UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Montag 05. Januar 2009

Ostküste (div. Orte)

Mersing Direkt bei der Bushaltestelle ist die Insel Connection, wo ich auch gebucht habe, für Johans House auf Pulau Tioman, Air Batang, pro Tag 22,5 RM. Das Boot hin und zurück 70 RM.
Pulau Tioman
Von Johans House zum Berjaya Tioman sind es ca. 50 min zu Fuss. Geld sollte man unbedingt vom Festland mitnehmen, da der ATM der Bank nicht so
zuverlässig ist (auch mit Kreditkarte...).
Kuantan
Oriental Evergreen Hotel: sehr sauber und ruhig.

Restoran CHOISE (Curry House), Mr. Vasu, No. 20A, Jalan Mahkota, 25000 Kuantan: Ein sehr gutes indisches Restaurant (also eher eine Strassenküche) mit sehr netten Leuten und viel zu viel zu essen. Sehr empfehlenswert!

Cherating Cherating Cottage: Michael Isaac Abu Bakar (spricht Englisch, Deutsch und Schweizerdeutsch), sehr empfehlenswert, wenn nicht zu hohe Ansprüche mit gutem dazugehörendem Restaurant. Sehr nettes Personal.Matahari: Sehr freundlich und spannend, selbst ein Tuch zu batiken!
Kuala Besut
Die letzten Schnellboote legen um 17:00 Uhr ab. Es ist ein Eintritt in den Marine Park von 5 RM zu bezahlen.

Pulau Perhentian Besar
Unbedingt Bargeld mitnehmen, ansonsten muss man mit dem Taxi nach Long Beach und dort im Souvenirshop Geld abheben. Die Kosten dafür betragen 10% des abzuhebenden Betrages! Also ziemlich teuer...

ABC Guesthouse: Kein Internet mehr. Dafür hinter dem Haus im Souvenirshop (D’Ayumni House). Sehr nette Leute. Gutes Zimmer, wohnt man länger und kennt die Leute langsam besser gibt’s im 1.Stock mehrere Zimmer mit Meersicht, die auch etwas ruhiger sind. Zum gleichen Preis versteht sich. 40 RM pro Nacht

Seahorse Cottages: Gibt’s nicht mehr.

Seahorse Dive Center: Sehr nette, freundliche und kompetente TauchlehrerInnen (Birgitt, Warda...). Sprechen Deutsch, Holländisch und Englisch. Um den ersten oder weitere Tauchkurse zu machen genau das richtige. Sehr empfehlenswert. 4 Tages Kurs: 950 RM (Ausrüstung inklusive). Das absolute, wunderschöne und empfehlenswerte Tauchparadies!!!

Tuna Bay Island Resort: Sehr gutes Restaurant.

Kota Bharu

Bunga Raya:
Eigentlich gut, sauber, jedoch die meisten ohne Fenster. Das mit dem Tee stimmt, die Leute sind nett und das Internet ist, wenn man nett fragt sogar gratis.

Ungefähr zwanzig Meter links vom Eingang des Bunga Raya hat es einen chinesischen Arzt, der sehr kompetent ist und v.a. Englisch beherrscht. Er hat mich sehr gut behandelt.

Der Bus nach Butterworth fährt um 22:00 für 29 RM, der Busbahnhof ist ausserhalb. Tickets sollte man aber an der zentralen Busstation in der Stadt kaufen.

Marco Gloor

Von:Redaktion


Donnerstag 25. September 2008

Kapas Turtle Valley

Dear Sir, Madam I want to in form you that your information in your book is not really up to date. We are Peter & Sylvia Engelbracht and we own a beachresort at Pulau Kapas, Malaysia the name is Kapas Turtle Valley. We bought the land in 2004 and start building in 2006. So everything is brand new. We think you've been here when we only hang up the sign, but no business was been here yet. You can check tripadvisor for reviews. We opened in June 2007.  All new information can be found at www.kapasturtlevalley.com. And pls don't hesitate to ask us further questions when necessary. Hope that we will be in your next guidebook. Thanks in advance, best regards Peter & sYLVIA eNGELBRACHT.

Von:peter


Dienstag 02. September 2008

Pulau Tioman - Diebstahl

Bei meinem dritten Aufenthalt in Salang und Ayer Batang wurden mehrere Touristen auf raffinierte Art bestohlen. In Ayer Batang gehörte ich leider auch dazu. Aus dem abgesperrten Bungalow wurde tagsüeber alles Bargeld geklaut und die Kreditkart kopiert (!) was ich erst nach einem Hinweis eines Leidensgenossen realisierte. Es dürfte sich um auswärtige Banden handeln, also Vorsicht! 

Von:sonos


Mittwoch 30. Juli 2008

Flora Bay, Pulau Perhentian

Die Flora Bay Resorts 1 und 2 auf Pulau Perhentian bieten jetzt auch die Organisation zum Transfer in den Taman Negara an. Ein Mini-Van fährt um 10:00 morgens von Kuala Besut aus Richtung Kuala Lipis los, wo man einen sehr guten Anschluss auf den Bus Richtung Kuala Tahan hat. Es gibt ein klimatisiertes Internet Café, Souvenir-shop, öffentliche Dusche / WC, Schnorchel-Trips, Tauch-Trips und Wassertaxis auf die kleine Perhentian Insel oder in jede andere Bucht der grossen Insel. Es werden spontan Barbecues veranstaltet im Restaurant, welches überigens hervorragendes Essen serviert. Besten Dank für die ausführlichen Infos in diesem Reiseführer!

Von:flobb


Dienstag 24. Juni 2008

Pulau Perhentian/ Besar

Ergänzung zu Mama’s Chalet & Restaurant (www.perhentianmamas.com, mamasholiday@perhentianmamas.com). Ein wirklich ganz toller Familienbetrieb zum Wohlfühlen, wir waren eine Woche dort und wollten gar nicht mehr weg. Mama’s organisiert auch die Weiterreise, reserviert Busse, Züge etc. Die Fahrt in den Taman Negara kostet RM 80 (Dauer 8,5 Std.), nach Jerantut RM 65 (7,5 Std.).
Simone Lorbacher

Von:Redaktion


Montag 02. Juni 2008

Malysia Cherating Office von TRAVELPOST

Vorsicht! Ich hatte dort ein Taxi nach Kuantan zum Busbahnhof vorgebucht und leider auch im Voraus bezahlt (60 RM), was aber nicht kam, so dass ich auf die Schnelle was organisieren musste, um meinen Bus nach KL noch zu erreichen. Das Office selbst war geschlossen und der Besitzer auch telefonisch nicht zu erreichen. Sehr ärgerlich!
Willi Cizek

Von:willi.cizek


Freitag 09. Mai 2008

autovermietung

achtung! im reisebuch steht, dass es im hotel perdana in kota bharu eine avisfiliale geben soll. dies ist jedoch nicht mehr aktuell.

Von:a.cinzia


Samstag 03. Mai 2008

Perhentian Islands Tauchen

Auf den Perhentian Islands haben die Preise für dieUnterkünfte sowie für die Tauchkurse etwas angezogen(1100 RM Open Water Diver, 950 RM Advanced Open WaterDiver...).

Von:incredible m


Sonntag 20. April 2008

Pulau Perhentian Besar

Transport: Die Schnellboote kosten inzwischen 80 Ringgit für beide Wege. In der Vorsaison können sowohl die Schnellboote als auch die Fischkutter manchmal wegen zu starken Seegangs komplett ausfallen. So mussten wir unseren Aufenthalt auch unfreiwillig verlängern. Ausflug: Der Dschungelpfad beginnt südlich des dritten Jetty, da das Marine Park Center inzwischen einen eigenen Jetty gebaut hat. Übernachtung: Abdul´s Chalets (S. 335) wurden während unseres Aufenthaltes (bis 29.02.08) komplett renoviert und es konnte niemand sagen, wann die Arbeiten fertig sein werden.

Von:Gerald v. Gorrissen und Sonja Zepp


Sonntag 25. November 2007

Empfehlung für Unterkunft in West-Malaysia

Hallo SL-Team, wir waren im Sommer 5 Wochen in Malaysia.  Ohne "unseren" Stefan Loose" Reiseführer hätten wir uns da schwer getan!
Eine Empfehlung ist es uns wert:  An der Ostküste von West-Malaysia, bei Cherating, gibt es ein Beach-Resort, das sehr nett und familiär ist.  Die Unterkünfte sind OK, nix übermässiges, aber sauber und dem dortigen Standard entsprechend. "The Place"
Beach Resort - Cherating
B. Purushotman (PURU)
Luan
LOT 350 Jalan Kemaman, Kg. Chendor
26080 Pahang Tel. 013-3505105
Fax 09-8647221
E-Mail info(at)theplacecherating.com
In ca. 10 Gehminuten Entfernung am Strand entlang ist eine Aufzuchtstation für Wasserschildkröten, bei der man abends eine interessante Einführung in deren Arbeit bekommt und sensationellerweise bei Mondschein am Strand abends eigenhändig eine kleine Meeresschildkröte aus der Aufzucht freilassen kann, was für uns ein bewegender Moment war. 

Von:Mark Schimmer