UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 01. Juni 2010

Apres Ski Guesthouse geschlossen

Das Apres Ski Guesthouse (Südenbuch S. 508, Gesamtthailand S. 716) hat leider dichtgemacht.

Von:A. Markand


Sonntag 23. Mai 2010

Taj Mahal

Der Eintrittspreis fürs Taj Mahal beträgt z. Z. 750 Rupees. Falls man das Ticket im Ticket Office am Osttor kauft, welches sich 1 km vom Eingang entfernt befindet, kann man den kostenlosen Transfer zum Tor mit den Golfwägen nutzen. Johann H. 

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

Tipps zu Formalitäten

Hallo,

wir reisen gerade durch Nepal und finden den Reiseführer großartig, anschaulicher auch als das Konkurrenzmodell.

Hier einige Ergänzungen, die vielleicht für andere Nepal-Reisende auch hilfreich sein könnten:

Seit dem ersten April gilt eine neue Regelung zur TIMMS Registrierung. Wir sind ohne Guide und Porter durch das Annapourna-Gebiet getreckt, was seit dem erstem April 20 Dollar extra kostet (mit Guide oder Porter wahrscheinlich 10, legt die Agentur bei der man bucht aber fest).

Das bedeutet, dass jeder erstmal versucht, einem einen Guide oder Porter zu vermitteln und die TAAN Agentur weist dann noch darauf hin, dass man sich während des Treks nicht mehr umentscheiden darf.

Nervig ist etwas, das man zur TAAN Agentur fahren muss (das Office for Tourism gibt den TIMMS am Samstag nicht aus) und das man ein weiteres Passbild braucht, was die Agenturen aber nicht wissen, also drei insgesamt für Permit und TIMMS.

Sowieso ist wahrscheinlich für jeden Reisenden nach Nepal praktisch zu wissen, dass man am besten 10 Passbilder immer bei sich trägt, da die Qualität nämlich absolut keine Rolle spielt, kann man hier die ungeliebten aus der Heimat aufbrauchen und zahlt nicht für neue.

Grundsätzlich alles kein Problem, nur muss man es halt vorher wissen, sonst macht man alle Wege doppelt und die TAAN Agentur hat samstags nur bis 16.00 h auf (das alles gilt für Pokhara).

Wie es hier aber in Nepal häufig so ist, hat sich während dem Trek NIEMAND für unsere schicken TIMMS Pässe interessiert, dafür wurden wir aber immer rausgewunken oder der ganze Bus angehalten, um unsere Permits zu registrieren, aber vielleicht war diese frische Regelung ja noch nicht durch alle Instanzen gesickert ;-)

Liebe Grüße,

Carmen und Sarah 

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

"The Castle Resort" in Pokhara

Hallo,
zum Hotel "The Castle Resort" in Pokhara führt seit ca. 1 Jahr eine Strasse hinauf, man muss also nicht den schweisstreibenden Anstieg zu Fuss auf sich nehmen sondern kann sich per Taxi hinfahren lassen. Der Weg zum Castle Resort lohnt sich auf jeden Fall. Es ist für mich die schönste und gastfreundlichste Unterkunft in Nepal gewesen. Liebe Grüsse Myriam H.

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

Neues Gästehaus in Lampang

Hallo, in Lampang hat ein neues Gaestehaus eroeffnet: R-Lampang, 11 moderne liebevoll eingerichtete, komfortable Zimmer am Fussufer alle mit AC, kostenloses Internet etc. Doppelzimmer 550 Baht.
Als deutsche Touristin habe ich mich hier sehr wohl gefuehlt.
Napawan C.
 

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

Felsen-Buddhas bei Chiang Rai

Wir haben eine sensationelle Entdeckung gemacht, die ein Geheimtipp
ist. In einem Gästehaus in Chiang Rai habe ich einen Hinweis auf aus dem
Fels geschlagene Buddhas gefunden. Wir haben diese gesucht und gefunden. Auf S. 433 des 2008-Thailand-Reiseführers kann man ungefähr die Lage sehen: Chiang Rai, Mae Chan, Pa Sang Richtung Mae Salong Noi. Dort vor dem Fluss rechts an der Polizei nach Norden. Nach ca 2 km nach links, ca 100 nach dem
(rechten) Eingang in ein Resortgelände, eine breite, unbefestigte Straße
(Steinbruchzufahrt). Auf dieser durch herrliche Feldlandschaft nach ca.
3 km rechts am Felsen 9 tolle im Fels geschnitzte Buddhas (1 liegender). Wir sind aber die Straße ab Mae Salong Noi nach Norden durch ein Dorf (ca 5 km), dann nach links abgebogen und nach ca 2 km wieder nach links bergauf in ein Kloster mitgenommen worden. Dort sind wir nach Info einer Nonne (perfekt englisch) nach Süden bergab zu der Anlage gelaufen, der Ring hatte sich also geschlossen. Zurück sind wir umgekehrt wie anfangs beschrieben gelaufen. Ich denke, am
Wochenende wird die Zufahrtsstraße im Staub liegen, da sich neben den
Buddhas (200 Meter) der Steinbruch befindet. Alles insgesamt ein einmaliges Erlebnis, zumal kein Mensch, kein Tourist.

Dieter M.

Von:Redaktion


Sonntag 23. Mai 2010

Visakosten Südostasien

Wir hatten uns schon frühzeitig für Ihren Reiseführer „Südostasien - Die Mekonregion“ (3. Auflage 2009) entschieden und können nun resümieren, dass das eine absolut richtige Wahl war. Ihr Handbuch war uns immer eine große Hilfe und wir sind voll des Lobes! Es ist ein optimaler Reiseführer, selbst beim Buchformat und dem Papier :-).

Natürlich steigen die Preise in allen 3 Ländern ständig; u.a. kostet jetzt das Visum Vietnam-Kambodscha  23$ statt 20 $ und das Visum Kambodscha-Laos 36$ statt 30$.

Dass uns keine weiteren Dinge einfallen, spricht absolut für Ihr Buch!

Heinrich und Gisela K.

Von:Redaktion


Samstag 15. Mai 2010

Motorrad mieten in Delhi

Habe gerade meinen Trip auf einer Enfield abgeschlossen, und möchte für alle gleich Gesinnten hier meine Erfahrung hinterlassen.

Nach E-Mail Anfragen bei mehreren Anbietern, erhielt ich von zwei Adressen Antwort.

Ich blieb mit dem schnellsten der beiden im Kontakt, und bekam detaillierte und klar nachvollziehbare Angebote in bestens verständlichem Englisch.

Sämtliche Nachfragen wurden zeitnah (48 h) und unmissverständlich beantwortet.

Mit 2 Wochen Vorlauf orderte ich 2 Stck 350er Bullet mit fixem Datum, ohne Anzahlung.

Erfahrung in Delhi:

Die Motorräder standen mit Gepäckträger und durchgecheckt in gutem Zustand bereit.

Fahrzeugpapiere, Werkzeug und Ersatzteil Kit gehörten zum Service.

Die Verträge wurden verständlich und ohne Zeitdruck o.Ä. erklärt.

Hinterlegung der Kaution in Euro ist möglich.

Nach der Reise wurden beide Motorräder kurz gecheckt.

Verbrauchte Materialien (Schlauch) und beschädigte Teile (Rücklicht) wurden zu

fairen Preisen in Rechnung gestellt. Keine Abzocke, kein Stress.

Kaution wurde anstandslos im gleichen Briefumschlag zurückgezahlt.

Meine Empfehlung: Gute Qualität zu fairen Preisen. Jederzeit wieder!

Kontakt:

Tony Bike Centre
1749/55, Naiwala, Karol Bagh,
New Delhi-110 005,

India

Mr. Rajesh Trehan

rajeshtrehanautocentre@yahoo.co.in

www.tonybulletcentre.com‎

Von:af-leo


Dienstag 11. Mai 2010

Gili Trawangan; Nusa Lembongan; Fastboat+ ATM -Info

Es gibt ein Fastboat, das von Amed direkt zu den 3 Gili Inseln fährt um 450.000IDR ca 1STD Fahrtzeit. Auf Gili Trawangan gibt es 2ATM nebeneinander und man kann mit allen gängigen Karten Geld beheben. Die ATM sind zwischen dem Hotel Vila Ombak und dem Restaurant Scallywag`s. Das Fastboat von Blue Water Express fähr von den Gili Inseln über Nusa Lembongan nach Bali (Sanur). Mit dem Kombinationsticket um 500.000 IDR kann man beliebig lange auf Nusa Lembongan bleiben und dann weiterfahren. Ein Taxi- Service auf Bali ist auch inkludiert.

Von:irenesy


Montag 10. Mai 2010

Fahrer für Nordindien

Indien verfügt über ein  sehr gutes Eisenbahnnetz und doch gibt es Regionen, die mit dem Zug nur schwer zugänglich sind. Für uns ein guter Grund nach einem Mietwagen inklusive Fahrer Ausschau zu halten. Das wir einen Haupttreffer landen würden, hatten wir nicht erwartet, doch schon nach kurzer Zeit war klar, dass wir mit Manoj Nayak den perfekten Mann für unser Vorhaben gefunden haben.

Uns so war die zweiwöchige Reise durch Rajasthan durch den an Pakistan angrenzenden Bundesstaat Dank der vielen Eindrücke und letztendlich Dank Manoj ein unvergessliches Erlebnis. Sicher gibt es viele Fahrer, die  gut organisiert sind und über ähnlich gute Landeskenntnisse verfügen, aber was die Reise mit ihm so besonders machte, ist die Begeisterung, mit der er seinem Beruf nachgeht. Immer humorvoll, gut gelaunt und meist singend steuerte Manoj den Wagen über indische Straßen, die mitunter bis zu sieben Stunden langen Autofahrten vergingen wie im Flug. Der Besuch des Holi-Festes war Dank Manjos Begleitung der glänzende Abschluss unseres Aufenthalts in Indien. Allen Nordindien-Reisenden, die nicht nur einen guten, sondern den perfekten Fahrer suchen, sind bei Manoj Nayak in den besten Händen. Die Preise für Mietwagen inklusive Fahrer liegen in der Regel zwischen 35.- und 40.- Euro/Tag.

Kontakt:

Manoj Nayak (Manu)

Tour and Taxi Operator

Mobiltelefon: 0091-9313462405

Telefon: 0091-11-32565160

E-Mail: manojnayak786@yahoo.co.in or vinodrani2001@yahoo.com

Von:oliver