UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 17. Dezember 2009

Krabi

Mit dem Bus ging es nach Krabi und dann mit dem Long tail boot zur Halbinsel für 200 Baht/person – da muss man aufpassen: uns wurde erzählt, dass das Boot von Koh Phi Phi Verspätung hat und somit unser Long Tail Boot erst 3 Stunden später fährt als abgegeben, aber wenn wir mehr zahlen, würden sie uns schon früher fahren! Das haben wir aber nicht gemacht, wir sind demonstrativ wieder gegangen. Dann haben sie uns zurück geholt und gesagt, sie würden uns auch für 200 Baht fahren und auch jetzt sofort...

Wir haben am Rai Leh East (Nam Mao) angelegt und ein Bungalow für 200 Baht beim Rapala Rock Resort gemietet. Wirklich nette Bungalows, allerdings auch wieder Ratten... aber nicht so schlimm wie auf Koh Tao!
Sehr empfehlenswert ist eine Wanderung zur Phra Nang Lagoon – der Auf- und Abstieg ist aber nur mit wirklich festen Schuhwerk möglich, vor allem weil es viel regnet!
Und außerdem sollte man auch eine Wanderung zur Ao Ton Sai machen, man kommt an einer Tropfsteinhöhle (Eintritt 40 Baht/person), die ausgeleuchtet ist, vorbei und wandert mitunter durch den Regenwald, wobei der Pfad auch durch umgestürzte Bäume verlegt ist!

Patricia und Manuel

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Phang Nga

Sehr empfehlenswert ist – ich glaube es hieß so – Sayan Tour – Tourismus-Information direkt am Busterminal – dort haben wir eine Boots-Tour in die Bucht zum James-Bond-Felsen gemietet für 500 Baht/person und außerdem war die Geschäftsleiterin sehr hilfreich als man uns beim Kauf eines Bus-Tickets nach Bangkok auf den Arm nehmen wollte – das hat sie dann für uns gekauft und schon kamen wir für den halben Preis in die Hauptstadt.
Außerdem haben wir uns den Phung Chang Cave angeschaut (Eintritt frei) – durch einen Drachenmund und dann dessen Magen-Darm-Trakt betritt man die Höhle. Ganz lustig! Allerdings sollte man auf die streunenden Hunde dort aufpassen, die sind recht agressiv!
Und wir haben uns den Srinakarin Park angeschaut – auch recht nett! Wenn man gut zu Fuß ist, kann man vom Busterminal dorthin laufen.
Die Bootstour empfehlen wir auch weiter: sie beinhaltete eine Fahrt durch die Mangroven-Wälder, die Fahrt zum James-Bond-Felsen und den Besuch der Stadt auf dem Wasser!
Wir übernachteten im Thawisuki-Hotel 150 Baht – kleines Zimmer, ruhig und ordentlich mit eigenem Bad – und in der Stadt ist mit Stromausfällen am Abend und in der Nacht zu rechnen!

Patricia und Manuel

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Bangkok - Allgemein

Zurück in Bangkok entschieden wir uns für das Baan Sabai 270 Baht. Man sollte mit der Buchung bis 5.00 Uhr morgens warten – wir kamen ja schon um 3.00 Uhr nachts an – dann bezahlt man nicht noch die laufende Nacht mit!
Die billigen Räume haben zwar keine Fenster und Steckdosen, aber die WC-Anlagen sind wirklich sauber, die Gastgeber sehr freundlich und hilfsbereit und auch der Innenhof ist recht nett.
Wir haben eine Tour für 500 Baht nach Ayutthaya gebucht – sehr imposant! Würde ich weiter empfehlen.
Zunächst haben wir noch über einen Besuch der Floating Market nachgedacht, aber von anderen haben wir gehört, dass der seinen Reiz mittlerweile verloren hat, weil mehr Touristen als Marktfrauen dort seien!
Auch haben wir den Golden Mountain besucht – sehr schöner Tempel mit recht guter Aussicht auf Bangkok.
Außerdem sind wir mit dem Taxi zum Wochenendmarkt gefahren, aber wir haben festgestellt, dass man das meiste für den selben oder billigeren Preis in der Koa San Road oder ihren Nachbarstraßen bekommt.
Dann sind wir auch noch zu dem höchsten Gebäude Thailands, dem Baijoke-Tower und von dort zu Fuß zurück zur Koa San Road – ist schaffbar, auch wenn wir 5 Stunden unterwegs waren!
Postkarten sollte man übrigens nur in Bangkok einwerfen, nur die kommen scheinbar an!

Die Reise hat uns sehr gut gefallen – schönes Land, atemberaubende Natur und nette Leute und vor allem unkompliziertes Reisen, was wir auch ihrem Reiseführer zu verdanken haben.
Wir hatten auch den Lonely Planet mit, aber der hatte keine Chance.
Ihr Reiseführer zeichnet sich dadurch aus, dass er zweifarbige Karten hat und auch Karten von jedem noch so kleinem Ort, außerdem mehr Informationen zu den Unterkünften und den High Lights der Umgebung.

Vielen Dank!
Patricia Neugebauer und Manuel Haering 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Deutschsprachige Führung im Nationalmuseum Bangkok

Thailand besser verstehen?
 
Besuchen Sie eine deutschsprachige Führung im National museum Bangkok!
 
Die Führung gibt Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, Religion, Kunst und Kultur Thailands!
 
Auf dem ehemaligen Palastgelände des Vizekönigs präsentiert das Nationalmuseum Bangkok die größte Sammlung von Kunst-, Zeremonial- und Gebrauchsgegenständen in ganz Südostasien.
 
Seit 40 Jahren bieten die National Museum Volunteers fachkundige Führungen in deutscher Sprache durch das Nationalmuseum an.
 
 Führungen in deutscher Sprache:
Mittwoch und Donnerstag, 9.30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden)
Eintritt: 200 Baht, Führung kostenlos
 
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.museumvolunteersbkk.net
 
Klicken Sie auf „German page “ für Einzelheiten zu Öffnungszeiten, Sonderführungen und Anfahrtsweg.
 
National Museum Bangkok, beim Sanam Luang-Platz, neben der Thammasat Universität 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Mansion in Pattaya

ich war letzten winter 4 monate in pattaya und kann lk-mansion quasi im hause
 
von leng kee waermstens weiterempfehlen.
 
monatspreis fuer ein studio zwischen 9.000 bt. und 15.000 bt. alles dran ubd drin.
 
wasser und strom extra ca. 1.500 bt.  ruhig und doch sehr zentral
 
mfg.
 
h.becker 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Hotel Sumpra, Myyitkyina

Hotel Sumpra, Myyitkyina
 
Sie schreiben, das Hotel sei in guten Zustand. Ich war dort vor 1 1/2 Jahren. Das Hotel ist so heruntergekommen, wie man sich das nicht vorstellen kann.
Es ist 15 Jahre alt und eigentlich ist die Lage das einzig interessante. Sämtliche Zimmer haben Bäder, die nicht funktionieren. Ich mußte mehrfach umziehen. Es gibt viel Ungeziefer in den Zimmern. Das Frühstück ist eine Tragödie.
 
Angeblich hat das Objekt ein chinesischer Investor gekauft, der jetzt alles abreißen will.
 
Gruß
Andreas Erber

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Pankor

S. 203 Daddy`s Restaurant: Man muss erst mal aus dem Ort raus, ein Stück die Hauptstraße entlang durch den Dschungel. Erst nach ca. 500 m ist der nächste Beach ersichtlich. Da es abends stockdunkel war, wußten die meisten gar nicht, dass es hinter dem Ort weiterging. Das ist schade, denn Daddy´s Restaurant war leider das einzige Schöne an diesem Ort. An den Ständen von Pankor wimmelt es nur so vor Seeigeln im Wasser. (Aber Pankor hat ein gutes Krankenhaus kurz vor dem Fährhafen).

Ansonsten war der Strand von Teluk Nipah eher ein Schock. Alles total verdreckt und die Essenstände am Strand halb zerfallen. Überall hat es nach Urin gestunken u. im Wasser ist der Müll rumgeschwommen. Die meisten Backpacker sind bereits am nächsen Tag wieder abgereist!

Ansonsten war alles i.O. Die Preise für Busse, Züge, Fähren waren alle exakt richtig. Vielen, vielen Dank für den supertollen Reiseführer.

Liebe Grüße von Sandra und Bernd Kircher

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Langkawi

Das Restaurant Barn Thai, Kampung Belanga Pechah gibt es nicht mehr. (S. 282)

Langkawi Rampant Sailing, mit Carl und Bea. Sie Schweizerin, er Südafrikaner, machen auf einem Katamaran die allerbesten Segeltouern.(Super Service, supersauberes Boot).
Kleine Gruppen, nur bis zu 12 P. möglich. Gleicher Preis wie die großen Touren, die überall angeboten werden (199,- RM Daytour). Website www.rampantsailing.com
Tel. +6 012 591 5836.
(Gute Alternative, da die goßen Katamarane mit dem Fassungsvermögen von bis zu 70 P. in unserer Reisezeit teilweise nur mit 10 Leuten besetzt waren!!)

Am Strand von Pantai Cenang gibt es sehr viele Qualen (zumindest Mitte November), die ganz schön brennen können. Sandra und Bernd Kircher

 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Kuala Lumpur

Der Ausrüstungsladen "Tearproof" (S. 156) ist umgezogen. Zu finden nun in 01-16 und nicht mehr in 01-05. Sonst alles gleich. (Bester Laden für Rucksackschutzhüllen)

Das Restaurant Famosa Vege Cafe (S. 146) in der unteren Jl Sultan gibt es nicht mehr. Dort befindet sich jetzt ein Handyladen.

Sandra und Bernd Kircher 

Von:Redaktion


Donnerstag 17. Dezember 2009

Diverses

Sabai dii  Stefan-Loose-Team,

ich war im November 3 Wochen in Laos und habe hier einige Tipps/Anregungen :

Guesthouse in Vientiane: Lani Gh (S. 162 im Reisefüher) im Buch steht die Faxnummer, Telefonnummer ist: 021 - 215639.

Luang Prabang: Lao Spirit Resort: bitte unbedingt ändern dass es nicht mehr über Tiger Trail zu buchen und kontaktieren ist (hat mich leider um 2 weitere Tage dort gebracht da TigerTrail nicht sehr zuverlässig war). Das Lao Spirit Resort von Marion und Thomas bitte direkt kontaktieren, es ist traumhaft schoen dort und das Geld wirklich wert, die beiden kümmern sich herrvorragend um ihre Gäste, um ihre Angestellt und um die Anlage.

Phonsavan: jährlich im November findet in Phonsavan das 4-wöchige Hmong-Festival statt. Zimmer in dieser Zeit unbedingt vorbuchen, sonst wird es wirklich schwierig eine vernünftige Unterkunft zu bekommen.

Phob kan mai
Gudrun  

Von:Redaktion