Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Koh Phayam ist das, was es ist, weil es noch nicht vierundzwanzig Stunden Elektrizität gibt. Es ist, was es ist, weil die Strände noch nicht voll sind mit Bars und Resorts. Es ist was es ist, weil es noch keine Autos gibt auf der Insel. Es ist was es ist, weil die meisten Bungalowanlagen noch sehr einfach sind. Bitte, bitte beklagt Euch nicht über mangelnde Hygiene, es gibt hygienische Inseln genug. Und wer Würste und Köstritzer in Thailand sucht, der findet sie in Pattaya im Überfluss.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei Klaus und Anna Stark (und natürlich auch dem ziemlich großen Rest der Familie ;-)) für die tolle Zeit in ihrem Homestay bedanken. Ich kann diese Unterkunft nur wärmstens empfehlen: Hier gibt es alles, was man für einen gelungenen Start in den Südostasienurlaub braucht: schöne große Zimmer, tolle Lanschaft, superleckeres Essen (besonders für noch skeptische Thailandanfänger geeignet...), perfekte Thaimassage unter Palmen und Bananenstauden und v. a. die Möglichkeit, sich über Klaus ganz unkompliziert viele interessante Insiderinfos für die Reise, für Ausflüge etc. zu besorgen!! Leider konnte ich zum Abschluss meines Urlaubs nicht noch einmal vorbeikommen, aber der nächste SOA Urlaub ist schon angepeilt und dann komm ich auf jedenfall nochmal vorbei! :-))
Wir haben während unserer Reise vom 11. - 15. Januar 2009 im von euch empfohlenen "Cookies Restaurant" am White Sand Beach gegessen. Vielleicht hatten wir Pech, aber es war wohl das schlechteste Essen während unseres gesamten Aufendhalts. Das Red Curry war meiner Ansicht nach statt mit Kokosmilch mit Wasser angemacht und schmeckte entsprechend. Nicht aufgeführt, jedoch sehr zu empfehlen war das Essen im Ban Pu Koh Chang Hotel (nur 200m vom Cookies entfernt). Wir haben dort verschiedenste Gerichte (Huhn, Fisch, Vorspeisen) gegessen und waren jedesmal begeistert.
Allgemeines:
Bei der Einreise wurde nach Handys nicht gefragt und unser Handy nicht weggenommen. Die sind inzwischen auch an den touristischen Orten im Land absolut verbreitet.
Zum Bezahlen mancher „teurer“ Dienstleistungen werden Dollars in bar benötigt, unmittelbar in EUR zahlen kann man nicht. Aber es macht nach unserer Erfahrung wenig Sinn, zusätzliche Dollars zu tauschen, um die dann in Kyats zu tauschen. Stattdessen haben wir selbst in Bagan für EUR einen besseren Kurs bekommen, andere Reisende haben uns das auch bestätigt.
Emails zu versenden ist teilweise Glückssache; mit freenet hat es in Yangon nicht geklappt, dafür aber mit web.de. In Bagan und in Monywa war beides möglich, in Mandalay ging gar nichts. Am Inle See in Nyaung Shwe war die Verbindung deutlich schneller und beide Adressen funktionierten.
Yangon
Preis für Taxi vom Flughafen in die Stadt jetzt 7 $, Kandawgyi Palace (Seite 181) hat tolle Lage am See, gutes Frühstück, Restaurant Sabei Sabei (Seite 187) ist ein toller Tipp.
Golden Rock
Transfer von Kinpun mit dem LKW (s. Seite 508) kostet mittlerweile 1.800 Kyat für die einfache Strecke.
Mandalay
Mandalay Hotel (Seite 347) hat schöne Zimmer, sehr gutes Frühstück und sehr freundliches und hilfsbereites Personal an der Rezeption. Um die Ecke gibt es seit November 2008 einen Fahrradladen („Bikeworld“), wo wir Fahrräder ausleihen konnten. Dort schräg gegenüber liegt das Restaurant Cafe House (No. 116, 37 th street between 78 th & 79 th street) mit hervorragenden chinesischen Dumplings, Cappuccino wie beim Italiener und Obstsäften zu absolut günstigen Preisen
Kalaw
Sam hat neben Sam´s Family Restaurant (Seite 406) inzwischen auf der Union Road ein Büro, wo man Trekking-Touren buchen kann, unter anderem mit Thun Thi, seinem Schwiegersohn. Mit ihm haben wir eine Halbtageswanderung zu zwei Dörfern in der Umgebung von Kalaw gemacht. Er spricht super Englisch und wir waren begeistert davon, wie er uns die Augen geöffnet hat für Landschaft und Leute.
Nyaung Shwe
Das Aroma Restaurant (Seite 420) gibt es nicht mehr.
Roland Kintz und Dagmar Sturm
Das Augusters ist nicht mehr die preiswerteste Unterkunft in der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Der Preis fuer das Dorm-Bett hat sich fast verdoppelt, es kostet inzwischen 125 Hongkong-Dollar (nicht: Macau-Dollar), fuer 60 HK$ kann man nur noch schlafen, wenn alle Dorm-Betten voll sind -- dann werden im kleinen Empfangsraum des Augusters noch Feldbetten aufgestellt, und dort kommt man wirklich stundenweise zum Schlafen. Preiswerter ist das San Va (100 HK$), ein altes Chinesen-Hotel, dort ist die Atmosphaere aber unpersoenlicher.
Hallo, wir waren im Lighthouse Restaurant Essen lt. Buch sollte das Essen sehr gut sein. Das war nicht der Fall. Nach dem Essen ging es uns nicht so gut. Das wichtigste: Die Rechnung, es wurde der 3fache Preis für ein Essen kassiert. Grund hierfür könnte darin liegen, dass kaum Touristen da sind. Ich kann dieses Restaurant nicht empfehlen. Gruß zeebolon
Wer mit dem Schlauch den Fluss runterfährt und Lust hat auf eine wunderschöne, nicht überlaufene Wasserhöhle (Lot Cave): Nach ca. 30 Minuten macht der Fluss eine starke Linkskurve. Auf der linken Seite befinden sich Holzbungalows auf roten Stelzen. Rechts kommt ein unscheinbares kleines Restaurant (Vang Nam Song). Der dortige Wirt führt gegen ein kleines Entgelt zu einer fünf Minuten entfernten schönen Höhle, in die man hineinschwimmen kann. Taschenlampen nicht vergessen!
Ich war das erste mal in Thailand und habe in eurem update das Homstay von Anna u. Klaus gefunden. Ich war gleich zu Anfang meiner Reise dort und habe dort auch super Infos für meine ganze Reise bekommen, ergänzent zum Loose Reiseführer. Deshalb hatte ich eine sehr schöne Zeit in Thailand - Danke an beide. Ich habe in ganz Thailand nicht so toll gegessen und bin deshalb zum Schluß nochmals hin. Ich kann jedem nur empfehlen dort mal ein paar Tage hinzugehen. Echt Family, echt tolle Atmosphäre, echt tolle Ausflüge, echt schöne Zimmer und echt super Essen und das alles zu einem echt super Preis. Und auch nur 1.5-2 Std. von Bangkok entfernt. Alle Infos auf ihrer Hompage: www.homestay-thailand.de. Ich denke das ist ein muß für Thailandreisende, ich habe dort Thailand kennengelernt. Stefanie Seewald
Bei der Vielzahl der Maßschneidereien in Ko Samui kommen berechtigte Zweifel an der Seriösität auf, wobei die überwiegende Zahl gut arbeitet und seriös ist. Aus eigener Erfahrung kann ich ohne Einschränkungen Ascada Fashion in der Mainstreet Chaweng (ggü. Muang Samui Resort) empfehlen. Die beiden Besitzer Mario und Mike (spricht deutsch) sind zwei Nepalesen, die etwas von ihrem Job verstehen und sehr freundlich sind. Die beiden Anzüge von mir sind sehr hochwertig, sogar eine Bestellung nach Deutschland lief reibungslos. Interessant zu wissen ist, dass sich viele Burmesen als Nepalesen ausgeben, da deren Ansehen bei den Thais angeblich höher sein soll. Aber das ist uns Touristen eigentlich egal. Als Test kann man dann z.B. von einem fiktiven National Park in Nepal erzählen, in dem man angeblich gewesen ist. Der Burmese wird ihn ganz sicher kennen, der Nepalese schaut ungläubig. Wer den Trubel am (schönen) Chaweng Beach nicht mag, kann weiter südlich den Strand auf Höhe des Fair House Resort aufsuchen. Der ist auch öffentlich, aber bedeutend ruhiger. Strandbar, Massage usw. gibts dort auch.
Malaysia-Reiseführer – Korrekturen Erstmal großes Lob: Alles in allem toll recherchiert, viele wertvolle Tipps! Sind bereits zweimal mit diesem Reiseführer durchs Land gezogen. Hier ein paar kleine Anmerkungen: Kuching