Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Hallo zusammen,
wir haben eine gut zweiwöchige Reise in Kuba gemacht. Nachdem wir bereits in Malaysia, Bali und Costa Rica erfolgreich mit dem Stefan Loose Reiseführer unterwegs waren, war klar, dass wir uns auch für die Kuba-Reise für den Loose entschieden haben.
Gerne möchten wir einige Änderungen bzw. Ergänzungen melden:
Havanna Vieja
Das Casa Mariveli (S. 216) gehört nicht mehr der deutschen Marita, sondern Yuneisy und Enrico. Yuneisy ist Kubanerin und Enrico Italiener. Er spricht daher fliessend italienisch und auch sehr gut englisch. Sie haben keine Haustiere, dafür ist die Terrasse gemütlich. Beide sind sehr hilfsbereit und unkompliziert. Sie erzählen auch gerne etwas über Cuba und helfen mit wertvollen Tipps weiter.
Tel. 07-8638389 (die Home-Page bzw. die Reservationen darüber funktionieren nach wie vor). Enrico möchte künftig Segeltrips anbieten.
Vinales
Das Hostal Travellers Rest (S. 305) war geschlossen, wie uns aber zu Ohren gekommen ist, hat der Vermieter Ernesto in der nähe der Tankstelle ein neues Casa. Die genaue Adresse fehlt uns leider.
Playa Rancho Luna
Wir waren im Manolo Busto Soliz (S. 383), hier ist zu erwähnen, dass das Essen hervorragend war, es wird mit viel Liebe zubereitet und das Menü kann fast wie in einem Restaurant zusammengestellt werden (Menükarte mit Fotos vorhanden). Er hat uns mitgeteilt, dass Neisy (S. 382) das Casa nicht mehr hat. Im wirklich ruhigen Ort hat es aber noch zwei, drei weitere Casas.
Das Hotel Faro Luna konnte uns keine Velos verleihen und auch das Tauchzentrum sei geschlossen worden. Beim Whale Shark haben wir kurzfristig für den Folgetag keine Plätze erhalten (das Boot hatte vermutlich nur für zwei Personen Platz).
Varadero
Wir sind mit dem Viazul-Bus angereist, vom Bus-Bahnhof aus, mit dem Hotel-Shuttle kann man sich für 2 CUC zu jedem Hotel transportieren lassen.
Nochmals ein riesen Kompliment für den Reiseführer, die Tipps sind sehr wertvoll und die Preis-Angaben zuverlässig und genau. Die Hintergrundinformationen sind sehr nützlich und interessant zu lesen. Wir werden künftig wieder mit dem Stefan Loose Travel Handbuch reisen, wohin die nächste Reise auch immer gehen wird....
Liebe Grüsse
Yvonne und Marco
Ich möchte folgende Informationen mitteilen:
REMEDIOS (S. 421) - Privatpensionen
nicht mehr existieren:
- Hostal El Cubano
- Hostal Aponte
Dafür gibt es neu:
HOSTAL La Casa Yohn
Sra. Maria Teresa, Calle Independencia Nr. 24 e/Gonzalo de Quesada y Brigadier Gonzalez, Tel. 0142 395 240, Cell +53 52 474 755.
Hübsches Wohnhaus mit kleinem Swimming-Pool. 2 Doppelzimmer (1 sehr gross), jeweils mit 2 Betten. Die Vermieter sind äusserst hilfsbereit, ausgezeichnetes Essen.
Marcel S.
Wir waren letzten Sommer in Kuba und benutzten den Loose-Reiseführer Kuba, 1. Auflage, der uns sehr gute Dienste erwies. Besten Dank für die genauen und zahlreichen Angaben. Er war uns oft sehr hilfreich. Hier nur ein paar Hinweise:
Auf Seite 497 zum Kapitel Baracoa steht unter dem Titel "Selbstfahrer": "Man kann ... verlassen. Während erstere Strecke sehr steil und kurvenreich ist, setzt einem bei letzterer die enorme Schlaglochdichte zu. ... ".
"Erstere Strecke" ist der Farolapass gemeint: Die Strasse ist sehr gut ausgebaut mit wenig Schlaglöchern und so steil ist sie nicht, aber eben eine Passstrasse; aber problemlos.
Bei "letztere" ist die Strecke von Baracoa nach Moa gemeint. Wir meinen, dass man PW-Fahrern diese Strecke unbedingt abraten sollte, es sind 50 km nur Naturstrasse mit tatsächlich enormen Schlaglöchern. Zwischendurch wähnt man sich mehr auf einer Geröllhalde als auf einer Naturstrasse. Empfehlenswert nur mit Jeep oder dergleichen. Wir befuhren die 50 km und es war eine glatte Katastrophe mit dem PW, mehr als 25 km/Std liegen nicht drin!!
Von den mehreren Tausend Kilometern waren das die schlimmsten!
Zu den Jineteros: Es waren überraschend wenige: in Santiago und Trinidad praktisch keine, dafür wimmelt es auf der Autobahn im Richtung Pinar del Río von solchen Schleppern. Im Buch wird sonst sehr gut darauf hingewiesen.
Schlimm sind die Tricks, mit Trillerpfeife und polizeiaähnlicher Uniform versuchen sie zum Teil, Autos aufzuhalten. Selbstfahrer sollen also sehr auf der Hut sein!
Piero P.
Restaurant in Habana Vieja: Las Clavellinas
Nettes kleines Restaurant mit tollem Essen zu ca. 6 CUC, sehr lecker, persönliche Atmosphäre, Kellner und Koch (der zum Abschluss an den Tisch kam) sind sehr nett und haben uns mit ihren Künsten überzeugt. Calle Compostela # 554 e Sol y Muralla. Habana Vieja, lasclavellinas@yahoo.es
Oliver
Das Casa Particular "El Porry" ist der absolute Hit: Nette Familie, der Vermieter Mario ist total witzig und dabei absolut engagiert, es seinen Gästen recht zu machen - organisiert z.B.auch Guides für Wanderungen durchs Tal und zu Tabakbauern. Tolle, moderne, saubere Zimmer mit modernem Bad, Kosten Kat. 2. Das Abendessen (Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch) ist reichhaltig und total lecker. Die Languste ist das beste, was ich während der 4 Wochen in Kuba gegessen habe -> unbedingt probieren!
Alles in allem die beste unserer Unterbringungen in Kuba.
Calle Salvador Cisneros (interior). Viñales, Pinar del Rio, Cuba.
Calle del policlinico (final), vor dem Rehabilitationszentrum
Tel.: +53 0153311744, e-mail: porri@correodecuba.cu
Oliver
Casa Particular (Ergänzung S. 394):
Bernardo y Sarahí haben jetzt zwei Casas. Wir waren bei Sarahí und fandens total nett: Tolles Kolonialhaus mit allerlei Kostbarkeiten im Eingangsbereich. Zur Zeit zwei DZ (Kosten: Kat. 2) mit bequemen Betten, netter Innenhof. Aktuell wird ein drittes DZ fertig gestellt und eine neue Dachterasse erbaut. Sarahí kocht prima, ist nett und kommunikativ.
Alles in allem eine klare Empfehlung.
Francisco Peterssen No. 179, Callejón de Coco (Chinchiquirá) e/ Fco J. Zerquera (Rosario) y Mario Guerra. Trinidad. Cuba. Tel.: (53) 52617812, e-mail: sarahisantander@gmail.com
Oliver
Günstige Unterbringungen
Seit 2010 sind offizielle Casas Particulares in Varadero zugelassen! Es ist also nicht notwendig, eine der sündhaft teuren Zimmer in den Luxushotels zu mieten.
Tolles Restaurant
Sabor Suárez. Ruhige und gemütliche Atmosphäre für alle, denen die lauten Kombos anderer Restaurants gerade auf die Nerven gehen. Gerichte ab 5 CUC, toll dekoriert, sehr lecker. Sehr gute Preis-Leistungsverhältnis. Nettes engagiertes Personal.
Calle 31, südlich der Avenida 1a.
Oliver
Ich hatte eine sehr spannende und abwechslungsreiche Reise in Kuba, die mir besonders dank der wertvollen Hinweise Eures Loose-Reiseführers (Dirk Krüger) sehr gut gefallen hat- der Reiseführer ist jedenfalls sehr aktuell, konkret und hilfreich- auch was die Adressen der casas particulares betrifft.
In Santa Clara hat mich jemand aus der im Reiseführer stehenden Liste an das Haus von Consuela Ramos und Nelson Turino weitervermittelt, wo ich mit meinem kleinen Sohn eine sehr schöne Zeit verbracht habe- Consuela ist 2007 verstorben und Nelson führt das große Haus weiter, steht aber nicht mehr im Reiseführer. Ich kann diese casa particular jedenfalls sehr empfehlen, denn es hat eine einfach wunderbare Atmosphäre mit schönem großen oasenähnlichen Garten, kinderfreundlich, ein sehr gut erhaltenes Piano, Gitarren und andere Instrumente stehen den Gästen zur Verfügung, Nelson spricht englisch, italienisch und französisch, seine Küche ist im Vergleich zu den übrigen Casas Particulares extrem gut, und besonders die Lage beim Parque Central ist perfekt. Internet gabs vis-a-vis für die 4 CUC die Stunde, und das Highlight: In einem der beiden riesigen Doppelzimmer (A.C., Kühlschrank, jeweils eigenes Bad) hat im März 1959 Che Guevara mit Aleida March (seiner damaligen Geliebten) im Zimmer gewohnt, die Besitzerin war nämlich Lolita Rosell, eine Freundin von Aleida. Es gibt dazu Fotos und eine Bemerkung in einem Buch darüber, alles im Haus zu finden.
Hier noch einmal die Adresse:
Nelson Turino
Independencia No. 265 (Este), Apto. 1 e/Unión (Pedro Estévez) y San Isidro
Santa Clara, Villa Clara, CUBA C.P.: 50100
Telef: 202064
e-mail: marielatram@yahoo.es
Liebe Grüße und noch einmal großen Dank für diesen wunderbaren Reiseführer,
Alice L.
Hallo, komme gerade aus Kuba zurück und möchte dringend davor warnen, das im Kuba-Führer hervorgehobene Hostel El Italiano in Cardenas aufzusuchen. Während meines 1-tägigen Aufenthaltes wurden wir dort zum einen von einer Bande Jugendlicher bedroht, die sich am Hausbesitzer aus irgendwelchem Grund rächen wollten. Wir mussten das Haus von innen verriegeln, konnten keine Polizei rufen, das es kein Telefon gab. Zum anderen wird das Hostal als Absteige für Sextouristen aus Varadero intensiv genutzt. Inwiefern der Besitzer davon weiß, mag ich nicht zu sagen, er war zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes in Havana. Das Haus wurde zu diesem Zeitpunkt von einer Verwalterin geführt. Also lieber nicht aufsuchen und bei der nächsten Auflage aus dem Führer nehmen!! Ansonsten bitte unbedingt nach Kuba reisen und Land und Leute entdecken, vor allem ihre Gastfreundschaft. Viel Spaß dabei! Rolf
Hallo, bei vielen Rucksackreisen um die Welt haben uns die Loose-Handbücher gute Dienste geleistet. Gerade kommen wir aus Kuba zurück und es ist uns ein Anliegen, zwei empfehlenswerte Privatpensionen mitzuteilen
1. in Cienfuegos die Pension Norma und Jadier
Ave 62# 4716 e/ 47y49 Cienfuegos Tel.(53)(43)515258
Sehr zentral gelegen, Klimaanlage, 24h Warmwasser, super Essen und sehr hilfsbereit.
2. in Trinidad Hostal Marisol Herrera
Pablo Pichs Giron #251 e/Independencia y Vicente Suyama. Tel.(53)(41)993048
E-mail:marisolcuba@fastmail.fm
Tolles Haus mit Dachterrasse und unglaublich schönem Ausblick auf Stadt, Meer und Berge. Sehr gutes Essen, tolles Zimmer und freundlicher Service haben uns dazu bewegt, 9 statt 4 Tage dort zu bleiben.
Beide Adressen liegen in der Preisklasse 1-2. Wenn man dort isst, was wir nur empfehlen können, ist der Preis verhandelbar.
Margret und Herbert S.