Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir haben im Qimi Chalet übernachtet. Sehr netter familienbetrieb mit richig netten Leuten. Inzwischen bauen sie es immer weiter aus. Das besondere ist die originalität und das Abseits sein von überfüllten Anlagen. Wir ware mit unserem 16 Monate alten Sohn dort. Sie haben sich liebevoll um ihn gekümmert, damit wir auch mal unser Abendessen in aller Ruhe essen konnten. Gleich neben den Chalets, ein wenig aufwärts gibt es einen Strandabschnitt, der quasi Menschenleer ist. Wunderschöner Traumstrand.
Wir haben eine 3 wöchige Rundreise durch West- und Ost Malaysia unternommen. Die Reise war komplett selbst organisiert dank des Loose Reiseführers. Mein Freund kannte den Loose bis dahin nicht, konnte ihn aber nach kurzer Zeit nicht mehr aus den Händen legen und studierte selbst die Ziele, die wir nicht besucht haben mit fast der gleichen Begeisterung.
Da wir erkannt haben wie abhänig man als individual Reisender von guten und richtigen Informationen ist, haben wir unsere Anmerkungen und Korrekturen zusammen gefasst:
1)Langkawi, S 286.
Malibest Resort bietet ein schlechtes Preis- Leistungsverhältnis im Vergleich zum Sunset Beach Resort.
Die Charlets sind sehr einfach, das Baumhaus auf Stelzen ist dazu noch sehr klein, fast schon beengend.
An sich ist die ganze Anlage einschließlich Restaurant ohne Charme.
Das Sunset Beach Resort bestätigt im Vergleich alle Erwartungen, sprich sehr schöne Anlage im balinesischem Stil. Die sehr schönen sauberen Charlets finden sich ideal in die kleine aber wunderschöne, grüne für zig fotomotiv verwendbare Resortanlage.
2)Sandakan, S 643.
Ergänzung der Speedboat Zeiten nach Pulau Lankayan (Wir dachten es sei einfach auf die Insel zu kommen und man verliert unter Umständen einen Tag ohne diese Info)
Es fährt täglich nur EIN Speedboat nach Lankayan und zwar
um 10 Uhr von Sandakan nach Lankayan und
um 7 Uhr von Lankayan nach Sandakan
3)Hotel Sandakan, S634
hat kein japanisches Restaurant entgegen der Angaben des Reiseführers.
4)Sepilok Edge Resort, S 639.
bestätigt alle Erwartungen vom Loose. Sehr saubere, schöne in die Umgebung angepasste Anlage. Erwähnenswert ist die familiäre Atmosphäre die von Besitzerin Annie ausgeht, die dazu noch hilfsbereit ist und nützliche Tips gibt.
Wir haben eine zweitägige Rainforest Tour zum Kinabatangan River direkt von ihr gebucht "das Rainforest Jungle Resort". Man wird von einem Minibus vom Sepilok Edge Resort abgeholt(ca 2 Stunden Fahrt, wobei der letzte Teil der Reise per Boat stattfindet).Im Jungle Camp wird man von Robert (Annis Mann)erwartet. In der Tat kennt sich Robert sehr gut im Jungle und in der Tierwelt aus und man bekommt spannende Geschichten erzählt.
Mit etwas Glück verirren sich nachts Tiere zu dem Camp, wir haben z.B ein "bärtiges Schwein" gesehen, andere sogar Elefanten (allerdings tagsüber)
Ansonsten konnten wir auf der River-Tour sämtliche Tiere sehen (wilde Elefanten, Krokodile, Schlange, Nasenaffen und sogar einen Orang Utan
5)Entfernungstabelle Lahad Datu, S77.
falsche Entfehrnung: Lahad Datu nach Semporna 160km, nicht 536km
6)Semporna Dragon Inn, S 655
wir können die angenehme Atmospäre nicht bestätigen.
Unangenehm war das sehr große und v.a laute Restaurant (Fernseher und Musik liefen)
Das Essen war mittelmäßig.
Ratten liefen durch das Restaurant.
Die Zimmer waren in Ordnung, allerdings nicht schön.
7) Kuala Lumpur - Batu Caves S.168
Vom Ausgangpunkt Petrona Towers braucht man zu den Batu Caves (ca 12km) anstatt ca 45 min, ca 20-30 min
8) Generelles / Kulturelles
wir haben das Ende vom Ramadan auf Langkawi erlebt. Es ist erwähnenswert, dass in muslimischen Gegenden v.a auf West Malaysia das Ende des Ramadans einen sehr großen Feiertag darstellt und es fast unmöglich war ein Taxi zu bekommen. Auch nach mehreren Nachfragens und Wartens kam keins.
Wir und auch andere Touristen hatten damit nicht gerechnet und fast unseren Flug verpasst.
Manuel und Ute
Wir (2 Erw. 2 K (10/12J)) waren im Juli 2009 auf der Insel. Monate vorher hatten wir 2 Seaview-Hütten im Paradise Island Resort gebucht. Die Hütten waren wie beschrieben recht einfach, aber sauber. Leider haben wir aber die beiden Hütten direkt hinter dem Restaurant bekommen. Als Seaview konnte man das nicht bezeichnen. Das Restaurant war gut, der Strand und die Unterwasserwelt super. Bei Buchungen sollte man nachfragen, welche Hütte man bekommt. Um uns noch etwas besseres zu gönnen haben wir auf das Impiani Resort umgebucht. Das war ein großer Fehler: Das Restaurant war sehr gut und das Personal super freundlich, aber die Hütten, die auf den Fotos so schick ausgesehen haben, entpuppten sich als völlig heruntergekommen. Durch Löcher im Fußboden kamen nachts die Mäuse, das Bad war eine Zumutung und der Garten war zugemüllt mit Sandsäcken. Da kam keine Urlaubsatmosphäre auf. Der Strand war zudem recht einsam und hatte kaum Korallen zu bieten. Für Familien eignet sich daher eher das Paradise Island Resort.
Allgemein zu den Inseln an der Ostküste (Pulau Perhentian, Pulau Redang, Pulau Kapas):
Zwar enthält der Reiseführer den Hinweis (z.B. auf S. 32, 34), dass man die Ostküste während des Nordost-Monsuns im europäischen Winter meiden sollte. Doch man sollte betonen, dass die meisten Resorts von Ende Oktober bis Ende Februar geschlossen haben. Wir waren ziemlich überrascht, als wir am 27. Oktober 2009 bei Ping Anchorage in Kuala Terengganu erfahren haben, dass auf Pulau Redang bis auf das Laguna Beach Resort alle Unterkünfte bereits geschlossen sind. Auf Pulau Kapas, das wir daraufhin ansteuerten, war im Wesentlichen auch nur noch Qimi Chalet offen, da Rose und ihr Mann dort dauerhaft wohnen.
Matthias und Simone
Suria Link (S. 386) hat den Fahrpreis auf 40 RM erhöht.
Wir haben im Qimi Chalet übernachtet. Die Empfehlung war wirklich sehr gut, wir waren sehr zufrieden! Mittlerweile gibt es mehr als die drei angegebenen Chalets – wir haben 5 Chalets und Bungalows (hiervon 1 VIP-Chalet) angesehen. Zudem gibt es nunmehr eine Internetpräsenz unter http://www.qimichaletkapas.com/
Internetadresse des Kapas Island Resort (S. 385): http://www.kapas-island-resort.com/
Matthias und Simone
Wir fuhren mit dem Bus nach Kuala Terengganu und nach einigen Tagen beim Schnorcheln nach Kuala Lumpur. Hinweis: Alle Fernbusse und auch der Bus nach Marang verkehren ausschließlich ab der MPKT-Bus-Station und nicht wie angeben vom Tanjung Bus Terminal!
In der MPKT-Bus-Station befindet sich in einem kleinen Häuschen hinter Plattform 9 eine Gepäckaufbewahrung (8-22 Uhr, 2 RM / Gepäckstück).
Zwei Empfehlungen zum Essen:
Hailam Chicken Rice, Nr. 35, Pusat Niaga Paya Keladi / Jalan Kampung Daik, Tel.: 609 630 9387. Sehr sauberes und in frischen Farben gehaltenes Restaurant, serviert werden überwiegend chinesische schmackhafte Gerichte, aber auch Keropok Lelur gibt`s hier. Gerichte zwischen 4.50 RM und 13 RM. WLAN-Zone
SEGAM Corner, an einem großen Parkplatz gelegener Food Court mit einfachen und günstigen Speisen.
Im Tourist Information Centre (S.380) ist ein sehr informatives Büchlein (auch auf Deutsch) über Kuala Terengganu kostenlos erhältlich. Ein Besuch lohnt sich.
Matthias und Simone
Hallo! Nachdem ich Bettwanzen im Ping Anchorage Hostel in Kuala Terrenganu vor 4 Tagen festgestellt habe, heute nacht wieder und zwar im Hotel Sri Emas, in Zimmer 2. Habe auch schon eine Nacht vorher in Zimmer 6 dort geschlafen, da gab es keine Wanzen. Aber nun wieder.
Hallo!
Kann ein neues und sehr sauberes Backpackers mit sehr freundlicher, junger und bemühter Führung in Kota Bharu sehr empfehlen: siehe pdf
Mit freundlichen Grüßen
Markus Danzl
Die Unterkunft Mama's auf Perhentian Besar ist echt empfehlenswert. Man bekommt Bungalows von 60 - 160 MYR. Dabei ist auch ein gutes Restaurant, das auch eines der günstigsten auf der Insel ist. Teilweise ist in der Restaurants auch Alcohol verbot.
Wenn es dann doch bei dem ein oder anderen etwas zu kaufen gibt ist es meist recht teuer! Aber mann kann sich auch seine eigenen Mischgetränke (Cola,...) selbst mitnehmen.
Turtle Bay Divers ist so weit ich das gesehen habe die billigste Tauchschule. Für Fun Dives bezahlt man nur 70 MYR und ab den 5 Tauchgang nur mehr 60 MYR. Auch mit Deuteschen Divemastern. Das Taxi von Kota Bharu (Flughafen) nach Kuala Besut kostet 78 MYR.
Das Boot kostet dann noch mal 70 MYR (Speedboot) und dann kommt noch eine Eintrittsgebühr für den Nationalpark von 5 MYR hinzu.
Tioman
Der Fussweg zwischen Air Batang und Salang ist mit roten Plastikbändern ausreichend markiert.
Mersing
Die Karte ist nicht ganz richtig, die Station 4 der Überlandbusse ist circa 200 Meter weiter westlich, am Mersing Fluss führt jetzt eine neue Strasse entlang, die vom Kreisverkehr weg führt.
Kota Bharu
Die Kulturshow konnte ich wegen des Rhamadans nicht besuchen, aber die Stadt selbst fand ich kaum sehenswert.
Das Menorna Guest House kann nicht empfohlen werden. Ich habe dort einen Gast getroffen, der dort seit vier Wochen gewohnt hat, er sagte während dieser Zeit ist dort nie sauber gemacht worden und das haben wir auch gemerkt. Bad und Bett waren ziemlich stark verschmutzt von Gang und Treppenaufgang gar nicht zu reden. Normalerweise gehe ich immer in Guest Houses dieser Preisklasse, aber das Menorna GH war in der Kategorie das schlechteste während meiner Malaysia Reise.
Perehthian Islands
Slowboats zu den Inseln gibt es nicht mehr, mir wurde das am Kai gesagt und im Mamas Guesthouse bestätigt, dass diese eingestellt wurden und die Überfahrten 70 Ringgit kosten, es also keinen Rabatt gibt, wenn man beide Fahrten gleichzeitig bucht.
Das Restaurant von Mamas GH ist mit Abstand die billigste Möglichkeit Essen zu bekommen (auf Besar).
Georgetown
Ein Pärchen aus Österreich hat sich über die Sauberkeit von einigen GH in dieser Stadt beschwert. Ich habe dies aber nicht selbst überprüft. Selbiges Paar hat mir das Star Dust Ghuesthouse empfohlen. Für mich war dies das Beste GH in dem ich gewesen bin, selten habe ich so viel Herzlichkeit und Sauberkeit in den GH gefunden! Einfach super.
Joerg Lippert