UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 20. März 2009

Kayaking in Battambang

Green Orange Kayaks: In Battambang, kann man seit neuestem Kayakfahren. Eine kleine kambodschanische NGO hat 8km suedlich von Battambang ein Kayaktourenunternehmen gegruendet. Man faehrt von dem kleinen Dorf Ksach Poy flussabwaerts nach Battambang durch romantisch doerfliche Landschaft, entlang Flussterrassen und Pagodas. Die Tour dauert ungefaer 3 Stunden und man kann alleine oder mit Guide fahren. Inklusive Schwimmwesten und wasserdichten Containern und Karte kostet es $12 pro Person ein Kayak zu mieten. Ein Guide kostet pro Trip $3. Die Guides sprechen sehr gut Englisch und sind im Dorf aufgewachsen. Der Profit kommt Schule der NGO FEDA zu Gute, die von ueber 800 Kindern besucht wird, um Englisch, Musik, Kunst, etc. zu lernen. Die Homepage der NGO ist www.fedacambodia.org Kayaks kann man per Telefon unter +855 89 433 680 oder +855 85 506 910 buchen.

Von:maren


Donnerstag 19. März 2009

Fährzeiten Koh Chang

Die angegebenen Fährzeiten 08.00 - 18.30 Uhr stimmen nicht. Die Fähren fahren in der Hochsaison ab Pier in Laem Ngob (Trat) ab 7 Uhr bis 19 Uhr. Die letzte Fähre wartet auch immer auf den Transfer vom Flughafen des Spätfluges. Von Ko Chang nach Laem Ngob gibt es bereits ab 6 Uhr Fähren.

Von:amazingasahi


Donnerstag 19. März 2009

Ko Kham

Das Ko Kham Resort (Bambushütten) gibt es leider seit November 2008 nicht mehr. Es wird dort ein neues Luxusresort gebaut, Preise voraussichtlich ab 100 $. Auch das Anlegen zum Schnorcheln war im November/ Dezember auf Grund der Bautätigkeit nicht möglich, lt. Auskunft der Schnorcheltouranbieter geht das wahrscheinlich nie mehr, da von den Luxusanlagebetreibern nicht gewünscht.

Von:amazingasahi


Mittwoch 18. März 2009

Vieng Joom On Teahouse

Für den perfekten Stop nach einem anstrengenden Sightseeing- oder Shopping-Tag in Chiang Mai: Vieng Joom On Teahouse Tolle Lage direkt am Ping River, leckerer Kuchen und natürlich Tee! (www.vjoteahouse.com)

Von:traveltimo


Mittwoch 18. März 2009

Green-Mango Travel & Golf - Deutschsprachige Ausflüge in und um Bangkok

Egal ob Bangkok-Anfänger oder Wiederkehrer, die deutschsprachigen Führungen durch Bangkok mit den perfekt geschulten Guides von Green-Mango Travel & Golf sind fast ein Muss. Mehr Infos über Land, Leute und Stadt gibt es sonst wohl nirgends. Die Touren werden ausschliesslich in deutscher Sprache angeboten und es gibt die Auswahl zwischen Privatführung oder Kleinstgruppen mit maximal 8 Personen + Guide. Alles sehr persönlich, individuell und schon fast familiär. Vielleicht nicht so billig wie manch anderer Anbieter, Preis-Leistung ist aber top! Wir waren mit allen Touren mehr als zufrieden, persönliches Highlight war aber das 'Floating Weekend', eine ausgewöhnlich schöne Tour mit dem Zug nach Amphawa. (www.green-mango.net)

Von:traveltimo


Mittwoch 18. März 2009

Baan Chang - Bed & Breakfast auf Phuket

Jedem der Ruhe und Erholung sucht auf Phuket, dem sei das Baan Chang empfohlen. Mit nur 4 Zimmern der richtige Ort zum Relaxen, abseits des Touristenrummels. Belgier Eric kümmert sich liebevoll um seine Gäste und ist ganz nebenbei der perfekte Koch. Kein Wunder, war er doch Küchenchef im noblem Dusit Laguna. (www. phuketbedandbreakfast.com)

Von:traveltimo


Montag 16. März 2009

Bahnanschluss für Laos

Endlich ist das bislang eisenbahnlose Laos ans thailändische Schienennetz angebunden. Der Nachtzug Bangkok-Nongkhai führt nun über die Freundschaftsbrücke in die Ortschaft Dongphosy am laotischen Mekong-Ufer. Zwar sind es vom Bahnhof „Thanalaeng Station“ noch 25 Kilometer bis nach Vientiane City, doch ist die Verlängerung der Bahnstrecke bereits geplant. Der Nachtzug aus Bangkok fährt dort um 20:00 Uhr ab und kommt am nächsten Morgen um 10:00 Uhr in Nongkhai an. Das Immigrationsprozedere geschieht wie gehabt, der Zug legt dazu eine Pause von einer halben Stunde ein – könnte beim Visa on arrival hektisch werden. Thanalaeng Station wird plangemäß um 10:50 erreicht. In Gegenrichtung fährt der Zug auf laotischer Seite täglich um 17:05 ab, hält in Nongkhai eine Stunde für die Immigrationsformalitäten und fährt um 18:20 weiter nach Bangkok (Ankunft am nächsten Morgen um 6:30). Daneben ist die Brücke per Zug auch um 16:00 Uhr (Nongkhai-Thanalaeng) und 11:00 Uhr (Thanalaeng-Nongkhai) zu überqueren. Fahrtzeit ca. 15 Minuten. Bislang werden nur First-Class-Tickets zum Preis von 50 Baht bzw. 12.000 Kip für das Teilstück über die Brücke verkauft. Für die Strecke Nongkhai-Bangkok können hingegen weiterhin die günstigen Tickets für 2. und 3. Klasse erworben werden (auch an der Thanalaeng Station). Aktuelle Preise für die Strecke Nongkhai-Bangkok: 1.117/1.317 Baht bzw. 265.846/313.446 Kip (1. Klasse Pritsche oben/unten), 688/758 Baht bzw. 163.744/180.404 Kip (2. Klasse Pritsche oben/unten), 253 Baht bzw. 60.214 Kip (3. Klasse).

Von:ollitappe


Montag 16. März 2009

Festivitäten in Oudomxay

Terminänderung: Das „Ethnic Groups Cultural and Rocket Festival“ in Oudomxay findet nun am 28.-30. April 2009 statt. Besondere Attraktionen sind die spektakulären Raketen, Tanzaufführungen, ein bunter Markt, eine Schönheitskonkurrenz sowie ein Kochwettbewerb der verschiedenen Restaurants und Gästehäuser der Provinz Oudomxay.

Von:ollitappe


Montag 16. März 2009

Don Muang Airport endgueltig geschlossen

Am 29.3. wird der Don Muang Airport in Bangkok für den Passagierverkehr endgültig geschlossen.

Von:R.Loose


Samstag 14. März 2009

Hotel Tip Bangkok

hallo! wir waren 5 Nächte im LAMPHU TREE HOTEL in Bangkok. das billigste zimmer kostet 1200 Baht. Es ist einfach traumhaft dort! Pool, Dachterasse, Frühstück, schönes zimmer und man wird behandelt wie eine Königin! lg yvonne

Von:yvonne.haider