UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 11. Juli 2016

Cameron Highlands - Übernachtung

Wir waren 3 Wochen in Malaysien unterwegs, mit dem Stefan Loose Reiseführer, der sehr hilfreich war, und möchte auf eine unglaublich tolle Unterkunft hinweisen: In den Cameron Highlands, nahe Ringid gibt es im Dschungel das Rain Forrest Inn. Es ist idyllisch, naturbelassen, großartiges und treditionelles Essen, super Service, mit Wasserfalldusche,...
Wir waren 3 Nächte dort und haben es wirklich sehr genossen. Ich fände es gut, wenn mehrere Menschen dort in Ruhe entspannen könnten.
Andrea H.

Von:Redaktion


Montag 11. Januar 2016

Ipoh

Dieses Museumshaus in Ipoh ist sehr zu empfehlen. Im ehemaligen Hakka Miners' Club kann man an kostenlosen Führungen teilnehmen, Spende von 10 Ringgit pro Person ist willkommen. Man erfährt viel über die chinesischen Einwanderer in Malaysia, ihre harte Arbeit im Zinn-Bergbau sowie Freizeitbeschäftigungen wie Spielen, Opium-Rauchen, Prostitution. Das Museum ist aufwendig gestaltet mit lebensechten Figuren, historischen Gegenständen und Originalfotos. Es wird ein US-Film aus den 1940er-Jahren gezeigt über den Zinnabbau im Bundesstaat Perak. Film und Führung auf Englisch.

Kerstin K.

Von:Redaktion


Donnerstag 10. September 2015

Pulau Pangkor - Hotel-Kritik

Der Stefan Loose Reiseführer Malaysia hat uns beste Dienste geleistet! Wir hatten tolle 2 Wochen in Malaysia. Die Unterkunft Nipah Waterfront Beach Resort war allerdings die schlechteste unserer Reise und die Erlebnisse am Strand zum Eid al-fidr Fest ebenso. Die Unterkunft ist gnadenlos überteuert, selbst für die Saison. Das uns gezeigte und von uns bezahlte Zimmer war plötzlich nicht mehr verfügbar und wir wurden in ein anderes, muffigeres und heruntergekommeneres Zimmer gebracht - sonst war im Dorf alles ausgebucht. Das bestellte Taxi am Morgen kam nicht, es gab kein Frühstück, weil einfach niemand da war und die ganze Nacht wurden Motorradrennen an der Straße veranstaltet oder rumgeschrien. Die Rezeption blieb geschlossen, weswegen wir niemanden zur Klärung heranziehen konnten.

An den Strand strömen Unmengen junger pakistanischer und indischer Männer, die ungehemmt jede Europäerin angafften, fotografierten und im Wasser bedrängten.

Etwas Positives: in Teluk Nipah abseits des Trubels auf dem weg zu dem beschriebenen Wasserfall im Dschungel gibt es das Pangkor Waterfall Beach Resort, dessen Besitzer einen sehr vernünftigen Eindruck macht. Wir waren nur zum essen da, was äußerst lecker und im Vergleich zu den Strandlokalen sehr günstig war. Man isst das Abendessen der Familie, das von der Mutter gekocht wird mit. Man sollte sich morgens anmelden und kann dabei auch Wünsche äußern - Vom Bruder gefangener Fisch, Lamm oder Huhn. Gekocht wird indisch mit chinesischem Einschlag (die Mutter ist Chinesin, kocht aber leicht abgewandelte indische Gerichte) DZ gibt es wohl für um die rm 100, haben jedoch keines besichtigen können). Tel. 0175888659, Email pangkorwaterfallbeachresort@gmail.com, auch auf Facebook vertreten.

Johannes R.

Von:Redaktion


Dienstag 21. Juli 2015

CAMERON HIGHLANDS

Anreise: mit Boot und dann Bus von Taman Negara ne sehr angenehme Tagestour - dort wird man direkt zum Hostel seiner Wahl gefahren - „Eight Mentigi“ sehr zu empfehlen - ein netter vermutlich chinesischer Betreiber, der ab Nachmittag die Terrasse mit einer interessanten Musikauswahl beschallt. Dormbetten kosten mittlerweile 20 RM, Frühstück gibt es auch keins mehr, aber Tee und Kaffee for free.

Touren: sehr zu empfehlen, auch wenn man nur einen Tag da ist, Weg 1 auf den G. Brinchang, über den Ort Brinchang, welchen man ebenfalls von Tanah Rata in ca. 40-60 min zu Fuss erreicht. Der Rückweg auf der kleinen Straße führt einen an malerischen Teeplantagen vorbei. Auch schön ist Weg 8, alle Wege sehr wenig besucht, da die meisten Touristen sich eher mit dem Auto kutschieren lassen - auf den Pfaden trifft man „meist“ wanderwütige Deutsche.

Abreise: Bus nach Kuala Lumpur an der Busstation im Ort buchen, etwas billiger, mittlerweile aber 30 RM. Lina T.

Von:Redaktion


Freitag 03. April 2015

Westküste - Transport

Hallo,
waren in Malaysia an der Westküste und wollten mitteilen, dass es von Port Dickson keinen direkten Bus nach Melaka gibt. Man muss erst nach Seremban fahren und dann von dort nach Melaka (gesamte Dauer ca. 2 1/2 Std.) und zurück genauso. Brigitte H.

Von:Redaktion


Donnerstag 22. Januar 2015

Langkawi

Hier einige Hinweise zur Insel Langkawi: Pantai Cenang / Pantai Tengah: Das Beach Garden Resort wird im Buch als Hotel empfohlen, und das angrenzende Strandrestaurant wird als gut beschrieben (Schweizer Küchenchef etc). Das Resort heisst jedoch inzwischen Mali Mali Beach Resort und es gibt kein Restaurant mehr. Das Restaurant-Gebäude steht noch, wird aber seinem Schicksal überlassen. Hotel ist immer noch empfehlenswert - es ist einfach super ruhig trotz der Lage an der Hauptstrasse, und ist eben am Strand. Sehr viel gemacht wurde vermutlich schon länger nicht, ist aber sauber. Gezahlt haben wir ca 150 RMB, weniger als in anderen Hotels in vergleichbarer Lage. Wanderungen: Dr. Ghani's Herb Walk findet nicht mehr in der angegebenen Form statt mit Beginn um 16:30. Wir riefen an (04-9543378, 018-3973407) und er gab uns spontan am nächsten Tag um 10 einen Termin. War sogar kostenlos - wir haben halt was gespendet. Der offizielle Walk hat nicht viel Anklang gefunden, meinte er, aber ab und zu kämen Leute. Er hat mittlerweile einen government job, aber will sich wieder mehr den Kräutern widmen und will sogar eine Schule eröffnen. Durchaus ein Highlight. Andrea M.

Von:Redaktion


Mittwoch 14. Januar 2015

von Kuala Perlis nach Satun

Nach Kuala Perlis kommt man einfach oder auch mehrschrittig mit den Bussen aus der Naehe oder Ferne. Im Hafen muss man aber nicht zum Terminal nach Langkawi, sondern zur Immigration. Der Grenzuebergang erklaert sich nicht von selbst, also: wenn im kleinen Frachthafen links daneben gerade ein Boot beladen wird, nachfragen, ob man nach Satun mitfahren kann. Dann den Stempel holen. Und dann an der Pier warten, bis man auf das Frachtboot nach Satun bzw. Tammalang eingeladen wird. Scheinbar verdient sich jeder Schiffer gern 150 Baht oder 15 RMY dazu. In Tammalang dann einreisen und mit Mopedtaxi, Songtheaw oder Minibus weiter nach Satun oder Trang oder so... Wer an der Westkueste bleiben will, reist so preiswerter als ueber Langkawi, gemuetlicher als im Bus ueber Hat Yai, schneller als mit der Eisenbahn...
Frohes Reisen! wuenscht Tilo

Von:tilosettmacher


Mittwoch 14. Januar 2015

In Georgetown...

gibt es in der Lebuh Armenian das Batik Painting Museum, wo auf drei Etagen einige Werke dieser relativ jungen, seltenen Technik ausgestellt sind. Schoenes Haus, freundlicher Service, angenehme Ruhe :) Ein paar Haeuser weiter in einem schonend restaurierten Eckhaus gibt es fuer gutes Geld guten Kaffee in grosser Auswahl aus hauseigener Roestung, auch zum Mitnehmen, dann allerdings zum Apothekenpreis bzw. als edles Souvenir. Angenehme Entspannung! wuenscht Tilo

Von:tilosettmacher


Mittwoch 14. Januar 2015

In Taiping

... gibt es seit wenigen Monaten eine neue Unterkunft: "Sojourn Beds & Cafe", ein guest house im klassischen Stil im frisch renovierten, huebsch eingerichteten Gebaeude. Gemeinschaftsbaeder machen die Sache guenstig: ab 35 RMY kann man hier unterkommen, im abgeteilten Etagenbett (Trennwand + Vorhang mit Bettlicht und kleinem Ventilator) im 4er Zimmer mit Klimaanlage, fuer jeden ein kleins Schliessfach unter dem Bett. Privatzimmer gibt es auch, zum Teil ohne Fenster. Alles sehr sauber und praktisch, man merkt das die Inhaber Keith und Yin viel gereist sind. Ein Minifruehstueck im zugehoerigen Restaurant ist inklusive. old school people finden auch noch einen Computer zur kostenlosen Benutzung :)  Adresse: 54 Jalan Kota, 34000 Taiping. Tel +6012-4643443, www.sojournbc.com Das ist ein Block weiter, schraeg gegenueber der sehr hilfsbereiten Tourist Information, im historischen Uhrturm. Im Perak Museum gibt es zur Zeit eine Umgestaltung, trotzdem sind die uebrigen Ausstellungen ueber die Natur, traditionelles Handwerk, die Ureinwohner und die verschiedenen jetzigen Kulturen sehr interessant und lehrreich. Der Bukit Larut (Maxwell Hill) kann zur Zeit nicht befahren werden, da die Strasse beschaedigt ist. Zu Fuss sollte ein Aufstieg aber moeglich sein, sagte man mir. Das kleinstaedtische, gemaechliche Taiping ist also nach wie vor einen Zwischenstop Wert.
Gute Reise! Tilo

Von:tilosettmacher


Dienstag 06. Januar 2015

Johor Bahru und Georgetown

In den drei Wochen meiner Reise hat mich das Travelhandbuch „Malaysia Brunei und Singapore“ (14.Auflage) in diesen südostasiatischen Ländern begleitet. Das Buch hat mir durch seinen umfangreichen Inhalt und durch die vielen Informationen geholfen, eine unvergessliche Zeit zu verbringen- vielen Dank dafür!

Während meiner Rundreise sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

1. Von Johor Bahru fährt ein Nachtzug ( „Sendung Timuran“) um 20:05 für 30RM in Richtung Nordosten nach Jerantut (Ankunft morgens gegen 05:30Uhr)  
2. Der Nachtmarkt in Georgetown in der Stadtmitte an der Ecke Penang Road/ Lebuh Campell wurde nach meiner Information von Einheimischen abgeschafft. Es gibt nur noch einen Markt außerhalb der Stadt.

Sebastian K.

Von:Redaktion