UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Sonntag 26. August 2012

Cha Am

Thai-bamboo Guesthouse Resort, sehr zu empfehlen! Anfang August verbrachten wir unsere ersten Urlaubstage bei Rüdiger, in dem liebevoll gepflegten und angelegten Guesthouse Resort. Cha Am Beach ist nicht weit, ebenso Hua Hin und diverse Ausflugsziele wir haben direkt 2 Tage drangehangen. In einem Reiseführer wurden die Telefonnummern vertauscht, deshalb hier noch einmal die Daten: Phone: 032 470 617, mobile: 08052 6666 5. Beim nächsten Thailand Urlaub kommen wir wieder, mit Lakritze und Schokolade!!

Von:annetinka


Samstag 16. Juni 2012

Persönliche Eindrücke unserer Thailand Tour im Mai 2012

Wir waren in Mai 2012 für zwei Wochen in Thailand unterwegs mit den drei Stationen Chiang Mai, Pai und Bangkok. Mit dabei unser Loose Thailand Reiseführer aus dem Jahre 2010. Obwohl nicht mehr ganz aktuell, war er uns stets sehr hilfreich. Wir haben wie schon bei unserer ersten Thailandreise vor 2 Jahren für uns viel Neues entdeckt, (fast immer) in tollen Unterkünften gewohnt und interessante Menschen kennengelernt.

Hier unsere ganz persönlichen Eindrücke:

Chiang Mai

Tri Yaan Na Ros Colonial House:

familiäre + stilvolle Unterkunft im Kolonialstil mit nur 8 Zimmer. Etwas außerhalb des Altstadtrings, aber keineswegs dezentral. Zimmer sind verhältnismäßig klein, aber liebevoll eingerichtet. Das leckere Frühstück wird entweder am Pool oder im kleinen Restaurant serviert.

Samstag abends findet quasi direkt vor der Haustür (Wualai Walking Street) ein lohnenswerter Nachtmarkt statt, wo hauptsächlich Kunsthandwerk und Kulinarisches angeboten wird. Deutlich angenehmer als der Chiang Mai Night Bazaar!

http://www.triyaannaros.com

Pai

Pai Chan Cottage & Cuisine:

Adresse hatten wir aus der neusten Loose Ausgabe, stand in unserem Reiseführer noch nicht drin.

Leider fanden wir diese Anlage bzw. die Besitzerin alles andere als empfehlenswert. Hier hatten wir das erste und einzige Mal in Thailand das Gefühl, unwillkommen zu sein.

Ein freundliches Hello oder Sawadee war absolute Fehlanzeige. Dafür wurde das Frühstück am Morgen von der Chefin persönlich serviert, allerdings mit Zigarette im Mundwinkel. Die besten Plätze im winzigen Restaurant waren von ihr beiden Hunden belegt. Nicht unterm Tisch, sondern passend zum Gesamteindruck auf den Stühlen. Als Dank wurde dann noch Essen in Rechnung gestellt, das nicht bestellt bzw. verzehrt wurde.

Der Pool war fast dunkelgrün, wurde vermutlich schon Wochen nicht mehr gereinigt und war somit mehr als unhygienisch. Gleiches gilt für die Abfalleimer vor den Bungalows, die wurden während unserer drei Tage Aufenthalt jedenfalls nicht einmal geleert. Was bei dem recht warmen Wetter natürlich geruchstechnisch ganz toll ist. Dass die beiden Hunden den Garten der Anlage als großes Hundeklo ansahen war dann auch nicht mehr wirklich relevant.

Gebucht (und leider auch vorausbezahlt) hatten wir 7 Nächte. Nach 3 Nächten und Ignorierung gutgemeinter Hinweise auf die Mängel haben wir frühzeitig das Weite gesucht. Die Anzahlung gab es selbstredend natürlich nicht zurück.

Die Lage der Bungalows ist top, super zentral und dennoch ruhig. Und die Anlage wäre vermutlich richtig schön, wenn sie unter einem anderen Management laufen und entsprechend gepflegt werden würde.

Möglicherweise schaut das alles in der Hauptsaison ganz anders aus. Persönlich überzeugen müssen und werden wir uns davon aber garantiert nicht.

Bueng Pai Farm:

Nachdem wir enttäuscht das Pai Chan verlassen hatten, wurde die Bueng Pai Farm unser neues Zuhause für die letzten 4 Nächte.

Alles was in der ersten Unterkunft negativ aufgefallen ist, war hier zu unserer vollsten Zufriedenheit. Super nette und hilfreiche Besitzerin die uns mit viel Stolz vorm Einchecken alles gezeigt und erklärt hatte. Sowohl die großflächige Anlage mit Fischteich als auch die diversen Bungalows in unterschiedlichem Stil waren tadellos sauber und sehr gepflegt.

Das Restaurant der Anlage ist nur zum Frühstück geöffnet, aber das mit Abstand beste Frühstück unser beiden Thailandreisen.

Die Farm befindet sich ein gutes Stück außerhalb von Pai. Bis ins Dorf dürften es knapp 30 Gehminuten sein. Mit Roller oder Fahrrad ist man aber wunderbar mobil.

Die Bueng Pai Farm ist in unseren Augen ein kleines Paradies und wir werden garantiert wieder kommen.

Bangkok

Loy La Long Hotel:

Dies war die ausgefallenste und zugleich tollste Unterkunft auf unserer diesjährigen Tour. Ein stilvoll umgebautes altes Teakholzhaus direkt am Chao Phraya River mit nur 7 ganz individuell gestylten Zimmer.

Unser „Black Room“ mit Flussblick bot eine phantastische, fast schon unwirkliche Atmosphäre.

Das Loy La Long ist mehr ein (hochpreisiges) Gästehaus als Hotel und vermutlich bekommt man für den gleichen Preis oder weniger das 5 Sterne Hilton auf der anderen Fluss-Seite, aber das Flair dieser so ganz anderen Unterkunft ist den Mehrpreis auf alle Fälle wert.

http://www.loylalong.com

Green Mango Bangkok Touren

Schon vor unserer letzten Thailandtour als besonderen Tipp im Loose entdeckt, aber aus Zeitmangel erst dieses Jahr machen können.

Wir hatten am ersten Tag die „Bangkok Tour für Entdecker“ u.a. mit Thonburi, Portugiesen Viertel, Klongtour und Chinatown mit Tourguide Dodo.

Eine perfekt organisierte Tour in einer angenehmen kleinen Gruppe mit 4 weiteren Teilnehmer und einem wunderbaren Tourguide.

Wir haben an diesem Tag so viel gesehen und erfahren, dass uns erst nach der Stadtführung klar wurde, wie „blind“ wir bei unserem ersten Bangkok Besuch waren.

Unsere zweite Tour mit Green Mango war der „Maeklong + Amphawa Ausflug“ mit Zugfahrt zum Talad Rom Hoob / Train Market, Bootstour durch den mit Affen besiedelten Mangroven Dschungel, Mittagessen in einer Stelzenhütte auf offener See und Besuch auf dem Amphawa Floating Market.

Reiseleiterin bei dieser Tour war Noki, die so knuffig war, dass wir sie am liebsten eingepackt hätten für unseren nächsten Thailandurlaub. Größenmäßig hätte sie vermutlich fast ins Handgepäck gepasst.

Der Ausflug war spitzenklasse und ein eine toller Kontrast zum Tourprogramm am Vortag in Bangkok. Auch hier waren wir wieder mit gesamt 6 Personen auf Tour und außer uns waren an diesem Tag weit und breit keine anderen Touristen zu sehen.

Die Green Mango Touren sind der Leistung entsprechend zwar nicht ganz billig, dafür gibt es aber als Gegenwert einwandfreie Organisation und viel Individualität. Und in unserem Fall zwei super Tourguides mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen und tollen Engagement.

www.green-mango.net

Asiatique The Riverfront

Absolut lohnenswert fanden wir den brandneuen Nachtmarkt Asiatique in Bangkok.

Vor zwei Jahren waren wir abends auf dem mittlerweile geschlossenen Suan Lum Night Bazaar, der wirklich angenehm war, aber der neue Asiatique toppt ihn unserer Meinung nach in allen Belangen.

Das Warenangebot ist vergleichbar mit dem des Suan Lum Nachtmarktes, aber das Ambiente wirkt deutlich ansprechender. Von Klamotten über Kunsthandwerk bis hin zu hochpreisigen Antiquitäten gibt es hier so ziemlich alles. Angeblich sollen es insgesamt 1500 Shops sein, die auf zahlende Kundschaft warten. Und 40 Restaurants sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht

Allein die Lage direkt am Chao Phraya lohnt schon den Besuch. Der Nachtmarkt ist super einfach vom Satorn Pier mit dem kostenlosen Asiatique-Expressboot zu erreichen. Das Boot pendelt von 17 – 24 Uhr alle 15 Minuten zwischen Pier und Markt.

Schön fanden wir auch, dass mehrheitlich Thais auf dem Markt unterwegs waren und es kein reiner Touristenmarkt ist.

Von:jule-d.


Freitag 18. Mai 2012

Bitte keine Elefantenritte buchen - Tipp für Animal Shelter

eDer Thailand-Führer war spitze, hier nur noch ein paar Anregungen,
Hotelkritiken und Bitten.

Nicht zu empfehlen sind Elefantenritte - einen Artikel aus der Bangkok Post und Text dazu nachstehend:

"Think twice before going on a Elephant ride in Koh Lanta or anywhere else.
While the guy is using the ice pick to conflict huge pain to the tied down
baby elephant by digging a hole in it's head, he is saying: JAM DAI Which
means: REMEMBER THIS! And Elephants remember.... that's why they let you sit
on their backs!"
http://www.peta.org/tv/videos/animals-in-entertainment/876880054001.aspx

Baby elephants are taken from their mothers, tied down, and beaten so
severely that they bleed and scream, all in order to force them to perform
ridiculous tricks for tourists. Was sehr schön war, wir haben ein Animal Shelter in Koh Lanta besucht, dort
wird täglich eine Führung durchs Tierheim angeboten (kostenlos) die auch
immer Freiwillige suchen _ dafür Logis frei

http://www.lantaanimalwelfare.com/how-you-can-help/volunteering/
If you want to be near animals why not come instead to Lanta Animal Welfare
and walk and cuddle our rescued dogs. Open for public every day between 10
am and 5 am. Hope to see you ;o) Birgit B.

Von:Redaktion


Dienstag 08. Mai 2012

Sangkhla Buri - Toy's Restaurant

In Sangkhla Buri gibt es ein einfaches Restaurant welches leckere Thai-Gerichte zu günstigen Preisen anbietet. Ausserdem dient es als Traveller-Treffpunkt. Die freundliche Besitzerin spricht ausreichend englisch und ist sehr um ihre Kundschaft bemüht. Sie empfiehlt ihr Massaman Curry. Finden kann man dieses nette Lokal, auf der linken Seite, wenn man von der Hauptstrasse aus, der Sangkhla Buri Road (ca. 700 m) folgt.

Von:amazing_gh_nan


Dienstag 24. April 2012

Update for Mon and Kurt's Restaurant - Chiang Dao Thailand

Mon and Kurt's Restaurant and Guesthouse, sind umgezogen.  Es ist jetzt in Downtown Chiang Dao, direct gegenueber vom Chiang Dao Inn Hotel.  Adresse:  368/4, Moo 7, Chiang Mai - Fang Highway, Chiang Dao, Chiang Mai Province, Thailand. Telephone:  International:  (66) 84-173-9975. Das Essen ist so gut wie immer und auch noch der selbe Preis, wie in 2006.  Die Gaestezimmer sind ein bischen teurer, aber auch viel schoener.  Eines hat Air Condition und zwei haben Fans.  230 Baht - 500 Baht die Nacht (6-12 Euros) Freies Wi-Fi im Restaurant und allen Raeumen. Die Zimmer sind sauber, haben eine private Toilette und jeden Tag frische Bettwaesche und Handtuecher.   Das Essen, im Restaurant, wird in der Stainless Steel Kueche sauber hergestellt.   Saubere Toiletten. Gute Auswahl an Alcohol:  Importierte Weine, Thai und Importierte Deutsche Biersorten, Schnaps (auch Jaegermeister ;-) Fahrraeder und Mountain Bikes, fuer 100 Baht am Tag (2 1/2 Euro)   The Chiang Dao - Bangkok VIP Bus stop, ist genau vor der Tuer von Mon und Kurt's Restaurant.  (In Bangkok faehrt er von Mochit Bus Terminal weg) Von Chiang Mai gehen orangene Buse von Chang Phuak Bus Station (40 Baht, eine Stunde und 20 Minuten, nach Chiang Dao).   Fragen Sie bitte, das Sie der Fahrer bei Chiang Dao Inn Hotel herauslaesst.  

Von:globalgypsy


Freitag 13. April 2012

Update zum Reiseführer Thailand

Hi, Wir waren im Nov./Dez. im Norden von Thailand unterwegs. Dazu war uns der Reiseführer eine grosse Hilfe. Hier aber ein paar Abweichungen zum Reiseführer, welche wir festgestellt haben: SUKOTHAI: in Alt-Sukothai gibt es zwar eine Schule aber dort gibt es keine Massagen. Gemäss Auskunft der Schulleitung gab es da auch nie eine Massage. Seite 384; THAM PLA HOEHLE: die Besichtigung ist nicht mehr gratis. Der Eintritt kostet THB 100.-- Seite 330; CHIANG MAI; im WAT BUPHARAM: dort war kein Teas-Holz Buddha mehr. Ev war er gerade in Restauration. Seite 663; NATHOH auf Koh Samui: Dort gibt es kein Outlet mehr
Hoffen mit diesen Beiträgen etwas zum Update beizutragen.

Von:meile


Donnerstag 15. März 2012

Von Ko Tao zum Khao Sok an einem Tag

Im Reiseführer "Thailand der Süden" ist angegeben, dass man von Ko Tao aus mit dem Nachtboot nach Surat Thani fahren soll um am gleichen Tag noch zum Khao Sok Nationalpark zu kommen. Ansonsten müsse man in Surat Thani übernachten. Allerdings ist das problemlos möglich, obwohl wir vor unserer Ankunft auf Ko Tao nirgends dazu Informationen gefunden haben! Auch im Internet kann man den Transfer seltsamerweise nicht buchen. Wir waren im Februar 2012 in Thailand und sind von Ko Tao aus zum Khao Sok gereist. Am Schalter von Lomprayah auf Ko Tao konnte dieser Transfer komplett gebucht werden, ist dort auch an der Übersichtstafel angeschrieben. Kosten sind 1100 Baht pro Person und nennt sich "Fame Tour".  Der Speed-Catamaran von Lomprayah fährt von Ko Tao zuerst nach Chumphorn. Dort wird man direkt in einen Bus gelotst, der nach Chumphorn ins Zentrum fährt (einige Mitreisende sind wohl auch zum Bahnhof und dem Minibusbahnhof gebracht worden). Dort hatten wir etwa 20 Minuten Aufenthalt im Traveller Café von Fame Tours. Fame Tours hat dann den weiteren Transfer mit einem bequemen Minibus übernommen. In Surat Thani wurden wir an einer Bus Haltestelle abgesetzt mit einem Zettel auf dem das Datum, die Personenanzahl und das Ziel Khao Sok stand. Daraufhin standen wir 1,5 Stunden dort und warteten (das war der einzige Punkt, der nicht so perfekt durchorganisiert wirkte). Schließlich kam ein Privatfahrzeug, dass wohl wie bei einer Mitfahrzentrale angeheuert war. Der Fahrer wusste sofort Bescheid und brachte uns direkt zu unserem vorher reservierten Hotel im Khao Sok. Theoretische Abfahrt auf Ko Tao war 10:15 Uhr und eigentliche Ankunftszeit im Khao Sok sollte 17:20 Uhr sein. Wir waren ca. 1,5 Stunden später dort.

Von:rita.k


Samstag 25. Februar 2012

Versch. Inseln im Süden und Bangkok

Ko Yao Yai:

Thiw Son Beach Resort

Entgegen anderer Einträge (u.a. 12. Febr. 2011) hier waren wir im Okt. 2010 mit dem Thiw Son so zufrieden, dass wir im Januar 2012 wieder gekommen sind und erneut ob der Freundlichkeit, des Essens, das zum Besten gehört, was wir in Thailand bekommen haben und mitnichten europäisch angehaucht ist, der Bungalows (die mit Fan in der letzten Reihe - bis 800 Bht. - reichen völlig aus, sind liebevoll gestaltet haben zwar keinen direkten Meerblick, das Meer liegt aber 20 Meter entfernt und man hört es neben Fröschen etc. in der Nacht). Und das Meer, der Strand - wow: läuft man vom Resort am Strand aus nach links, breitet sich ein kilometerlanger, meist absolut einsamer, v.a. zum Ende hin phantaatischer Strand aus, herrlich. Empfehlenswert ist auch eine Inselrundfahrt per Moped.

 

Krabi:

Chancalay Guesthouse

Da waren wir im Nov. 2010 und waren zufrieden, hatten diesmal mehrfach per Mail und über die Homepage angefragt und nie eine Antwort erhalten, anders als bei einigen anderen Resorts, u.a. Smile Guesthouse, die auch ein Reisebüro gegenüber haben - mit einem sehr freundlichen Herrn, der ein paar Jahre in Deutschland gelebt hat und entsprechend gut Deutsch spricht. 

 

Ko Kradan:

Paradise Lost:

Zunächst: Die Insel ist zwar etwas teurer, da alles vom Festland angekarrt werden muss, ist aber hinsichtlich Baden und Schnorcheln ein Traum. Empfehlenswert ist das Paradise Lost, auch wenn man hier mehr Autan braucht, weil man im "Dschungel" ist und nicht direkt am Strand logiert. Aber für den Weg dahin braucht man nur wenige Minuten. Die Frau von Wally ist sehr freundlich und kümmert sich, wenn man Fragen/Wünsche hat. Wally selbst überlässt das Geschäftliche ihr.das Essen ist o.k. und reichlich, auch wenn's z. B. auf Ko Yao Yai (siehe oben) besser schmeckt. 

 

Ko Sukorn:

Sukorn Cabana Resort:

Für 3-4 Tage lohneswerte Insel mit authentischem Inselleben, wir waren sogar auf einer Hochzeit... Wir wohnten im Caban und waren zufrieden, das Resort hat einen kleineren, aber ausreichend großen Privatstrand. Die am Resorts am ein paar minuten entfernten größeren, aber absolut schattenfreien Strand sind größere Anlagen und haben dementsprechend weniger Atmosphäre, im Sukorn Beach Bungalows Resort mutet das auch uns zu europäisch an, auch beim Essen, da bekam man sogar Messer, was uns sonst nirgends "passiert" ist. Das Koh Sukorn Resort am nördlichen Ende dieses größeren Strandes erschien verwaist - keine Gäste, kein Persoanl zu sehen. Aufgefallen ist uns aber positiv die Freundlichkeit des - im Loose bisher nicht verzeichneten Resorts zwischen den beiden genannten - nennt sich Sukorn Andaman Resort oder so ähnlich, wirkt auch insgesamt authentischer als das Sukorn Beach Bungalows Resort. Empfehlenswert ist auch eine Inselrundfahrt per Moped.

 

Ko Bulon Lae:

Marina Resort:

Wir sind wiedergekommen, nachdem es ende Okt. 2010 3 Tage durchgeregnet hatte und wir neben ein paar Italienern die einzigen Gäste der Insel gewesen waren - die meisten Resorts waren geschlossen. Diesmal sah das anders aus, es war richtig was los auf der kleinen Insel. Das empfehlenswerte Marina (haben keine Homepage mehr) war mit uns ausgebucht. Im Pansand haben wir häufiger gegessen, da die Küche dort sehr zu empfehlen ist, da darf man sich von der nicht ganz bzw. etwas zu schön gemachten Anlage nicht abschrecken lassen. 

 

Bangkok:

Phranakorn-Nornlen

Wir sind wiedergekommen und waren in dem netten, freundlichen Haus wieder sehr zufrieden, die Lage und die Ruhe ist super, das Personal sehr hilfsbereit und freundlich.

Im Wat Pho - Eintritt mittlerweile 100 Bht., die sich aber lohnen -  gibt es weiterhin Massagen der benachbarten Massageschule: Will heißen, dass die Massagen weiterhin auf dem Tempelgelände - anders als im Loose (2. Aufl. Thailand - Der Süden) beschrieben zu bekommen sind, nur die Kurse zum Erlernen der Technik werden außerhalb, zum Chao Phraya hin, gegeben. Die Preise haben auch ordentlich angezogen. 260 Bht. für 30 min. und 420 Bht. für 60 min. Thai-Massage, die aber ein bisschen professioneller erscheint, als an manch' anderer Stelle.

 

 

 

 

 

 

Von:Dominik T.


Samstag 18. Februar 2012

Allgemeine Updates Thailand

Hallo in die Runde und erstmal vielen Dank,

der Reiseführer Thailand ist sein Geld mehr als Wert gewesen. Einige Informationen scheinen aber veraltet oder nicht korrekt zu sein. Aus unserem eben zu Ende gegangen Urlaub kann ich die folgenden Information geben:



Bangkok und Umgebung:

Wie hier schon angemerkt kostet der Eintritt im Königspalast mittlerweile 400 Baht pro Person, die Karte gilt nach wie vor auch für die Im Reiseführer genannten anderen Museen. Auch der Eintritt in der Ancient City in Samut Prukan liegt mittlerweile bei 400 Baht, dafür ist das Fahrrad jetzt im Preis mit drin. Wer es bequemer mag, kann ab 150 Baht/h ein Golfcar mieten (2-4-6-Sitzer). Für die Anfahrt aus Bangkok können wir den Bus 508 (hält in der Sukhumvit Road immer nahe den BTS Stationen, die Busbegleiter einfach nach Muang Boran fragen) und für den letzten Weg das Sammeltaxi 36 empfehlen. Kosten pro Person für alles 25-30 Baht je Tour, die Fahrt dauert außerhalb der Rushhour 45 Minuten.

Chantaburi:
Tolle Stadt, in der wir in 3 Tagen nur 2 x andere westliche Touris gesehen haben, als Farangs waren wir hier eine halbe Sensation und wurden überall entsprechend freundlich aufgenommen.
Etwas ungenau ist hier die im Reiseführer abgedruckte Karte. Der Uhrturm liegt ca. 250m weiter westlich, direkt am Taksin Park, der in den frühen Abendstunden wirklich einen Besuch wert ist. Die halbe Stadt trifft sich hier zum Joggen, Fussballspielen, Flanieren und zum Fischefüttern (absolut sehenswert!). Vorher kann man am zentralen Markt in der Altstadt eine riesen Auswahl an Essständen besuchen, Kunden und Verkäufer haben uns hier alles probieren lassen, eine der schönsten Erfahrungen unseres Urlaubs. Nicht alle "sonstigen" Nummern sind auf der Karte verzeichnet, sehenswert (und in die Karte aufzunehmen) sind das Kloster, welches nordwestlich an den zentralen Markt angrenzt und der chinesische Tempel wenige Meter südöstlich des Kasemsarn Hotels. Ebenfalls in die Karte gehört die Borneo Bar (ca. 250m nordwestlich des Gems & Jewelry Centers, direkt am Ostufer gelegen) wegen der tollen Lage, der schönen Atmosphäre mit Live Musik und des guten Thai-Essens zu gescheiten Preisen (ab 99 Baht). Englisch wird hier kaum gesprochen, es gibt aber eine englische Karte. Wer gut frühstücken will kann dies ausgiebig in einem unbenannten Laden auf der Südseite der Saritidet Road tun, östlich der Kreuzung der Tetsabarn Road. Der beste Kaffee, den ich in Thailand hatte (alternativ auch sehr guter Cappucino), selbstgemachtes Süßgebäck sowie Toast. Für ein reichhaltiges Frühstück haben wir zu zweit 115 Baht bezahlt.

Chantaburi ist wirklich eine Empfehlung wert für jeden, der an der Ostküste unterwegs ist oder vor/nach den Inseln des Koh Chang Archipels ein paar Tage Zeit hat!

Koh Chang:
Auch wenn ich hier schon anderes gelesen habe, können wir Porn's Bungalow in Ban Kai Bae uneingeschränkt empfehlen. Tolle Lage am schönen/ruhigen Strandabschnitt, der Bungalow zu dem Preis voll in Ordnung und freundliches Personal. Die Chefin Mrs. Meni hat für uns rumtelefoniert, den Transport nach Koh Kood und die Unterbringung organisiert und sogar für uns die erforderliche Vorkasse überwiesen, das alles für lau (nur ein Lächeln und ein Dankeschön). Das angeschlossene Baumhaus-Terrassen-Restaurant ist für abends eine Empfehlung, wunderbar gelegen, toller Blick auf den Sonnenuntergang mit den vorgelagerten Inseln, angenehme Musik und das beste Essen, das wir in Thailand hatten. Nicht gefallen hat uns hingegen die Kai Bae Marina (mittlerweile in unmotivierter deutscher Hand), schlechtes Essen und schlechter Service, nicht unfreundlich sondern nur schlecht organisiert und desinteressiert. Lieber gegenüber gut frühstücken gehen!

Koh Kood:

Licht und Schatten für uns. Die erste Nacht im Neverland Beach Resort, nette und bemühte Leute, der Bungalow ok, aber für den Preis hätte es mehr sein dürfen. Und so ging es hier auch weiter, im Restaurant des Resorts war das Essen ganz gut, aber vieles war einfach nicht da (kein Eis, sehr eingeschränkte Getränkeauswahl, etc.) und die Strandbar beide Tage geschlossen. Wenn die hier noch nachlegen kann es wirklich nett sein, so war es eher enttäuschend.
Danach waren wir noch ein paar Tage im Happy Days Guesthouse in einem sauberen und ordentlichem Zimmer (mit AC für 700 Baht) und wir konnten von hier die schönen Seiten der Insel erkunden. Das Guesthouse und Restaurant, das der Bayer Mike hier mit seiner Freundin betreibt sind wirklich klasse, sehr nette Leute und gutes Essen (selbstgemachtes Brot! und bei Heimweh Schnitzel ;)). Abends im Restaurant werden hier wie beschrieben Tips und Erfahrungen ausgetauscht und man kann sich nett unterhalten. Direkt auf dem Gelände gibts auch die Möglichkeit einen Roller für 350 Baht/Tag zu mieten ( der unabdingbar ist, um die Insel zu erkunden). Führerschein interessiert hier nicht, Versicherung scheinbar aber auch nicht... Interessant ist das Angebot von Mike, in 4 Tagen einen Tauchschein bei ihm zu machen (16.000 Baht, Essen und Unterkunft im Happy Days inklusive).

So weit von uns, Thailand wird uns wiedersehen und wir freuen uns drauf! 

Von:daniel.b


Dienstag 14. Februar 2012

Finger weg von SongSerm

Die Firma SongSerm bietet Kombitickets für Boot-Bus-Zug an und arbeitet auch mit der staatlichen Eisenbahn zusammen. Lasst die Finger von diesen Kombitickets, zum einen sind die Preise überhöht und es wird einem leider nicht die Wahrheit gesagt. Wir fuhren von Surat Thani (nach der Zugankunft aus Bangkok) nach Krabi mit einem riesigen Umweg, aus den versprochenen 2 Stunden wurden 5 und in Krabi selbst sollten wir noch einmal 50 Baht bis Krabi Town bezahlen, obwohl uns versprochen worden war, wir würden in Krabi Town abgesetzt werden. Also Finder weg von diesen Abzockern!!!

Von:dscheck