Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Das Banana Guesthouse in Chiang Mai hat bis auf weiteres geschlossen. Ich war der letzte Gast. Ein Mitarbeiter hat aber angekuendigt, naechstes Jahr eventuell wieder aufzumachen.
Kann das relativ neue Hotel Ibis an der Bencoolen St. nur empfehlen. Vor allem die Lage ist ein grosser Pluspunkt. Man braucht nur vor die Tür treten und befindet sich inmitten der belebten Waterloo St. und der beiden Tempel Sri Krishnan (hinuistisch) und Kwan Im Tempel (chinesisch). Dazu ist die Bugis MRT Station sehr nah. Das Bugis Village, die Arab St. und Little India sind in Fussmarschweite. Ebenso ist es ein kurzer Weg zum Bus-Terminal Queen St. mit der Hauptbusroute nach Malaysia (JB Larkin St.). Ausserdem befindet sich direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle zu Zielen in Singapore.
Das Hotel ist sehr belebt und hat ein breites internationales Publikum. Ansonsten ist es natürlich einfach eine Kettenhotelblock wie jedes andere auch (man weiss man bekommt, keine (negativen) Überraschungen). Ich denke das Preis/Leistungsverhältnis ist gut und angemessen. Ca. eine halbe Stunde zum Changi Airport. Internet kostenlos nutzbar im Foyer.
Wir waren um die Osterzeit im Chiang Mai Garden Guesthouse. Leider wurde dieses Guesthouse vor kurzem verkauft. Frau Pissamorn, die lange Jahre kompetent dieses Guesthouse führte, ist nicht mehr da. Das Guesthouse ist im Umbruch und wird evtl. bald saniert. Die Trekkingtouren gibt es aber nach wie vor! Mr. Charan bietet seine Trekkingtouren nach wie vor seit ca. 20 Jahren über das Chiang Mai Garden Guesthouse an. Er ist wirklich sehr zu empfehlen, seine Touren sind sehr gut, ich habe bereits zweimal mit ihm eine Tour gemacht, im Abstand von 13 Jahren und bin immer noch begeistert. Die Tour ist im Naturschutzgebiet am Mae Taeng River und führt durch Bergdörfer der Karen und Lahu, inklusive Elefantenreiten durch den Fluss und Bambusfloßfahrt. Man wird sehr gut bekocht und versorgt und sicher durch den Dschungel geführt.
Die Begeisterung für das im Loose empfohlene Restaurant Antique House in Chiang Mai konnten wir nicht teilen. Die Mitarbeiter dort sind völlig chaotisch und überfordert. Von den drei von uns bestellten Speisen stand eine bereits nach drei Minuten auf dem Tisch (dürfte offensichtlich übrig geblieben sein), dafür kamen der Reis sowie die Getränke erst nach einer Ewigkeit und einer weiteren Urgenz. Die dritte bestellte Speise wurde dann überhaupt vergessen, stand allerdings auf der Rechnung. Das Essen war auch nicht besonders gut, bei einem x-beliebigen Chinesen zuhause schmeckt es genauso. Es hat offenbar nicht nur uns nicht gefallen. Ein Paar am Nebentisch (sie Thai) stand nach einer halben Stunde auf und ging wieder, nachdem sie zwar die Speisekarte bekommen hatten, sich aber dann niemand mehr um sie gekümmert hat. Ich würde das Lokal jedenfalls nicht weiter empfehlen.
Obwohl die Fähre (Name Cashin – 01) auf die Insel Phu Quoc auf der Stadtseite von Ha Tien am Westufer des Flusses an- und ablegt, bringt die Motorradgang die Touristen über die Brücke an den Ruheliegeplatz gegenüber. Dort wird dann u. a. von einem Herrn Coung, Hakennase, langes glattes Haar (auf dem Foto mit Helm auf seinem Motorrad vor dem falschen Fähranleger) behauptet, die Fähre sei defekt oder fahre nicht.
Uns wurde angeboten, uns, wieder mit dem Motorrad, zu einer „Minibusstation“ 10 km östlich zu bringen. An diesem einfachen Gasthaus hielt dann tatsächlich nach ca. 15 min der Minibus zum nächsten Fährehafen Rach Gia.
Beim Bezahlen der Fahrt, die ca. 30000 VND pro Person kostet, wurden wir dann von Herrn Coung um 2 Millionen VND (etwa 110 Dollar) betrogen.
Nachdem uns viele Touristen von der gleichen Abzocke berichteten, haben wir 10 Tage später in Ha Tien Anzeige gegen Herrn Coung erstattet.
Auf Weisung der Grenzpolizei am Grenzübergang XA Xia/Ha Tien hat uns Herr Coung dann 3 Tage später die 2 Millionen VND per Bankanweisung an BIDV Bank in Saigon geschickt.
Fazit: Mit dem Geld vertraut machen und trotz verbreiteter Hektik gelassen bleiben.
Auf unserer bereits 9 Monate dauernden Weltreise waren wir jetzt 4 Wochen in Vietnam. Den Ausfuehrungen ueber Delta Adventure von Ingrid B. am 23.9.09 koennen wir uns nur anschliessen. Vorsicht beim Kauf eines Bustickets! Die Tickets werden vor dem Einsteigen getauscht, und im Bus stellt man fest, dass man bei Delta Adventure das doppelte bezahlt hat. (...) Thema Geldautomat: Leider gibt es die Filialen der ANZ-Bank nur in Saigon und Hanoi, aber hier koennen 4 Mill. Dong !! abgehoben werden. Bei den zu Hause anfallenden Gebuehren sicher interessant. Thema Unterkunft: (...) 2 SEHR empfehlenswerte Unterkuenfte sind: Miss Loi, 178/20 Co Giang in Saigon, DZ fuer 15 US$ mit Fruehstueck Hanoi Boutique Hotel, 28 Bat Su, Dz fuer 25 US$ mit Fruehstueck Das Hanoi Boutique Hotel wird in Kuerze seinen Namen aendern. Der neue Name lautet: Hanoi Deluxe Hostel, hanoideluxehostel@gmail.com, Tel-Nr.: +84904799799 / 912608607(...) Nicht empfehlenswert: Thanh Thy's Guest House in Ninh Binh. (...)
In Phuket Stadt haben einige im Buch beschriebene Läden geschlossen: Das Taste (Hotel) ist zu soweit ich sehe. Auch im A Square Foodcenter gibt es leider nix mehr zu Essen. Zudem haben sich auf der doch so schönen Soi Romanee nur das Antiques und das Glasnost gehalten. Dafür gibt es jetzt aber zwei Plätze, wo man schlafen kann (auf Höhe des einstigen KrumKrim, jetzt at9) gibt es einfache Zimmer mit Ventilator für 350 Baht und mit AC für 500 Baht. Neben dem Antique gibt es auch eine neue Schlafadresse. Immer noch gibt s viel Jazz und tolle Kunst. Tolle Stadt!
Überlandgrenze Kambodscha-Lao PDR Dong Kralor:
Es ist jetzt allen visumpflichtigen Passinhabern möglich, ein Touristenvisum für max. 30 Tage am Grenzübergang von Kambodscha nach Laos (südlich der Khon Phapeng Wasserfällen) zu erhalten; dies war in der Vergangenheit nicht möglich. Luxemburger/Schweizer bis 14 Tage visumbefreit.
Ob die Flughafenpiste in Pakse/Champasak rechtzeitig fertiggestellt wird, ist fraglich. Am 23.4.2010 abends war das Gebäude zwar hell beleuchtet aber keinerlei Aktivitäten ausserhalb des Gebäudes evident. Ursprünglich sollte der Flughafen am 10. Mai 2010 wieder aufgehen, aber eben Lao PDR = Lao People Don't Rush! Alternativflughäfen wären Savannakhet (240 kms nördlich, etwa 5 Stunden Buss) oder dann das thailändische Ubol Ratchathane (45 kms nach Vang Tao/Chong Mek (Grenze) und noch einmal 110 kms nach Ubol Ratchathani (1 + 2 Stunden Bus). Gruss - Peter Fässler
Strassenbericht 1D Phonsavan/Xieng Khouang - Pakxan/Bolikhamxay
Die Strasse 1D (die Kilometermarker wechseln von 1D zu 10 und wieder zurück zu 1D) präsentiert folgendes Bild: Xieng Khouang - Muang Khoun 35 KM, gute, geteerte Strasse Muang Khoun - Tha Thom 120 KM, teilweise gesplittet, ansonsten schlechte, unbefestigte Strasse. In der Trockenzeit problemlos befahrbar, in der Regenzeit 4x4 unerlässlich Tha Thom - Muang Houang 80 KM, sehr schlechte, unbefestigte Strasse. Normale Bodenfreiheit reicht NICHT aus, partiell 4x4 Muang Houang-Borikhan 40 KM, 4x4, ausgewaschene unbefestigte Strasse; diverse Flusstraversen, welche in der Regenzeit definitiv unpassierbar werden Borkiham - Pakxan 28 KM, ausgezeichnete Strasse, neu, Allwetterpiste
Reine Fahrzeit in eigenem Fahrzeug 8 Stunden; Bus 14 Stunden. Fahrräder oder Motorbikes (ausser grosse Maschinen) nicht empfohlen.
Gruss - Peter Fässler