UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 27. Januar 2010

Flussfahrten Mekong und Nam Ou; Reiserichtung

Wir waren Mitte Januar 2010 in Laos. Vor der Reise hatten wir überlegt, ob wir die Nordschleife (Thailand - Luang Prabang - Vientiane - Thailand) im oder gegen den Uhrzeigersinn reisen sollen, und ob wir einen Teil der Strecke auf dem Mekong reisen wollen. Letzten Endes reisten wir "gegen den Strom", also gegen den Uhrzeigersinn. Hier meine Erfahrungen. 1) Die Mekong- sowohl als die Nam Ou-Boote sind stromabwärts weit voller als stromaufwärts. Wir sassen in fast leeren Booten, die wohl nur deswegen überhaupt fuhren, weil sie in der anderen Richtung so viele Passagiere haben. Sehr angenehm! Dafür sassen wir gerne etwas länger im Boot, wg langsamerer Fahrt. Speziell die Nam Ou-Fahrt ist stromaufwärts ein besseres Erlebnis (Stromschnellen!). Ohrstöpsel hatten wir vorbereitet, brauchten aber keine. 2) Der Nam Ou ist der weit schönere Reise-Fluss, in jeder Hinsicht (Wasserqualität, Landschaft, Ufer-Leben, kleinere Boote). Wer die paar Tage mehr Zeit hat, sollte deshalb unbedingt Luang Prabang - Nam Ou - Luang Nam Tha - Hua Xai reisen anstatt Luang Prabang - Pakbeng - Hua Xai. 3) Muang Ngoi Kao ist schöner als Nong Khiao, wo man allerdings eh umsteigen muss und sich selbst ein Bild machen kann. 4) Das Boat Landing Guesthouse in Luang Nam Tha ist, "obwohl" überall empfohlen, ein sehr angenehmer Ort. Wir kamen abends ohne Reservierung, bekamen problemlos ein Zimmer (40 USD inkl. hervorragendem Frühstück - freie Auswahl von der Karte). Das Restaurant ist gut und nicht überteuert. 

Von:michaw


Mittwoch 27. Januar 2010

Muang Ngoi Kao - Diebstähle

Wir waren Mitte Januar 2010 in Laos, unter anderem in Muang Ngoi Kao, welches nur mit dem Boot erreichbar ist. Ein ruhiger und angenehmer Ort, von dem aus wunderbare Spaziergänge möglich sind. Der Eintrittspreis ins Umland beträgt inzwischen allerdings 10.000 Kip. Wir übernachteten in den Veranda Bungalows für 80.000 Kip. Empfehlenswert! Dieses Guesthouse hatte abends "Security", dh ein freundlicher Mensch saß im Garten, mit Lagerfeuer und Taschenlampe, und schaute wer das Gelände betritt und verlässt. Während wir dort waren wurde in den Nachbarbungalows (Nicksas Place, 50.000 Kip) eingebrochen. Der Dieb schlüpfte in einem unbemerkten Moment ins Haus, lag wohl unterm Bett als die Gäste heimkamen und verliess den Bungalow nachdem das Licht aus war. Weil ich den Dieb selbst flüchten sah, kann ich mit ziemlicher Sicherheit bestätigen dass es sich um einen Einheimischen, vermutlich einen Jugendlichen, handelte. Ich berichte dies weil es untypisch für Asien im allgemeinen und für Laos im Speziellen ist, in Muang Ngoi Kao aber, wie jeder dort bestätigen wird, leider oft vorkommt.

Von:michaw


Dienstag 26. Januar 2010

Enttäuschend: Kochkurs in der Red Bridge Cooking School, Hoi An

Wir haben einen halbtägigen Kochkurs in der hoch gelobten Red Bridge Cooking School in Hoi An gemacht (Thon 4, Cam Thanh). Unser Fazit: große Enttäuschung. Von den insgesamt 4 1/2 Stunden wurden maximal 20 Minuten selbst gekocht. Die Zutaten lagen bereits fertig geschnitten am Kochplatz, das »Kochen« beschränkte sich auf ein in die Pfanne Werfen nach Kommando des Kochs. Meine Schwester fühlte sich als Vegetarier zudem nicht wirklich willkommen. Obwohl auf der Anmeldung ausdrücklich betont, wurden ihre Gerichte nur teilweise angepasst (auf den Hinweis, dass Fischsauce auf Fisch basiert, wurde geantwortet, dass diese beim Kochen ja fast völlig verdampft). Beim im Preis von US$ 23 eingeschlossenen Abendessen wurde das vegetarische Ersatzgericht vergessen und erst auf Nachfrage in der Küche schnell ein paar Gemüse angebraten. Der gesamte Kurs war wenig motiviert geleitet, beim Abendessen wurde in einer Art Verkaufsveranstaltung noch versucht, Kochbesteck an den Mann zu bringen. 20 Minuten Kochen für einen als 4 1/2 Stunden angepriesenen »hands-on« Kurs (also aktives Kochen, nicht bloßes Zuschauen) ist mehr als dürftig. Es kann abgeraten werden!

Von:soesters


Dienstag 26. Januar 2010

Sukhothai Guesthouse

Kann in Sukhothai das T.R. Guesthouse empfehlen. Man wird kostenlos vom Flughafen oder Bus abgeholt ein kurzer Anruf genuegt.
Sehr nette Besitzer. Musste wegen eine kleinen Unfalles ins Krankenhaus, der Besitzer hat mich sofort hin gebracht (unendgeltlich) und dort uebersetzt und mich nach der Behandlung abgeholt. Da ich wegen der Verletztung 1 Tag laenger bleiben musste als geplant wollten sie mir das Zimmer noch guenstiger geben, was ich aber ausgeschlagen habe. Auch das Restaurant ist gut, man bekommt westliches sowie thai Essen. Kostenloses Internet und die Lage ist auch gut. Der Bus nach Old Sukhothai fahrt ein paar meter die Strasse weiter oben weg.

Von:sponti


Montag 25. Januar 2010

neues guesthouse in phimai

ein neues gaestehaus mit angeschlossenem restaurant hat in phimai geoeffnet: KHRU POM guest house & restaurant,  mrs. ratana phongphimai,  in der 276 M.2 T. NAIMUANG AMPHUR, phimai, nakhonrajchasima 30110 thailand,  tel.: 044-471541  mobile: 083-9930251 liegt, trotz der davor befahrenen strasse, durch eine kleine gasse, 50 meter, ruhig im hinteren teil.  ist neu erbaut, sehr sauber u. modern. zimmer mit fan 300 bath, aircon 350 bath. hygienebereich (w.c. u. dusche) top - pinguin

Von:pinguin


Montag 25. Januar 2010

omkareshwar

Das Hotel Aishwarya ist nur noch eine Bruchbude und hat kein Restaurant (mehr?). Die Zeiten, wo es "das beste Hotel am Platz" war, sind wohl vorbei. Und es wäre so leicht, das beste Hotel am platz zu sein, da die Unterkunftsmöglichkeiten mit auch nur geringem Anspruch in diesem Ort sehr beschränkt sind.

Von:ludwigb


Sonntag 24. Januar 2010

Sukhothai Guesthouse

Hallo, wir haben in Thailand schon zahllose Unterkünfte benutzt. Die Schlimmste war das Sukhothai Guesthouse in New Sukhothai. Im Loose ist diese Anlage recht positiv beschrieben. Insbesondere die Besitzerin. Grundsätzlich stimmt es auch. Jedoch ist die Anlage eng (man hört Zimmer- und Grundstücksnachbarn sehr gut) und das Essen ist nicht gut und hat eine extrem kleine Auswahl. Das schlimmste ist allerdings der Mann der Besitzerin. Bereits bei Ankunft hat er uns schlecht gelaunt und wortkarg (trotz gutem English) begrüßt. Beim nächsten Frühstück kam bloß ein unfreundliches "Breakfast?" über seine Lippen. Die Atmosphäre hatte etwa Nordpol-Charakter. Als wir dann wegen des schlechten Klimas und der bescheidenen Unterkünfte früher abreisen wollten, hat er uns ohne Vorwarnung angebrüllt. Als Grund hatten wir meine Krankheit angegeben. Ich hatte den Eindruck, er würde gleich handgreiflich werden. So war es nicht mal möglich, ihm das Angebot zu unterbreiten, die gebuchten Nächte dennoch zu bezahlen (was eigentlich für Thailand unüblich ist). Soweit sind wir gar nicht gekommen. Also mein Tipp: Finger weg von dieser Anlage. Diese ist bei der Stimmung auch die 600 Baht nicht wert. Wohlfühlen kann dort nicht entstehen. Gruß
Fraenkl P.S.: Sukhothai würden wir ansonsten gerne wieder besuchen. Nette beschauliche Stadt.

Von:Fraenkl


Samstag 23. Januar 2010

Abzocke Probolinggo - Bromo

Ich spreche hier ausschliesslich von der Nebensaison. Wie es hier zur Hauptsaison aussieht kann ich nicht beurteilen. Absolute Vorsicht ist am Terminal in Probolinggo am Fusse des Bromo geboten. Hier wird Abzocke in all ihren Facetten betrieben. 1. Es gibt in der Nebensaison keinen einzigen Grund hier unten schon ein Hotel zu reservieren. Oben ist alles leer. 2. Auch besteht kein Grund Transport auf und vom Berg hier im     Reisebuero zu bestellen. Die Minibusse fahren vor dem Terminal ab. Alle Gegenteiligen Behauptungen sind falsch. Wenn man das Terminal verlaesst, geht man maximal 50m nach links. Hier stehen die Minibusse die hoch fahren. Fahrtbeginn wenn das Fahrzeug einigermassen voll ist. Fahrtpreis 2009, 20000 Rupiah, vom Fahrer(!) unbedingt bestaetigen lassen und erst bezehlen wenn man ange-     kommen ist. 3. Es werden hier in den Reisebueros VIP-Busse nach Denpasar angeboten. Das ist Betrug. Es handelt sich hierbei um einen normalen AC-Buss in die naechste Stadt, wo man dann in einen billigen Non-AC Buss nach Denpasar gesteckt wird. Das kann man selber fuer weniger als die Haelfte organisieren. 4. Ganz besondere Vorsicht ist hier bei dem Reisebuero im Terminal ganz vorne am Kassenhaeuschen geboten. 5. Die Preise in den Hotels auf dem Bromo die man gezeigt oder genannt bekommt sind Hochsaisonpreise. Handeln !!

Von:gundul


Samstag 23. Januar 2010

Pakxe Sabaydee 2 GH - Ueberteuert

Das Sabaydee 2 Guesthouse in Pakxe, welches im Buch empfohlen und mit Preisklasse 1-2 angegeben wird ist in der unteren Preisklasse nicht mehr wirklich empfehlenswert. Ich habe mir die Zimmer der untersten beiden Preisklassen angesehen. Ein Doppelzimmer mit eigenem Bad kostet bei Belegung mit 2 Personen 68000 Kip. Ein Doppelzimmer mit shared Bathroom bei Belegung mit 2 Personen 58000 Kip. Die Zimmer sind zwar supersauber aber so winzig, dass man bei zwei Personen Schwierigkeiten haette sein Gepaeck unter- zubringen. Das Preisleistungsverhaeltniss ist einfach schlecht. In der Naehe gibt es genug grosse Zimmer mit AC/Bad/TV fuer 80000 und einfache fuer 60000.

Von:gundul


Freitag 22. Januar 2010

bus von phimai nach khorat

der bus von phimai nach khorat faehrt ab 05:30 bis 19:00 uhr alle 20 min. bis 12:00 uhr u. alle 30 min. bis 19:00 uhr fuer 37 bath (air con. 50 bath) in 1,5 std. pinguin

Von:pinguin