UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 16. Dezember 2009

Bee Saigon Hotel, Xe om, Cyclo und das Restaurant Quan An Ngon

Bee Saigon Hotel (es gibt zwei in der Strasse vom selben Besitzer): Anfrage per Mail (waehrend dem zwischenstopp in Seoul) wurde innerhalb einer Stunde beantwortet. Flughafentransfer fuer 9USD hat super funktioniert. Preiskathegorie von Buch stimmt nicht mehr. Die erste Nacht hatte ich ein Zimmer mit Fenster (AC, Kuehlschrank und TV haben alle) fuer 28USD da anscheinend kein guenstigeres mehr frei war. Im Gaestehaus war jedoch kaum ein Gast zu sehen. Der Wechsel am naechsten Tag in das geunstigste Zimmer (20USD) ohne Fenster (sehr muffig) verlief problemlos. Fuer ein Moppedtaxi zum Mien Dong-Busbahnhof wollte ein Fahrer 50.000 VND. Im Reisefuehrer steht dass es zum Flughafen 30.000 VDN kosten sollte (aehnliche Entfernung). Ich hatte versucht ihn auf 30.000 runter zu handeln bin jedoch klaeglich gescheitert, was auch an meinem miesen Verhandlungsgeschick liegen mag. Bei 45.000 VND bin ich dann aufgestiegen, mangels Wechselgeld am Ende doch 50TDong bezahlt :) Cyclo: Gleich am ersten Tag hatte ich eine etwas unangenhme Begegnung fuer die ich jedoch selbst verantwortlich bin. Auf der Suche nach einem Copyshop bin ich mit einem Cyclo-Fahrer ins Gespraech gekommen. Nachdem der Copyshop keine Dollar wollte (ich hatte noch keine Dong) zahlte der Cyclo-Fahrer die 2000VND (3 Kopien) freundlicherweise fuer mich. Die Tour die er mir danach anbot konnte ich nun kaum abschlagen. Auf die Frage nach dem Preis ging er nicht ein und sagte natuerlich immer nur "cheap, very cheap". Wir fuhren um ein paar Blocks und wir unterhielten uns ganz nett. Nach einem Kilometer gab es einen kleinen Stau. Dort bedanke ich mich recht freundlich und sagte dass ich gerne zu Fuss weiter gehen wuerde. Ich gab ihm 1USD (was zum derzeitigen Kurs um die 20.000VND entsprach) weil ich immer noch keine Dong hatte, worauf er lauthals protestierte und sagte es sei zu wenig und er wolle keine Dollar. Um drei Strassenecken hatte er mich noch verfolgt und wurde ziemlich aufdringlich. Diesmal hatte ich mich "dumm" gestellt und habe im immer freundlich gedankt. Adresse des Quan An Ngon hat sich geandert: Zwei Strassenecken weiter in der "Pasteur" zwischen der "Nguyen Du" und der "Ly Tu Trong". Das Essen war wirklich spitze und netter Service.

Von:Charly


Dienstag 15. Dezember 2009

Thapae Gate Lodge - ein richtig tolles Guesthouse!!!

Hatte Anfang Dezember ein Zimmer in der Thapae Gate Lodge in Chiang Mai und war sehr positiv überrascht. Die Lodge hat seit 1. Dezember einen neuen Betreiber und was sich innerhalb weniger Tage verändert hat, ist enorm (war ein Jahr zuvor schon einmal dort).
Olaf und seine Frau Fong haben ein kleines Paradies geschaffen...
Die Zimmer sind super, ein toller Service und freundliche Mitarbeiter. Ganz besonders ist das Frühstück zu empfehlen! Vor allem, wenn man schon länger in Asien unterwegs ist, freut man sich mal wieder über ein deftiges deutsches Frühstück (oder viele andere Varianten - Englisches, Mailänder etc.), außerdem gibt es hier auch Nutella und leckere Früchtemarmeladen...
Auch die Vielfalt an Speisen im Restaurant ist ist klasse (leckere Thai-Küche, sowie auch deutsche Küche)!

Es war ein toller Aufenthalt, nur zu empfehlen! Von mir 5*!
http://www.thapaegatelodge.com/index.html

Von:juke


Montag 14. Dezember 2009

Allgemeine Neuigkeiten aus Sri Lanka

Wenn man die Taxigeier ( z. Zt. 1700Rp Flughafen – Negombo ) überstanden hat und aus dem Flughafen kommt, gibt es jetzt einen kostenlosen Shuttlebus zum nächsten Busbahnhof, der ca. 1,5km entfernt ist. Von dort kann man mit den Bussen 187 nach Colombo ( 50Rp ) oder 187A nach Negombo fahren. Ein Tuk Tuk von dort nach Negombo kostet ca. 500-700 Rp. Unbedingt bis zum Busbahnhof ( Endstation ) fahren und nicht unterwegs an einem Halt sich das Gepäck von Tuk Tuk Fahrern aus dem Bus holen lassen.

Der Eintritt zum Elefantenwaisenhaus Pinnewalla kostet mittlerweile 2000 Rp

Beim Aufstieg auf den Adams Peak gibt es außerhalb der Pilgersession ( Dezember ) keine offenen Teebuden und oben keinen Fußabdruck zu sehen. Außerdem ist man fast alleine.

In der Teefabrik Dambatenne bei Haputale kostet die Besichtigung 200 Rp, und man kann jetzt 250gr Pakete kaufen.

Haputale S. 358 liegt auf 1400-1500müM

Wanderung S. 361 Kloster…..           nach Erreiche der Bahngleise sind es ca. 1km bis Idalgashinna oder ca. 8km zurück. Die Aussicht auf dem Weg ist wunderbar, der Weg selbst ist jedoch teilweise kaum zu erkennen.

Wanderung S. 370  Ella Rock,     ca.50m hinter der Brücke die hinter km Stein 166 3/4 kommt, an einem Bodibaum mit kl. Buddafiguren links runter, dann über eine Brücke, die den Little Rawana Ella Falls überquert. Direkt hinter der Brücke rechts und wenige Meter später links hoch. An den 2 Häusern die bald vor einem erscheinen unterhalb links vorbei, dann hoch immer links halten bis zum Gipfel.

S.74 Zeitunterschied. Es gibt unterschiedliche Angaben zum Zeitunterschied. Vor Ort und im Flieger beträgt der Zeitunterschied 4,5 Std zur MEZ im Winter, 3,5 Std. im Sommer.

Siehe auch unter www.weltzeituhr.com

Von:detlef.sch


Sonntag 13. Dezember 2009

Koh Lipe Dezember 2009

Wir waren Anfang Dezember zu zweit fünf Tage auf Koh Lipe. Viele von den Informationen im Loose sind veraltet, was allerdings bei den Veränderungen dort kein Wunder ist (Eine Nachfrage hat ergeben, dass sich diese Aussage auf die (veraltete) 7. Auflage von 2007 bezieht. - Anm. d. Red.) . Gefallen hat es uns trotzdem sehr gut, auch wenn alles offenbar viel touristischer geworden ist - die Strände sind immer noch toll, die Riffe im Nationalpark unglaublich schön und intakt. Alle Boote halten vor dem Pattaya Beach, von dort aus wird man von einer Plattform auf Longtails verladen und zum Strand gebracht (50 B/Person). Wir haben zunächst das Daya Resort angesteuert und dort eine Nacht verbracht. Es ist ziemlich heruntergekommen und dafür wird noch relativ viel verlangt (800 für Fan-Bungalow in der zweiten Reihe). Für den gleichen Betrag haben wir uns deshalb am nächsten Tag gleich nebenan bei den Paradise Cottages eingemietet, ca. 12 nagelneue Bambushütten, sehr großes Bett mit Moskitonetz und Outdoor-Bad. Ruhig, sauber, sehr entspannt. Man kann über http://www.kohlipethailand.com vorbuchen, wir haben allerdings am Beispiel von sechs Russen beobachtet, dass das nicht zwingend funktionieren muss. Wir haben uns auch das Mountain Resort und das Porn Resort angeschaut, das Mountain hat uns überhaupt nicht vom Hocker gehauen, die Hütten sind dort teilw. schon recht fertig und kosten über 1000 B, das Porn ist wie beschrieben auch etwas betagter. Gut sahen (zumindest von außen) auch die Moonlight Bungalows aus.  Die Schnorchelausflüge, die für ca. 500 B angeboten werden, sind überall die gleichen (100 B Ermäßigung für eigenes Equipment) - aber sehr empfehlenswert. Trotz Riesenandrang (King's Birthday) waren wir nur zu viert auf einem Longtailboot, durften überall so lange bleiben, wie wir wollten - und wie gesagt, die Riffe im Nationalpark sind noch einmal zwei Stufen besser als die direkt bei Ko Lipe. Internet und Geldwechsel gibts mittlerweile häufig. Geldautomat weiterhin nicht. Gebaut wird im Moment an den Stränden nicht, nur in der Mitte der Insel, auf dem Weg zum Porn Beach, ist eine Riesenbaustelle. Das Müllproblem erschien uns nicht größer als anderswo auch. Mülltrennung wird überall propagiert, funktioniert aber nicht, Strände und Wege werden sichtlich sauber gehalten. Grandioses Essen, v.a. Frühstück, haben wir im Cafe Lipe am Pattaya Beach gegessen. Grüße, Julia

Von:j_gross


Samstag 12. Dezember 2009

Waisenheime , Armut, Dollarnoten

Ich war im September 3 Wochen in Burma unterwegs. Es war traurig zu sehen, wie die Bevölkerung darunter leidet, dass sich die Touristenzahlen so stark reduziert haben. Es herrscht mehr Armut, als ich es bei meiner ersten Reise vor 6 Jahren erlebt habe. Sowohl in Mandalay, als auch in Yangon habe ich Mütter gesehen, die froh waren, wenn sie die nicht geleerten Teller von Leuten in Strassenlokalen für sich und ihre Kinder ergattern durften. Geldscheine sollten tatsächlich fast neu sei. 1x wurde ein Schein nicht angenommen, weil er zwar neuwertig, aber zu alt war und 1x, weil er ein winziges Stückchen eingerissen war. Die Ausreise über Tachilek klappte ohne Probleme, die Genehmigung war 14 Tage zuvor in Yangon beantragt worden. Als Reiseliteratur empfehle ich von Klaus Schröder das Buch: Reisen in Myanmar. Kein typischer Reiseführer, aber sehr interessant! Die dort erwähnten Waisenhäuser in Mandaly kann man besuchen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus für Jungen und im September das für Mädchen besucht. Spenden sind willkommen, dort und auch von Deutschland aus. Das Geld kommt ohne Abzüge an. Wer sieht, wie die Lebensbedingungen dort sind und weiss, wieviel dort mit wenig (aus unserer Sicht) erreicht werden kann, der mag sein Herz nicht verschließen, wenn er kann...

Von:Mizzi


Samstag 12. Dezember 2009

Kleine, aber feine Agentur in Yangon

Min Min hat eine kleine Agentur. Er ist ein kluger , sehr freundlicher junger Mann mit viel Wissen und einem sehr angenehmen Wesen. Er spricht sehr gut englisch, arbeitet sehr sorgfältig und korrekt. Im Internet findet man ihn unter myanmarfrangipanitours.com Das kann man zwar alles buchen, aber man kann ihm auch die individuellen Wünsche vor Ort vortragen, so wie wir es gemacht haben. Email: minlwinoo@gmail.com oder frangipani@myanmar.com.mm

Von:Mizzi


Samstag 12. Dezember 2009

Agentur Thu Thu

Auch ich kann die kleine Agentur von Thu Thu wärmstens empfehlen. Sie ist sehr kompetent und  alles, was sie uns empfohlen hat, war super in Ordnung ! Sie spricht sehr gut englisch, ist sehr engagiert und nett. Ich war im September dort und würde immer wieder zu ihr gehen.

Von:Mizzi


Freitag 11. Dezember 2009

Khao Lak Land Discovery Touren und Ausfluege

Wir haben unsere Ausfluege bei Khao Lak Land Discovery gebucht. Alle waren top organisiert und wir hatten sogar deutssprachige Tourguides. Wir wurden ausfuehrlich von den netten deutschen Mitarbeitern im Buero beraten und hatten nie das Gefuehl, dass uns etwas aufgedraengt wird. Sie haben uns auch erzaehlt dass auf der Khao Lak Land Discovery Webseite eine live Webcam ist, die Fotos von der Hauptstrasse macht und sich alle paar sekunden selbst aktualisiert. Khao Lak Land Discovery fuehrt auch alle Touren selber aus im Gegensatz zu den an der Strasse gebuchten Touren wird man von einem Anbieter zum naechsten vermittelt, ohne dass man letztendlich weiss mit welcher Firma man unterwegs ist. Bei Problemen kann dies schon wichtig sein. Khao Lak Land Discovery nehmen auch nicht so viel Leute mit auf die Boote. Ausserdem fahren sie von ihrer privaten Anlegestelle ab. Wenn schon andere Boote an einem Schnorchelplatz sind, dann fahren sie einach weiter zu einem anderen. Mittagessen gab es an dem wunderschoenen feinsandigen Strand auf der Insel. Das Buero von Khao Lak Land Discovery findet man in Khao Lak an der Hauptstrasse 20 m vom Nang Thong Supermarkt entfernt Khao Lak Land Discovery 21/5 Moo 7 Khukkhak, Takuapa Phang Nga 82190. http://www.khaolaklanddiscovery.com

Von:claus.bangkok


Mittwoch 09. Dezember 2009

Essen und Trinken in Phnom Penh

Sind gerade in Phnom Penh Das Golden. Fish River restaurant hat uns enttäuscht. Die Angabe von 2-4 $ fuer ein Hauptgericht stimmen zwar aber nur in der Kleinsten von 3 portionsgroessen und ohne Beilagen (gehen extra) wir haben mit Vorspeise Froschenkel ( welche aber sehr gut waren ) zwei Hauprtgerichte in mittlerer Grosse + Beilagen Reis und Pommes + je ein Getraenk 26 $ ausgegeben.
Zum verschlissenen Ambiente war das uns zuviel.  Wesentlich besser hat uns - Friends the Restaurant - gefallen beim blick in die Karte fanden wir es erst nicht billig, aber fuer die gemeinnuetzige Arbeit mit Strassenkindern war es uns Wert. Was wir daraufhin bekamen hat uns schier umgehauen. Die Modern kreative Auslegung der Khmer Kueche ud extrem Leckere Fruchtshakes, dazu der sehr Profesionelle Service der Kid s, war uns jeder penny wert und man sollte ihnen zusaetzlich einen Stern verpassen. wer zu den Tappas eine Portion Reis bestellt wird auch durchaus satt. es hat inzwischen ein weiteres Restaurant der Organisation aufgemacht  -Romdeng Restaurant- zu welchem wir aber leider nicht kamen.
auch sehr zu empfehlen die Bar Green Vespa hat Montags 4 Singel Malt Whisky zu 15$ im Angebot ansonsten 5$ pro Glas- fuer 10 Jaehrige Singel Malt Whisky s in einer Bar ist das nicht viel. Die Auswahl ist gross und der Wirt kennt sich aus

Von:pimpyourskin


Mittwoch 09. Dezember 2009

Bus fahren in Saigon

Die Benutzung von öffentlichen Bussen in Saigon ist relativ einfach. Sehr sinnvoll ist, sich in einem Buchladen einen Stadtplan zu kaufen, in dem die Linienverläufe der Busse eingezeichnet sind (Kostenpunkt ca. 1 EUR). Die Haltestellen sind mit blauen Schildern gekennzeichnet, auf denen die Liniennummern und die Start- und Endpunkte der Linien stehen. Tickets erhält man nach dem Einsteigen vom mitfahrenden Schaffner/Schaffnerin. Eine Fahrt mit der Linie 1 von der Ngyuen Hue im District 1 nach Cholonkostete uns im November 2009 pro Person 3.000 VND.  Manche der Linien werden von sehr kleinen Minitransportern bedient, die hinten eine überdachte Ladefläche mit Sitzbänken haben - vielleicht nicht jedermans Sache. Die meisten Linien wurden aber von "normalen" Bussen (teilweise auch Doppeldecker, z.B. auf der Linie 6) gefahren.

Von:Axel