UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Mittwoch 27. Februar 2008

Allgemeines

Vorschläge für die Gepäckliste - Hier würde ich dringend noch einen Beutel Kugelschreiber hinzufügen, da man von Kindern sehr häufig nach einem Pen gefragt wird. Reisechecks und Kreditkarten - Wir können nur empfehlen, Reiseschecks in Euro- Währung mitzunehmen. Somit spart man einmal den Umtauschverlust. Die Akzeptanz war genau so gut wie für US$. Essen und Trinken - Wir haben folgenden Tipp von einem „Halbinder“ erhalten:
Zuerst einmal mischt man die Soßen/ Chutneys  mit dem Reis, so dass man einen gut formbaren Mix erhält. Anschließend nimmt man einen Teil hiervon mit den Fingerspitzen auf und formt die 4 Finger zu einer Art Rinne. Als letztes schiebt man mit dem Daumen und der Rinne als Führung das Essen in den Mund. Dies alles geschieht natürlich nur mit der rechten Hand.

Von:Familie Kleinert


Mittwoch 27. Februar 2008

Diafilme

Wer noch m. Diafilm fotografiert: in Südindien gibt's so gut wie keine mehr (habe schon überall die Restbestände aufgekauft). Filme f. colour prints sind (noch) kein Problem. In Delhi bekommt man noch Diafilme.

Von:Gunther Niemann


Dienstag 12. Februar 2008

Visa

Wer das Visa in Bangkok beantragt, macht die ersten Bekanntschaften mit der indischen Buerokratie, denn es dauert 5 Tage, bis man das Visa bekommt. Am ersten Tag fuellt man die Formulare aus, gibt zwei Passfotos ab und bezahlt gleich. Am fuenften Tag bringt man zwischen acht und zehn Uhr den Pass, den man am Nachmittag zwischen halb vier und fuenf Uhr abholen kann.

Von:Patrik Loeff


Samstag 09. Februar 2008

Flüge

Zu den genannten Fluglinien sind inzwischen noch weitere hinzugekommen. Insgesamt kommen also folgende in Frage: Kingfisher, Jet Airways, SpiceJet, Indigo, Air Deccan, GoAir, Air India, Air India Express, Indian Airlines, Alliance Air (gehört zu Indian Airlines)
JetLite (ehemals Air Sahara). Berücksichtigt man die Statistik von JACDEC (http://www.jacdec.de/), dann ist man wohl gut beraten, Air India und Indian Airlines eher zu meiden. Zum Teil kann man sich selbst bequem im Internetcafe vor Ort Flugtickets online auf der jeweiligen Internetseite als E-Ticket kaufen. Die Kreditkartenakzeptanz variiert jedoch. Mitunter (z.B. bei Kingfisher) wird ein spezieller Zusatzcode verlangt (Verified by VISA bzw. Mastercard SecureCode), den nicht alle Kartenherausgeber anbieten.

Von:Frank Wichert


Samstag 09. Februar 2008

Gesundheit

Kinderlähmung: Bereits seit 1998 empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts nur noch die Impfung per Injektion (IPV) mit Totimpfstoff statt der Schluckimpfung v.a. wegen der geringeren Gefahr von Nebenwirkungen.
Tollwut: Im Reiseführer heißt es, die Impfung sei "nur maximal 3 Monate wirksam". Das ist nicht richtig. Der gängige Impfstoff Rabipur ist ca. 2 Jahre wirksam (evtl. auch länger, was durch Titerbestimmung ermittelt werden kann).

Von:Frank Wichert


Samstag 09. Februar 2008

Warnung

Unsere Reise endete schon tragischerweise schneller als geplant. Grund dafür war, dass wir in die Hände von Kriminellen gerieten. In Jaipur vor dem „ Modern Internet Cafe“ wurden wir das erste Mal von diesen Leuten angesprochen. Nach einem Besuch und zwei Einladungen zum Essen boten sie uns dann am nächsten Tag einen Deal
an ( Schmuggel von Juwelen). Als wir das Angebot ablehnten wurden wir 3 Tage festgehalten. Meiner Begleiterin entwendeten sie durch Missbrauch der Visa-Karte 2.500 € und den Reiseführer, mir 3.000 € und ebenso den Loose-Reiseführer!
Wir kamen mit dem Schrecken und schlechten Erfahrungen gesund davon. Interpool wird sich nun in den nächsten Monaten um unseren Fall kümmern. Jedoch ist es uns sehr wichtig, dass andere Indien-Reisende gewarnt werden.

Von:Heike und Dietmar


Dienstag 27. November 2007

Tipp um an die aktuellsten Hotelangaben /-infos zu kommen: www.india-hotels-booking.net oder www.hotelskerala.com.

Von:Andrea Heyn


Sonntag 11. November 2007

Kein Visum für Indien mehr beim Generalkonsulat in Frankfurt

Für alle Bewohner von Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland gilt:

Visumanträge für Indien jetzt nicht mehr im Indischen Konsulat in Frankfurt, sondern neu bei:
Indo German Consultancy Services Ltd.
Friedrich-Ebert-Straße 3 (7. Stock)
60327 Frankfurt am Main
Tel. 069 74087646
Fax 069 74087647
Web: www.igcsvisa.de
U4 Rg. Bockenheimer Warte, Ausstieg Festhalle/Messe
Ausgang Hohenstaufenstraße
Mo - Fr 08:30 bis 12:30 und 17-18 Uhr

Von:Irmgard Kurz


Sonntag 15. Juli 2007

Allgemeines

Fehlende Buchseite Es fehlt eine Spalte auf Seite 772 im Indien-Gesamt- Buch.... hier liegt die Seite zum Download bereit. Wir bitten vielmals um Entschuldigung! und wünschen eine gute Reise. Allgemeine Medizinische Informationen – Im Buch auf S. 29 links oben heißt es „Zecken- und Lausbisse können Typhus übertragen.“ Es sollte allerdings heißen „Zecken- und Lausbisse können Fleckfieber übertragen.“ Englisch typhus heißt auf Deutsch Fleckfieber, Deutsch Typhus heißt auf Englisch typhoid (fever). Das murine Fleckfieber wird von Läusen und Zecken übertragen, Typhus, wie auf S. 34 richtig beschrieben, durch infiziertes Essen und Wasser.
(Hermann S., April 2007) Buchempfehlung – „Von Gurus, Bollywood und heiligen Kühen – Eine Liebeserklärung an Indien“ von Maria Wirth, einer deutschen Frau, die seit über 20 Jahren in Nordindien lebt und ihre spannenden Reiseerlebnisse schildert, geschrieben.
(Marita B., Juli 2007)  Essen und Trinken – Für Kaffee-Liebhaber gibt es neben Baristas mittlerweile eine in fast allen großen Städten (auf jeden Fall in Delhi, Mumbai, Agra, Jaipur) befindliche indische Kaffeekette Coffeeday, wo man neben sehr gutem Kaffee auch Sandwiches und verschiedene Kuchen bekommt. Außerdem sind die Toiletten dort sehr sauber. Die Kette bietet eine gute Alternative zum Frühstücken.
(Christina S., Juli 2007) Warnung – Unter einem Vorwand wie Seife am Ohr, Spinne oder ähnliches wird männlichen Reisenden für wenige Rupien eine „professionelle Ohrenreinigung“ angeboten. Bei dieser Gelegenheit wird dem Opfer dann Klebstoff, eine ätzende Flüssigkeit oder ein Insekt im Ohr platziert. Die so verursachten Schmerzen können nur gegen einige hundert Rupien beseitigt werden. Bleibende Schäden sind nicht ausgeschlossen.
(Andreas L., April 2007)

Von:Bintang


Treffer 51 bis 59 von 59
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-59 Nächste > Letzte >>