UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 29. März 2010

Mr. Chan in Chang Mai hat jetzt eine Webseite

Hallo zusammen. Ich bin soeben aus meinem Urlaub in Chiang Mai zurückgekehrt. Unter anderem buchte ich eine private Trekkingtour bei dem schon viel zitierten Mr. Chang. Ich kann die positiven Erfahrungen bestätigen und gebe gerne auch seine neu erstellte Webpage bekannt: http://www.chantrekking.com

Von:laaba


Sonntag 28. März 2010

Empfehlung Reiseführer Dalat (\"Easyrider\")

Wir sind auf unserer Vietnamreise extra nach Dalat geflogen, um von dort aus eine Motorradtour mit den Easyridern zu machen. Das Angebot an Vermittlern, Fahrern und Tourmöglichkeiten vor Ort ist ziemlich groß. Es fällt auf, dass "Easyrider" kein in unserem Sinn Markenname, sondern eher ein Sammelbegriff ist. Viele Fahrer beanspruchen für sich, die Idee zuerst gehabt zu haben und das Original zu sein.


Unsere Empfehlung ist, sich davon nicht verwirren zu lassen, sondern vor Ort direkt mit einem Fahrer Kontakt aufzunehmen (und nicht unbedingt über einen Vermittler). Mit diesem kann man dann besprechen, was man sich von der Tour wünscht und wo sie langgehen soll. Das geht nach unserer Erfahrung auch kurzfristig. Wir haben unsere Tour an einem Tag besprochen und schon am nächsten ging es los.

Unsere dreitägige Motorradtour haben wir von Dalat aus mit zwei Fahrern (ohne Uniform) gemacht, die wir ausdrücklich empfehlen möchten:


Khiên (spricht sich wie Ken) und Khuyên (spricht sich wie Quinn)

Ansprechpartner ist Khiên: Mobil +84 977856653

E-Mail: dalatadventuretours@yahoo.com


Beide kennen sich im Hochland um Dalat bestens aus und wenn sie mal auf eine Frage keine Antwort hatten, dann haben sie einfach bei den Leuten vor Ort nachgefragt und dann ins Englische übersetzt.
Im Gegensatz zu vielen anderen sogenannten Guides, die wir auf unserer Reise getroffen haben, waren mit diesen beiden auf Englisch sehr intensive Gespräche möglich, weil beide sehr gut und verständlich sprechen. So haben wir in vielerlei Aspekten (kulinarisch, geschichtlich, gesellschaftlich) recht tiefe Einblicke in die vietnamesische Kultur bekommen können.

Toll war, dass die beiden Jungs so Mitte 20 sind und damit viel über Vietnam aus Sicht der jüngeren Generation erzählen können. Wir hatten auch den Eindruck, dass es ihnen wichtig war, dass wir wirklich von jedem Tag der Tour etwas mitnehmen können und nicht einfach nur am Ziel abgeliefert werden. So entschieden wir uns letztlich für ihren Routenvorschlag durch das zentrale Bergland und gegen unsere erste Idee, in drei Tagen von Da Lat über Mui Ne nach Saigon zu reisen. Nach Saigon haben wir dann einfach den Bus genommen und kamen ebenfalls nach den gewünschten drei Tagen dort an.


Beide fahren sicher und angenehm defensiv im turbulenten vietnamesischen Straßenverkehr. Ken und Quinn besichtigten mit uns u.a. Pagoden, verschiedene Manufakturen (Seide, Ziegel) und Plantagen (Kaffee, Tee, Blumen, Reis), in denen sie uns die Produktionsprozesse genau erklärten und uns ins Gespräch mit den Arbeitern brachten. Wir fuhren über den Ho Chi Minh Pfad und in einer Gegend, die so aussieht wie dieser Pfad damals, als er tatsächlich genutzt wurde (Dschungel). Außerdem waren wir am Lak See und beim größten Wasserfall Vietnams in einem Nationalpark. 


Kurzum, wir haben in drei Tagen sehr viel mehr vom Land gesehen, als bei unseren sonstigen Busfahrten von A nach B.

Von:Anonym


Samstag 27. März 2010

Neues Gästhaus

Wir waren Dank St.Loose bestens betreut in Thailand 4 Wochen lang unterwegs. Dabei haben wir in Kanchanaburi ein seit 3 Monaten neu eröffnetes Gästhaus endeckt. Es wird von einer Thaifamilie geführt, ist sehr sauber und liegt ruhig aber nicht weit von der Strasse des geschehens.Wir haben 500 Bath für die Nacht mit AC, warmer Dusche und TV bezahlt. Es nennt sich : Thai Guesthouse 30/6 T.Ban Nue, A. Muang Tel. 089-7453793 Noch zu erwähnen wäre das in Chiang Mai Lindas Gästhaus jedes Zimmer ein Bad besitzt es liegt hinter dem Bahnhof ist sauber und wird schon seit 24 Jahren von der Deutschen Thedda geführt. Man ist dort sehr gut aufgehoben.

Von:die-ausreisser


Samstag 27. März 2010

Tamil Nadu / Kerala

Wir waren von mitte Fedruar bis mitte März in Süd-Indien unterwegs.Und haben festgestellt, dass die Hotelpreise gegenüber Ihrem Reiseführer Süd-Indien 2009 um ca. 20%bis 30% gestiegen sind.
Heidi+Karl

Von:Anonym


Samstag 27. März 2010

Thekkady-Periyar

Wir möchten euch einen jungen Unternehmer Vorstellen. Er bietet Trecking-Touren an (siehe home page) www.jungletourism.com.
Er organsiert auch Autorundreisen mit Fahrer für eine längere Zeit. Er weiss sehr viel über Süd-Indien, da er selbst 15 Jahre lang Fahrer war. So haben wir ihn vor 4 Jahren kenn gelernt, und auch in diesem Jahr seine Kenntnisse in Anspruch genommen. Wir möchten ihn gerne weiter empfehlen.
Heidi+Karl

Von:Anonym


Samstag 27. März 2010

Thanjavur

Hier kann man einem uralten Handwerk zusehen, Bornce giessen. Jedes Stück ist ein Unikat. Da bei dieser Methode muss die Gussform zerbrochen werden um an das Guss Objekt zu kommen. Es gibt einen kleinen Austellungs Raum wo man die Figuren bestaunen kann und natülich auch kaufen. Ein besuch lohnt sich.
Adresse:N.Kathirvel, 55 Arulanandapuram, Medical College Raod, Thanjavur Mob. 098432 35202
Heidi+Karl

Von:Anonym


Freitag 26. März 2010

Empfehlungen Thailand

Hallo,
wir waren erst kürzlich im März 2010 in Thailand unterwegs, hier ein paar Tipps: Bangkok:
Wir waren erneut im Lamphu House in der Soi Rambuttri und fanden dort einen wirklich sehr unfreundlichen Empfang/Rezeption vor. Letztes Jahr waren wir noch sehr zufrieden, dieses Jahr sah es anders aus. Sie nehmen nur noch Reservierungen an wenn man mehr als 7 Tage im Vorraus fragt, danach kann man nur auf Glück hinschauen. An der Rezeption sitzt ein sehr unfreundliches Mädchen, das einen auch mal nachäfft......echt unmöglich. Wir sind dann ins wesentlich freundlichere Erawan House umgezogen. Railay Beach/Tonsai, Krabi:
es gibt in der Tonsai Bay keinen ATM/Geldautomat! Im Loose steht es gäbe einen aber der einzige ist der am Railay West Beach.Eher nicht beim Mambo Bungalow vorne am Strand essen, hatte gleich eine Magenverstimmung und lag 2 Tage flach. Überhaupt liegen die Fische auf den BBQ Tischen mehrere Tage, also genau hinsehen ob frisch. Countryside Bungalows, Tonsai: sehr saubere, extrem schöne Bungalows auf Pfählen kurz vor dem Dschungelweg nach Railay. Eine tolle Terasse mit Holzmöbeln und herrlicher Ausblick. Wir haben uns pudelwohl gefühlt. Kosten: 1300 pro Nacht, mit A/C. Koh Lipe: wir hatten noch den Loose von 2006/2007 in dem stand, das es 7 Shops auf Koh Lipe gibt. Tja, 2010 sind es wohl an die 50. Es gibt eine richtige Walking Street die vom Pattaya Beach zum Sunrise Beach führt, hier wimmelt es von Restaurants, Shops, Travelbuden, Massage uvm. Allzu viel war trotzdem nicht los, vielleicht auch weil wir im März schon Nebensaison waren. Einen Geldautomat gibt es immer noch nicht. Mehrere Anlagen geben Geld auf Kreditkarte bei saftiger Gebühr. Zum Essen empfiehlt sich das Poohs, lecker BBQ. Blue Tribes Resort: Hier hatten wir für 2 Nächte einen zweistöckigen Bungi mit Frontblick aufs Meer. Für 1600 Baht/Fan zu teuer und die Sauberkeit hätte auch besser sein können. Also suchten wir den ganzen Pattaya Beach nach Alternativen ab. Im Lipe Resort waren sie sehr unfreundlich, Bambushütten bei Paradise Cottage oder Greenview sollten auch an die 1400 kosten was uns viel zu teuer war. Steinbungis sind für einen fairen Preis sehr rar gesäht. Wie durch ein Wunder entdeckten wir dann recht versteckt zwischen Lipe Resort und einer Bar das Pink Resort. Dort gibt es Bambushütten und 10 ziemlich neue Steinbungis für 1300 Baht mit Fan. Terasse inklusive. Hier blieben wir dann recht lange. Die Insel ist im Vergleich zu anderen Inseln Thailands die schönste, die wir gesehen haben. Das Wasser so glasklar, der Sand schneeweiß, wie es im Bilderbuch steht. Trotz den happigen Preisen lässt der Service bzw. die Freundlichkeit der Leute hier noch etwas zu wünschen übrig.

Von:Anonym


Freitag 26. März 2010

Empfehlungen Kambodscha

Hallo,
wir waren erst kürzlich Ende Februar eine Woche in Kambodscha bevor wir weiter durch Thailand gereist sind. Hier sind unsere Erfahrungen:
Phnom Penh: Sunday Guestthouse, 11$ die Nacht, sauber, sprechen gut Englisch und besorgen Tickets jeglicher Art. Waren rundum zufrieden
Schifffahrt Phnom Penh - Siem Reap
kostete satte 35 $ p.P! Im Loose standen noch 25$....
Die Fahrt war anfangs noch sehr schön aber nach gut der Hälfte fährt man nur noch auf dem See wo man nichts angucken kann. Gesamtfahrtdauer 7 Stunden! Unglücklicherweise ließen die Bootsleute die Türen zum Raum unter Deck offen so das die Klimaanlage natürlich nicht funktionieren konnte. Es war absolut nicht auszuhalten unter Deck.Zurück sind wir dann mit dem wesentlich billigeren 6 $ Bus gefahren, mit AC, was schneller und viel angenehmer war. Wir würden diese Fahrt definitiv nicht weiterempfehlen! Der Preis ist absolut nicht mehr fair.
Siem Reap: Bou Savy Guesthouse, 11$ die Nacht, wirklich schönes Guesthouse in grünem Garten, kleines Restaurant (hervorragende Frühlingsrollen), Internet kostenlos,Welcome Drink, sauberes großes Zimmer, organisieren Tickets, sprechen gut Englisch
Tuk Tuk Fahrer Ponlok spricht super Englisch, erzählt viel vom kambodschanischen Leben, Politik etc. Wir haben uns mittags etwa 2 Stunden lang mit ihm unterhalten.Er ist auf Kunden angewiesen da er keine Verbindung mit einem Guesthouse hat. Seine Preise sind sehr human. Am besten lässt man ihn vom Guesthouse anrufen:
Nr. 092883280 (von Siem Reap aus, sonst mit Vorwahl) Kosten Kambodscha:
also insgesamt waren wir schon etwas verärgert, dass es in einem Land, das ärmer ist als Thailand, für Touristen so viel teurer ist. Man zahlt allein 85$ um ins Land rein und raus zu dürfen und die Tempel zu besichtigen. D.h. 20$ Einreisevisa, 25$ Ausreisesteuer, 40$ Tempel. Sogar wenn man auf der Straße isst, bezahlt man mit Getränken zu zweit ca. 12$. Eine Flasche Wasser kostet mind. 1$, was 0,73 Euro sind. Bei uns bekommt man die Flasche ja schon für 0,30 cent bei den Discountern. Also man sollte die Kosten wirklich nicht unterschätzen.
Fazit: Kambodscha ist definitiv eine Reise wert, die Menschen sind sehr herzlich und hilfsbereit. Uns hat es wirklich gut gefallen

Von:Anonym


Dienstag 23. März 2010

koh rayang viel zu teuer

Koh Rayang Resort wird im Loose in höchsten Tönen gelobt. Deshalb war ich im Februar dort. Tatsächlich ist die Insel wunderschön, das Resort aber (wohl inzwischen etwas; Anm. d. Red.) heruntergekommen, ungepflegt mit bemühtem aber unfähigen Personal. Mülleimer am Strand werden nicht geleert, Bettwäsche und Handtücher nicht gewechselt, Badezimmer lieblos gestaltet, Zimmer sind winzig. Der Preis ab 25 €  aufwärts ohne Frühstück kann nur als unverschämt bezeichnet werden. Preise für Essen sind gesalzen. Schade für das eigentlich schöne Ambiente.

Von:Rainer Götzen


Montag 22. März 2010

Puala Kapas

Wir haben im Qimi Chalet übernachtet. Sehr netter familienbetrieb mit richig netten Leuten. Inzwischen bauen sie es immer weiter aus. Das besondere ist die originalität und das Abseits sein von überfüllten Anlagen. Wir ware mit unserem 16 Monate alten Sohn dort. Sie haben sich liebevoll um ihn gekümmert, damit wir auch mal unser Abendessen in aller Ruhe essen konnten. Gleich neben den Chalets, ein wenig aufwärts gibt es einen Strandabschnitt, der quasi Menschenleer ist. Wunderschöner Traumstrand.

Von:l-k1