UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Sonntag 24. August 2008

Trinkgeld

Die Chinesen erwarten in der Regel kein Trinkgeld. Falls doch, ist 5-10 Yuan in den besseren Hotels üblich. See Siang Wong

Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Anreise

Ergänzung zu Flugoptionen von Europa: Swiss fliegt seit Mai 2008 von Zürich non-stop nach Shanghai. See Siang Wong

Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Putuo Shan

Der Eintritt zur Insel kostet mittlerweile 160 Yuan. Der Eintritt in die Tempel dafür jeweils nur 5 Yuan. Am 1000-Schritte-Strand herrscht Badeverbot (woran sich die Chinesen nicht halten). Der 100-Schritte-Strand ist freigegeben. Allerdings muss jeder selbst wissen, ob er angesichts der braunen Brühe ins Wasser möchte. Das Restaurant des Lu Yuan Holiday Inn Hotels ist empfehlenswert. Das Hotel liegt zudem in guter Ausgangslage für Ausflüge auf die ganze Insel. Die Wegstrecke vom Fayu Tempel über steile, aber schattige Treppen zum Huiji Tempel auf dem Berg dauert ca. 60 Minuten. Der Pavillon unterwegs ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Höhle Fanyin Dong an der östlichen Spitze der Insel ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Der Ausflug lohnt sich aber für Wanderer.
Martin Munz

Von:Redaktion


Sonntag 24. August 2008

Shanghai

Vor dem Shanghai-Museum hat man tagsüber bis zu 60 Minuten Wartezeit. Huxinting-Teehaus: Bei allem Trubel um den Yu-Garten drum herum, ist es im Teehaus überraschend ruhig und gemütlich. Ausländer werden normalerweise direkt zu einer touristischen, aber entspannten Teezeremonie in einem Hinterzimmer des Erdgeschosses geführt (40 Yuan). Das ist okay, aber etwas ursprünglicher (dafür ohne Anleitung) nimmt man den Tee in den allgemeinen Räumen davor und im 1. Stock zu sich - mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Der Zugang zur Cloud-Nine-Bar des Jin Mao Towers ist nur über das Hyatt, nicht über die Besucher-Terrasse möglich. Im Park-Hotel lohnt es sich, nicht die günstigste Zimmer-Kategorie zu buchen. Für 850 Yuan (zzgl. Service Charge, Internetrate) bekommt man ein stilvoll eingerichtetes Zimmer im 12. Stock mit Ausblick auf die faszinierende Nanjing Donglu. Tickets für Fähren nach Putuo Shan gibt es nur noch in der Verkaufsstelle 59, Jingling Donglu. Dort spricht keiner Englisch und nichts ist auf Englisch angeschrieben. Allerdings sind die Verkäufer hilfsbereit. 2er-Kabinen (1. Klasse) kosten 409 Yuan p.P.
Die Nachtfähren fahren vom Wusong Kai im Norden der Stadt ab. Anfahrt mit Metro-Linie 3 bis zur Haltestelle Songbang Road. Von dort in 20-30 Min. zu Fuß, mit Bus 51 oder per Taxi, bzw. Motorradtaxi über die Songbang Road direkt nach Osten. Martin Munz

Von:Redaktion


Donnerstag 13. März 2008

Essen und Trinken in Dali

Wir waren fast täglich im "Café de Jack" weil es dort nicht nur hervorragenden Gingertee mit Honig sondern richtiges Brot gibt. Sei es als Frühstück oder mit Knoblauch bzw. Mozzarella drauf. Des Weiteren kann man belgisches Bier, französischen Wein, italienischen Café etc. trinken. Es ist sehr gemütlich und auch nicht überteuert. Adresse: 82 Bo'ai Road, Dali Old City.

Von:Beatrice Lienhard


Donnerstag 13. März 2008

Hilfreiche Auskunft über Touren

Cycling Dali, an der Hauptstrasse vermietet Velos, verkauft Touren und organisiert Bustickets. Lee spricht hervorragend englisch und hat uns sehr gut beraten. Er hat uns gesagt, wo wir am dem Berg spazieren können, und wo es zu gefährlich sei wegen Überfällen. Des Weiteren hat er uns die günstigere Minibusfahrt nach Lijiang sowie eine Übernachtungsmöglichkeit organisert. (Leider haben wir den Loose von China nicht dabei, weil unsere Reise nach China erst in Vietnam konkret wurde. Gerne gebe ich aber diesen Tipp weiter).

Von:Beatrice Lienhard


Montag 10. März 2008

reisefuehrer abgenommen

mir wurde an der vietnamesischen-chinesischen grenze (lao cai) auf chinesischer seite meine reisefuehrer: loose - china und lonley planet - china von der polizei ohne gruende abgenommen!

Von:laoag


Freitag 08. Februar 2008

Neue Telefonnummern in Macau

In Makau haben sich alle Telefonnummern geändert. Vor jede in Ihrem Buch angegebene Nummer muß noch 28 gewählt werden

(z.B. 0853 für Macau / dann 28 + Telefonnummer lt. Buch).

Von:Braun2_Juergen


Freitag 08. Februar 2008

Thermalbad in Xiamen

Ein sehr lohnender Ausflug in das im Osten liegende Thermalbad Jshlspa ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Das Bad verfügt über 20 Thermalbecken sowie einem großen Schwimmbecken. Auf für Kinder ist ein großes Spielbecken vorgesehen. Der Eintritt kostet für einen ganzen Tag 10,- Euro. Dieser Preis ist für den guten Service und das sehr saubere Bad gerechtfertigt. In der Anlage dazu sind noch ein paar Bilder. Über http://www.jshlspa.com können weitere Informationen und viele Bilder eingesehen werden.

Von:Braun2_Juergen


Freitag 08. Februar 2008

Unterkunft in Xiamen

Eine sehr günstige und auch saubere Unterkunft im Herzen von Xiamen ist das „Xiamen Youth Hotel“. Es handelt sich dabei um privat angebotene Appartements, welche man auch bereits ab einem Tag bekommen kann (guter Rabatt ab mehreren Tagen). Da das Personal so gut wie kein Englisch spricht, sollte man die Reservierung von einem Chinesen vornehmen lassen. Der Rest funktioniert dann sehr gut.

Von:Braun2_Juergen