Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Ich war mit Familie zwei Wochen in Thailand und wir haben eine Tour von Bangkok mit dem Zug bis nach Hua Hin, dann weiter mit dem Bus nach Phuket, von dort nach Phi Phi gemacht. Hier einfach mal meine Gedanken zum Urlaub:
Bangkok
Königspalast: Der Eingang zum Palast ist auf der anderen Seite, wenn man am Pier Thian aussteigt (das was offensichtlich alle Touristen machen), so dass man um den gesamten Palast laufen muss. Ich habe es selbst noch nicht versucht, aber evtl. wäre es besser, mit dem Expressboot eine Station bzw. Pier weiterzufahren und dann auszusteigen. Eventuell spart man sich damit die Lauferei um den Palast und die nervigen Ansprachen durch "Guides". Auf dem Weg um die Palastmauern wird man immer noch mit dem Trick angesprochen (wie ich selbst auch vor 5 Jahren und dieses Mal wieder), dass der Palast temporär aus irgend einem Grund geschlossen sei und man sich ja statt dessen etwas anderes anschauen kann.
Wochenendmarkt: Ich war das erste Mal auf dem Markt, fand ihn riesig und sehr interessant. Allerdings war es sehr heiss und staubig, so dass bei Temperaturen nur knapp unter 40 Grad der Einkaufsbummel (mit Kind) recht kurz ausfiel.
Restaurant Blue Elephant: Wir sind eurer "Empfehlung" gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Ich kannte das Restaurant (die Kette) bisher nicht, einen Besuch war es aber Wert. Allerdings ist es schon recht teuer.
Zug von Bangkok nach Hua Hin: Der Zug hatte noch mehr Verspätung als ich das eigentlich erwartet hatte – eine Stunde auf der Strecke obwohl wir pünktlich abfuhren.
Hua Hin
Nachdem wir dank der Karte im Buch die Touristen Info am Uhrturm schnell gefunden hatten, empfahl man uns dort für die Buchung der Bustickets nach Phuket das Büro "Hua Hin Adventure Tour" in der 69/8 Naebkhehat Rd. (www.huahinadventuretour.com) was praktischerweise gleich um die Ecke liegt (50m). Allerdings sollte man aufpassen, da wir für den VIP 36 Bus (08:15; ab Bangkok kommend) 1000,- Baht pro Person (inkl. Mittagessen) bezahlt haben, was wohl eine ganze Menge zu viel ist. Die Leute im Bus sagten uns, das sie ca. 700,- Baht ab Bangkok gezahlt haben.
Ich habe versucht in Bangkok diesen Bus am Bahnhof zu buchen und in Hua Hin zuzusteigen. Das Reisebüro im Bahnhof (1. Etage) in Bangkok sagte mir aber, das ginge nicht. Man müsse diesen Bus auf jeden Fall in Hua Hin buchen, wenn man da zusteigen will. Keine Ahnung, ob das so richtig ist?
Transfer nach Phi Phi: mit Chao Kho – funktionierte super, Telefonnummer im Buch sehr hilfreich
auf Phi Phi: wir wurden nach der Ankunft (bei der man 20 Baht pro Person für ein "sauberes" Phi Phi" bezahlen muss) von den Longtail-Vermittlern bestürmt. Wir wollten nach Laem Tong zum Holiday Inn, wobei für die Fahrt 1200,- Baht fällig sein sollten. Wir sind aber weiter bis zur "Tourist Information" am Anfang des Piers gelaufen und haben dort ein Boot für 200,- Baht/Person gefunden, welches 17:00 auslief und nach 30 min am Hat Laem Tong ankam. Dieses Boot hat uns dann auch wieder bei der Abreise 13:00 am Holiday Inn abgeholt (Transfer zwischen Boot und Strand mit kostenlosen Longtails).
Alexander H.
Ich war in Thailand unterwegs mit dem Loose und moechte gerne folgende Ergaenzung fuer Pai machen:
Pai Baanthai Resort & Spa, www.paibaanthairesort.com, besteht aus ca. 20 kleinen haeuschen, jedes mit Klimanalage, Fernseher und Terrasse.
Kosten pro Nacht 600 Baht (bzw. inkl. echt gutem amerikanischem Fruehstueck 800 Baht). Der Manager, Ong, betreibt das Hotel mit seiner Familie. Alle sind sehr, sehr hilfsbereit, bieten sogar an, einen zum oder von der Busstation in Pai abzuholen bzw. hinzubringen. Alle sprechen gut Englisch, geben gute Tipps was man in der Gegend so ansehen koennte bzw. wie man am besten dorthin kommt.
Fazit: absolut empfehlenswerte, ruhige Haeuschen. einfach Entspannung pur.
Habe davor eine Nacht im The Sun Hut verbracht, in der teuersten Huette fuer 950 Baht. Ist absolut nicht zu vergleichen, das Pai Baanthai war um soooo vieles besser.
Habe noch vergessen, zu erwaehnen, wo das Pai Baanthai liegt. Direkt an der Strasse von Pai zum Swimmingpool FLUID. Ca. 25 Meter nach dem Fluid auf de linken Seite. Zum The Sun Hut sind es von dort nochmal ca. 500 Meter, Pai Baanthai liegt also naeher am Ort.
Happy Songkran!
Sandra B.
Hallo,
zunächst muss ich sagen, dass der Reiseführer Thailand Süd uns unsere
erste Erfahrung in Thailand und gleichzeitig die erste Erfahrung als
Backpacker ungemein erleichtert hat. Ein wirklich guter Reiseführer, hier noch einige Infos:
- die 2-Tage-Tour mit Übernachtung im Rafthaus in Khao Sok ist auf 2300
Baht gesenkt worden - zusätzlich ist allerdings der Eintritt in den
Park zu zahlen. Da der Eintritt immer nur für einen Tag bezahlt werden
kann, sind es also jetzt 2500 Baht
- Art's Riverview Lodge haben wir nur für ein Abendessen zum Affen
gucken besucht. Aber man muss wissen, dass das Haus etwas abseits liegt
und der Weg dorthin nicht beleuchtet ist, so dass es nach Anbruch der
Dunkelheit etwas schwierig ist, von dort wieder weg zu kommen. Zudem
wurde um 20.30 Uhr die Küche geschlossen und um 21.30 Uhr dann auch die
Bar. Wenn man also dort wohnt, ist um 21.30 Uhr Ende, es sei denn, man
kämpft sich mit Taschenlampe bewaffnet noch von dort weg. Kann
allerdings auch daran liegen, dass die Saison schon dem Ende entgegen ging.
- der Lemongrass Shake im Morning Mist ist überigens NICHT zu empfehlen.
Es ist im Prinzip Lemongrass Eistee. Dafür ist er völlig überteuert
(nach meiner Erinnerung 95 Baht). Außerdem Finger weg von den Cocktails
im Morning Mist. Wir haben mit 6 Personen 6 verschiedene Cocktails
bestellt. Es kamen dann 2 weiße und 4 rote. Die weißen und die roten
schmeckten jeweils gleich. Und alle schmeckten sie schlecht! Irgnedwie
nach Hustensaft.
- das Golden Hill in Krabi ist ein sehr schönes Hotel. Man wollte uns
1000 Baht für ein Zimmer abnehmen, als wir überlegten, wieder zu gehen,
bekamen wir das Zimmer für 800 Baht - inklusive Frühstück. Das Frühstück
war ein Buffet und ziemlich reichhaltig. Damit war das Hotel eigentlich
ziemlich preiswert. Und der Pool ist echt nett und hat sogar
Schatten-Liegeplätze.
Es war ein toller Urlaub
Viele Grüße
Maximiliane H.
Ich bin für 3 Wochen in Indien mit dem Loose Reiseführer "Indien - Der Norden" gereist, hier ein paar Verbesserungsvorschläge:
Tollwutimpfung
Eine Tollwutimpfung hat eine Wirksamkeit von 2-5 Jahren, danach empfiehlt der Hersteller eine Titerbestimmung im Blut und ggf. eine Auffrischung. Außerdem ist die Impfung nicht nur für Personen, die in ländlichen Gebieten arbeiten wichtig. Die Reiseimpfung wird mittlerweile von vielen gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen.
Agra --> Taj Mahal
Wichtig ist die Ergänzung, dass es die Tickets fürs Taj Mahl nicht direkt an den Gates gibt, sondern man sie knapp 1-2 km vorher in einem Büro kaufen muß. Wir waren im Hotel Sheela und sind morgens direkt zum East Gate gegangen bis wir dort erfuhren, daß man das Ticket vorher in einem Büro kaufen muß.
Goa
Nach unserer Rundreise im Norden haben wir noch ein paar Tage in Goa verbracht. Dort haben wir eine Gewürz-Plantage (spice plantation) besucht und eine Führung gemacht. Es war ein toller Halbtagsausflug, inkl. Mittagessen für 300 Rupien. Die Plantagen sind in der Nähe von Ponda und sind in jedem Fall erwähnenswert. Hier der Link: http://www.goavacationguide.com/spice-plantation.html
Anja P .
Ich war 4 Wochen mit dem Stefan Loose Travelhandbuch "Thailand - Der Süden Von Bangkok nach Penang" von Bangkok nach Kuala Lumpur unterwegs und habe ein paar Hinweise und Änderungsvorschläge:
Zu Koh Tao: Dort haben wir auf einer Wanderung von Hat Sai Ri aus zur Mango Bay einen tollen Aussichtspunkt, inkl. einer sehr kleinen aber feinen Mountain View Bar "entdeckt" (er ist dort vor Ort aber auch ausgeschildert). Von dort hat man einen einmaligen grandiosen Blick über die Insel, der wirklich lohnenswert ist. Auf der Straße nach Norden zur MangoBay trifft man am höchsten Punkt auf "Jim´s Bar". Von dort geht es in westliche Richtung 300m einen kleinen Weg entlang und man trifft auf den Viewpoint. (ist wie gesagt auch mehrmals ausgeschildert).
Und noch ein paar Kleinigkeiten zu Georgtown.
Der Rapid Bus 201 nach Air Itam kostet mittlerweile 2 RM. Außerdem mussten wir feststellen, dass die Penang Hill Railway zum Penang Hill leider aus Wartungsgründen geschlossen war. Die Arbeit dauern nach Auskunft eines Mitarbeiters dort noch bis zu einem Jahr.
Es werden als Ersatz allerdings individuell Touren mit einem 4x4 Pickup auf den Berg angeboten - jedenfalls wenn sich grade jemand findet der nicht zu tun hat und seine Dienste anbietet. Die Fahrt hoch dauert damit eine halbe Stunde, haben wir dann aber nicht probiert denn es war relativ teuer und wir hätten eine halbe Stunde auf einen Fahrer warten müssen.
Jeremias K.
Nach meiner Myanmar-Reise hier einige Aktualisierungen:
Für die Sehenswürdigkeiten in Bagan, Mandalay und in Bago wird ein "Admission Fee" von jeweils $ 10,00 verlangt. Wie uns ein Angestellter der Tourismusorganisation sagte, wird in absehbarer Zeit direkt bei Einreise nach Myanmar ein Betrag von vermutlich $ 50,00 verlangt werden, mit diesem Ticket hat man dann freien Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten im ganzen Land.
Das Pearl Resort sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Wir haben voreilig ein Bungalow gemietet, ein Fehler, wie es sich beim genaueren Hinsehen herausstellte. Die Zimmer sind dreckig, Fenster schließen nicht oder ließen sich nicht öffnen, die AC klapperte angetrieben vom Generator bis 23.00 Uhr, danach war es unerträglich heiß, da kein Ventilator vorhanden war. Nachts liefen Mäuse durchs Zimmer und knabberten essbares an bzw. klauten die Seife, usw. Das Frühstück bestand aus einem kalten Spiegelei, das vor Stunden gebraten wurde und einem Päckchen löslichen Kaffee incl. einer 2-l-Kanne heißem Wasser. Das Personal, das morgens anwesend war, sprach überhaupt kein englisch - von diesem Hotel, zumindest unter der derzeitigen Leitung, kann man nur abraten.
Im Reiseführer habe ich gelesen, dass die Postlaufzeit für die Postkarten ca. 2 Wochen beträgt. Dies kann ich nicht bestätigen, meine Postkarten sind nun nach 5 1/2 Wochen angekommen (aber immerhin angekommen), aufgegeben habe ich sie am Inle-See.
Weiterhin habe ich durch einen Zufall in Mandalay den Fahrer Maung Win Nying (S. 360) kennengelernt und bei ihm eine 5 stündige Stadttour gebucht. Er hat uns sehr viel erzählt und gezeigt und hat eine sehr nette, unaufdringliche Art, somit kann auch ich ihn wärmstens weiterempfehlen.
Im Gegensatz zum Mr. Aung Naing der vor dem E.T. Hotel anzutreffen ist, bei dem wir eine Tagestour nach Sagaing, Inwa und Amarapura gebucht hatten, der uns gar nichts erzählt hat, uns nur von A nach B gefahren hat und in Sagaing nur bereit war, uns zu einer einzigen Pagode zu fahren. Er hat eine sehr auffällige Visitenkarte mit einem roten Ferrari drauf. Diese ist wie folgt beschriftet: Mr. Aung Naing (Taxi Driver) E.T. Hotel, 83rd street, betweet 23rd x 24rd street, Aungmyaetharzan Township, Mandalay, Myanmar. Ich kann nur abraten.
Myanmar ist ein wunderschönes Land und ich war ganz sicher nicht das letzte Mal dort.
Freundliche Grüße
Olivera D.
Ich habe meinen Urlaub in Vietnam sehr genossen, lediglich in Hanoi gabs ein Problem, das ich gerne schildern moechte.
Nach meiner Ankunft liess ich 6 Scheine zu 500.000 Dong versteckt im Hotelzimmer (Little Hanoi Hotel). Als ich wiederkam, war einer verschwunden. Genau das passierte in Hanoi auch 2 anderen Paaren. Vermutlich ist dies eine Masche, fuer diesen einen Schein unternehmen die Touris nichts, wenn alles weg waere, dann schon.
Nachdem das auch anderen passiert ist, sollte man andere vor diesem Trick warnen. Uebrigens ist einem Paar das sogar im Hotelsafe an der Rezeption passiert.
Ansonsten klappte alles prima.
Viele Gruesse
Wolfgang J.
Bei der Reise durch Kambodscha sind wir in Kep auf ein neues Baumhaus-Guesthouse gestoßen. Die Inhaber sind herzig, lieb, ... dazu ist es ein Traum in den wunderschönen Baumhäusern zu übernachten.
http://www.kep-cambodia.com/mainpages/PlacesinKep/tree-top.html
Viele Grüße
Philipp S.
Wir waren mit dem Südostasien-Handbuch (3. Auflage) unterwegs, welches sich als sehr nützlich erwiesen hat. In Saigon haben wir den Restaurant-Tip des "Seoul House", 37 Ngo Duc Ke" (Seiten 972 f., 800) beherzigt. Das Essen war sehr gut, allerdings hat sich die Adresse geaendert: Das Lokal befindet sich nicht mehr in der 37 Ngo Duc Ke, sondern ist ca. 200 m ums Eck weitergezogen, nun also in der "4 Nguzen Hue", in suedlicher Richtung auf der linken Strassenseite.
Ruediger H.
Ich gehöre der neugierigen, nimmersatten Spezies der Reisenden an. Immer für eine Reise zu haben, getrieben auf der Suche nach neuen Ufern, immer im Spannungsfeld zwischen der Suche nach Heimat und fremden Welten.
An dieser Stelle möchte ich zusammenfassend Lob, Anregungen und ein wenig Kritik anbringen.
Mirissa:
Hotel Arunalu Celemals Bay leaf inn, Gunasiri Mahimi Mawatha, Tel. 0094 41 225 25 20, 0094 777 53 89 93, margritroth@gmx.net
Kleines Guesthouse unter Schweizer Leitung mit 4 gepflegten, eher teueren Doppelzimmern, mit Sicht auf gepflegten Garten. Im weiteren bietet das Guesthouse verschiedene Ayurveda-Massagen und -Behandlungen von ausgebildetem Personal an. Die Massagen sind im Verhältnisse zu den großen Ressorts relativ preiswert. Margrit die Leiterin ist sehr gastfreundlich, immer für einen Schwatz zu haben und ist im weiteren eine sehr wertvolle Informationsquelle. Durch Margrit habe ich das wunderbare Hinterland von Mirissa bereist, eine unbekannte Ayurvedische Schlangenfarm besucht, bei einem Muslim in Weligama den besten Wechselkurs in ganz Sri Lanka erhalten, exzellenten Tee auf dem Markt eingekauft und nicht zuletzt kam ich in den Genuß von sensationellen Massagen.
Schlangenfarm
D.G Wijayapala (S.BS), Henagama Road, Telijjawila, via Matara, 072 2527281
Schon oder vor allem die Fahrt ist schon die Reise wert, der Rest ist beeindruckende Unterhaltung, eine Abwechslung im Touristenalltag. Der Ayurvedische Schlangendoktor in dritter Generation ist in der Umgebung bekannt und präsentiert für ein kleines Entgelt seine Schlangen (spricht leider kein Englisch). Bestimmt nicht jedermanns Sache, aber trotz meiner Skepsis war es eine angenehme Abwechslung.
Kandy:
Der Botanische Garten ist für alle Natur- und Pflanzenfreunde ziemlich beeindruckend.
Fortuna, No. 32/7 Sangaraja Circular Road, Sangaraja Mawatha, Kandy, 081-2233492, fortuna369@sltnet.lk
Äußerst familiäres Guesthouse mit nur zwei oder drei Zimmern. Die Zimmer, ja die ganze Wohnung der Familie ist für asiatische Verhältnisse äußerst stilvoll eingerichtet. Die Zimmer sind sehr sauber, frisch Bettwäsche, einfach zum Wohlfühlen. Der Garten ist keine Oase, aber wirklich nett. Im weitern bietet die Mama Frühstück und Essen auf Voranmeldung an.
Nuwara-Eliya
Hotel Glendower
Das Glendower ist eine 1a-Adresse. Die schlappen 40 Dollar sind das Zimmer allemal Wert. Ein saubres Zimmer mir frischer Bettwäsche, Badzimmer mit Badewanne und das ganze mit viel Stil. Damit ist nocht nicht genug, nein. Die Küche besticht durch eine passable Auswahl an Thaigerichten, jedoch nicht ganz billig. Das Frühstück ist English-Breakfast... Die Bar darf nicht unerwähnt bleiben, denn dort kann sich der durstige Reisende mit ein paar guten Drinks gemütlich betrinken. Im weiteren ist das Glendower ein beliebter Treffpunkt der „expats“.
La-Bookellie Tea Estate
Das Umland von Nuwara-Eliya ist pittoresk und mehr als nur einen Ausflug wert. Die Besichtigung der obgenannten Teefabrik allerdings ist die Reise nicht wert, es sei denn man möchte sich die Produktion von drittklassigem Industietee anschauen. Die Gratisbsichtigung ist reines Marketing, denn es wird damit spekuliert, dass der Gast den überteuerten Tee einkauft. Wer nicht kauft wird mit bössen Blicken bestraft.
Matthias F.