UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 11. Mai 2012

Diverse Orte

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einige Veränderungen mitzuteilen und anderen Reisenden Entäuschungen zu ersparen. 1) Als erstes braucht man für die Einreise seit 1.1.2012 ein Visum welches elektronisch bestellt werden kann sollte inzwischen funktionieren) und 50,00 € kostet. 2) Die Rundtickets für das kulturelle Dreieck gibt es seit Januar nicht mehr. Alle  Eintritte sind einzeln zu zahlen, zu den Preisen wie im Buch beschrieben. Leider muß ich sagen Preis-Leistung passen hier gar nicht, wir waren eigentlich von allen großen Highligts etwas entäuscht. Hatte hier die Unesco vielleicht etwas zu großzügig die Welterbetitel verteilt? Oder hatten wir nur schon vorher zu viel anderes wirklich Sehenswertes auf der Welt gesehen und dafür weniger Eintritt gezahlt, aber mehr an Service und Kultur bekommen (Ankor, Petra, Mexiko, Ellora usw.) 3) Das mit Abstand schlechteste Zimmer hatten wir in Dambulla im Samang Restaurant. Dort durften wir für ein dreckiges Loch mit 5-6 cm großen lebenden Kakerlaken satte 3500 RS zahlen. Im gegenüberliegenden Zimmer stand im Bad ständig 5 cm Wasser, dafür kam es nur 100 Rs. Aber eine andere Reisende erzählte uns später, daß Sie auch das geflutete Bad hatte und das etwa eine Woche später, also war es ein dauerhafter Zustand der gar nicht behoben werden sollte.
4) Als positive Unterkunft können wir die Lakmini Lodge in Singiria weiterempfehlen. Der Eigner ist sehr hilfsbereit, muß viel Provision an Tuk Tuk Fahrer zahlen, also bitte gleich mit dem Loose wedeln, dann entfällt die Provision, das hilft beiden Seiten sparen. Zimmer 8 und 9 sind fast fertig, Tischler baute gerade die Fenster ein, Zimmer sind größer und natürlich moderner als die anderen.
5) Anuradhapura, dort sollte anstatt dem Boa Vista lieber das Lake View ins graue Kästchen, sehr nette hilfsbereite Gastgeber, Zimmer mit die saubersten im Land, schöner Garten, lecker Essen, alles in allem Wohlfühlatmosphäre für einen kleinen Preis. Im Boa Vista waren wir nur anschauen, war erst angeblich voll wegen Hochzeit, dann zeigte man noch 3 etwas plüschige Zimmer zu gigantischen Preisen ab 4000 RS.
6) Uppuveli im Aufbruch, Silver Beach hat seit einem Monat ein neues Restaurant, direkt am Strand, leckere Gerichte aufmerksamer Service. Wir wohnten nebenan im Golden Beach, die hatten es mit dem Service noch nicht so raus, Zimmer waren aber für 2000 OK. Wir waren bei der buddistischen Weihe des ersten Fußes für das neue Strand Restaurant dabei, wird also in Kürze auch fertig sein.
Chrisi der Masseur ist im Golden Beach zu treffen und hat ganz schön Kraft. Er massiert für 2500 von  kleinem Finger bis großem Zeh alles was sittlich anständig ist in einem kleinen Raum an der Straße nicht viel größer als seine Liege.
Uppuveli ist ein sehr netter Ort, wir sind viel zu schnell weitergezogen. Noch nicht so touristisch verdorben, noch alles echt.
7) Die Zugfahrt von Peredenia nach Ella war die reinste Katastrophe. Es waren in der 2. Klasse mehr als doppelt so viele Touristen wie es Plätze gab. 1 Klasse Ticket gibts in Peredenia  gar nicht. Also wenn wir standen an der offenen Tür vor dem Klo konnten wir etwas Natur sehen, aber irgenwann erhielten wir einen Sitzplatz und aus den Fenstern sieht man ja gerade mal einen kleinen Mittelstreifen oder wenn der Sitz ungünstig zum Fenster angebracht ist nur die Waggonwand.  Wir hätten lieber mehr bezahlt und mehr gesehen. Auch in Ella konten wir nicht viel interessantes entdecken, vofür sich die Fahrt gelohnt hätte. Wir sind die gesamte Reise außer Ella - Tangalle immer mit öffentlichen einfachen Bussen und einmal auch von Kurunegala nach Maho mit einem sehr ordentlichen zügigen Zug gefahren. Also alles war entspannter als dieser Tripp nach Ella.
8) In Tangalle sind wir im Sandys abgestiegen, da ist aber ganz schön der Preis nach oben geschnellt. Die einfachsten Strohcabanas gabs für 2000 RS, wir hatten eine mittelere Betoncabanas in zweiter Reihe für 4000 + 10% Tax. Die Zimmer im Haus sollten 4500RS kosten. Trotzdem war die Lage natürlich toll und der Service perfekt. Leider verhinderte das vorgelagerte Riff und die hohen Wellen das Baden, so daß wir nach Mirissa weitergezogen sind.
9) In Mirissa kam auch wieder der Preisschock, hatten wir doch sonst im Land immer für 2000 - max 3500 RS geschlafen. Wir sind im Central Beach, in einem recht großen ordentlichem  Zimmer 2. Etage mir Meerblick für 4500 inkl. Frühstück, nach längerer Verhandlung, da wir ja noch 6 Nächte bleiben wollten. Trotzdem ist Mirissa nett, weil mann abends die Wahl zwischen verschiedenen Restaurants am Meer hat, schöne Musik und wirklich Urlaubsfeeling aufkommt. Leider sind auch hier die Wellen recht hoch, das Schwimmen nicht oft geht.
Der Ausflug nach Galle mit dem Bus in 45 min war auch bißchen enttäuschend, ich hatte irgendwas zwischen St. Malo und Dubrovnik erwartet, aber davon ist Galle ja weit entfernt. Wenigstens  fanden wir einen guten Mangosaft.
Sabine R. PS: Wir reisen seit Jahren mit dem Loose und sind damit immer gut beraten gewesen. weiter so.

Von:Redaktion


Freitag 04. Mai 2012

Kandy, Negombo, Anuradhapura, Haputale

Vielen Dank für die Tipps in den 2012er Auflage. Dazu ein paar Anregungen und Korrekturen: Mr. Gopallawa vom Palm Garden Guesthouse in Kandy vermietet keine Fahrräder mehr, nur ein, zwei motorbikes. Trotz kurzfristiger, telefonischer Zusage bekamen wir dann allerdings doch keines, als wir vor der Tür standen.
Das Dolce Vita Cafe in Negombo, Poruthota Road etwa auf Höhe von "the pearl" mit lauschigem Garten zum Strand hin ist ein empfehlenswert: guter Kaffee, leckere europäische dolci und snacks.
Das Nature Walk Resort 09, Sangamitta Mawatha, Kandy 0094 777717, www. naturewalkhr.net, Besitzer: Sarath Kumara, ist ein tolles Guesthouse: ruhig gelegen, stilvoll angelegt und möbliert, sauber, freundlicher, sehr hilfsbereiter und zugleich unaufdringlicher Service. Für ein Zimmer mit Bad, Warmwasser und Balkon mit schönem Ausblick in der Hochsaison 60$ inkl. Frühstück fanden wir fair.
Das Chaaya Citadel, Kandy, bietet für Gäste von außen den Swimming Pool nur zur Nutzung, sofern das Hotel nicht ausgelastet ist. Wir wurden dann an das Mahaweli Reach verwiesen, in dem wir den Pool  nutzen konnten; ebenfalls eine herrliche Anlage!
Die Galway Miridya Lodge in Anuradhapura hat 400 Rp für die Poolbenutzung verlangt. Viel zu teuer für den trüben Pool, die verdreckten Liegen und die wenig einladende Gartenanlage. Das Hotel Shalini in Anuradhapura bietet Nicht-Hotelgästen keine Internetnutzung mehr. Seit dem 1.1.2012 ist das CCF Ticket abgeschafft. Alle Eintritte müssen im kulturellen Dreieck wieder separat bezahlt werden. Das ABC Guesthouse in Haputale ist wirklich sehr empfehlenswert: Die Familie ist sehr herzlich, das Abendessen ein Augen- und Gaumenschmaus und der Blick in die Kochtöpfe, der quasi einem kostenlosen Kochkurs gleicht, gern gesehen.

Claudia S.

Von:Redaktion


Montag 30. April 2012

Bahnstrecke Colombo-Matara

Die Bahnstrecke Colombo-Matara ist seit zwei Wochen wieder durchgehend befahrbar ! Man kann den Süden Sri Lankas also auch wieder mit den Zug erreichen.

Von:Gaby


Freitag 09. März 2012

Anreise / Unterkunft-Tipp nahe Beruwela

Wir waren 3 Wochen in Sri Lanka, Suedwestkueste, Naehe Beruwela unterwegs. Die Fluege hatten wir bei Condor gebucht. Ein grosser Fehler! All die vergangenen Jahre sind wir mit Emirates oder Katar geflogen und werden das in den Folgejahren auch wieder so halten. Die Preisersparnis bei Condor wird teuer erkauft mit Abschlaegen beim Sitzkomfort, beim Service und beim Essen.

Die Unterkunft buchten wir privat und koennen diese nur weiterempfehlen.
Es handelt sich um einen (von derzeit 2) Bungalows direkt am Meer. Geographische Lage: Induruwa, vis-a-vis der Railwaystation. Das ist etwa 4 km suedlich nach Aluthgama, etwa 50 km nördlich Galle.
Es handelt sich um ein abgeschlossenes Grundstueck, 24 Std. Security-Service. Die Bebauung fuegt sich harmonisch in ein Gelaende ein, das von Palmen und anderen tropischen Gehoelzen bewachsen ist. Man kann, je nach Veranlagung, ueber den ganzen Tag Sonne oder Schatten auf den bereitgestellten Liegen geniessen.
Die Bungalows selbst sind komfortabel ausgestattet. 2 Schlafraeume, ein sehr grosser Wohnbereich, ein Bad/Toilettenzimmer und eine Kueche. Letztere erlaubt auch das individuelle Zubereiten von Speisen.
Die Haeuser werden taeglich gereinigt. Die Schlafraeume sind mit Klimaanlage, Moskitonetz und Ventilator bestueckt. Der Wohnbereich nur mit Ventilator.
Es hat jeweils eine schoene Terrasse, die, auf der Ozeanseite gelegen, idyllische Blicke ermoeglicht.

Die Vermietung erfolgt enweder 1) als reine Unterkunft, 2) mit Fruehstueck oder 3) mit Fruehstueck und Abendessen. Das Essen wird vor Ort von einem ganztaegig anwesenden Koch zubereitet. Auf europaeische Gaumen wird weitestgehend Ruecksicht genommen.

Wir waren das erste Mal da und waren begeistert. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis, stets freundliches Entgegenkommen vom ganzen Team, den Chef/Vermieter ausdruecklich eingeschlossen. Jeder erfuellbare Wunsch wird realisiert. Den Grad unserer Zufriedenheit mag die Tatsache demonstrieren, dass wir uns spontan entschlossen, im naechsten Jahr zum Ueberwintern (2 Monate) erneut hier zu buchen. Verbindungsaufnahme mit dem Vermieter ist moeglich unter:

E-Mail: ikrams@sltnet.lk Mobil: 0094 777 31 31 55, Netz: 0094 3422 76 77 5      
Website: www.ikrams holiday bungalow.com

In der Hoffnung einen interessanten Tipp gegeben zu haben.

Wolfgang H.

Von:Redaktion


Samstag 03. März 2012

Schoene Unterkunft in Galle

Wir waren auf unserem Weg von Tangalle nach Colombo fuer eine Nacht in Galle und haben kurzfristig eine Unterkunft gesucht. Die Besitzer des Millennium Rest & Gems haben uns sehr freundlich aufgenommen und uns ein sehr sauberes Zimmer fuer 3.000 Rupien vermietet inklusive Warmwasser und kostenloses WiFi. Die Besitzer sind super freundlich und hilfsbereit, konnten auch unser Gepaeck noch den ganzen Tag sicher zwischenlagern. Auch die Gegend eignet sich perfekt fuer einen kurzen Zwischenstop an der Sued/Westkueste: wunderschoene kleine Gassen mit kleinen Geschaeften und Restaurants. Sehr zu empfehlen!

Von:Clarence


Montag 27. Februar 2012

Unawatuna, Nuwara Eliya, Negombo - Guesthouse-Tipps

Wir haben einen Monat Indien und Sri Lanka bereist. In Sri Lanka waren wir in einigen sehr schoenen und sehr empfehlenswerten privat Unterkuenften die wir unter anderem ueber Trip Advisor gefunden haben oder per Zufall. Ich bin so begeistert von den Unterkuenften, dass ich sie hier empfehlen möchte:

In Unawatuna an der Suedkueste waren wir in einem sehrnetten Familienhostel. Der Besitzer ist Koch und hat uns zu Spottpreisen mit gutem Essen verwoehnt: Meedum Villa Guesthouse (www.meedumvilla.com). In der Vorsaison waren wir die einzigen Gaeste, haben 1800 RS fuer ein Doppelzimmer mit Ventilator gezahlt und haben die schoenen Sitzecken und die Ausblicke ins Gruene und die ruhige Lage genossen. Der Besitzer (Janath Hema Susantha) war sehr hilfsbereit. Hat usn seinen Roller einfach so ausgeliehen und viele gute Tipps zur Umgebung gegeben. Internet ist vorhanden und kann umsonst genutzt werden.
In Nuwara Eliya sind wir in einem sehr schoenen Familienhostel untergekommen. Wir haben davor bestimmt 5 andere Hostels abgeklappert. Dieses ist mit Abstand das schoenste und hat einen schoenen Blick auf die Stadt: Chez Allen (Adresse: R. Allen, Nr. 45B-Underbank, Nuwara Eliya, siehe auch Tripadvisor). Es wird von Allen und seiner Frau gefuehrt, die auch sehr leckere Curries kocht. Die beiden Soehne sind sehr nett und gerne in Gesellschaft der Gaeste. Er bietet zur Zeit 4 Zimmer an. Die Nacht kostet ca. 2000 RS. Eine weitere gute Adresse ist in Negombo das Suriya Arana (Adresse: Saman and Judith, 92 St. Joseph's Mawatha, Ettukala). Allerdings sind die Preise hier etwas teurer. Wegen geringer Nachfrage (Nebensaison) haben wir einen guenstigen Preis aushandeln koennen. In der Regel liegen die Preise bei 3500 RS aufwaerts pro Nacht. Das kleine Familienhaus hat vier sehr saubere und sehr schoene Zimmer. Es liegt abseits der Hauptstrasse und bietet viele schoene Sitzmoeglichkeiten und ist ein perfekter Rueckzugsort. Saman und Judith sind sehr bemueht um die Gaste und sehr hilfsbereit.
Die Familien freuen sich sehr ueber Weiterempfehlungen und da wir uns dort ueberall so wohl gefuehlt haben, möchte ich das auch gerne tun.

Herzliche Gruesse
Meline G.

Von:Redaktion


Freitag 30. Dezember 2011

Negombo: falsche Angaben über Hotel Silver Sands

In den Updates lese ich gerade zufällig (21. Juli 2011
Negombo Unterkunft Das beliebte Mittelklassehotel Silver Sands (Poruthota Road aka Beach Road) existiert nicht mehr. ...). Das stimmt überhaupt nicht. In dem Hotel Silver Sands habe ich noch Ende Oktober 2011 übernachtet. Es hat sich nichts verändert. Vielleicht ist ein anderes Hotel gemeint.

Von:letssoccer


Mittwoch 21. Dezember 2011

Zugverbindung - Colombo - Hikkaduwa - Galle

Hallo liebe Sri Lanka Freunde Derzeit fahren keine Zuege von Colombo nach Hikkaduwa und weiter. Die Gleise werden neu beschottert. Die Bauarbeiten werden wohl noch Wochen andauern. Moeglicherweise fahren aber Zuege bis Bentota. Weihnachtliche Gruesse
Bert u. Galyna

Von:natur1951


Donnerstag 21. Juli 2011

Beruwela - Brief Garden

Gleich zu Beginn möchte ich mich für die Reiseführer bedanken, sie haben mich schon überall auf der Welt begleitet und ich bin immer sehr zufrieden mit ihnen.

Ich war neulich in Sri Lanka und wollte in meiner Verlängerungswoche in Beruwela nicht nur im Hotel verbringen, sondern bin, wie auch empfohlen den Brief Garden besuchen gegangen.

Dazu einige Infos:

1. Neue Öffnungszeiten von 08:00-17:00
2. Neuer Eintrittspreis von 1000 Rs
3. Die Strasse die zum Brief Garden führt ist bei Regentagen oder Monsun nicht befahrbar, denn sie steht unter Wasser. (Leider kam der Monsun bei uns zu früh ;-))

So, das war es auch schon.

Liebe Grüsse
Alana W.

Von:Redaktion


Donnerstag 21. Juli 2011

Galle

Essen
An der Flag Bastion gibt es ein neues Restaurant namens Indian Hut, das auf einer umfangreichen Karte indische und chinesische Gerichte anbietet. Bei meinem Besuch stellte sich dann heraus, dass die chinesischen Gerichte gar nicht verfügbar waren, und die Auswahl der indischen Gerichte beschränkte sich auf ein paar wenige Curries. Auch Nan-Brot gab es nur auf der Speisekarte.
Pedlar’s Inn Cafe ist auf die andere Straßenseite übersiedelt und bietet Espresso für 240 R. sowie Mittagsgerichte ab 700 R.

Unterkunft
New Old Dutch House befindet sich in der Middle Street, gegenüber der Bank. Nur zwei der Zimmer –jene im Obergeschoss, hinten- verfügen über Holzfußböden, diese haben jedoch kein eigenes Badezimmer. Die beiden Zimmer im Untergeschoß haben Fliesenboden, dafür aber ein Badezimmer. Es gibt noch zwei weitere, kleine Zimmer ohne Bad , jedoch mit Fliesenboden.
Das Haus ist sehr sauber und gut geführt. Gratis Internet. Aktueller Preis: 45 USD inkl. BRF. Royal Dutch House (Queen’s House) war zum Zeitpunkt meines Besuches geschlossen und eine Baustelle. Roman S.

Von:Redaktion