UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 10. Mai 2010

Fahrer für Nordindien

Indien verfügt über ein  sehr gutes Eisenbahnnetz und doch gibt es Regionen, die mit dem Zug nur schwer zugänglich sind. Für uns ein guter Grund nach einem Mietwagen inklusive Fahrer Ausschau zu halten. Das wir einen Haupttreffer landen würden, hatten wir nicht erwartet, doch schon nach kurzer Zeit war klar, dass wir mit Manoj Nayak den perfekten Mann für unser Vorhaben gefunden haben.

Uns so war die zweiwöchige Reise durch Rajasthan durch den an Pakistan angrenzenden Bundesstaat Dank der vielen Eindrücke und letztendlich Dank Manoj ein unvergessliches Erlebnis. Sicher gibt es viele Fahrer, die  gut organisiert sind und über ähnlich gute Landeskenntnisse verfügen, aber was die Reise mit ihm so besonders machte, ist die Begeisterung, mit der er seinem Beruf nachgeht. Immer humorvoll, gut gelaunt und meist singend steuerte Manoj den Wagen über indische Straßen, die mitunter bis zu sieben Stunden langen Autofahrten vergingen wie im Flug. Der Besuch des Holi-Festes war Dank Manjos Begleitung der glänzende Abschluss unseres Aufenthalts in Indien. Allen Nordindien-Reisenden, die nicht nur einen guten, sondern den perfekten Fahrer suchen, sind bei Manoj Nayak in den besten Händen. Die Preise für Mietwagen inklusive Fahrer liegen in der Regel zwischen 35.- und 40.- Euro/Tag.

Kontakt:

Manoj Nayak (Manu)

Tour and Taxi Operator

Mobiltelefon: 0091-9313462405

Telefon: 0091-11-32565160

E-Mail: manojnayak786@yahoo.co.in or vinodrani2001@yahoo.com

Von:oliver


Montag 05. April 2010

guided tours in Bikaner, Rajasthan, North India

Jitendra Solanki (Jitu)

Near Junagarh Fort, Old Ginani

334001 , Bikaner, India

 

For everybody who travels in India and likes to combine a camel ride, desert tour with really profound explanations of wildlife and Indian culture we warmly recommend the guided tours by Jitu Solanki at Bikaner. He speaks excellent English and from him we got information, we did not find in our travel books. We liked to listen to his interesting explanations and have been taken with his critical and reflexive attitude.

Jitu Solanki studied wildlife, is a specialist for desert reptiles and knows the environments very well, for example he knows different places for bird watching. After visiting the camel breeding farm at Bikaner and listening to Jitu’s comments we really knew a lot more about camels. Furthermore his knowledge about Rajasthan culture and religion is profound (for example he showed us different religious trees and other plants and gave interesting biological and cultural explanations, why they are holy; he gave us several explanations for suttee; he introduced us to the Bishnois philosophy of life, their engagement for nature; he was able to answer our questions about Hinduism and so on.

Apart of that, Jitu is the owner of Vinayak guest hous, a small guest house located near the junagarh fort of Bianker.

Von:Anonym


Donnerstag 18. Februar 2010

Tolles Hotel in Jodhpur

Das Kuchaman Haveli  in Jodhpur ist sehr empfehlenswert. Es liegt sehr zentral gelegen, in der Naehe des Sadar-Marktes beim Uhrturm. Das Hotel besticht durch seine sauberen und sehr gepflegten Zimmer und seinen ausserordentlich freundlichen Service. Wer nach seiner Ankunft in Jodhpur am Abend nach einem guten Restaurant sucht, ist auch hier mit dem Kuchaman Haveli bestens beraten. Zu moderaten Preisen werden hier allerlei regionale Koestlichkeiten angeboten. Die oertlichen Sehenswuerdigkeiten sind gut zu Fuss zu erreichen, einen Besuch des Fort von Jodhpur unternimmt man am besten mit dem TukTuk (ca. 100 Rs) Die Zimmerpreise liegen je nach Zimmergroesse und Ausstattung zwischen 23.- Euro (Standardzimmer)  und 58.-  Euro (Suite).

Von:zoozooma


Freitag 29. Januar 2010

Guesthouse in Jodhpur zu empfehlen

hallo an alle rajastan-reisende, ich moechte ein schoenes guesthouse direkt unterhalb des forts in jodhpur empfehlen: SARVAR paying guest house, near manak chow, tel. 0291-2616424, mobil 09314218073. es liegt hervorragend fuer alle ausfluege, ist supersauber, bietet internet, waescheservice, sehr gutes kueche auf dem dachrestaurant mit herrlichem blick, toller service von den beiden besitzer-bruedern, die schwester massiert, malt henna, etc. es gibt 7 zimmer mit bad und staendig heissem wasser. preise von 350-650 rp. liebevoll eingerichtet! namaste, nadine

Von:nadine


Montag 07. Dezember 2009

Pushkar-See ohne Wasser

Wir waren sehr entäuscht als wir Ende Okt. 09 nach Pushkar kamen und nur eine ausgetrocknete Seelandschaft vorfanden.  (...)  Das gleiche in Jaisalmer. Wir fanden, daß Pushkar ohne Wasser nicht den tollen Flair ausstrahlt, den man sich vorstellt.  (...) Preiserhöhung: Craft Museum Delhi, nicht mehr kostenlos seit 05/09. Eintritt = RS 150,00.  

Von:mahofn


Montag 07. Dezember 2009

super Unterkunft in Jaisalmer - zu empfehlen

fuer alle, die einen aufenthalt in jaisalmer, rajasthan planen und auch ein bisserl oekologisch bewusst reisen - bitte nicht im fort selbst uebernachten, das wasser zerstoert die historischen bauten dieser wunderschoenen stadt.

fuer ausserhalb (nur 3 min. fussweg ins fort) hab ich einen super tipp: roop mahal hotel (besitzer ist chandra ujjwal, hotelroopmahal@yahoo.com)). guenstige, sehr saubere und ganz neue zimmer. die dachterasse bietet einen genialen blick auf das fort und auf den sonnenuntergang. essen ist sehr fein und das team super freundlich. falls ihr interessiert seit an kamel trekking, dann bieten sie super trekks an, oder helfen einen trekk zu organisieren, falls sie grad keine gruppe haben. alles in allem, ich hab mich selten so wohl und gut aufgehoben gefuehlt in einem hotel in indien!

Von:eva041180


Mittwoch 02. Dezember 2009

Rajastan Rundfahrt

Wir haben eine Rajastan Rundfahrt hinter uns. (Nov.2009) Unser Loose Reiseführer hat uns viel geholfen.Wir hatten allerdings von Freunden einen eigenen Fahrer,der mehr als Super war. Eigene Ideen und seine Erfahrung, dazu perfekter Umgang ,machten aus den 3 Wochen eine Traumreise. Falls jemand Interesse hat, seine Mail ist vinodashish@yahoo.com 

Von:p.urban


Sonntag 22. November 2009

Homestay in Jaipur

Eine gute Adresse (ruhige Gegend etw. außerhalb vom Zentrum) in Jaipur ist Herr Hemant Agrawal. Wir waren zwei Nächte bei Familie Agrawal. Wir hatten zwar ein Zimmer bin Toilette/Dusche, aber Frühstück und Abendessen (wenn man wollte), gab es immer mit der ganzen Famile.Wir wurden auch morgens um 5:30 Uhr von ihm auf dem Bahnsteig in Jaipur in Empfang genommen. Den Tipp bekamen wir im Artist Hotel in Jaisalmer. Herr Agrawal ist zudem Geschäftsführer des indischen Reiseveranstalters Deshantar und Deutschprofessor an der Universität von Jaipur.
Kontakt: Tel.: 0141-3259537, 2623022               
Mobile: +91-9314959537               
Internet: http://www.deshantar.com

Von:Hubert Grasser-Ohme und Amélie Ohme


Sonntag 22. November 2009

Artist Hotel in Jaisalmer empfehlenswert

Wir waren insgesamt fünf Tage im Artist Hotel, daß von dem Österreicher (aus ist aus Linz und Historiker) Helmut Pachler geleitet wird. Er kam 1998 nach Jaisalmer und errichtete dort mit einer indischen Familie das Artist Hotel, ein Sozialprojekt, in dem die vom Aussterben bedrohte Kaste der Musiker und Geschichtenerzähler mit Live Auftritten wieder Arbeit findet. Von den bisherigen Einnahmen entstand im Herbst 2005 eine Schule. Wir hatten das Glück und konnten uns mehrer Abende mit ihm unterhalten und er gab uns viele Hintergrundinfos zu Jaisalmer und Indien.
Homepage Artist Hotel: http://www.artisthotel.info

Von:Hubert Grasser-Ohme und Amélie Ohme


Samstag 11. Juli 2009

Jaisalmer, Bikaner, Toy Train Kalka - Shimla

Hallo, bin drei Monate durch Indien gereist und moechte mich fuer eure Reiseempfehlungen bedanken. Positiv erwähnen möchte ich besonders das Arthotel in Jaisalmer. Waren in Zimmer Nr. 5 mit schoenem Blick auf die abendlich beleuchtete Festung von Jaisalmer. Die Erloese des Hotels fliessen in eine vom Besitzer gegruendete Stiftung die sich zur Aufgabe gemacht hat das historische Wissen der oertlichen Kultur zu erhalten. Eine schwierige Aufgabe, denn dieses wird nicht schriftlich sondern in gesungener Form von Generation zu Generation weitergegeben. Die alten Lieder gehen zurueck bis auf  die Ankunft Alexander des Grossen, erzaehlen vom Ueberlebenden in der Wueste, den wechselnden Herrschern und deren Schicksalen. Leider haelt auch in Indien die Coca Cola Kultur Einzug, sodass viele der alten Ereignisse bereits in Vergessenheit geraten sind. Ausserdem bezahlt die Stiftung Schulgeld fuer einige der Kinder der in diesem Viertel lebenden "Geschichtenerzaehler". Der sehr symphatische Besitzer Helmut ist Historiker und ein abendliches Gespraech mit Ihm ueber die Vergangenheit Indiens hilft uns "Westlern", die indischen Menschen ein klein wenig mehr zu verstehen.

Restaurantempfehlung:  
Das Artisthotel bietet Indientravellern, deren Sinne sich nach heimischer Kueche sehnen, die seltene Moeglichkeit richtigen Filterkaffee mit original oesterreichischem Apfelstrudel zu probieren (exzellent), Kaiserschmarrn, Wiener Backhendl, sehr gute hausgemachte Tortellini, hausgemachtes Brot, Honig und all die Dinge die einem nach einer gewissen Zeit einfach fehlen gibt es alles dort. Man weiss nicht wo anfangen auf der Speisekarte. Roof Top Restaurant mit Blick auf die Zitadelle von Jaisalmer genau unterhalb vom Sunset Point. Mahlzeit.

- Ebenfalls Empfehlung in Bikaner. Eine Oase in der Wüste, sehr empfehlenswert auch wenn ich normalerweise etwas billiger wohne, diese 19 Euro waren das weihnachtsgeschenk an mich selbst. Danke für die tolle Beschreibung des Havelis.

- Bei der Fahrt im Toy Train Kalka - Shimla sollte man die Sitze in Fahrtrichtung rechts buchen wegen der Aussicht. Haben oben in Kalka einen Luxury Train gesehen der mit dicken roten Polstern ausgestattet war. Konnte in Kalka keine Info darüber entdecken, villeicht extra danach fragen, hat gut ausgesehen. Falls man in Kalka übernachten muss bieten sich drei Hotels ca 300m vor dem Bahnhof in der Hauptstrasse an. Haben im Hotel Rose übernachtet für 300 Rupies nach gründlichem Verhandeln bezahlt. Kategorie 3 sehr sauber, etwas kleine Zimmer aber ruhig.

- Chandigarh. Hotel Diryadeep Preise dür Double 700 - 900Rupien, ebenso "satyadeep", somit neue Kategorie 5 statt bisher 3. Kein Handeln möglich. Hotel Panchayat Bhawan verlangt für Zimmer mit eigenen Bad 700R  - Kategorie 5 (luxury room laut deren Aussage), ohne eigenes Bad  - 300Rupie aber dann Etagenbad, muffig dreckig. Insgesamt keine empfehlenswerte Übernachtung mehr. Hatten leider nicht genug Zeit um bessere Budgethotels in Chandigarh zu suchen.

- Sarahan: Fahren mit dem letzten Bus von Haridwar nach Nahan und kommen nachts in Sarahan an. Seltsamerweise kennt niemand die im Führer aufgeführten Hotels. Erst die Frage nach dem Bhimakali Tempel schafft Klarheit. Dieser Sarahan ist nicht das im Führer beschriebene. Das von Ihnen beschriebene oberhalb des Flusses Sutlej gelegene heisst "SARHAN" in den indischen Karten, nicht Sarahan wie der erwähnte Ort. Der Fluss wird auch "Satluj" in manchen Karten genannt. Aufpassen auf diese Verwechslungsmöglichkeit!

Vielen Dank für Ihre Empfehlungen

Hartmann Richard

Von:Redaktion