UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Sonntag 29. August 2010

Gili Air

Ich war in Bali, Lombok und auf den Gili Ilands und Euer Travel Handbuch Bali Lombok hat uns sehr geholfen:-)

Auf Gili Air haben wir knapp eine Woche verlebt und ein paar neue Adressen:

1) Für 100.000,- Rp die Nacht sind wir bei GITA GILI Bungalows untergekommen. Die Bungalowanlage befindet sich am Oststrand (mittig). Wir haben in ganz einfachen Holzbungalows gelebt, es gibt allerdings auch ein paar komfortablere Bungalows für/ bis zu 250.000,- Rp. Das Frühstück ist inklusive und schmeckt sehr lecker. Zu Gita Gili gehört auch eine kleine, nette Bar, die bis in die Nacht geöffnet hat.

2) Direkt neben Gita Gili befindet sich CORNER Bungalows mit ein paar einfachen, aber netten Holzhütten für 100.000,- bis 150.000,- Rp die Nacht. Selbst haben wir hier nicht übernachtet, aber ein paar Bekannte waren sehr zufrieden.

3) Die ZIPP-Bar war unser Favourite:-) Perfekt zum chillen & sonnen den Tag über und schön zum Essen gehen am Abend. Das Personal war total nett und lustig, wir hatten eine menge Spaß. Die einheimischen Gerichte bekommt man hier bereits ab 15.000,- Rp bis 30.000,- Rp. Sandwiches, Hamburger und Pizza sind hier auch sehr lecker, aber relativ teuer... zwischen 25.000,- und 45.000,- Rp. Am Abend gab es leckeren frisch gegrillten Fisch für 40.000,- bis 60.000,-.
Die Bar befindet sich direkt vor der Tauchschule Dreamdivers.

4) Direkt daneben befindet sich das Restaurant / Bar SCALLYWAGS. Das Personal ist sehr aufmerksam und kann ein wenig deutsch sprechen. Hier lässt sich die Zeit am Tag gut rum bekommen und am Abend sitzt man sehr schön. Essen & Trinken sind lecker. Dafür ist das Restaurant auch ein wenig teurer als all die anderen (ca. 5.000,- bis 7.000,- drauf). Als einziges Restaurant der Insel bieten sie Ice Cream für 15.000,- Euro an. Große Bällchen und wirklich lecker, aber trotzdem überteuert.

5) Die DREAMDIVERS habt Ihr bereits aufgeführt. Aber man muss noch einmal erwähnen, dass das Personal aufmerksam und gut ausgebildet ist. So macht Tauchen Spaß und man hat ein sicheres Gefühl. Denn im Gegensatz zu anderen Tauchschulen ließen die Dreamdivers ihre Taucher NICHT auf dem Meer warten oder haben diese vergessen.

Soviel erst einmal von mir:-)

Viele liebe Grüße,
Lena R.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Luang Prabang

Dank den Loose-Reiseführern und der Internetseite konnten wir uns sehr gut auf unsere Reise vorbereiten und hätten es mit der Hotel- und Gästehausauswahl nicht besser machen können! Nach einigen Wochen Thailand und Laos und vielen Eindrücken hier einige Änderungen zu Luang Prabang: Essen:
L'Usine (Nr. 22)
Das l'Usine war, ohne jegliche von aussen sichtbare Info, geschlossen und das Gebäude hat nicht bewirtschaftet ausgesehen.

Tum Tum Bamboo Restaurant (Nr. 32)
Name und Location gewechselt. Neuer Name: Tum Tum Cheng, bietet nun ebenfalls eine Kochschule an. Neue Location ist beim Vat Xieng Thong. Wir waren nicht essen, Lokal hat aber sehr hübsch ausgesehen.

Neues Lokal (Restaurant und Bar):
Tat Mor, Sakkarine Road; Ban Vat Sene, Tel. 020 2221-222. Bietet lokale sowie einige Internationale Speisen. Schmackhaft zubereitet! Schön bepflanzter Essensbereich, sauber, schöne Holzmöbel, stilvoll. Gute Auswahl an Drinks an der Bar. Lounge Musik. Nettes, junges und englischsprechendes Personal.

Beste Grüsse,
Julia B.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Koh Chang

Wir waren dieses Jahr in Thailand und sind u. a. nach Koh Chang gefahren. Dort machten wir uns auf die Suche nach dem "Phu Talay Seafood", welches im Reiseführer als Tipp gekennzeichnet war. Es war anhand der Beschreibung ziemlich schwer zu finden, wir sind beim Keereta Resort in White Sand Beach gelandet. Dort ist es aber gar nicht, sondern am Klong Prao Beach (direkt neben dem Ramayana Resort). Jedenfalls haben wir es irgendwann gefunden und waren ganz begeistert, sehr romantisch gelegen, sehr nette Atmosphäre. Auf jeden Fall ein Geheimtipp! Und nicht zu vergessen, der Trip auf der Lagune zu den "fireflies" (Glühwürmchen) - das war ein wenig wie in Venedig.

Herzliche Grüße Ulrike L. und Klaus S.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Nyaungshwe

Guten Tag!
 
Ich bin aus unvergesslich schönen Ferien aus Burma heim gekommen.  Der Loose Reiseführer hat mich stets begleitet und war äusserst verlässlich und sehr hilfreich!!!
 
Nur in Pwin U Lyn war leider die Unterkunft die speziell in einer grauen Box hervorgehoben war (Shwe Taung Tan Hotels & Restaurants) nicht vorhanden. Anscheinend haben auch schon einige Touristen vor mir diese Unterkunft gesucht, wie mir die Leute dort berichteten.
 
Ich möchte dafür das Princess Garden Hotel in Nyaungshwe beim Inle Lake wärmstens empfehlen (im April 2010 eröffnet).  Es war die absolut schönste Unterkunft die ich in Burma hatte.  Ca. 15-20 Bungalows in einer wunderschönen tropischen Gartenanlage, gemütliche Veranda, wunderschöne Zimmer und einfache, schöne Dusche/WC. (Ein Swimmingpool sollte in der Saison 10/11 in Betrieb genommen werden).
 
Geführt wird das Hotel von einem Paar, welches sehr gut Englisch kann und das Hotel zu einem Treffpunkt für Leute machen möchte, die sich untereinander austauschen und Gespräche führen. Ich konnte von dem Paar sehr viel Interessantes über Burma erfahren und ich konnte spannende, anregende Gespräche mit Ihnen führen. Das sympathische Paar gab mir das Gefühl, bei einer Familie zu Hause zu sein.

Für das Bungalow habe ich 15 Dollar bezahlt. Sobald der Pool in Betrieb sein werden, werden Bungalows für 25 und 35 Dollar verfügbar sein. Ein Fahrrad ist inklusive! Die Frau (Mee Mee) wird übrigens für ihre Pasta gelobt (Mee Mee's Choice). Jetzt heisst ihr Restaurant Meemes House und befindet sich an der Phaung Daw Pyan Lan Strasse. Zu kriegen gibt es lokale Küche.
  
Und wenn ich grad so am schwärmen bin, wird es nicht erstaunen, dass ich bei Ko Aung & Mee Mee das beste Omelette zum Frühstück serviert bekam.
 
Herzliche Grüsse
Jolanda W.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi

Wir haben mit Hilfe des wirklich tollen Reiseführers Mittel-Thailand bereist und haben ein paar Anmerkungen:

Bangkok: Lamphu House
Beste Erfahrungen, das Hotel war immer wieder Anlaufpunkt, wenn wir in BKK wieder mal einen Zwischenstop hatten.

Bootstour nach Ayutthaya
Trotz intensiver Bemühungen und Nachfrage ist es uns nicht gelungen ein Boot oder Schiff von BKK nach Ayutthaya zu bekommen. In umgekehrter Richtung fielen wir auf ein Angebot herein, was uns einen Rivercruise anbot, aber nur ein Dinnercruise war. Zudem noch für 30 Euro wirklich  teuer. Wir wurden von Ayutthaya bis Nord-BKK mit dem Bus gefahren und konnten dann am Pearl (?) Peer einsteigen und 2 Std. mit dem Schiff tiefgekühlt bis zum Sheraton-Hotel fahren.

Baan Lotus Hotel in Ayutthaya
Der Besitzer spricht nicht nur hervorragend englisch, sondern war uns auch ausgesprochen behilflich bei der Buchung unseres "Nachfolgehotels" auf Ko Samet und der dazu erforderlichen Überweisung. Er telefonierte mehrmals und schrieb uns auch noch unser Ersuchen auf thai  für die Bank. Allerdings wurden die (Gemeinschafts-)Mülleimer nicht geleert und auch die Sanitäreinrichtungen nicht gesäubert. Da es aber nur wenige Gäste gab, hielten sich die Auswirkungen in Grenzen.

Sam´s River Guesthouse in Kanchanaburi
Ich habe mir gezählte 500 Stiche, vermutlich von Bettwanzen, zugezogen. Schöne Grüße

Petra H.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Diverses

Wir sind mit dem Reisefuehrer Vietnam 1. Aufl. 3 wochen durch Vietnam gereist und haben hervorragende Erfahrungen damit gemacht. Unsere Reise hat uns wie folgt gefuehrt:  Saigon-Phonm Phenn-Saigon-Dat Lat-Nah Trang-Hue-Ha Long Bay-Hanoi.
 
Folgende Ideen und Anmerkungen bzw. Hinweise haben wir aus der praktischen Erfahrung vor Ort:
 
1) Quan An Ngon: Das Restaurant ist umgezogen und jetzt in der Pasteur 160 zu finden. Da es aber jedem Taxifahrer bekannt ist war es voellig unproblematisch dennoch zu finden. 2) Wir sind statt mit Open Tour oder anderen genannten Anbietern zwei Mal mit der Busagentur "Fula" gefahren (Saigon - Da Lat, Da Lat - Nah Trang), die offenbar mehrere Ziele ansteuert. Zum einen ist der Bus schneller auf diesen Strecken als Open Tour, aehnlich im Preis und zum anderen gibt es noch dazu einen kostenlosen Pickup Service vom Hotel und am Ankunftsort wieder hin zum neuen. In Saigon ist das Buero sowie An-/Abfahrt im Backpackerviertel, ansonsten wird nicht der allgemeine Busbahnhof angesteuert sondern das eigene Office (was aber zentraler in der Stadt liegt als der municipale Busterminal). 3) Fast alle Eintrittspreise haben sich offenbar verdoppelt. Generell kann man sagen, dass die Angaben 3.000 bzw. 5.000 d jetzt mit 10.000 d anzugeben waeren. 4) Eine neue Adresse in Nah Trang, wo wir vier Tage gewohnt haben, ist das Vicky Guest House in der Hung Vuong 84/11. Vicky hat im November 2009 erst aufgemacht, nimmt rund USD 20.00 fuer das Zimmer/Nacht und ist in einer sehr entspannten Seitenstrasse inmitten einer typisch vietnamesischen Nachbarschaft zu finden. Sie arbeitet ausserdem im Reisebuero "Sun Flower Travel Co. Ltd., 2B Hung Vuong Street, und ist ausgesprochen hilfreich bei der weiteren Reiseplanung, noch dazu spricht sie perfektes Englisch!
 
5) Sinh Cafe - Open Tour bietet in Hanoi den Transport zum Flughafen im privaten Taxi fuer USD 9.00 an (USD 8.00 sofern nur eine Person gefahren wird), man kann den Service in jedem einschlaegigen Reisebuero der Altstadt buchen.
 
6) Geldautomaten "spucken" pro Abhebung maximal 2 Mio. d aus, 20.000 d sind pro Abhebung mit Meastro Card an Steuern zu bezahlen (zusaetzlich zu den ueblichen weiteren Transaktionsentgelten), was die Bargeldbeschaffung zu einem recht teuren Unternehmen macht. Die o.g. Vicky gab uns den Hinweis, dass lediglich eine Bank (deren Namen wir aber dummerweise uns nicht haben merken koennen!) als Maxbetrag 5 Mio. d auszahlt. 7) Ein weiterer Essenstipp fuer Hanoi: BBQ auf der Strasse bzw. im (zur Strasse hin offenen) Raum eines alten Hauses der Altstadt: Xuan, 47 Ma May. Man sitzt auf den ueblichen niedrigen Plastikhockern, der Fussboden ist mit benutzten Servietten uebersaet, ein absoluter Hotspot fuer junge Vietnamesen. Ausgewaehlt werden kann zwischen diversen Fleischsorten, die man selber auf dem BBQ-Grill mit Staebchen wendet (nichts fuer Vegetarier!), Kostenpunkt: abhängig von der gewaehlten Fleischsorte ca. 60.000 d pro Person.
 
8) "Flüge": Der Airport-Bus kostet jetzt 50.000 d, buchbar in jedem Reisebuero auf der Le Loi, Pickup funktioniert wunderbar, der Bus braucht ca. 20 - 30 Minuten zum Flughafen raus.  
 
Also: Noch einmal vielen herzlichen Dank an das tolle Autorenteam dieses Reisefuehrers!
 
Viele Gruesse,
 
Wiebke B.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Siem Reap: Guest House

Das wirklich sehr angenehme Gästehaus heißt Green Town Guest House (und nicht mehr Green Park), www.greentownguesthouse.com email: greentownguesthouse@yaoo.com, +855 63964974, mobile (+855) 12 943181, 12 22366, 12 566333 reception: 012963749. Die Lage des guesthouse hat sich nicht geändert. lieben gruß aus cambodia  Gerald P.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Aufpassen bei Schneider in Bangkok

Die Loose-Reiseführer haben uns auf der letzten Reise begleitet und uns sehr wertvolle Informationen geliefert. Ich möchte kurz über eine Erfahrung informieren, die auch für andere Reisende interesant sein kann.

Wir wollten in Bangkok zum Königspalast gehen, wurden dann aber von einem sehr vertrauensvoll wirkenden Thai darüber informiert, dass der Palast "heute wegen eines Feiertags" nur für Thai geöffnet sei. Als Alternative empfahl er uns den Besuch anderer Tempel und den Besuch eines hervorragenden Schneiders. Da wir uns ohnehin etwas schneidern lassen wollten, erschien uns das als günstige Gelegenheit und wir haben uns darauf eingelassen.

Wir haben dann anschließend mitbekommen, dass diese Masche sehr häufig angewendet wird und viele Touristen darauf herein fallen. Wir haben uns anschließend über unsere Naivität selbst amüsiert.

Der Ärger betrifft aber den "hervorragenden" Schneider - Glorious Tailor, Prachatipatai Road, Bangkok.
Der Schneider machte einen seriösen Eindruck, Ambiente war gut, wir hatten 2 Anproben und eigentlich ein gutes Gefühl.
Bei der Preisverhandlung fragten wir, ob es auch möglich sei, die Kleidung nach Deutschland zu schicken und erkundigten uns nach Kosten für Fracht, Versicherung und Zoll.
Uns wurde zweifach bestätigt,  dass keine weiteren Kosten auf uns zukommen; der ausgehandelte Preis war inklusive Fracht und Zoll.

4 Wochen später kam dann das Paket an; 3 Anzüge, 3 Kostüme, 3 Hemden und 3 Blusen in einem Paket, in das ich noch nicht einmal einen Anzug gepackt hätte. Die Ware war völlig zerknittert und konnte nur nach intensiver, stundenlanger Bearbeitung tragbar gemacht werden.
Und - da die Ware mit Paketdienst und nicht mit Spedition verschickt wurde, durfte ich auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer entrichten - insgesamt gut 31% auf den verhandelten Preis.

Auf zwei freundliche Schreiben an Glorious Tailors, in  dem ich einen Abwicklungsfehler der Versandabteilung vermutete und um ein Angebot zur Regulierung gebeten habe, erfolgte keinerlei Reaktion - für mich ein klares Indiz, dass es kein Fehler,  sondern ein Teil des "Geschäftsmodells" war.

Abschließend: die Thailand-Reise war wunderbar, es ist ein tolles Land mit tollen Menschen und ich hoffe, dass das Land seine aktuellen innenpolitischen Schwierigkeiten bald überwindet. Mein Beitrag soll also nicht das Land in Frage stellen (so etwas kann überall auf der Welt passieren). Ich habe das für mich als weitere Reiseerfahrung abgebucht, aber vielleicht kann man anderen Touristen diese Erfahrungen ersparen.
Ich habe zu diesem Vorfall auch einen "Scam" bei der Tourist Police, Bangkok eingestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen K.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Resort Koh Samui

Wir waren in Koh Samui und haben dort ein wunderbares kleines Resort entdeckt. Es heisst Viva Vacation Resort, liegt am traumhaften Lipa Noi Strand und ist absolut zu empfehlen. Wir haben dort 2 Wochen in einer Seaview-Villa gewohnt und uns extrem wohl gefühlt. Es herrscht eine ausgesprochen familiäre Atmosphäre, die 11 Villen liegen in einem wunderbar gepflegten Garten mit riesen Pool. Speziell zu erwähnen ist sicherlich die herrliche Küche, echt Thai-Style (wir reisen schon seit 5 Jahren in Thailand und haben noch niergends so gut gegessen wie in diesem Resort!). Ein Traumresort für Ruhesuchende und Romantiker! Hier die Anschrift: Viva Vacation Resort, 19/4 Moo 3 Lipa noi, Koh Samui, Suratthani, Thailand 84140, Tel. +66 (0)77 485 611-2, www.vivavacationresort.com. Mit vielen aus der Schweiz
Margitta, Hannah und Georg

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Resort in Sukhothai

Hallo, wir waren für fünf Wochen in Thailand und Malaysia unterwegs. Wir haben unsere Rucksacktour sehr genossen und waren zudem sehr glücklich die Stefan Loose Travel Handbücher dabei gehabt zu haben, zumal es unser erster Aufenthalt in Asien war. Wir waren in einem sehr gemütlichen, nagelneuen Gästehaus in Sukhothai und so begeistert davon, dass wir diesen Tipp weiter geben wollen. Besonders schön eingerichtet, trotzdem recht günstig. Etwas abgelegen, aber in Fußnähe zum Zentrum und man wird mit einem Tuk Tuk oder ähnlichem abgeholt (z.B. vom Busstopp). Sehr hilfsbereites und freundliches Personal.

Es handelt sich dabei um das Sila Resort, 3/49 M.1, Wat Khoaha Suwan Rd.
T. Pakkaew A. Muang, Sukhothai 64000, Tel./Fax.: 0-5562-0344 mobile: 082-1683924, E-mail: sila-resort@hotmail.com,  www.silaresortsukhothai.com/

Julia P.

Von:Redaktion