UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Samstag 06. Februar 2010

Tipps für Orchha

Wir waren Mitte Januar in Orchha. Wunderschönes Fleckchen!

Übernachtung im Ganpati GH sehr nett, aber etwas absurde Preisvorstellungen am Anfang, da man sich ja in 'Ganpati Hotel' umbenannt hat. Trotzdem Guesthouse-Standard, Preis muß verhandelt werden. Netter Besitzer. Essen lecker am Markt- Thalistand, vorher nach den Preisen fragen, dauert etwas, da frisch zubereitet, sehr lecker.
Köstlich das Essen im Khajuraho Food Plaza mit einer sehr netten Dame des Hauses, die sich sehr bemüht und hervorragend kocht. Fanden wir um Längen besser als das gegenüberliegende 'Open Sky' oder so ähnlich.

Das Ticket für die Sehenswürdigkeiten gilt nur einen Tag, aber bei allen Stellen außer dem Palast kann 'verhandelt' werden mit den jeweiligen Ticketkontrolleuren. Bei den Kenotaphen wurde nciht groß nachgefragt. Es gibt übrigens eine Zuglinie nach Khajuraho, im aktuellen Loose leider nicht erwähnt, obwohl schon seit 6 Monaten in Betrieb. Tickets in Orchha am Bahnhof, ca. 30 rupees nach Khajuraho, unreserved train, aber nicht sehr voll, da die Linie noch sehr neu ist. Hinten einsteigen für Khajuraho. Besser noch nach Jhansi fahren und da einsteigen, dort startet der Zug- bessere Sitzplatzoptionen.

Fahrt Jhansi-Orchha mit  Rikscha ca. 150 rs.

Von:Marion.R


Donnerstag 04. Februar 2010

Busfahrt Takua Pa

Eine interessante Begebenheit hat uns auf der Busfahrt von Takua Pa ereignet. Wir wurden vom Ticketverkäufer gefragt, ob wir zu einer Insel im Süden wollten. Wir bejahten, sagten aber auch, dass wir in Ranong eine Nacht bleiben wollten. Andere Traveller wurden auch gefragt. Als wir kurz vor Ranong waren, wurden wir auf dem Highway ziemlich ruppig aus dem Bus gebeten und da standen 2 Pickups. Es ging alles sehr schnell, 3 der Touristen wurden in einen Pickup gesteckt der sie direkt zum Pier fahren wollte (ich hoffe, die sind da auch angekommen) und wir wurden dann in den anderen verfrachtet- uns blieb da erstmal nichts anderes übrig. Wir fuhren dann zu einer Tankstelle, und siehe da- unser Bus kam und der Busfahrer hat dann den Pickup übernommen. Wir waren sehr unsicher, was nun passiert- Gott sei Dank wurden wir aber in die Innenstadt  tatsächlich gebracht mit 100 Bath weniger in der Tasche. Es hätte aber auch anders ausgehen können.

Von:Manon


Donnerstag 04. Februar 2010

atm / restaurants u. gaestehaeuser / reiseagenturen in luang prabang

loose, 3. auflage 2009 - geld - seite 270 eine neue, grosse zweigstelle der lao development bank hat in der phou vao rd eroeffnet, mit atm. ein neuer atm der bank steht in der sisavangvong rd, schraeg gegenueber dem eingang zum nationalmuseum. essen - seite 259 ein sehr zu empfehlendes restaurant befindet sich in der visounnart rd (im loose vixounarat rd), gegenueber der lao development hauptbank, VISOUN REST. ban visoun, tel.:071-212268, 020-7770399, fax 071-212762 restaurants u. gaestehaeuser sowie reiseagenturen schiessen wie pilze aus dem boden. in der sisavangvong rd u. weiterfuehrend in die sakkaline rd. reihen sich immer mehr aneinander, der urspruengliche flair geht langsam verloren

Von:pinguin


Mittwoch 03. Februar 2010

Vietnam - Ho Chi Minh City

Hallo, ich habe Ihr Buch über Vietnam viel genutzt und möchte Sie nun auf eine Adressänderung in Saigon informieren: Seite 550 restaurant :Qua An Ngon neue Adresse: 160 Pasteur das ist ganz in der Nähe der alten Adresse, also gleicher Distrikt Das Restaurant ist wohl größer jetzt aber Essen und Preise sind immer noch "Spitze". Sicherlich auch weil es mehrheitlich von Vietnamesen besucht wird. Herzlichen Gruß Viviane Coppess

Von:Viviane Coppess


Montag 01. Februar 2010

Doi Angkhang

Nur kurz : die Strecke um Doi Angkhang ist sehr gefärlich. Meine Frau und ich waren dort mit eigenem Fahrzeug (Toyota Hilux Pick up) , die Strasse sind sehr steile und auch im Dezember in einer miserabel Zustand. Die Thais (Royal Army) warnen von weiter fahren. Aus der burmesische Stutzpunkt wird, wenn etwas unbekannt erscheint, tatsächlich geschossen. Wir hatten einem zu leicht Fahrzeug und sind stecken geblieben, wir könnte nur mit Hilfe des thai Militärs weiter fahren. Wenn überhaupt : nicht anhalten, nicht fotografieren sondern so rasch wie möglich weiter!!!! Die Thais dort sprechen auch nicht englisch ab und zu auch kaum thai. Sonst wäre sehr schön........!!!

Von:JJ


Montag 01. Februar 2010

Geld bzw.reisechecks wechseln in jorhat

waren gerade in jorhat und wollten in der state bank of india reisechecks bzw.geld wechseln war aber nicht moeglich.nach langen suchen hat man uns die HDFC BANK in der KB ROAD empfohlen ist im gleichen haus wie der sony showroom ganz rechter eingang erste etage. wechselschalter hat bis samstag 12 Uhr geoeffnet.            

Von:susi u. gerd


Montag 01. Februar 2010

villa merry no. 1 / merry lao-swiss hotel

loose, dritte auflage 2009 seite 255: merry gh. 1 insg. zehn zimmer - sechs zimmer mit flussblick 40 - 60 $, sonst 35 - 50 $, je nach anzahl der betten. daher eher mittlere preisklasse. fruehstueck inbegriffen. inernet fuer gaeste frei. acht zimmer mit grosser dusch-badewannenkabine - recht modern, ein zimmer mit dusche, eines mit badewanne. alles sehr sauber u. geschmackvoll eingerichtet. zimmer 1,2,3,8,9,10 sehr empfehlenswert (flussblick u. balkon) hier ist auch herr samoraphouma anzutreffen, der deutsch versteht u. nicht mehr fliessend - eher gebrochen, spricht. ab u. an fliegt ein landendes flugzeug ueber das haus. in ein bis drei jahren soll ein neuer flughafen entsthen neue www.merrylaoswiss.webs.com adresse.   merry lao-swiss hotel seite 256 zimmer von 40 - 60 $, je nach groesse/ anzahl betten. rest stimmt

Von:pinguin


Montag 01. Februar 2010

neue Visa-Bestimmungen fuer Schweizer Buerger nach Laos

Schweizer Bürger benötigen für die Einreise immer ein Visum, es sei denn, sie wollen ab dem 1. September 2009 sich weniger als 14 Tage im Land aufhalten. Für solche Kurzaufenthalte benötigen Schweizer-Bürger kein Visum mehr. Achtung: Diese Regelung gilt im Moment nicht generell, sondern nur für Schweizer- und Luxemburger-Bürger.

Von:barbara.h


Sonntag 31. Januar 2010

WARNUNG VOR OPEN BUS TOUR MIT T.M. BROTHERS!

Bei einer Fahrt am 26.2.2010 von Da Lat nach Saigon brach auf einer steil abschuessigen und entsprechend kurvigen Strecke wenige Kilometer nach Da Lat das Bremspedal ab!!! Das ist leider kein Witz! (Leider haben wir das noetige Kabel nicht dabei, sonst haetten wir hier noch ein "Beweisfoto" beigefuegt)  Der Bus schlingerte, waere mehrmals beinahe umgekippt. Wir hatten alle Todesangst! Wie durch ein Wunder erreichten wir das Ende des Berges, so dass der Bus auf ebener Strecke ausrollen konnte. Alle Fahrgaeste waren gluecklich, ueberlebt zu haben und standen noch voellig schockiert und mit zitternden Knien neben dem Bus. Der Busfahrer stand mit dem Bremspedal in der Hand daneben, telefonierte kurz und schickte sich dann an, das Bremspedal zu reparieren bzw. reparieren zu lassen, um dann die Fahrt fortzusetzen. Wir hatten Muehe, den Fahrer ueberhaupt zur Herausgabe unseres Gepaecks zu bewegen. Er und ein weiterer Mitarbeiter des Unternehmens, der schliesslich hinzukam und zumindest einige Worte englisch sprach, zeigten keinerlei Verstaendnis dafuer, dass keiner der Fahrgaeste die Reise mit diesem Bus fortsetzen wollte.  Einen Alternativbus gaebe es nicht, Geld zurueck gab es erst recht nicht - was in Anbetracht der durchgestandenen Lebensgefahr nun auch wirklich nicht so furchtbar wichtig erschien. Alle Fahrgaeste kuemmerten sich dann selbststaendig um die Weiterfahrt nach Saigon. Kurzum: Ein Fahrt mit einem Open Tour Bus von T.M. BROTHERS kann lebensgefaehrlich sein!!!

Von:Nihal und Astrid


Sonntag 31. Januar 2010

Little Heaven Homestay (U Thong) als Alternative zum hektischen Bangkok: ein Ort zum Ankommen und Verweilen

Wir waren im Dezember 2009 bei Klaus und seiner Familie zu Gast und haben uns rundum wohl gefühlt!

Die Atmosphäre ist sehr entspannt, der Garten eine kleine Oase des Wohlfühlens, das Essen lecker (sogar für Vegetarier haben Anna und ihre Ma sich immer was einfallen lassen).

Das Angebot an Tagesausflügen ist sehr abwechslungsreich und spannend (von Wanderungen in atemberaubender Natur, Besuchen von Höhlen und Tempelanlagen, schwimmenden Märkten und vielem mehr, bis zu diversen Möglichkeiten, ganz einfach am thailändischen Alltagsleben teil zu haben): es ist sicher für jeden was dabei.
Klaus ist ein wirklich sympathischer, humorvoller Guide, dem das Wohl seiner Gäste merklich am Herzen liegt.

Besonders empfehlen können wir das Little Heaven Homestay für Traveller, die sich gerne abseits der ausgetretenen Touristenpfade bewegen, für Alt und Jung, für Reisende mit Kindern (z.B. zum Akklimatisieren).


Vero, Robbi und Ruben

Von:Ruben