Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir haben den hier schon erwähnten Aung Ming (gsaungmin@gmail.com) für die Fahrt in den Süden gebucht und das war eine gute Entscheidung. Zuverlässig, freundlich und aufmerksam. Er organisiert Touren, bucht Flüge etc.
Hier einige Tipps und Anmerkungen zu unserer Myanmarreise im Februar:
Geldwechsel
Haben wir gleich am Flughafen erledigt. Somit hatten wir keinerlei Probleme während der Reise.
Hpa-An
Hotel Zewkabin, nicht günstig, aber schöne Lage und schöne Zimmer sowie gutes Frühstück.
Wir sind mit einem Boot für 10.000 Kyat in zwei Stunden nach Moulmein gefahren. Bei uns hat sich Aung darum gekümmert. Wir haben aber an Bord mit einer Reisenden gesprochen und sie hat erzählt, dass es kein Problem war das Boot über Breeze Guesthouse zu buchen. Vorher anrufen und dann wissen die wie viele Leute Interesse haben und planen die Fahrt entsprechend.
Moulmein
Hotel Cinderella, für 30 US unschlagbar; gutes Frühstück, gute Lage, nicht weit zur "Promenade". Im Ngwe Moe Hotel gibt es lecker Barbecue.
Ngwe Saung
Wir haben unser Ticket am Aung Station gekauft. 10.000 Kyat pro Person. Abfahrt am Dagon Ayar Busbahnhof pünktlich um 6.30 Uhr. AC-Bus, war ok. Nach 2 1/5 Stunden 20 min. Pause. Dicke Jacke für die ersten 2 Stunden nicht vergessen. AC läuft auf Hochtouren. Die Tickets werden auch von den Hotels besorgt.
Myanmar Tresure Resort
Hauch Luxus. Perfekte Lage gleich am Dorf. Tolle Anlage, Gardenview-Zimmer sind groß und super ausreichend. Preise in der Anlage überhöht. Bier 5 US.
Das Seefood im Dorf ist genial!
Rückfahrt nach Yangon geht um 6.30 und 8.00 Uhr für 9.000 Kyat.
Im Dorf werden Muscheln etc. verkauft, bitte laßt Euch nicht hinreisen, diese zu kaufen und nehmt auch Abstand von dem angeboteten Shark Skin Salat!
MFG "Ein Leser"
Anmerkung Redation: Da uns der nun anschließende Kommentar sehr wichtig war, haben wir ihn im Club gepostet, wo er mehr Leuten zugänglich sein wird: siehe : http://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/myanmar/#Bewertungen261
Falls ihr vorhabt, die 3-tägige Trekking Tour von Kalaw zum Inle-See zu machen, können wir den Guide Min-Min (bzw. Ko Min) empfehlen.
Da wir unseren eigentlich gebuchten Guide nicht erreichen konnten, haben wir über unser Guesthouse (Nature Land Hotel) Min Min vermittelt bekommen womit wir sehr zufrieden waren. Min Min ist 39 und tendenziell ein etwas ruhigerer Zeitgenosse, was wir ganz angenehm fanden. Mit der Zeit plauderten wir allerdings mehr und mehr und hatten eine Menge Spaß. Er spricht ein passables Englisch und ist absolut vertrauenswürdig und souverän.
Die Tour an sich kann man als das Highlight unserer Reise bezeichnen. Landschaftlich nicht immer spektakulär, aber in die Welt der Menschen auf dem Land einzutauchen und bei Ihnen zu übernachten war für uns schon etwas ganz besonderes. Als wir unterwegs hier und da auch größere Gruppen mit bis zu 10 Leuten gesehen haben, waren wir froh, nur zu dritt zu sein.
Einen eigenen Koch hatten wir auch (Pola), der täglich mit dem Moped vorgefahren ist und schon mal das Mittag- bzw. Abendessen vorbereitet hat. Mit nur einem Wok hat er uns täglich eine Vielzahl von kleinen Gerichten gezaubert, das war echt unglaublich. Und das beste Essen auf unserer ganzen Reise!
Eine E-Mail Adresse hat Min Min leider noch nicht.
Tel: 09- 49593692
oder 09-428335451. Ansonsten beim Nature Land Hotel nachfragen.
Wir waren im Februar 2013 1,5 Tage mit Soe Soe in Mandalay und Umgebung unterwegs der uns unerwarteterweise die ersten Highlights unserer Myanmar-Reise bescherte. Soe Soe ist ein lustiger Kerl, der gutes Englisch spricht, vertrauenswürdig ist und bei dem wir uns immer gut aufgehoben gefühlt haben.Den ersten halben Tag chauffierte er uns im Trishaw herum (macht er aber nur bei nicht allzu gewichtigen Gästen, denn das ist nicht gerade unanstrengend...) und den 2ten Tag sind wir mit ihm und einem Kollegen hinten auf dem Moped mitgenommen worden. Wir sind übers Land gefahren, waren in Sagaing, in einem Kloster, auf einem Markt, usw. Er hat uns viel erklärt und vor allem an Plätze geführt wo wir ganz oft die einzigen Touristen waren. Bevor die Tour losgeht, bespricht er sich mit seinen Gästen, was man denn für Erwartungen hat bzw. ob man bestimmte Sehenswürdigkeiten sehen will. Wir fanden die Zeit mit Soe Soe auf jeden Fall super und können ihn nur wärmstens empfehlen! Soe (Soe) Paing
Soe.paing246@gmail.com Tel: 09.402538362
Web: http://dev.metasoft.at
Zumindest während der Hochsaison fährt die "Shwe Keinnery" täglich für 40 US$ von Mandalay nach Bagan und zurück. Die Fahrt beginnt 7.00 Uhr am Gawein Jetty und soll eigentlich planmäßig um 16.30 Uhr in Nyaung Oo enden. Während der Trockenzeit dauert es aber wegen der Sandbänke meistens länger. Mehrere Mitreisende haben mir auch berichtet, dass ihr Schiff auf eine Sandbank aufgelaufen war und sie von einem Frachtschiff freigeschleppt werden mußten, so dass sie Bagan erst gegen Mitternacht erreichten. Die "Malikha" fährt jeden 2. Tag von Mandalay nach Bagan. Sie startet um 6.30 Uhr am Gawein Jetty in Mandalay und soll planmäßig um 17.00 Uhr in Bagan sein. Für beide Schiffe können Fahrkarten sowohl vom Büro am Gawein Jetty als auch in den meisten Hotels in Mandalay und Bagan gekauft werden.
Ich habe eine Restaurantempfehlung in Bagan: Das Restaurant Mann Sabai in der Hauptstraße von Nyaung Oo, westlich vom Markt bietet preisgünstige Gerichte und Menüs in ausgezeichneter Qualität an. Ich habe dort ein hervorragendes Gemüsecurry einschließlich Suppe und einer ganzen Kanne Tee für 800 Kyat genossen. Mir wurde immer wieder neu aufgetan, bis ich so voll war, dass nichts mehr hineinpaßte. Also eine preiswerte Alternative zu den überteuerten Touristenrestaurants in Nyaung Oo.
Hier ein paar aktuelle Hinweise zum Thema Bahnfahren in Myanmar: Fahrpläne Die aktuellen Fahrpläne für alle für Touristen interessanten Strecken findet Ihr auf seat61.com. Die dort aufgelisteten Fahrpläne und Fahrpreise sind eigentlich immer top-aktuell. Fahrpläne, die von Reisebüro etc. genannt werden, sind hingegen meistens veraltet. Auf den größeren Stationen hängen für die von Touristen genutzten Züge Fahrpläne und Fahrpreise auch in englischer Sprache aus. Fahrkartenkauf Prinzipiell können Fahrkarten auf größeren Bahnhöfen bis zu 3 Tage im voraus gekauft werden. Auf kleineren Bahnhöfen meistens erst eine Stunde vor Abfahrt des Zuges. Bei Schlafwagen empfiehlt es sich, mindestens einen Tag vor der Abfahrt des Zuges zu buchen. Fahrkarten in Yangon In Yangon gibt es eine spezielles Fahrkartenbüro (Ticket Office) auf der Rückseites des Hauptbahnhofes, und zwar auf der Nordseite der Bogyoke Aung San Road, zwischen Pansodan Street und Sule Pagoda Road. Es sieht zwar eher wie ein Bauernhof von außen aus, aber dort hängen alle Fahrpläne und Fahrpreise in englischer Sprache aus und es gibt Fahrkarten für Ausländer mit englischsprechenden Fahrkartenverkäufern. Für die Ringbahnzüge (Circle Train, ein Art Vorortbahn) gibt es am Bahnsteig 6/7 Fahrkarten für 1 US$ pro Fahrt. Fahrkarten in Bagan In Bagan gibt es bis zu 3 Tage im voraus auf dem Bahnhof selbst (6 km außerhalb von Nyaung Oo) am normalen Fahrkartenschalter sowie in Nyaung Oo in der Lammadaw Street in der Nähe vom Markt in einem Laden für Küchenausrüstung Fahrkarten. Dieses Myanmar Railways Train Tickets Branch Office befindet sich im Blue Sea Kitchen Mart auf der rechten Straßenseite vom Markt aus gesehen, gegenüber vom Grand Empire Hotel. Es öffnet um 9.00 Uhr und schließt gegen 18.00 Uhr. Fahrkarten in Mandalay In Mandalay werden die Fahrkarten für Ausländer für alle Züge am normalen Fahrkartenschalter im oberen Stockwerk (auf Straßenhöhe) verkauft. Fahrkarten in Thazi In Thazi werden Fahrkarten für Ausländer für die Hauptstrecke nach Yangon und nach Mandalay am normalen Fahrkartenschalter verkauft und für die Züge nach Kalaw - Nyaungshwe (Inle-See) am Bahnsteig 2 und zwar erst ab 1 Stunde vor der Abfahrt. Fahrkarten in Nyaungshwe und Hsipaw In den beiden genannten Bahnhöfen gibt es Fahrkarten für Ausländer ab einer Stunde vor Abfahrt des Zuges im Büro des Bahnhofsvorstehers (da wird man normalerweise als Ausländer immer hingeführt). Schlafwagen Wie schon einige Reisende berichtet haben, sind die Gleise in Myanmar in einem erbärmlichen Zustand, so dass die Züger fürchterlich schaukeln und springen. Bei Nachtfahrten in Schlafwagen empfiehlt es sich, wenn möglich, das untere Bett zu buchen (hat bei mir gut funktioniert). Außerdem sollte man nach Einbruch der Dunkelheit, wenn es etwas abkühlt, die Fenster herunterlassen und sich warme Sachen bereitlegen. Es kühlt nämlich nach Mitternacht empfindlich ab. Die Abteile lassen sich von innen verriegeln. Wer ein eigenes Schloss mitbringt, kann sie auch bei Abwesenheit (z.B. beim Besuch des Speisewagens) von außen abschließen. Am besten vorm Zubettgehen noch ein bis zwei Bier trinken, damit man trotz dem Gerüttel schlafen kann. Bei mir hat es sogar ohne Bier geklappt. Zumindest stundenweise habe ich verhältnismäßig gut geschlafen. Allerdings kann die Nacht in einem oberen Bett zum Höllentrip werden, zumindest mit einigen blauen Flecken. Die Toiletten sind verhältnismäßig gut. Bei mir hat immer das Wasser funktioniert. Wer Toilettenpapier braucht, sollte sich welches mitnehmen.
Nachtrag Teil 1: Ausser für Hotels und Transport lohnt es sich nicht mehr USD-Noten zu besorgen. Man bekommt inzwischen sehr gute Kurse für EURO, ausser in den Hotels.
Nyaungshwe: Wie in anderen Kommentaren können wir nur bestätigen: unbedingt vorher reservieren. Es haben zu unserer Zeit ca. 40 Personen im Kloster übernachtet.
Unterkunft: Wir waren die ersten beiden Nächte im Princess Garden, was ein Familienbetrieb ist. Unsere beste Unterkunft in Myanmar mit super Preis-Leistungsverhältnis; Frühstück im Pavillion mit Blick auf die Umgebung. Swimming-Pool zumindest Anfang Februar noch mit sehr erfrischendem Wasser. In Tripadvisor nicht umsonst Nr. 1 in Nyaungshwe. Die Frau des kinderlosen Ehepaares engagiert sich sehr für Waisenkinder. Warme Kleidung auch Mützen sind sehr willkommen und natürlich auch ein Trinkgeld (grosser Plastikbuddha) für das Personal, was fast ausschliesslich aus Waisenkindern besteht.
Restaurants:
Green Chili - Ziemlich gutes Essen zu mittleren Preisen, auch mal gut für einen ordentlichen Kaffee nachmittags, Lage in Loose auf S. 416 nicht korrekt sondern eine Strasse nähe zum Mong Li Chaung-Kanal. Lotus (zwischen Paradise Hotel und Remenber Inn), süßes kleines Restaurant mit gutem, günstigen Essen. Ansonsten unbedingt Shan-food probieren, da sehr schmackhaft (es gibt Shan-noodle soup oder Salat)!
Tages Tour Inle Lake (bei uns 8-15 Uhr; da es morgens noch sehr kalt war) kostet pro Boot 15.000 kwat, egal wieviele Personen mitfahren. Man wird im Ort angesprochen. Obwohl zahlreiche Punkte und Handwerksbetriebe angefahren werden, ist die Tour keine Kaffeefahrt und man bekommt extrem viel zu sehen. Sehr schön sind auch Fahrradtouren in die Umgebung. Weiterreise nach Mandalay haben wir aufgrund meines Magens dann nicht mit dem Bus gemacht, sondern sind mit Yangon Airways geflogen. Da die meisten Reisegruppen mit Air Bagan oder Air Mandalay fliegen, bekommt man für zwei Personen meistens noch Plätze.
Mit besten Gruessen vom wirklich reizenden Moto-Guide Maung Htay in Sagaing: die angegebene Mail adresse im Buch ist falsch und waere folgendermassen zu korrigieren: maunghtaytrishawman.Sgg@gmail.com Ausserdem hat er mich freundlichst gebeten, zu erwaehenen, dass der Preis von 10 Dollar nicht fuer einen ganzen Tag gilt, sondern fuer die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten in Sagaing. Er war mir eine grosse Hilfe und ich hatte einen grossartigen Tag. Auch wenn man selber sehr knapp mit dem Geld ist, sollte man doch auf die realen hiesigen Verhaeltnisse achten... Also in diesem Falle ein dickes Tip geben!!! Gruss, Jette
1. Neu! Das altbekannte Sabai-Restaurant in der Dhama Zedi Road 162 hat neu eröffnet und nennt sich Sabai@DMZ. Sehr leckere Thai -Küche zu mittleren Preisen. Tel. (951)525078 2. Bangkok-Kitchen, am Kandawgyi-See, mit Sitzplätzen im Freien,sehr gute Thai-Küche. 3. Neu ! Garden Bistro am Kandawgyi-See, Bahan Road, internationale Küche, sehr gut, etwas gehobene Preise, Plätze im Freien,Tel: +95(1)546448