UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 25. Oktober 2012

Kathmandu

Kathmandu
War mit Oasis Treks (KTM-Thamel) im Khumbu unterwegs. In deren Agentur hab ich ein dickes Buch der Empfehlungen der Trekker durchgesehen und selber ab KTM über Lukla bis nach Dingboche gebucht, das waren 9 Tage am Berg. Sehr kompetent und sehr freundlich und auch herzlich. Preise wirklich moderat. Offener Rückflug für die veränderten Bedingungen am Berg oder Wünsche meinerseits. Preis insgesamt: Flug für mich und meinen Guide nach Lukla und zurück incl. Fahrt  zum  Flughafen,  den  Essen  und  Übernachtungen am Berg,
incl. Tims-Permit usw., für ca. 600 Euro, davon fallen für den Flug schon alleine 360 an.  (mein  Flug  KTM-Lukla: 2x100, Begleiter: 2x80). Am Berg hat mich mein Guide sehr zuvorkommen bedient, ich will fast schon sagen hofiert. Hat das Flughafenchaos organisiert, er hat in den Lodges die Übernachtungen, das Essen, und einfach alles geregelt. Ich durfte nicht, er hat es einfach gemacht. Zuerst durfte z.B. ich das Essen bekommen, was mir schon auch schwer viel, er hat dann wirklich viel später mit den anderen Guides gegessen. Die kennen sich alle mehr oder weniger. Er hat auf mich geachtet. Wie es mir geht, sich meiner Kondition angepasst. Bei einem Sherpa durfte ich sogar in die Küche und am heiligen Feuer sitzen, das kommt schon selten vor. Vor allem, wenn man auch noch leichten Wein und was zu Essen bekommt,...
Alle Lodges waren gut sauber. Das Essen gut. Zurück in Thamel waren gerade interessierte Trekker im Oasis-Office. Ich hab denen geraten mit Oasis an den Berg zu gehen, was sie auch gemacht haben. Hab als Dankeschön vom Chef die Busfahrt nach Pokhara und  zurück  spendiert  bekommen, da ich seinem Wunsch, ein paar Tage mit ihm zu sich nach Hause zu gehen, nicht annehmen konnte da ich einen Termin in Pokhara hatte,...

Oasis Treks & Expedition (P.) Ltd.
Tel: +977-1-4419419
Cell: +977-9851072054, +977-9803157076, +977-9801023172, +977-9841746096
Email: info@oasisnepaltrek.com, http://www.oasisnepaltrek.com
A-1 Business Complex (Everest bank bulding), Shop No:212,
Thamel-29, Kathamndu, Nepal. Kathmandu-Thamel:
Die Trekker sind hier wirklich zuhause. Drei Tage reichen für das Organisieren und dann raus aus der Stadt. Die Luftverschmutzung ist mit Bangkok vergleichbar. Wer hoch in die Berge will, sollte sich nicht der Gefahr einer Atemwegs-Störung oder -erkrankung aussetzen. Michael R.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Oktober 2012

Kathmandu-Tal - Boudha

Der Stupa-Bereich kostet kleines Geld Eintritt. Wenn man allerdings den Weg über Nord wählt, also von der Monastery-Seite, so kommt man auch eine Woche so rein.
Spätabends ist in Boudha ab 21.00 Uhr Schicht im Schacht. Kein Laden oder
Gaststätte hat mehr richtig auf, es sei denn, man kennt dort,....
Die Straßenlaternen sind,  wie jeder Nepal-Reisende weiß, in ganz Nepal nicht vorhanden - das erkennt man vor allem hier. Taschenlampe für den Abend mitnehmen.
Stromsperren im KTM-Tal mind. alle 3 Tage. Auch unter der Dusche; vor allem im Randbezirk wie in Boudha. Also mit eingeschalteter Taschenlampe duschen. In Boudha kann man eher Tibet-Handwerkskunst einkaufen als in KTM-Thamel, weil ehrlicher und günstiger.

Es gab während meines Aufenthalts in Nepal keine erkennbare Aggression der Bevölkerung und keine Demos. Lag vielleicht an dem Zeitraum um das große Hindu-Fest,...

Michael R.

Von:Redaktion


Mittwoch 22. August 2012

Kathmandu

Hallo,
habe zum Nepal-Handbuch (2. Auflage) eine Berichtigung. Das empfohlene Hotel Karma (Seite 177) heisst jetzt Karma Travellers Home. Die Telefonnummer ist gleich geblieben. Ich wohnte selber drin, kann die Bewertung nur unterstreichen. Der Inhaber, ein langjaehriger Bekannter von mir, hat mich gebeten, das mitzuteilen.

Ausserdem stimmen (leider) die Eintrittsgebuehren fuer Patan (jetzt 500 NR) und Bhaktapur (jetzt 1100 R) nicht mehr.

Stefan M.

Von:Redaktion


Donnerstag 14. Juni 2012

Bhaktapur - Übernachtung

Wir moechten gerne das Planet Hotel (ruhige Lage) ausserhalb von Bhaktapur in Nepal empfehlen. Das Hotel, das wie ein Fort angelegt ist, suchten wir am Anfang und am Ende unserem dreiwoechigen Aufenthalt fuer einige Tage auf. Jedesmal fiel es uns sehr schwer es wieder zu verlassen. Saubere Zimmer, ausgezeichnetes Fruehstueck und Abendbrot, freundliches u. hilfsbereites Personal mit auch ital. Sprachkenntnissen verzauberte uns den Aufenthalt. Es wird von einem Italiener u. Nepalsen gefuehrt. Wenn man moechte, werden auch Fuehrungen, Ausfluege in benachbarte Staedte zu den Sehenswuerdigkeiten u. zu den Nationalparks organisiert. Preis fuer zwei Personen  pro Nacht mit Fruehstueck u. Abendbrot um die 50 Euro. Christiane B. und Claudio Z.

Von:Redaktion


Dienstag 22. Mai 2012

Div. Orte

Hallo zusammen,

nach einem Monat in Nepal können wir folgende Updates weitergeben.
 
Allgemein:
·         Fast alle Unterkünfte sind selbst in der Nebensaison mindestens eine Kategorie teurer als angegeben, der Preis lässt sich aber meistens verhandeln
 
Kakarbhitta:
·         Der Toytrain auf der indischen Seite fährt nicht ab Siliguri, da die Strecke immer noch erneuert wird, sondern erst ab Kurseong
·         Hotel Rajat ist keine Empfehlung, das Restaurant ist eher unterdurchschnittlich und die Zimmer ziemlich schäbig und aufgrund von Bauarbeiten im Obergeschoß von Wasserschäden betroffen. In der unmittelbaren Nähe findet man aber genug Alternativen.
·         Es gibt kein Direktbus nach Hile, der Umstieg in Dharan ist aber unkompliziert
 
Hile:
·         Empfehlen können wir das Hotel Gumba mit einfachen, schlichten Zimmern und hervorragender Küche (immer voller Einheimischer), es liegt direkt neben einem Tempel an der Hauptstraße. Im Hotel Gajur war leider nicht viel los.
 
Dharan:
·         Hotel Saanjh hat kein Restaurant und ist auch nur bedingt zu empfehlen, dafür gibt es direkt daneben einen kleinen leckeren Ladenimbiss
 
Janakpur:
·         Generell sollte man sich fragen, ob man der Stadt einen Besuch abstattet, bis auf ein paar Tempel hat sie nichts weiter zu bieten. Selbst im Dezember war die Stadt noch extrem Mückenverseucht und dreckig. Vielleicht wird bei einem der zahlreichen Feste in Janakpur ein Besuch wertvoller.
·         Hotel Welcome wird zur Zeit umgebaut, keine Angabe dazu ob und wann es wieder eröffnet wird
 
Bhaktapur:
·         Eintritt beträgt 1.100Rs, ist aber wie angeben unbegrenzt gültig.
·         Empfehlen können wir ebenfalls das Khwopa Guest House (mit super freundlichem Besitzer und gutem Frühstück) und den New Beer Garden (ist in der Karte nicht ganz richtig eingezeichnet, also am besten bei Einheimischen durchfragen)
 
Pashupatinath:
·         Eintritt beträgt 500Rs
·         Wenn man auf der anderen Seite des Flusses den Hügel überquert, kann man ziemlich leicht nach Boudha laufen
 
 
Gorkha:
·         Das Hotel Tower war nicht auffindbar, wir sind dann 1 Gehminute vom Busbahnhof entfernt ins Hotel Sakyam (oder so ähnlich), sehr schlicht und mit eher indischem Standard, aber sehr gutes Dal Baht.
·         Auf der Karte ist direkt neben dem Busbahnhof noch ein weiterer Platz eingezeichnet, das stimmt nicht so ganz, da dieser Platz und der Busbahnhof eins sind.
 
 
Lumbini:
·         Das Lumbini Guesthouse ist eher nicht zu empfehlen. Für eine Nacht war es noch ok, aber es war sehr feucht und nicht sehr gepflegt. Direkt gegenüber gibt es bessere Alternativen.

Von:Redaktion


Freitag 04. Mai 2012

Kathmandu

Ich war längere Zeit in Nepal unterwegs und haette folgende Updates: Kathmandu
Das Royal Hana Garden ist neben das HRA gezogen. Es sind
nicht heisse Quellen sondern ein elektrisch geheizter Pool.

KEEP befindet sich neuerdings nahe Tridevi Marg

Die neu eroeffnete Civic Mall direkt gegenueber der Hauptpost bietet den
kulturgeschockten Touristen die Moeglichkeit, in die westliche Welt
zurueckzukehren mit Megakino und tausend Einkaufsmoeglichkeiten.


Weiter moechte ich sehr gerne Freiwilligenarbeit Ford Nepal empfehlen. Ich habe vier Wochen mit Fordnepal in nepalesischen Gastfamilien leben duerfen und konnte durch die Teilnahme an saemtlichen Aktivitaeten (Von Dhaal Bhaat kochen bis zum Dalit Pic Nic) einen wunderbaren Einblick in die nepalesische Kultur erhalten.

Liebe Gruesse,

Noemie T.

Von:Redaktion


Freitag 09. März 2012

Bhaktapur - Übernachten

moin moin!ich war in nepal und habe den loose-reiseführer gerne benutzt. hier ist noch ein tip! ich bin gleich nach bhaktapur gefahren und habe in krishnas house gewohnt. zum ankommen ideal. es wird in jeder beziehung geholfen, die leute sind obernett, servieren ein gutes frühstück, die lage ist ruhig, aber nur 5 min. von der altstadt entfernt! ich kann es nur empfehlen!!! www.krishnashouse.com, ajaya@krishnashouse.com rolf r.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Pokhara und Kathmandu - Massagen "Helping Hands"

Ende 2011 habe ich in Pokhara und Kathmandu insgesamt 4 Massagen bei "Helping Hands" genossen. Wie im Loose-Reiseführer erwähnt, handelt es sich um blinde weibliche und männliche Therapeuten.
Hinweisen möchte ich darauf, dass diese offensichtlich sehr gut ausgebildet (!) sind und ihre Arbeit mit geradezu enthusiatischem Eifer (!) durchführen. Sorgfältig wird zunächst der Schwerpunkt der Beschwerden erforscht und Fragen nach der Ursache gestellt. Professionelle Liegen, frische Laken, Duschmöglichkeit - alles peinlich sauber - sind selbstverständlich.
Jede jeweils einstündige Behandlung war äußerst wirkungsvoll und kostete 1200 Rupies.
Wenn ich die Wahl hätte, zwischen EINER Massage bei "Helping Hands" und den üblichen SECHS in Deutschland verschriebenen Massagen, würde ich die EINE bei Helping Hands vorziehen. Auch wenn ich sie selbst bezahlen muss!

Website: www.seeinghandsnepal.org mit Öffnungszeiten.

So findet man "Helping Hands" in Pokhara:
Gegenüber Basundhara Park bei Greenline Bus. Ein Schild weist hin auf den Durchgang zwischen den Restaurants "Fewa Lake" und "Tushita".
Aktuelle Tel.Nr.: 061 465786       In Kathmandu:
Jyatha, grobe Nähe beim "Hotel Utse" bzw. "Restaurant Killroys". Schild weist an das Ende einer Sackgasse. Tel. 01 4253513.

Ich war heftig verblüfft ob der engagierten Durchführung und positiven Sofortwirkung der Massagen. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben zum Nutzen anderer.

Klaus H.

Von:Redaktion


Montag 27. Februar 2012

Kathmandu - Empfehlung Touranbieter

Wir (2 Frauen aus Germany) waren Ende letzten Jahres in Nepal und Tibet.
Vom Loose Reiseführer habe ich die Adresse von Nature Trail in Kathmandu.
Habe direkt durch E-Mails eine Trekking Tour zum Everest Basecamp und eine Tour nach Tibet gebucht.
Wir erhielten super Infos und alles war Perfect organisiert. Auch vor Ort wurden wir herzlich empfangen und durch erfahrenes Personal bedient.
Wir können Nature Trail nur weiterempfehlen.

Herzliche Grüße
Heidi und Monika

Von:Redaktion


Dienstag 14. Februar 2012

Poon Hill Trek - Empfehlung: Senchury Guest House in Phalante

Die meisten Poon Hill Trekker machen Halt in den grösseren Dörfern, wie z.B. Gorepani am Fusse des Poon Hills. Es lohnt sich aber auch abseits der "grossen" Destinationen Halt zu machen. Wir übernachteten in Phalante, im Senchury Guest House bei Chem, der uns ein Essen auf den Tisch zauberte - phantastisch! Er ist zwar ein stiller und zurückhaltender Zeitgenosse, aber das Kochen hat er bei seiner Mutter gelernt. Unbedingt ausprobieren! :-)

Von:dscheck