Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Der Stefan-Loose-Reiseführer war für meine 3wöchige Reise sehr hilfreich. Obwohl ich nur die 2007er Auflage hatte, waren die meisten Infos brauchbar (sogar Buszeiten oder Preise für die Unterkunft). Zum Changtha Beach: der Strand ist schön. Aber wirklich beeindruckend war ein privater Strandplatz von einem Moped-Taxi-Fahrer (Mr. Tun Ngwe, Kontaktaufnahme bei Mr. George Tourist Information gegenüber vomShwe Hin Tha Hotel) auf der Aung Mingalar Island (Hpokkala Kyun). Er ist dort aufgewachsen, bei Interesse führt er durch das kleine Fischerdorf auf der Insel, wo noch seine Familienmitglieder wohnen (Möglichkeit der Kontakaufnahme mit der Bevölkerung). Ein traumhafter, einsamer Platz (teilweise Schatten durch einen riesigen Baum) zum Relaxen. Wolfgang
Kann mich den Lobeshymnen auf das Princess Garden Hotel nur anschließen. War auch meine mit Abstand schönste Unterkunft in Myanmar.Was noch viel mehr zählt sind die beiden Betreiber Ko Aung & Mee Mee. Selbst unter den vielen freundlichen Leuten in Myanmar stellen sie noch eine Ausnahmeerscheinung dar. Außerdem sehr gutes Englisch.
Geld: Für den Dollar wurden im Januar 2011 nur ca. 800 Kyat gezahlt. Viele Preise sind dadurch erhöht, z.B. Taxi im Flughafen RGN 8$ statt 5$.
AC- Busse nach Chaungtha fahren auch zentrumsnah in Yangon ab (am Than Kywe Cafe, 104. Straße, 2. Brücke östlich des Hauptbahnhofes über die Eisenbahn). Buchung ging über Chan Myae Guest House, Abfahrt 22.00, Ankunft 5.30 mit Ablieferung am Hotel. Zurück 10.00, Ankunft 18.30, Preis 22000 Kyat für beide Touren. Man kann evtl. versuchen, sich in Yangon in Nähe seiner Unterkunft absetzen zu lassen.
Nyaungshwe: Seagull Preiswertes Restaurant mit Faßbier an der Kanalstraße einige Häuser nördlich neben dem Gypsi Inn. Auswahl an guter Shan- Küche bis zu gegrillten Snacks aus der Vitrine (z.B. spatzengroße Vögel, speziell gelagerte Eier). Tip bzw. Bitte an die Redaktion: Bei der Beschreibung der Unterkünfte u. Restaurants wäre es sehr hilfreich, wenn die auf der Karte vergebene Nummer im Kreis mit erwähnt würde. Beispiel Seite 173 rechts unten: (8)
Neueröffnung November 2010 Seafood Restaurant SILVER FULL Der Besitzer Ko Thant Zin Naing und sein Bruder nicht zu verwechseln mit den "Two Brothers" bemüht sich um das wohlergehen der Gäste egal in welcher Form auch immer (Bootstour, Fischen, Einkauf etc). Haben einige Restaurant besucht aber sind immer wieder ins SILVER FULL zurückgekommen. Sein Bruder (20 Jahre Küchench in Yangon) zaubert mit seinem Team die allerbesten Meerestiere auf den Teller und das zu einem drittel Billiger als die Konkurenz. Wir können es nur wärmstens weiterempfehlen. Ein Blick in das aufgelegt Gästebuch lohnt sich ! Lage: 50 Meter nördlich vom AMATA TelNr: 09-49653790 Reisezeit: Jänner 2011 Grüsse aus Österreich Max
About the "Golden Lilly" guesthouse in KALAW: Lilly and her family are still running the guesthouse they opened in the 90ies. She originates from an indian family which moved to the burmese region to construct the railway under the british. Lilly is a lovely person and provides really useful travel information. Any guest is treated as part of the family, the guesthouse is clean, nice and cheap and the excursions she and her family organise in the region and to inle are highly recommendable.
Sincerely, Valentina R.
Wir waren für gut zwei Wochen in Myanmar unterwegs, dabei hat uns der Loose-Reiseführer sehr geholfen.
Ein paar Anmerkungen wollte ich noch machen:
Yangon:
Mir selbst war nicht klar, wie schwer es ist, sich dort am ersten Tag zu orientieren. Fast alle Reisenden, die wir trafen, haben Yangon ähnlich grauenhaft erlebt. Als alte Backpacker waren wir es aus anderen Ländern gewohnt, unseren Transport vor Ort immer auf eine Faust zu organisieren. In Myanmar dagegen läuft fast alles über das Hotel, in dem man wohnt, und Versuche unsererseits, es anders zu machen, sind eigentlich immer schief gelaufen. Selbst das Taxi lässt man sich ja im Hotel bestellen. Man muss im Hotel alles organisieren lassen, man ist in den Großstädten stark auf einen Führer angewiesen... alles Dinge, die wir in anderen Ländern nie gemacht hätten.
In Bagan (Nyaung U) haben wir im empfohlenen Golden Express Hotel gewohnt. Das ist in der Tat sehr schön - nur ist das Restaurant mittlerweile geschlossen, "Candlelightdinner" kann man dort also nicht mehr einnehmen. Trotzdem ist es sehr empfehlenswert.
In Mandalay haben wir im Royal City Hotel gewohnt: Die Dachterrasse ist herrlich und die Zimmer alle sehr liebevoll dekoriert.
Der Hauptgrund für mein Schreiben liegt darin, dass wir hier gleich zwei großartige Führer hatten, die ich anderen Mandalay-Reisenden als kundig und vertrauenswürdig nur außerordentlich empfehlen kann:
Der Trishaw-Fahrer Myint Shin, ein junger und sehr engagierter Mann, zeigt einem nicht nur die touristischen, sondern auch die untouristischen Ecken der Stadt, und hat uns für 16000 Kyat den ganzen Tag durch die Stadt geradelt. Auf seiner Visitenkarte heißt es: Contact:" tmchomdy@mandalay.net.mm " oder zu finden an seinem "Trishaw Stand: 27th Street between 80th and 81st Street, one block east of the Unity Hotel. " Er hat uns nicht nur zu einem tollen "local restaurant" geführt, sondern uns sogar ein Abschiedsgeschenk gemacht und war wirklich rührend. Sein Englisch ist nicht schlecht.
Für außerhalb der Stadt ist ein gewisser Kosoe sehr zu empfehlen, der mit einem Freund Touren in die Umgebung auf ihren Mopeds anbietet. Ich vermute, dass Kosoe auch schon von anderer Seite empfohlen wurde, und kann mich dem nur anschließen: Es gibt mit Sicherheit keinen kundigeren, vertrauenswürdigeren und sympathischen Mann, um sich die Umgebung von Mandalay zeigen zu lassen. Er spricht gut englisch und weiss auch sonst wirklich viel. Zu kontaktieren ist er unter "kosoewinnn@gmail.com". (wirklich 3x n).
Am Inle-See ist das Princess Garden Hotel wärmstens (!!!) zu empfehlen, da schließen wir uns den Loose-Online-Updates an. Selten habe ich mich in der Ferne so zuhause gefühlt. In der Zeit, als wir da waren, geschah einer der Gäste ein schrecklicher Unfall (Oberschenkelhalsbruch), und die Besitzer haben sich rührend um alles gekümmert. Aber auch als Gesunder wird man verwöhnt; wirklich ein herrlicher Ort zum Entspannen. Obendrein gibt der Besitzer sehr kundige Tipps über die Umgebung.
Das soll es erst einmal gewesen sein. Viele herzliche Grüße und alles Gute
Johanna F.
Die Zimmer des von Ihnen (2007) freundlich beschriebenen Paradise Hotels in Pathein wirken auf den ersten Blick nicht unsauber, aber (Kaltwasser)Dusche, Waschbecken und Toilette sind sicher seit der Eröffnung nicht mehr geputzt worden. Betttücher für die fleckigen Decken muss man sich extra erbitten. Vom "Restaurant im Hof " sind nur noch eine schwarz gekokelte Herdstelle und ein paar tote Stühle übrig. Es gibt keine Spur von Essen, nicht einmal Chinese Tea, den es ja sonst überall gibt. Das merkwürdige indische Personal ist nicht unfreundlich, aber gleichgültig und wie überrascht über Gäste, die, außer uns, sonst wohl nach dem ersten Blich auf das von Ihnen gepriesene Hotel das Weite suchen. Das Hotel verfügt über einen leeren Kondomautomaten und man munkelt, dass es als Stundenhotel genutzt wird. Gegen die vielen Mücken gibt es weder Fliegengitter noch Netze noch Haken für mitgebrachte Netze, aber es werden Insektizide gesprüht, die selbst den mausgroßen Kakerlaken den Garaus bereiten. Eine lag jedenfalls hilflos auf dem Rücken vor der Türe, schwach zappelnd. Das Doppelzimmer kostete 15000 Kyat. Vor diesem Hotel kann nur noch gewarnt werden.
Das Royal Orchid Hotel wird z.Zt. renoviert; wie es anschließend heißt, und wie teuer es dann wird, bleibt abzuwarten.... Das Lakeview Resort hat sich inzwischen ebenfalls zu einer schicken Anlage entwickelt, mit tollen Zimmern, Spa etc. Schade - wer auf dem bzw. nahe am Inle-See wohnen möchte, muss nun tiefer in die Tasche greifen.
Als wir im Paradise Hotel in Pathein waren, bekamen wir ein dreckiges Zimmer mit defekter Klimaanlage und einem unzumutbaren Bad. Das dreckigste Bad, das uns in 3 Wochen begegnet war. Das Wasser lief nicht ab und Würmer erfreuten sich darüber. Da das Zimmer einen unangenehmen Eigengeruch hatte und auch die Klimaanlage nicht funktionierte, haben wir mit offenem Fenster schlafen müssen. Leider konnte nur das Fenster zum Balkon, der für jeden zugänglich war, geöffnet werden. Am nächsten Morgen lag ein noch geschlossenes Kondom auf unserem Fußboden und später bemerkten wir, dass wir auch noch bestohlen wurden (ca. 60 Dollar in Kyat). Da das Hotel über ein Tor verfügt, das nachts geschlossen wird, und wir normalerweise nicht über so tiefen Schlaf verfügen, müssen wir davon ausgehen, dass uns jemand vom Hotel etwas in unser Bier geschüttet hat und dann bei uns eingestiegen ist. Unsere Wertsachen bewahrten wir im Bett dicht an unserem Körper auf. Aufgrund der Umstände, dass uns kein anderes Zimmer zur Verfügung gestellt wurde, müssen wir leider davon ausgehen, dass dies alles geplant war und wir würden jedem davon abraten, vor allem Frauen, bei diesem Hotel zu übernachten.
Eva und Sabine
Wir waren in Myanmar am Inle-Lake. Da unser bevorzugtes Guesthouse in Nyaung Shwe am Inle-Lake bereits ausgebucht war, kamen wir zu Min Ga Lar Inn. Dieses Guesthouse wird zwar schon im Buch erwähnt, aber wir möchten noch einige Ergänzungen machen.
Das Ehepaar Herr Naing und Frau Wint sind wirklich ganz liebevoll um ihre Gäste besorgt. Gesplant ist es den Vorgarten mit Fischteich noch grüner zu gestalten und alle Zimmer mit Bambus und typischen Shan-Gegenständen zu dekorieren. Wir wohnten in einem bereits fertig dekorierten Zimmer und fanden es ganz schick. Für eine Übernachtung mit Bad und Frühstück zahlten wir pro Nacht 12 U$. Insgesamt gibt es 12 Zimmer mit einer Preisspanne zwischen 12-16 U$. Das Frühstück ist sehr lecker und reichlich. Abendessen gibt es nicht mehr. Dafür bieten sie folgende Dienstleistungen an:Flug-und Busticket, Trekking Service, Laundry Service, Boot und Kanuausflüge.
Mein Mann und ich können es mit ganzem Herzen weiterempfehlen.
Liebe Grüsse
Anette P. & Albert K.