Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Im Januar 2013 wohnten mein Mann und ich 5 Tage bei einer Lehrerfamilie im "Teachers Homestay Galle". Wir mieteten ein großes, helles, sauberes Zimmer mit bequemem Doppelbett, Ventilator, Moskitonetz, Tisch, 2 Sesseln und abschließbarem Schrank im Obergeschoß eines Einfamilienhauses. Ein eigener Balkon umschließt zwei Seiten und ein eigenes modernes Duschbad ist dem Zimmer angeschlossen. Das Haus ist von allen Seiten von Grünanlagen umgeben und liegt an einer kleinen Dorfstraße 12 Kilometer nordöstlich von Galle entlang der Straße nach Udugama. Die Bushaltestelle nach Galle und mehrere Dorfläden sind nur wenige Minuten Fußweg entfernt.
Der zum Haus gehörende Garten ist voller exotischer Pflanzen wie: Zimtapfel, Rosenapfel, Ananas, Sauersack, Guave, Kaffee, Zimt, Ingwer, Kurkuma, Balsampflaume, Sternfrucht, Avocado, Papaya, Maniok, King-Kokosnuss und viele verschiedenartige Bananenstauden. Zu den Mahlzeiten verspeisten wir köstliche traditionelle Gerichte gemeinsam mit der Familie. An deren Zubereitung durften wir teilnehmen und viele Fragen bezüglich der Verarbeitung der Zutaten wurden uns beantwortet, somit ein Crash-Kochkurs!
Die Lehrerfamilie Marasinha ist sehr herzlich und aufgeschlossen, jedoch unaufdringlich. Ihre Gastfreundschaft ist aufrichtig. Aufgrund ihrer guten Englischkenntnisse war es ein Leichtes uns viele der Landestraditionen und Sri Lankanischen Werte nahe zu bringen.
Einen Kilometer entfernt von unserer Unterkunft findet Samstags in Pinnaduwa ein großer quirliger Wochenmarkt mit vielen landwirtschaftlichen Produkten aus der Region statt. Wir begleiteten die Frauen der Familie dorthin zu ihrem wöchentlchen Einkauf. Dies war ein großartiges Erlebnis und gab uns einen Einblick in echtes Dorfleben.
Von unserem Standort aus sind wir an anderen Tagen nach Galle zum Einkaufsbummel und zu Strandausflügen aufgebrochen. Diese Ziele waren mit den regelmäßig verkehrenden öffentlichen Bussen unkompliziert zu erreichen. Die hügelige, kurvenreiche Straße von Galle nach Kurunduwatha führt durch Dörfer, Gummi- und Teeplantagen sowie viele Reisfelder. Die Fahrt selbst ist immer wieder ein schönes Erlebnis mit vielen Eindrücken. Selbst wenn wir täglich mit einem Threewheeler zum Strand gefahren wären, wäre das Preis-Leistungsverhältnis günstiger gewesen als wenn wir direkt am Strand gewohnt hätten.
Von unserer Unterkunft in Kurunduwatha aus kann man Tagesausflüge zum nahegelegenen Kottawa Regenwald oder zum Hiyare Reservoir Regenwald unternehmen. Leider haben wir es dieses mal nicht geschafft dorthin zu fahren und haben uns diese Ziele für unseren nächsten Besuch vorgenommen.
Wir möchten diese Unterkunft uneingeschränkt an alle, die das echte Sri Lanka kennenlernen möchten, weiterempfehlen:
http://www.homestay-galle.com
http://www.airbnb.de/rooms/351473
marasinhaz@yahoo.com
Ich habe von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2012 drei Monate in Sri Lanka verbracht, während denen ich ein dreimonatiges Sozialpraktikum in einer nachschulischen Einrichtung für Behinderte in Galle absolvierte. Herberge fand ich bei der Familie der Schulleiterin, die den TEACHER'S HOMESTAY betreibt. Für einen unschlagbar günstigen Preis erhält man ein sauberes, überaus geräumiges Zimmer mit Bad nach westlichem Standard, Ventilator, Doppelbett, Moskitonetz und großem Balkon. Ebenso inbegriffen ist morgens, mittags und abends feinste sri-lankische Hausmannskost mit frischen Früchten aus dem eigenen Garten. Die Herberge selbst liegt etwas außerhalb von Galle auf dem Land, von tropischer Flora und Fauna umgeben in einer Oase der Ruhe. Trotzdem ist sie von Galle aus mit Bus Nr. 377 oder per Three-Wheeler mühelos zu erreichen. Die Familie selbst gehört dem unteren Mittelstand an, lebt ein bescheidenes, aber zufriedenes Leben und nimmt jeden Gast ungemein herzlich auf. Nach den drei Monaten fühlte ich mich ohne Übertreibung bereits als ein Mitglied der Familie, so offen, interessiert und einladend wurde mir begegnet. Wer den Tag in Galle oder Unawatuna verbracht hat, kann abends mit dem Vater der Familie bei einem kleinen Arrak entspannen, lesen oder kostenlos seine Emails checken. Kurzum, eine rundum empfehlenswerte Herberge mit authentischem, familiärem Charakter, die unbedingt in die nächste Stefan-Loose-Ausgabe für Sri Lanka gehört. Kontaktdaten der Familie: www.homestay-galle.com https://www.airbnb.de/rooms/351473 marasinhaz@yahoo.com
Der Sri Lanka Reiseführer hat uns super Dienste geleistet. Anbei ein paar Anmerkungen von unserer Reise...
Seit Anfang des Jahres führen die meisten Züge einen zusätzlichen 1.Klasse Wagen mit sich (zusätzlich zum Observationdeck) - Plätze kann man unter
http://www.exporail.lk und http://www.blueline.lk/ buchen. Die Zugzeiten bleiben die gleichen wie im Reiseführer.
In Batiicaloa weicht die Zeitangabe vom Fahrplan des Loose etwas ab. Der Zug startet schon um 7:20. Auf der Strecke gibt es aber weiterhin nur 2. und 3. Klasse.
Negombo:
Da kann ich auch nur das Marine Tourist Guesthouse empfehlen. Adresse: No.118 Lewis Place, Negombo, Sri Lanka, Tel: 00 94 71 564 1827, E-mail: beney888@gmail.com, www.marine-negombo.com. Beim Restaurant haben wir es leider nicht so glücklich getroffen. Der Serendib Pub hat sich als sehr entäuschend heraus gestellt. Überteuert, kleine Portionen und unfreundliche Kellner. Wurden direkt nach dem Abendessen (2 Min nachdem die Teller abgeräumt wurden) aufgefordert zu zahlen und den Tisch frei zu geben.
Sigiriya:
Das "Thick Forest" gehörte zu unserem Lieblingsunterkünften! So einmalig! Herr Nandan kocht ein super leckeres Curry und kümmert sich sehr nett! Haben spontan eine Nacht verlängert und den Pidurangala Felsen erklommen...Auch sehr sehenswert....Oberhalb des Klosters liegt eine riesige Buddhastaue...
Adam´s Peak:
Slightly Chilled war leider auch etwas entäuschend für den Preis (50$ pro Doppelzimmer inkl Essen). Da Nebensaison, erklärte uns der Besitzer, regnete es sehr stark und gegen den Schimmel in den Zimmern sei nix zu machen. Haben uns drei Zimmer zeigen lassen...leider hatte er recht! Aber ansonsten waren die Besitzer sehr freundlich und das Essen war reichlich!
Nuwara Eliya
King Fern Cottage ist eine wundervolle, sehr individuell gestaltete Baumhausanlage! Sehr freundliches Team, wunderschöne Terasse, Kamin, Bibliothek! Preis-Leistung -Top!
Arugam Bay
Das Tsunami Hotel war einfach klasse. Es geht natürlich auch billiger in Arugam Bay, aber die Cabanas vom Tsunami Hotel erfüllen einen guten Standard. Sehr nettes Team, ruhige Lage und tolle Atmosphäre
Batticaloa
...ist eine wirklich vom Tourismus kaum erschlossene Stadt. Auf der Suche nach der Sunshine Bakery (die wir leider nicht gefunden haben), sind wir über das "Al Ramada" gestolpert.Würde von der Beschreibung genau auf die Sunshine Bakery passen - Restaurant, Bäckerei und Take-Away in Einem. Sehr lecker, modern und günstig. Übernachtet haben wir im Riviera Resort - die Bilder von der Homepage und der Name versprechen mehr, als dahinter steht. Vielleicht hatten wir auch Pech mit dem Zimmer....
Nadine M.
My travel agency Aktiva Lanka Travels is in the Stefan Loose guide book under Hikkaduwa. Now I have web site: www.aktivalankatravels.com Conrad K.
Im Februar 2012 haben wir im Camelot Beach Hotel in Negombo übernachtet. Das benachbarte Browns Beach Hotel (Seite 189) wurde bis zu diesem Zeitpunkt abgerissen.
Rolf B.
Mittlerweile sind wir zurück von unserer 4-wöchigen Tour durch Sri Lanka. Nach meinen Updates vom 19. und 30. April hier nun der 3. Teil ...
Weiterfahrt nach Mirissa: Mit dem Three-Wheeler für 2.000 Rp ins vielgepriesene Mirissa, dort hat es uns aber überhaupt nicht gefallen. Der Strand ist lange nicht so schön wie in Tangalle und die Unterkünfte ziemlich schlecht und abgewohnt. Wir hatten uns mehrere angeschaut, das Preis-Leistungsverhältnis war echt mies. Gewohnt haben wir letztendlich in Dinu´s Resort für 2.000 Rp am westlichen Strandende, können wir aber nicht unbedingt empfehlen - viel Personal, aber keiner arbeitet oder macht mal sauber. In den Strandrestaurant wird zudem viel rumgehangen und getrunken, insbesondere auch vom Personal und alles wirkt irgendwie heruntergekommen. Wal-/Delfinbeobachtung wird überall für 4.000 Rp angeboten, Taxi (non AC) zum Flughafen für 8.000 Rp. Nach einer Nacht sind wir geflüchtet nach Unawatuna.
Unawatuna: Leider ist der Strand in der Tat ziemlich zugebaut, aber trotzdem noch recht schön und es gibt viele nette Strandrestaurants und Bars mit Gratis-Liegen und die Preise sind überraschend günstig, was wohl an der vielen Konkurrenz liegt. Außerdem ist es dort vergleichsweise sauber, was Unterkünfte und Restaurants angeht. Die erste Nacht haben wir etwas außerhalb am östlichen Strandende gewohnt - konnten allerdings nachts bei strömendem Regen im Bett duschen .... es hat reingeregnet trotz massiver Bauweise. Die Anlage heißt Eterna, liegt ganz nett direkt am Meer neben dem Sun ´n Sea und Zimmer (AC, Warmwasser) kosten mit einigem Handeln 3.500 Rp. Der Besitzer hat uns wegen der Unannehmlichkeiten mit einigem Murren zumindest ein kostenloses Frühstück "spendiert". Wir sind dann aber trotzdem umgezogen ins Primrose Guesthouse, eine richtig tolle Unterkunft mit Warmwasser und leckerem Frühstück, zwar gibt´s das erst ab 8.30 Uhr, aber das Warten lohnt, denn das Brot ist dann frisch vom Bäcker. Zimmer (Fan) kosten 2.000 Rp (Einzelzimmer 1.800 Rp), mit AC 4.000 Rp - am Besten ist das große Zimmer im 2. Stock mit riesiger Veranda und Meerblick, ohne AC bekommt man das für 3.000 Rp - Frühstück 300 Rp Aufpreis, ohne Tax. Adresse (unterhalb von The Strand): Yaddehimulla Road, Unawatuna, Tel. 0094 91 2224679 /mobil: 0094 77 6074428, primroseguest@hotmail.com - ruhige Lage und wirklich empfehlenswert.
Allgemeines: Es gibt in Unawatuna noch keinen ATM-Automaten. Ein sehr sauberes und preiswertes Restaurant mit guter Küche befindet sich neben Neptune Restaurant direkt am Strand - heißt Samson und hat auch ein paar Liegestühle (gratis für Gäste), sehr zu empfehlen.
Weiterfahrt: Mit dem Three-Wheeler für 1.200 Rp (über´s Primrose Guesthouse!) nach Hikkaduwa ins Neela´s Guesthouse, liegt etwas südlich vom Zentrum in Narigama an einem breiten und traumhaften Strandabschnitt (mit Sonnenliegen), tolle Lage und die besten und saubersten Zimmer auf unserer ganzen Sri Lanka Tour - sehr zu empfehlen ! Zimmer mit Fan und Warmwasser ab 2.000 Rp, Frühstück 450 Rp. Adresse: 634 Galle Road, Narigama, Hikkaduwa, Tel: 0094 91 4383166, mobil 0094 777 645365.
Superlecker und preiswert essen kann man (immer noch ! , wir waren bereits vor über 4 Jahren dort) im Blue Note an der Galle Road 424 - bereits im Loose erwähnt. Der Deutsche Wilfried lebt seit nunmehr fast 30 Jahre in Sri Lanka und hält die Anlage wirklich gut in Schuss. Zimmer (Reihenbungalows) kosten 2.800 Rp, Frühstück 390 Rp, Tenderloin-Steak mit Pommes und Salat 690 Rp, Fassbier zur HappyHour von 16-18 Uhr für 120 Rp (klein), großes Lion-Lager für 260 Rp.
Samstags findet in Hikkaduwa hinterm Bahnhof immer ein großer Markt statt, es gibt lokales Obst, Gemüse, Kleidung und auch Haushaltswaren - sehenswert, da sehr autentisch.
In Hikkaduwa gibt es zudem mehrere Banken mit ATM.
Weiterfahrt: Privattransfer nach Negombo für 8.000 Rp - über den Highway zzgl. 500 Rp.
Negombo: Unterkunft Marine Tourist Guesthouse, liegt an der südlichen Lewis Place neben dem Ocean View Guesthouse in recht ruhiger Lage, große Zimmer ab 2.500 Rp mit Warmwasser, mit und ohne AC, Kühlschrank, TV, netter Besitzer. Adresse: No.118 Lewis Place, Negombo, Sri Lanka, Tel: 00 94 71 564 1827, E-mail: beney888@gmail.com, http://www.marine-negombo.com/
Sehr schön sitzt man bei The Icebear im lauschigen Garten, herrlich zum Relaxen, auch Nicht-Gäste sind dort willkommen, wenn man im Restaurant etwas isst oder trinkt.
Für den Einkauf von Souvenirs/Tee etc. empfiehlt sich ein Abstecher nach Negombo City, da die Shops am Strand ziemlich teuer sind. Bus Nr. 905 fährt über die Lewis Place alle 30-40 min. für 16 Rp zum Busterminal. Three-Wheeler zum Flughafen kosten 600 Rp.
Das Brown´s Hotel wurde übrigens dem Erdboden gleichgemacht und existiert nicht mehr!
Gaby
Neela´s Guesthouse, liegt etwas südlich vom Zentrum in Narigama an einem breiten und traumhaften Strandabschnitt (mit Sonnenliegen), tolle Lage und die besten und saubersten Zimmer auf unserer ganzen Sri Lanka Tour - sehr zu empfehlen ! Zimmer mit Fan und Warmwasser ab 2.000 Rp, Frühstück 450 Rp. Adresse: 634 Galle Road, Narigama, Hikkaduwa, Tel: 0094 91 4383166, mobil 0094 777 645365. Superlecker und preiswert essen kann man (immer noch ! , wir waren bereits vor über 4 Jahren dort) im Blue Note an der Galle Road 424 - bereits im Loose erwähnt. Der Deutsche Wilfried lebt seit nunmehr fast 30 Jahre in Sri Lanka und hält die Anlage wirklich gut in Schuss. Zimmer (Reihenbungalows) kosten 2.800 Rp, Frühstück 390 Rp, Tenderloin-Steak mit Pommes und Salat 690 Rp, Fassbier zur HappyHour von 16-18 Uhr für 120 Rp (klein), großes Lion-Lager für 260 Rp. Hinweis: Samstags findet in Hikkaduwa hinterm Bahnhof immer ein großer Markt statt, es gibt lokales Obst, Gemüse, Kleidung und auch Haushaltswaren - sehenswert, da sehr autentisch. In Hikkaduwa gibt es zudem mehrere Banken mit ATM.
Primrose Guesthouse, eine richtig tolle Unterkunft mit Warmwasser und leckerem Frühstück, zwar gibt´s das erst ab 8.30 Uhr, aber das Warten lohnt, denn das Brot ist dann frisch vom Bäcker. Zimmer (Fan) kosten 2.000 Rp (Einzelzimmer 1.800 Rp), mit AC 4.000 Rp - am Besten ist das große Zimmer im 2. Stock mit riesiger Veranda und Meerblick, ohne AC bekommt man das für 3.000 Rp - Frühstück 300 Rp Aufpreis, ohne Tax. Adresse (unterhalb von The Strand): Yaddehimulla Road, Unawatuna, Tel. 0094 91 2224679 /mobil: 0094 77 6074428, primroseguest@hotmail.com - ruhige Lage und wirklich empfehlenswert. Ein sehr sauberes und preiswertes Restaurant mit guter Küche befindet sich neben Neptune Restaurant direkt am Strand - heißt Samson und hat auch ein paar Liegestühle (gratis für Gäste), sehr zu empfehlen. Hinweis. In Unawatuna gibt es noch keinen ATM-Automaten!
In meinem vierwöchigen Sri Lanka-Urlaub war der Loose-Reiseführer mir in vielen Situationen ein hilfreicher Begleiter. Vor allem die vielen Zusatzinformationen zur Geschichte des Landes waren sehr interessant. Hier noch einige kritische Hinweise:
Die Unterkunft namens "Rock View" in Ella war vielleicht vor einigen Jahren ein schöner Ort, inzwischen aber ist das Hostel heruntergewirtschaftet. Man schläft auf Betten, die komplett durchgelegen sind, vergilbte, dreckige Moskitonetze
machten das Schlafgefühl nicht besser, die Handtücher stanken nach Schweiß. Die Angestellten reichten das Besteck, indem sie Messer und Gabel am falschen Ende anfassten. Die Tischdecken wurden wohl seit Monaten nicht mehr gewaschen. Es war die schrecklichste Unterkunft, die ich auf dieser Reise erlebt habe! Wir haben es, nach einer Nacht verlassen und eine Alternative gesucht.
Leider war auch das Guesthouse names "Single Tree" in Nuwara Eliya nicht empfehlenswert. Verdreckte Korridore empfingen uns, die Zimmer konnten noch als "in Ordnung" durchgehen, aber das Frühstück mussten wir unangetastet stehenlassen – die Sauberkeit des Geschirrs / Butterdose ect. war fragwürdig, der Obstteller unansehnlich und die Atmosphäre im Speisezimmer alles in allem nur deprimierend. Auch hier haben wir das Hostel nach einem Tag fluchtartig verlassen. Der Besitzer war zwar zu Beginn sehr nett, aber mit Kritik konnte er leider nicht umgehen...
Im "Hill Club" wurden wir beim Dinner ebenfalls enttäuscht. Der Besuch der Bar ist das bessere Erlebnis dort, denn das Essen war einfach nur schlecht.
In Beruwela hatten wir ein telefonisch ein Zimmer im "Okay" Guesthouse gebucht. Besitzer Wilfried war auch wirklich sehr freundlich – was er uns allerdings nicht gesagt hatte, war, dass er uns im Nachbarhostel einquartiert hatte. Zum Glück war das Ehepaar hier sehr freundlich und zuvorkommend, aber der Standard war vielleicht nicht unbedingt vergleichbar.
Negbombo: Der Strand war einfach nur grauenvoll dreckig und abstoßend. Ein Stopp mit Strandausflug in Negombo könnte ich niemandem ernsthaft ans Herz legen. Dann lieber direkt in einem Hotel am Flughafen oder einem Stadthotel nächtigen.
Mit besten Grüßen,
Nina T.
I would like to tell you that CHOYS RESTAURANT became now CHOYS WATERFRONT RESIDENCE (name change due to rooms).
We have now rooms with A/C, Mini bar, Hot water, Cable TV, Free wi-fi system, Safety Box. Each room has a private balcony.
www.choyswaterfrontresidence.com, contact@choyswaterfrontresidence.com
Thanks & best regards,
jaya.