Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Chiang Mai
Anreise per Nachtzug - sollte jeder mal gemacht haben :-).
Ab 1,80 Meter Körpergröße wird es aber eng… Alleinreisende sollten definitiv eine der unteren Betten buchen. Die oberen Betten sind zu hell und es ist sehr kalt, da die -nicht abstellbare- Klimaanlage einem stark ins Gesicht bläst.
Wenn erste Klasse gewünscht unbedingt vorreservieren, ist angeblich oft ausgebucht (Bei uns ebenfalls)
Übernachtung:
Eurania botique Hotel (2 Nächte)
Preis: 40 Euro (via Internet gebucht, Luxury room. Standardroom war 4 Euro günstiger) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.euranaboutiquehotel.com/
Das Hotel ist ok, am Pool definitiv zu wenig Liegemöglichkeiten.
Service freundlich.
Frühstück ist Englisch breakfast, nicht gut.
Insgesamt ist das Hotel ok, aber für Thai Verhältnisse viel zu teuer.
Deswegen suchten wir uns für die letzte Nacht ein Guesthouse aus....
Keine Empfehlung
SK house, (kurz angeschaut, war ausgebucht)
Preise heute: 400 baht (fan), 700 baht (ac), fast immer voll
SK 2 House
Preise 400 baht (fan), 800 baht (ac) (Doppelzimmer/Nacht) mit Pool, Zimmer mit dusche/wc vorhanden
Adresse: 9 Phrapokklao rd. Soi 13 sriphum muang
Hotel in Ordnung, einfach und angenehm.
Relativ voll, telefonische Reservierung möglich.
Gerne wieder, Empfehlung.
Essen in Chiang Mai:
Amazing Sandwich
Nicht gefunden haben wir das gelobte Amazing Sandwich, wo wir eigentlich hin wollten.
Entweder haben wir es übersehen oder es ist falsch in der Karte eingezeichnet oder aber es heißt nun anders (Ein Restaurante namens 'Queen Victoria' befindet sich ungefähr an der eingezeichneten Stelle).
Gegessen haben wir im:
By terrace
Nettes kleines Restaurante zwischen 3 Kings Monument und Schrein.
Preise Thai durchschnitt, essen ok.
Brix Restaurante:
An einer Hauptstrasse (2-6 Ratchadamnoen Rd., Thapae Gate) gelegen.
Fast nur Ausländer, es gibt viel westliches Essen aber auch Thai.
Das Essen war sehr laff und schmeckte uns überhaupt nicht - obwohl wir Thai essen bestellt haben.
Von schärfe keine Spur und außer Zitronengras kein Geschmack.
Preise lagen deutlich über dem Thai Niveau, was auch das fernbleiben der einheimischen erklärt.
Keine Empfehlung von unserer Seite.
Upper side bar:
In der Altstadt gelegen.
Angenehme bar auf der dritten Etage.
Preise leicht erhöht (Bier 65 baht), aber es lohnt sich.
Anja und Jens
Ayuttahya:
Anreise per Minibus (400 Bahr pro Person)
Übernachtung:
Pu' Guesthouse: (1 Nacht)
Preis: 550 Baht (AC) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.puguesthouse.com/
Wie im Handbuch beschrieben, die Dame ist sehr geschäftstüchtig, aber freundlich. Absolut motiviert, es macht Spaß mit der Besitzerin zu reden.
Das Haus wurde vor Kurzem modernisiert, ein Raum mit fan bedeutete bei uns 3 moderne Ventilatoren - und 3 Betten, bei 500 Baht sehr günstig (A/C 550 Baht) und sehr sehr sauber.
Die Dame bietet jedem Gast eine tour an, nachts diverse Watts mit tuktuk für 100 baht / person anfahren zu lassen - Es lohnt sich!
Sie berät jeden Gast gerne und nimmt sich Zeit. Für 20 baht kann man auch ohne Zimmer duschen. Eigenes Schloss für Schließfach mitbringen!
Wäscheservice 50 baht / Kilo (wird eher abgerundet) und Wäsche wird sauber.
Das Frühstück ist im Preis nicht mit inbegriffen, aber günstig und sehr lecker!
Hier würde ich sogar soweit gehen und sagen, dass die Darstellung im Stefan Loose Handbuch zu negativ rüberkommt.
Wenn man nur die Zeilen ließt, dann wird dies dem realen Bild nicht gerecht. Wir haben auch keine japanischen Gäste gesehen.
Ganz klare Empfehlung!
Essen:
Tony's place (http://www.tonyplace-ayutthaya.com/)
Sehr angenehmes offenes Restaurante, Preise sind ok, essen (Thai) ist lecker.
Abends (Unterhaltung / Bar)
Street lamp (http://ayutthaya-info.com/index.php?option=com_content&task=view&id=165&Itemid=58)
Es ist wenig los im allgemeinen in der Stadt, aber sehr angenehm ist die Bar Street lamp.
Pool Billard, ein alter Thai spielte live Musik (westliche Songs wie Hotel California - viel von Bob Dylan).
Auch Gäste dürfen Gitarre spielen oder singen.
Preise durchschnitt (60 baht ein Bier), leckere Cocktails.
Hier hatten wir einen sehr schönen Abend
Anja und Jens
Kanchanaburi: (2 Nächte)
Anreise per Zug, ereignislos. Man könnte erwähnen, dass man ab BKK vom "Westbahnhof" aus nach Kanchanaburi fahren muss. Bis zu 2-3 Stunden Verspätung einberechnen, da teilweise nur eine Schienenstrecke vorhanden ist und man muss auf den Gegenzug warten muss.
Übernachtung:
Jolly frog's
Preis: 290 Baht AC Room (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: -steht im Loose Handbuch-
Sehr interessant, sollte man mal draufklicken: http://www.jollyfrog.net/
Sehr günstig, extrem hellhörig, einigermaßen sauber.
Bad ist mini und stinkt.
2 Kakerlaken begegneten uns dort, eine im Flugangriff von hinten (Schock).
Trotzdem zu dem preis ok. Ob andere besser sind, wissen wir nicht.
Wir würden beim nächsten mal ein anderes haus nehmen
Das Essen im zugehörigen Restaurante allerdings war super!
Neutrale Bewertung.
Ausgehen:
Die Bars im Ort machten alle einen guten Eindruck, waren aber leer, hier keine speziellen Empfehlungen.
Anja und Jens
Empfehlung generell:
Klongboat fahren würde ich persönlich ein wenig mehr hervorheben.
Es macht Spaß, es ist günstig, man sieht viel und es ist schneller als durch den dichten Verkehr mit einem Taxi zu fahren
Übernachtung:
Bangkok Dream Hotel (3 Nächte)
Preis: ca. 50 Euro pro Nacht / Doppelzimmer via HRS
Adresse: An der SOI 15 (Sukhumvit road) - http://www.dreambangkokhotel.com/
Hier haben wir uns für das Dream Hotel entschieden - wir wollten an Silvester ein gutes Hotel haben, es war im Preis Leistungsverhältnis bei HRS.de am günstigsten.
Es hat 5 Sterne, liegt in der SOI 15 an der Sukhomovit road.
Das Personal ist SEHR, SEHR freundlich, das Essen (Frühstück) ist gut, aber keine 5 Sterne wert.
Thai und europäische Gaumen werden hier satt.
Es liegt sehr zentral, per Skytrain und Subway (5 Minuten fußläufig) kommt man fast überall hin.
Negativ war, dass die Zimmer sehr hellhörig und sehr klein sind.
Außerdem, sehr ungewohnt, hatte Man vom Bad / WC aus durch die Milchglas Tür direkten blick vom Bett auf die Toilette bzw. umgekehrt. Weiterhin ließ sich diese Schiebetür nie komplett schließen...
Insgesamt akzeptabel, so lange der Preis in diesem Bereich liegt, würden wir es weiterempfehlen. Gerade als "Einsteigerhotel" für einen Thailandneuling.
Erawan Guesthouse (2 Nächte)
Preis: 950 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: www.erawanhouse.net/
Kleines Zimmer, AC und Dusche/WC. Ohne AC hätte man auch für 850 Baht dort schlafen können.
So sollte es sein. Sauber, einigermaßen ruhig gelegen, nettes, hilfsbreites Personal.
Dies war das bestes von allen Bangkok Zimmern welche wir besucht hatten (im Preis/Leistungsverhältnis), vor dem Einzug hatten wir uns einige weitere Guesthäuser in der Khaosan road und Umgebung angeschaut, dies hier machte den komplettesten Eindruck.
Hier kommen wir wieder hin!
New Siam Riverside Hotel: (1 Nacht)
Preis: 2500 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.newsiam.net/ns/newsiam4.php
2500 Baht für Flussblick (1900 ohne) - ein Fehlkauf. Ja, der Blick auf den Fluss ist schön, keine Frage.
Aber europäische Verhältnisse im Preis und dann:
Kein normaler Room(Putz)service,
kein Handtuchwechsel,
kein Bettenmachen,
nichts.
Der Raum ist soweit ganz ok - bis auf den nicht vorhandenen Wasserdruck an Hahn und Dusche. WC kaputt.
Das Frühstück hingegen für den deutschen Gaumen war eine Zumutung, lediglich English breakfast Liebhaber könnten hier zufrieden sein.
Nach einer Nacht wanderten wir weiter ins Erawan Guesthouse.
Abendessen in New Siam Riverside Hotel:
OK, Thai und Western, akzeptable Preise. Etwas fettig.
Als ich den Herren an der Rezeption nach einer Umgebungskarte fragte (normalerweise ein Flyer mit ein paar Strassen und viel Werbung), da soll ich für die Straßenkarte Geld bezahlen... Nein Danke.
Auf der Rückseite der Visitenkarte - die es tatsächlich for free gab, war eine völlig ausreichende Skizze.
Zuerst schauten wir uns den Raum an, der 1960 Baht kosten sollte. Der Eindruck war ok und wir total fertig von Todesfähre und Nachtzug.
Beim einchecken stieg der Preis auf einmal auf 2490 Baht... Da wir wirklich keinen Elan hatten weiterzusuchen ergaben wir uns dem Schicksal.
Unser Gepäck wurde nicht aufs Zimmer gebracht, dies wurde den Gästen überlassen. Komisch in einem solchen "teuren" Hotel...
Beim auschecken durften wir noch weitere geschlagene 15 Minuten warten, da der Rezeptionsmensch unbedingt noch persönlich einen Blick ins Zimmer werfen wollte, ob wir nicht etwas kaputt gemacht haben. Das war das erste mal in Thailand (nein, weltweit), dass dies so abläuft...
Wozu haben wir hier eigentlich unsere Adresse hinterlassen ?
Keine Empfehlung.
Essen
Frühstuck im Ricky's coffee shop
Sehr angenehm, lecker und günstig. Lediglich der Wasserkakao war sein Geld nicht wert.
Gerne wieder!
Anja und Jens
Hier ein paar Tipps und Anregungen.
In Bangkok übernachteten wir am Ende im HI-Hostel Ban Sabai (über die
Internetseite http://www.bansabaihostel.com/index.php alles zur Lage und
zu Details) Das Hostel ist zwar etwas außerhalb (aber am Morgen ist ein
Taxi-Transfer ins Zentrum im Preis enthalten) eignet sich aber perfekt
für die letzten Tage in Thailand. Schön ruhig, die Zimmer geradezu
luxuriös (zu sehr moderaten Preisen von ab 700 Bt) ein toller Pool auf
dem Dach und sehr nettes und hilfsbereites Personal. Perfekt, um nochmal
2,3 Tage Bangkok anzuschauen, abends aber in ruhiger Lage am traumhaften
Pool zu entspannen.
In Chiang Mai fanden wir, eher zufällig, das Taepae Garden Guesthouse.
(der Soi 3, Tapae Rd, folgen und die erste Nebenstraße nach rechts), das
mit super Lage, sehr sauberen, schönen Zimmern, einem Pool, netten und
hilfreichem Personal überzeugt und dabei extrem günstig war (DZ mit hot
shower und Fan für 350Bt).
Wir waren von den beiden Guesthouses begeistert.
Auf Koh Chang ist das Kai Bae Beach Resort sehr zu empfehlen, da es
unserer Meinung nach die perfekte Mischung zwischen Anspruch (sehr
gepflegte Anlage und schönes Hauptgebäude) und einfachen Holzbungalows
(für 800-900Bt) bietet.
Eine Nacht blieben wir im Sea View Beach Resort, das sehr, sehr schön
war, aber leider zu voll mit grölenden, Bier trinkenden russichen
Reisegruppen war.
Ansonsten ist noch der Kai Bae Beach an sich sehr zu empfehlen. Toller
Strand (der schönste, unserer Meinung nach; Vergleich mit Khlong Prao
und Lonely) v.a. auch die Ruhe, aber die gleichzeitige Nähe zur Ring
Road und zum Dorf sind so an den anderen Stränden nicht gegeben.
Mr.Khai-Tours bieten Touren sehr ähnlich zu Thai-Fun, sind aber 300 Bt
billiger.
Jan Reichenberger
- Das schwimmende Dorf von Khenh Ga existiert nicht mehr.
- Vor dem HienGuest house kann man nur warnen. Direkt nach Ankunft werden einem Mecongtouren aufgedrängt Preis 20Dollar der Normalpreis liegt bei 10Dollar Auch habe ich wahrend meiner 2monatigen Rundreise nirgendwo zu so schlecht und zu so einem schlechten Preis- Leistungsverhältnis gewohnt.
Die fensterlosen Zimmer sind eine Zumutung
- Dagegen kann man die preiswerten Privatunterkünfte im Gassengewirr von Saigon nur empfehlen
- WARNUNG - Am Ticketverkauf für die Boote nach Cat Ba werden von Touristen überhöhte Preise verlangt zwischen 30000 und 80000Dong mehr. Entweder man zahlt oder wird nicht mitgenommen. Hatte Glück; Einem gut englisch sprechenden Vietnamesen schilderte ich das Problem. Der überzahlte Betrag wurde zähneknirschend zurückerstattet.
- Auch bei Rückreise werden auf dem Slowboot von Touristen 50% mehr verlangt. 1 Tag vorher an Land buchen.
- WARNUNG: Wer keine Tour in SaPa gebucht hat von dem werden für den Transfer von Lao Cai mit Minibus oft das zehnfache verlangt.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Müller
Mein Kompliment an euren Reiseführer. Hatte den über Süd-Ost Asien dabei.
Auch wenn wir noch einen anderen Führer dabei hatten, so war eurer stets aktueller, die Karten genauer und die Infos auf den Punkt gebracht.
Dies ist sicherlich auch ein Grund dass ich nun um eine gute und reibungslose Reiseerfahrung reicher bin, danke.
Auf dem Weg nach Angkor sind wir über eine Butterfly-Farm "gestolpert".
Vielleicht interessiert es euch. Weitere Angaben findet ihr unter: www.angkorbutterfly.com
Mir hat es da sehr gut gefallen, vor allem weil ich es einen guten Ausgleich zur doch so tragischen Landesgeschichte fand, die noch so präsent
ist.
Ausserdem werden die umliegenden Dörfer unterstützt, was ein schöner Nebeneffekt ist, wie ich finde.
Liebe Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Micaela Lorenzi
Im o.g. guesthouse hatte ich telef. eine Reservierung vorgenommen. Man leugnete auch gar nicht, meine Reservierung angenommen zu haben, hatte aber trotzdem kein Zimmer für mich. Man wollte mir aber "helfen" und schickte mir einen Jungen mit. der mich in überteuerte. miese Absteigen lotsen wollte und wohl auch sollte. Provisionsjagd nicht mehr nur von Tuktukfahrern sondern auch so? Atithi noch empfehlenswert?
Manfred Kimpel
Seite 429 med. Hilfe: Der Dr. Sukrit Tongprasroeth praktiziert nicht mehr, er ist 75 Jahre und im Ruhestand, nach Schilderung meiner Symptome per Telefon hat er mir einen Kardiologen in Chiang Rai empfohlen Dr. Wittaya (abends geöffnet), sitzt in der Stadt in der Nähe vom Uhrturm neben einem Fotoladen, Adresse hatte ich im Ben-Guesthouse erfragt, spricht gut englisch und hat mir geholfen
Strasse 118 von Chiang Rai nach Chiang Mai
Doi Chaang Coffe Company
www.doichaangcoffee.com
Straßenrestaurant mit angeschlossenem Kaffee- und Teeverkauf von der eigenen Plantage, gut zum Frühstücken, sehr nettes und gepflegtes Ambiente, leicht erhöhte Preise
Kerstin Schleif & Jeannette Hoffmann
Guesthouse: My Home, www.myhomecambodia.com
sehr nettes, gut geführtes Guesthouse, saubere und gepflegte Zimmer mit AC, kleines Restaurant, sehr nette MitarbeiterInnen, mitten in einem Wohngebiet, Nachtmarkt/Foodmarkt fußläufig zu erreichen, sehr netter Mototaxifahrer (Bun), gehört zum Guesthouse und spricht gut Englisch, weiß viel über das Land/Region, kostenfreies Internet, ca. 20 min (Mototaxi) von den Tempelanlagen, Kosten pro Übernachtung ca. 13 € pro Zimmer, hier wohnen auch Freiwillige aus aller Welt (Sonderkonditionen) die im Sangkheum Center arbeiten
Kinderzentrum: Sangkheum Center, www.sangkheum.org
Dieses Zentrum liegt etwas außerhalb in Richtung Flughafen, kann besichtigt werden, sehr schöne Anlage, einige Kinder wohnen fest dort, andere erhalten eine Tagesbetreuung inkl. Schulunterricht, Möglichkeiten einer Patenschaft bestehen (40 $)
Kantha Bopha Foundation:
Kinderhospital in Siem Reap, der Arzt Dr. Beat Richner (Initiator) gibt jeden Sonnabend um 19:15 Uhr ein Cellokonzert bei freiem Eintritt (Spenden sind willkommen)
Kerstin Schleif & Jeannette Hoffmann