Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
von phimai bestehen keine direkten busverbindungen nach khon kaen, udun thani u. nong khai man faehrt am besten zuerst mit mit korat line nach talat khae (10 km fuer 12 bath) dort muss man den bus wechseln von talat khae nach khon kaen u. udon thani: ab 05:30 uhr bis 17:35 uhr alle 30 min.< nach khon kaen 160 km in 2 std. fuer 90 bath; nach udon thani 230 km in 4.5 std fuer 160 bath der bus nach nong khai haelt nicht in talat khae. man muss nach khon kaen, dort den bus nach udon thani wechseln direkter bus nach viantiane: von khon kaen um 08:15 u. 14:15 uhr fuer 180 bath; von udon thani ab 07:00 bis 17:00 uhr alle 2 std. fuer 120 bath ACHTUNG: DIESER BUS KANN NUR MIT GUELTIGEN LAOS VISA BEFAHREN WERDEN!
tagestour zu den prasaten phanom rung u. meuang tam fuer 1 person 2800 bath, 2 personen 1400 bath, 3 personen 940 bath, 4/5 personen 700 bath, 6 personen 600 bath, 7 personen 500 bath. preise pro person, einen tag vorher anmelden. sehr empfehlenswert!
gute busverbindung von khorat nach bkk mit ratchasima tour fuer 206 bath, sehr sicher u. ohne halt vom busplatz 17
Ich habe es neulich nochmal getestet und anschließend auch von Einheimischen bestätigt bekommen: Pho Ly Quoc Su (Tippkasten im Buch S.235) macht immer noch die vielleicht beste pho im Viertel. Natürlich ist das Geschmackssache... ;-) Mittlerweile bis abends geöffnet.
Wie schon jemand frueher hier geschrieben hat ist das Guesthouse voller Bettwanzen. Zumindest bei uns im Zimmer Nr 5 war das letzte Woche so. (Im letzten Beitrag Nummer 7) Auch im Guesthouse nebenan (Wenn man vor Soukchaleun steht, links) ist vom Uebernachten im Zimmer Nr 5 abzuraten. Aeusserlich sind die Zimmer sauber, aber die Ueberraschung kommt nachts.
Hallo,
wir waren nun zum 2. Mal in Chiang Mai und hatten auch wieder die sehr empfehlenswerte 3-Tage-Dschungel-Tour mit Mr. Chan via Chiang Mai Garden GH gebucht (sauber und günstig). Auch unsere Kinder 5 und 8 Jahre waren von der Tour begeistert und würden sofort wieder "trekken". Heute habe ich von Mr. Chan die Info bekommen, dass man auch die Tour und auch "Thai cooking" bei ihm direkt buchen kann. Die Touren in englischer Sprache starten Montags und Freitags. Hier seine Kontaktdaten: e-mail : chantrekking@gmail.com
mobile : +66(0)84 617 8404
Liebes Stefan Loose Team, liebe Reisende! In unserer ersten Nacht in Singapore sind wir in einem der Doppelzimmer im Sleepy Sams von einigen Bettwanzen heimgesucht worden! Wir meldeten den Vorfall an der Rezeption und ein Zimmerwechsel wurde veranlasst. Doch auch in dem anderen, uns zur Verfuegung gestellten Zimmer bescherten uns Bettwanzen eine weitere, schlaflose Nacht mit juckenden Bissen. Abgesehen von den Bettwanzen hatten wir nicht den Eindruck, hier besonders Willkommen zu sein. Die Damen an der Rezeption wirkten bei Fragen genervt - zudem wurden wir mit dem Satz verabschiedet "Wir hatten noch nie ein Problem mit Bettwanzen, bis ihr bei uns wart". Wir sind seit ueber 3 Monaten in Asien auf Reisen unterwegs und waren noch nie so froh, ein Guesthouse wieder zu verlassen und wieder wanzenfrei zu schlafen! An dieser Stelle ein guter Naechtigungstip: South East Asia Hotel (im Stefan Loose, 12. Auflage) Viel Spass noch beim Reisen - ohne Bettwanzen ;)
Wir sind gerade im Khao Sok National Park und haben folgende Neuerungen: Smiley Bungalow haben um 10 Steinbungalows erweitert. Diese sind fuer 500 Bath zu haben mit einem wunderschoenen Ausblick ueber die Berglandschaft. Leider stehen sie inder Mittagssonne in der prallen Sonne, dennoch sind sie Abends kuehl undohne Moskitos. Die Gastgeber sind englischsprachig und super nett. Die Anlage an sich ist nicht so schoen, sanierungsbeduerftig, dafuer aber gut gefuehrte Touren mit z. T. englischsprachigen Guides. Pawn Restaurant, direkt gegenueber desThaiherbs. Super leckeres Essen (u.a. das beste Massaman das ich je gegessen habe), moderate Preise, sehr sehr nette englischsprechende Gastgeberin. Sehr empfehlenswert. ChillOutBar: direkt gegenueber vom Smiley, nette Musik am Lagerfeuer, Hippiestil
MotherHome Guesthouse Siem Reap in der Wat Bo Street, 10min Fussweg zum Old Markt. Neues Guesthouse, sehr saubere, geschmackvoll eingerichtete Zimmer (AC) mit eigenem Bad ab 18 Dollar mit Frühstück. Wasser, Tee, Kaffee, Internet, Fahrrad alles inklusiv. Sehr freundliches Personal. Auch eigene ortskundige Fahrer für Angkor (mit festen, fairen Preisen). email: reservation@motherhomeguesthouse.com.Tel: (855)12963438 / (855)12943019. Http://www.motherhomeguesthous.com
Wir (2 Erw. 2 K (10/12J)) waren im Juli 2009 auf der Insel. Monate vorher hatten wir 2 Seaview-Hütten im Paradise Island Resort gebucht. Die Hütten waren wie beschrieben recht einfach, aber sauber. Leider haben wir aber die beiden Hütten direkt hinter dem Restaurant bekommen. Als Seaview konnte man das nicht bezeichnen. Das Restaurant war gut, der Strand und die Unterwasserwelt super. Bei Buchungen sollte man nachfragen, welche Hütte man bekommt. Um uns noch etwas besseres zu gönnen haben wir auf das Impiani Resort umgebucht. Das war ein großer Fehler: Das Restaurant war sehr gut und das Personal super freundlich, aber die Hütten, die auf den Fotos so schick ausgesehen haben, entpuppten sich als völlig heruntergekommen. Durch Löcher im Fußboden kamen nachts die Mäuse, das Bad war eine Zumutung und der Garten war zugemüllt mit Sandsäcken. Da kam keine Urlaubsatmosphäre auf. Der Strand war zudem recht einsam und hatte kaum Korallen zu bieten. Für Familien eignet sich daher eher das Paradise Island Resort.