Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Hallo,
Euer Reiseführer hat mir meine Reise über die Insel sehr bequem gemacht. Ein paar Ergänzungen habe ich trotzdem:
Ubud
In der Jl. Dewi Sita (unweit des Dragon Fly) gibt es ein seeeehr nettes Café: Juice Ja Café, das neben frisch gepresstesn Fruchtsäften und selbstgebackenen Kuchen extrem leckere gesunde Speisen anbietet und das in handgetöpfertem Geschirr, das in der benachbarten Galerie angeschaut und auch käuflich erworben werden kann.Das Ubud Sari Health Resort in der Jl. Kajeng 35 ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entspannen oder sich eine Massage zu gönnen. Unweit des Stadtzentrums und Touristenmarktes eine wahre Oase der Entspannung.Das Bumbu Bali Restaurant in der Jl. Suweta 1 (gegenüber dem Puri Saren Palast) bietet Kochkurse für trditionelle Balinesische oder Lombok Küche an. Wunderbar. An einem Vormittag von ca. 9.00-13.30 Uhr lernt man in einer netten kleinen Gruppe z.B. Gado Gado, Chicken Curry und viele andere leckere Gerichte, die man zuhause nachkochen kann, da man die Rezepte in einem kleinen Kochbuch mitnehmen kann. Lecker und unbedingt empfehlenswert. www.bumbubaliresto.com; email: bumbu_bali@yahoo.com
Bali Zoo
DIe Öffnungszeiten haben sich von 9.00-21.00 Uhr verlängert. Der Zoo bietet inzwischen auch "Zoobesuch bei Nacht" an. www.bali-zoo.com. Mit 20 $ ist der Eintritt allerdings relativ teuer.
Bei Legian ...
... gibt es eine nette Bar direkt am Strand: Canggu Beach Jl. Pura Batu Mejan. Irgendwo im Niergendwo. Aber wunderschön gelegen.
Gili Meno
Die Balenta Station bzw. das Balents Café am Nordstrand bietet inzwischen auch eine Übernachtungsmöglichkeit an. Wird wohl aber ein Insidertipp bleiben, da sie nur ein Zimmer zur Verfügung haben.
Nicole Stratmann
Neben dem Visum, das jeder Reisende für seinen Aufenthalt braucht, ist bei Abreise eine sog. "Passenger Charge" in Höhe von 150.000 Rp zu zahlen. Neben mir, wussten auch einige andere Reisende, die ich angesprochen habe, nichts von dieser Gebühr. Und wenn man nach Einchecken nochmal das Flughafengebäude von Denpasar verlassen muss, um am Bankomat noch benötigte Landeswährung zu besorgen, kostet das unnötig Nerven. Nicole Stratmann
Liebes Stefan-Loose-Team,
auch für den diesjährigen Urlaub auf Bali habe ich mich für den schon mehrfach bewährten Loose-Führer entschieden und habe sehr davon profitiert. Kompliment an Sie! Schon von Deutschland aus haben wir die Hotels, welche Sie vorschlugen, gebucht.
Denpasar
Hier entschieden wir uns für das Hotel Santhi: Das Hotel war schwer in Ordnung, es würde sich aber wohl lohnen, hier nicht die unterste Kategorie zu wählen, das diese Zimmer zwar okay waren, das Bad aber reichlich überholungsbedürftig.
Die Fahrt von Denpasar nach Singaraja von dem angegebenen Busbahnhof Batubulan war zwar möglich, kostete aber touristische 40 000 Rp und dauerte über vier Stunden, da der Kleinbus überall hielt. Uns wurde gesagt, dass es besser wäre, vom Busbahnhof Ubung aus nach Singaraja zu fahren.
Norden / Lovina
Hier haben wir uns für eine Woche im Mas Bungalows eingemietet. Das war traumhaft! Das Personal war sehr herzlich und hat jede Menge Ausflüge organisiert, die Anlage sehr gepflegt und das Frühstück absolut lecker!
Durch den sehr netten Verwalter haben wir auch viel Interessantes in und im Lovina entdeckt. So befindet sich in den Bergen oberhalb von Lovina (ca. 10 Fahrminuten) ein Restaurant unter deutscher Führung: Bali-Fruit-Drink, Kayu Putih, Lovina, Tel: 0062-0362-41571. Natürlich muss "typisch deutsch" im Urlaub nicht sein, aber jemand, der schon sehr lange in Indonesien unterwegs ist und einen Reiskollaps erlitten hat :-) wird über die deutschen Gerichte und vor allem Würstchen (Nürnbergerla, Curry, etc.) vielleicht dankbar sein. Neben andern internationalen Gerichten, zu etwas gehobeneren Preisen, so ab 40 000Rp gibt es dort eine größere Auswahl an selbst hergestellten Weinen aus Ananas, Mango, Litschi etc. Außerdem ist der Ausblick über den Bergwald bis hinunter zum Meer herrlich!
Außerdem hat uns der Verwalter einen Spa empfohlen, der nur weiterempfohlen werden kann: Agungs Massage & Salon, Jl. Damai Kalibukbuk, Lovina, www.lovina-spa.com. In einer herrlichen Atmosphäre erhält man nach Voranmeldung eine Vielzahl unterschiedlicher liebevoller und professioneller Anwendungen.
Herzliche Grüße,
Annette Richert
Noch ein Hinweis: man muss in Bali auch bei der Ausreise wieder eine Gebühr von 13 US$ zahlen.
Ausserdem ist der Flughafen erstaunlich groß und man erhält dort alle erdenklichen balinesischen Souvenirs, dies zu Festpreisen, welche öfter unter dem schwer verhandelten Marktpreis liegen.
Annette Richert
Amed-Beach
In der Anlage des Amed Cafe gibt es einen Mini-Supermarkt, mit einem bemerkenswert vielseitigen Angebot, wo all das eingekauft werden kann, was ein Reisender so braucht.
In der Gegend von Amed-Beach werden seit ca. 2 Jahren die einheimischen Kinder von seiten ihrer Eltern und anderer Erwachsener gezielt auf die Touristen angesetzt. Auch nehmen die Beach-Massagefrauen oftmals kleine Kinder mit, um so einfacher ins Gespraech und somit ins Geschaeft mit den Touristen zu kommen. Es haben sich regelrechte Kindergruppen gebildet, die mit Heften, in verschiedenen Sprachen, auf die Touristen zugehen, mit der Bitte um Geld. Es kommt einem Betteln gleich. Das Geld kommt oftmals jedoch nicht den Kindern zu Gute. Touristen haben mich immer wieder darauf angesprochen, weil sie gerne helfen moechten und unsicher sind, was sie machen sollen. Wir raten ab, minderjaehrigen Kindern Dinge abzukaufen oder Geld zu geben. Die Kinder vergessen darueber zur Schule zu gehen und verhalten sich ziemlich aggressiv.
Auf dem Weg nach Lovina, kurz hinter Singaraja, nach der Moschee und dem Immigration Buero, fuehrt ein kleiner Weg hinunter ans Meer, dort hat eine Oesterreicherin, ihre huebsche Anlage, mit bemerkenswertem, guten Essen gebaut. Die Anlage heisst Kubu Lalang (www.kubu.balihotelguide.com).
Lovina
Es scheint, dass viele Gaeste vom Delfinschwimmen traeumen. Ein Deutscher, mittels seiner besonderen Anlage, ermoeglicht unmittelbares Schwimmen mit Delfinen im Salzwasserbecken, - diese Anlage, mit dem Namen „Melka Excelsior Hotel“, www.balimelkaresort.com, befindet sich in Lovina. Klar gibt es ein Pro und Contra, zum Wohle der Delfine, aber auch was das Wohl der Menschen anbetrifft. Und da helfen z.B. gerade diese Delfine – welche, nach unserer Information, hier ein besseres Zuhause gefunden haben – auf geradezu wundersame Art. Auf jeden Fall finden wir es erwaehnenswert und hoch interessant, zumal es auch noch einen zum Hotel gehoerenden Tiergarten gibt, in welchem pflegebeduerftige Tiere, welche in den meisten Faellen von Regierungsstellen konfisziert wurden und ein einigermassen geeignetes Obdach benoetigten, untergebracht wurden und dem Besucher gezeigt werden.
Bondalem und Tejakula
Ein weiterer Hinweis ist das Mandala Resort (www.balimandala.com) in Bondalem und in Tejakula das Gaia Oasis Resort (www.gaia-oasis.com), alles Anlagen mit deutschem Hinergrund. Dort werden vor allem Seminare und Retreats angeboten, viele von Deutschland aus organisiert.
Mit freundlichen Gruessen
Rahel Staeheli und Ekkard Franke
Das Resort AIONA wurde in Bunutan / Amed-Beach vor 12 Jahren gegruendet. AIONA Garden of Health liegt direkt am Meer, mit vegetarischem Restaurant, - schmackhafter, meist biologischer Kost aus aller Welt, den Gaestehaeusern, dem Beachbungalow und dem doppelstoeckigen Haus mit 2 Zimmern, alles in einem besonderen Garten, gepflegt und liebevoll eingerichtet. Auch gibt es ein Muschelmuseum. Das Resort bietet Ayurveda, Meditation und Yoga an. Tarot -, und Aura Soma Readings gehoeren auch zum Angebot, sowie eine ayurvedische Kochschule.
Vor allem deutschsprachige Leute schaetzen die gemeinsamen Gespraeche mit uns. Auch unsere ausfuehrlichen Informationen werden sehr geschaetzt. Unsere Webseite: www.aionabali.com
Mit freundlichen Gruessen
Rahel Staeheli und Ekkard Franke
Dear sir,
I have read your book (page 249, no 6) about Patal Kikian Home Stay. However, the price of our rooms is only US$50–75.
Thank you very much.
Best regards
Dayu mas (owner)
Hallo!
Ich war 3 Wochen auf Bali und Gili Meno und wollte euch ein paar Ergänzungen schicken.
Das Hardy’s in Sanur ist ein 3-stöckiger Supermarkt mit Lebensmitteln, Drogerieartikeln, Souvenirs, Kleidern und vielem anderen Krimskrams. Er befindet sich in der Jl. Danau Tamblingan, mittendrin.
Dann gibt es in Ubud ein wunderbares Warung, das liegt in derJl. Penestanan, ca.150 m entfernt vom Sari Bamboo, Richtung Zentrum. Es heißt Warung Mendez und man kriegt Hauptgerichte (ab 10.000 Rp) und wunderbare Desserts, und die Leute die dort arbeiten sind sehr nett.
Auf Gili Meno habe ich gesehen, dass das an den Vogelpark angeschlossene Hotel in ein Backpacker umgewandelt wurde (Übernachtung ab 30.000 Rp).
In derselben Straße schräg gegenüber gibt es ein Internetcafe, dessen Besitzer einen auch mit Geld versorgt, wenn man nur noch eine Kreditkarte hat (verlangt aber 8 % Provision!)...
Birgit Pfister