UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 07. Oktober 2009

Abzocke von Dong Khong Richtung Phnom Penh

Wir fragten auf den 4000Inseln (Dong Khong) nach Bussen für die Weiterfahrt nach Kambodscha Richtung Phnom Penh. Scheinbar verkauft jedes Guesthouse diese Tickets. Mr. Pon`s war der günstigste, p.P. 28$. Aufpassen muss man bei ihm schon, denn 2$ sind bei ihm auch 2000Kip. Das Wechselgeld nimmt er aus einem gr. Stoffbeutel und wirft es einem auf den Tisch. Ein AC Minibus bringt einen zur Grenze nach Veun Kham. Dann wartet aber nicht der versprochene neue Bus, sondern ein uralter. AC bedeutet dann offene Tür. Viele Traveller beschwerten sich beim Personal. Dabei stellte sich heraus, dass  Fahrpreise zwischen 22 und 30$ bezahlt wurden. Nicht nur mehrere lange Restaurantpausen sondern auch der obligatorische Reifenwechsel folgten. Wie 6 andere wollten wir in Kompong Cham aussteigen. Gegen 21 Uhr wurden wir vor einem Guesthouse abgeladen. Wir weigerten uns auszusteigen und wollten zum Busbahnhof.  Nach langer Dikussion fuhr man uns um 3 Ecken, deutete in irgendeine Richtung, wo der Busbahnhof angeblich sei. Wie schon erwartet war der nicht dort und wir fragten uns nach dem von uns gewünschten Hotel durch, ca. 1 km. In Siem Reap trafen wir Tage später andere Traveller aus dem Bus, die gegen Mitternacht in Phnom Penh angekommen waren. Die wurden im Hof eines Guesthouses stehengelassen, nachdem man das Hoftor versperrt hatte. Zum Glück hatte ein Traveller eine Handynummer bei seinen Ticketunterlagen und die Busfahrer mussten das Tor öffnen. Margarete  Sept. 2009 Loose Laos Ausgabe 2007

Von:Margarete


Sonntag 04. Oktober 2009

unfreundliche thais und extreme preise auf koh tao

Wir waren im September 2009 auf Koh Tao am Freedom Beach Resort , nahe Chalok Ban kao. 'Die Unfreundlichkeit der Thais dort spottet jeder Beschreibung. Keine Begrüßung, kein "Hello" oder irgendentwas - wir hatten den Eindruck, daß wir regelrecht unerwünscht waren!! Das Essen war miserabel - die Preise unverschämt hoch.
Die Thai-family, der das Resort gehört, hat viele burmesische Flüchtlinge beschäftigt - zu einem Hungerlohn. Die Thais selbst arbeiten nichts mehr - sie lassen ihre burmesischen Sklaven arbeiten!! Auf der Insel gibt es ein riesiges Müllproblem, welches anscheinend nicht in den Griff zu bekommen ist. Es wird verbrannt, was das Zeug hält, irgendwo im Dschungel. Am Freedom Beach wird jetzt eine neue, größere, teurere Anlage für "Qualitätstouristen" hochgezogen - eine "Spa-Anlage" für Touris mit großem Geldbeutel, wie an vielen anderen Orten der Insel. An der ganzen Misere haben meiner Meinung nach natürlich auch die Taucher Schuld - bei den niedrigen Preisen für einen Tauchschein kann jeder Depp einen Tauchschein machen - die Boote fahren ständig raus und rein, es wird geschnorchelt, was das Zeug hält und die Touristen latschen mit ihren Flossen auf den Riffen rum!!! SAVE KOH TAO - das derzeitige Motto auf der Insel, natürlich inszeniert von den Falangs. Ich glaube, dafür ist es schon fast zu spät. Wir werden nächstes Jahr nicht mehr hinkommen.

Von:andrea_h


Montag 28. September 2009

Motorradverleih in Oudomxay

Während das Litthavixay Guesthouse weiterhin Leihräder anbietet, hat unweit davon der langersehnte Motorradverleih eröffnet; siehe aktualisierten Stadtplan unter http://www.oudomxay.info/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=189%E2%8C%A9=en

Von:olli tappe


Montag 28. September 2009

Lanta Merry Hut gibt es nicht mehr auf Koh Lanta

Habe soeben eine Re-Mail auf eine Anfrage an das Lanta Merry Hut erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, dass sich das Lanta Merry Hut nicht mehr auf Koh Lanta befindet sondern jetzt auf Koh Jum. Vom Absender der E-Mail des ehemaligen Merry Hut wurde mir das Where Else (angeblich sein Verwandter) empfohlen. (Lanta Merry Hut: Reiseführer 7. Auflage S. 639) Gruss Gustl

Von:Oliver Schettler


Montag 28. September 2009

Baan Phu Lae Bungalows Bamboo Bay

Die Preiskategorie für das Baan Phu Lae Bungows ist im Reiseführer Thailand der Süden 7. Auflage S. 641 mit 2 (bis 300 bath) angegeben. Deshalb habe ich eine E-Mail Anfrage an den dortigen Stuff gestartet, um mir ein Angebot für Feb. 2010 für 10 Nächte einzuholen. Auf der Internetseite des Resorts beginnen die Preise bei 600 und enden bei 1800 bath. So sah auch die RE-Mail vom Baan Phu Lae aus. Also wäre hier die Preiskategorie 3-4 eher angebracht. Danke Gustl

Von:Oliver Schettler


Freitag 25. September 2009

Mr Binh - Neue E-Mail-Adressen

Mr. Binh von Mr. Binh's Sahara Tour (www.muine-adventures.com), vgl. Buch S. 510,  hat erneut seine E-Mail-Adresse ändern müssen. Aktuell ist: muinesahara@hotmail.com und mrbinhsahara@hotmail.com.

Von:M.Markand


Freitag 25. September 2009

Tanztheater Sovanna Phum

Die Künstlergruppe "Sovanna Phum" (Buch S. 152 f.) ist umgezogen. Die neue Adresse lautet:
4 Ph 99 Psar Doeum Tkov Chamkar Morn Tel. 023-221 932 oder 012-479 779,  www.shadow-puppets.org (noch alte Adresse angegeben!) Nach wie vor finden Fr und Sa um 19.30 Tanz- und Schattenspielvorführungen statt. Man sollte jedoch sicherheitshalber vorher anrufen.

Von:Martin H. Petrich


Mittwoch 23. September 2009

Da Lat - Easy Rider

Nur empfehlen kann ich Mr. Hien, den Gründer der Da Lat Easy-Rider (die echten! - mittlerweile sind etliche Fahrer unterwegs, die diese Geschäftsidee kopiert haben). Er ist ein umsichtiger routinierter Fahrer, kennt das südliche und zentrale Hochland wie seine Westentasche und ist ein kundiger Führer, der einem viele Kleinigkeiten am Wegesrand zeigen, tausend Fragen beantworten und den Alltag des ländlichen Vietnam näherbringen kann. Für lecker Verpflegung unterwegs hat er auch gesorgt. Ein angenehmer Zeitgenosse ist er darüber hinaus. Ich bin von Da Lat bis Buon Ma Thuot mit ihm unterwegs gewesen, wo er für mich noch einen Bus für meine Weiterfahrt nach Kon Tum organisiert hat. Die Easy-Rider haben zwar ihren Preis, sind ihn aber wert. Ich möchte diese Reiseerfahrung (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht missen! Seine Kontaktdaten: hientour@yahoo.com, mobilfon: 0913.684.754 oder einfach ins Café im EG des Peace-Hotel in Dalat gehen (gg. von Phat Tire Ventures). Dort ist einer der Treffpunkte der Easy Rider. Hier noch die Webpage der original Da Lat Easy-Rider:  www.easyridertrip.com

Von:ingrid.b


Mittwoch 23. September 2009

Saigon - Kritik Reisebüro

Daumen runter für Delta-Adventure-Tours. Ich habe vorige Woche eine Tagestour ins Mekongdelta gemacht: per Schnellboot ins Delta, dort Besuch einiger Inseln, zurück per Bus. Eine Tour mit Bootsfahrt kann ich zwar nur empfehlen, dieses Reisebüro jedoch nicht. Der Tourguide war im Grunde keiner - er hat lediglich das Werbeverkaufsprogramm auf dem perfekt durchorganisierten Pauschaltouristenwanderpfad rhetorisch begleitet. Keine Informationen oder Erklärungen darüber hinaus. Während der zweistündigen Bootstour schwieg er wie ein Grab. Dafür brauche ich keinen Reiseleiter. Das im Tourpreis enthaltene Mittagessen war das erbärmlichste, was ich bisher in Vietnam bekommen habe (und lecker Essen kostet hier wirklich nicht die Welt). Der Reiseleiter hat währenddessen andernorts 'normal' Mittag gegessen. Nach dem Mittagessen wurde es schlicht chaotisch. Die Guides haben gewechselt, da Guide No. 1 mit den Gästen, die eine 2-3-Tagetour gebucht haben weitergezogen ist. Guide No. 2 wurde uns nicht vorgestellt und kam verspätet zum Aufbruch an. Er sprach ein rudimentäres englisch das kaum zu verstehen war. In der zweiten Tourhälfte gab eine Verzögerung und diverse Fahrzeugwechsel, deren Grund aufgrund des Sprachproblems unverständlich blieb. Langer Rede kurzer Sinn: ich kann Delta Adventures nicht empfehlen.

Von:ingrid.b


Dienstag 22. September 2009

Einen Bummel durch die Tempelstadt Phetchaburi unternehmen...

Die wenig besuchte Tempelstadt Phetchaburi lohnt sich sehr für einen Zwischenstop, wenn man von Süden Richtung Bangkok beziehungsweise von Bangkok Richtung Süden fährt. Viele Busse und Züge halten hier. Die Stadt erinnert vom Flair her etwas an Ayutthaya, nur nicht ganz so alt. Viele Tempel lassen sich in der Stadt finden und zu den besonderen Highlights zählt die Sommerresidenz  Phra Nakhon Khiri auf dem Khao Wang. Auf wunderschönen gepflasterten Wegen unter Frangipani Bäumen erreicht man ebenfalls eine kleine Tempelanlage. Überall auf den Bäumen befinden sich freche Affen. Khao Wang kann man zu Fuß hinauflaufen oder mit der Seilbahn hinauffahren. Von oben hat man eine herrliche Sicht über die Ebene und man sieht sogar das Meer. Da Phechaburi leider kaum besucht wird, gestaltet sich die Zimmersuche als schwierig. Das empfohlene "Rabieng Guesthouse" erwies sich als nicht korrekt. Die Zimmer waren voll mit Staubflusen, die Matratzen durchgelegen und verschmutzt und mit Flöhen bestückt. Die Bäder befinden sich auf dem Gang. Die Waschbecken fallen aus den Wänden und die Toiletten sind so klein, dass man fast auf dem Klo sitzen muss, um sich duschen zu können. Das dazugehörige Restaurant direkt am Fluss ist wirklich gut, die Unterkünfte jedoch nicht empfehlenswert. Die weitere Zimmersuche vermittelte den Eindruck, dass die Hotels, so wie die Gästehäuser schon bessere Zeiten gesehen haben. Im Phetchaburi Hotel wurde derzeit renoviert, hoffentlich verbessert sich dadurch das gesamte Erscheinungsbild. Empfehlenswert ist das neue "Sun Hotel" direkt gegenüber von der Seilbahn. Man hat einen wunderschönen Blick auf die Sommerresidenz, die Zimmer sind sehr sauber und groß (790THB pro Nacht incl. Frühstück) Leider liegen die Unterkünfte fast alle außerhalb der Stadt, so dass man auf die TukTuks angewiesen ist. In Phetchaburi sollten unbedingt die Süssigkeiten auf den Märkten verkostet werden, sehr lecker!!!

Von:Anne Späth