Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Sehr bequem und als gute Alternative zum Bus kommt man mit dem Schnellboot von Thanh Nhan Express von Can Tho nach HCMC. Das Boot startet um 7:30 Uhr und 13:00 Uhr vom Ninh Kieu Pier und kostet 160.000 VND. Die Fahrt dauert ca. 3,5 Stunden. Auch HCMC – Can Tho.
Manuela Rosner
Hallo liebes Loose-Team!
3 Wochen waren wir in Vietnam unterwegs, immer dabei Euer Reiseführer!
Doc Let
Gut gefallen hat es uns im Paradies Resort beim lustigen Kroaten. Kein Nachtleben etc., aber zu den Mahlzeiten kommen alle Gäste zusammen, was sehr lustig ist. Der Besitzer Wladimir hat eine neue Email-Adresse: paradies_doclet@hotmail.com
Viele liebe Grüße
Manuela Rosner
Das ehemalige Queens Villa Gesthouse, Wat Damnak Street, wurde von einem Dänen (er spricht Deutsch) übernommen, neue Name ist: Seven Inn Guesthouse.
Total renoviert, 16 Zimmer mit Klimaanlage $15-25, hat schon mehrere deutsche Gäste, die zurückkommen.
Rolf Sletten
Ich habe eine 4-wöchige Reise durch Vietnam gemacht und möchte Ihnen sagen, dass der Stefan Loose Reiseführer eine wirklich hilfreiche Info-Quelle ist, die mir auf der Reise gute Dienste geleistet hat.
Hier einige kleine Veränderungen, die ich während der Reise vor Ort registriert habe:
Hoi An - Essen
Das Cafe PHA 99 existiert nicht mehr und das neue Restaurant bedarf keiner Erwähnung.
Jürgen Glawe
Aktivitäten (S. 560)
Top Salon & Spa, 32 Dong Khoi: Sollte m. E. nicht mehr empfohlen werden. Nicht nur, dass die Ganzkörpermassage nicht mehr 75 Min., sondern nur noch 60 Min. dauert. Ärgerlich ist auch, dass man massiv nicht nur für ein Trinkgeld, sondern auch gleich über die notwendige Höhe bedrängt wird.
Eine Massage kostete 10 US-$ für 60 Min., notwendig hierfür sei ein Trinkgeld von 5 US-$. Das Trinkgeld von 3 US-$ jeweils für meine Frau und mich wurde nur unter Protest angenommen und mit einer vorgefertigten Tafel wurden die "Tarife" für gute, schlechte und nicht akzeptable Trinkgelder gezeigt. Ich finde, 50 Prozent des Massagepreises als Trinkgeld ist nicht in Ordnung.
Jürgen Glawe
NHA TRANG - ESSEN
Das Turkish Cuisine Kehab Restaurant existiert nicht mehr, das ganze Gebäude ist
verschlossen.
Jürgen Glawe
Zuerst einmal ein grosses Kompliment für euren Thailand Reiseführer - er hat meine erstmalige Reise in dieses Land noch wertvoller gemacht.
Bevor ich mit einer unübersichtlichen Anzahl von Adjektiven um mich werfe -> andere Reisende haben mich mehrmals benieden; ein gutes Zeichen wie
ich denke.
Leider muss ich auch mit einem unschönen Erlebnis an euch gelangen.
Eines meiner geplanten Hotels, ich habe auch innerhalb von BKK die Quartiere gewechselt (sehr zu empfehlen: das Reno Hotel Nähe Siam - Betten etwas zu hart aber sonst tadellos - sehr freundlicher Service), war das Grand Business Inn in einer der Sois der Sukhumvit.
Obwohl ich denke, dass in diesem Quartier etwas andere Regeln gelten müssen, die Kundschaft ist wohl etwas 'eigen', gibt es meines Erachtens ein paar Grundregeln die internationale Gültigkeit haben sollten.
Folgendes hat sich zugetragen:
Ich habe in diesem Hotel eine Reservation für 3 Nächte (ca. 3 Tage später - zwischenzeitlich habe ich ein paar Ausflüge gemacht) vorgenommen und die erste Nacht bereits bezahlt (1'600 Baht). Ca. einer Stunde nach meiner Buchung bin ich erneut in dieses Hotel gekommen mit der Bitte, das Internet benutzen zu dürfen (selbstverständlich gegen Bezahlung). Man hat mir dann mitgeteilt, dass diese Möglichkeit nur für Gäste bestehe. Nun, weder die Tatsache, dass ich ja in ein paar Tagen Gast sein werde, noch der Einwand, dass ich unter diesen Umständen nicht 3 Nächte bleiben werde (You only stay 1 night but no internet) konnten überzeugen. Eine schriftlich eingereichte Reklamation blieb unbeantwortet.
Nun, ich bin nicht der Meinung, dass man Geschäftsinn kolonialisieren sollte (ich bin eh kein Freund davon). Haben die an mir halt nichts verdient (habe die Nacht verfallen lassen - wenns auch etwas geschmerzt hat). Dass aber nicht versucht wird, einen, dem Namen des Hotels entsprechenden, Service zu bieten und dass man dann doch sehr unfreundlich behandelt wird darf so dann aber trotzdem nicht sein. Von daher kann ich dieses Hotel leider nicht weiterempfehlen. Vor allem die Nichtbeantwortung einer Reklamation gibt einem zu denken. Für das Hotel hoffe ich natürlich, dass dies die einzige Beschwerde dieser Art ist, die euch zur Kenntnis gebracht wird.
Abgesehen davon habe ich einen sehr schönen, interessanten, nachdenklichen Urlaub erleben dürfen. Der nächste ist bereits in Planung.
Mit freundlichen Gruss
B. Hofer
Ich komme gerade von einer wunderschönen Reise aus Myanmar zurück.
Mit dabei hatte ich die 3. Überarbeitete Auflage ihres Taschenbuches.
Ich muss ihnen ein Kompliment machen. Die Informationen war sehr gut und zutreffend.
2 Ergänzungen möchte ich anbringen (für zukünftige Änderungen)
Das Zahlen mit Euro ist immer noch problematisch und nicht oft anwendbar.
Das Wichtigere:
Zu Beginn meiner Reise kostete die SIM Karte 2000 US$.
Im nächsten Hotel in Yangon im "Inya Lake Dusit Resort" kaufte ich eine 20$ Prepaidkarte (die 10$ Karte war nicht erhältlich).
Statt 7.50 $ pro Minute im Festnetz im Hotel zahlte ich nur noch 1.50 $.
Ich denke dies ist ein Meilenstein in diesem Land.
Selbstverständlich ist das Netz noch nicht komplett. ZB im Ayeyarwadydelta hatte ich zeitweise keine Verbindung.
Am Badestrand in Ngwe Saung (es hatte übrigens fast keine Touristen) klappte es wieder.
Hans Kästli
In und um Chengdu kann man mit der Pandacard 11 Sehenswuerdikeiten fuer umsonst besuchen. Kosten der Karte: 1 Yuan. Naeheres hier: http://www.pandahome.com/en/pandacard/index.html Die Aktion, die den Tourismus nach Sichuan-Erdbeben im vergangenen Jahr unterstuetzen soll, wird unter Auslaendern eher nicht promotet, aber die Guesthouses/Youth Hostels wissen Bescheid, wo man sie bekommt, wenn man konkret danach fragt. Bisschen kontraproduktiv wirkt da die Erhoehung der Eintrittspreise. Panda Base 58 Yuan (vorher 30), Mt.Qingcheng 90 (80), Dujiangyan 90 (60, obwohl wegen Beschaedigung fast kein Tempel zugaenglich ist.
Ganz neu ist die deutschsprachige Website www.chinarundreisen.com von dem seit Jahrzehnten erfahrenen Veranstalter Chinahighlights. |