UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Dienstag 31. Januar 2012

Krabi & Koh Libong - Übernachten

herzlichen dank für die vielen tollen tips. ich war 2 monate in thailand, und das buch hat mir sehr geholfen. einzige ausnahme: krabi. das auf s. 624 empfohlene 'krabi natureview guest house'. ich war in dem winzigen blauen zimmer, das gleich neben dem gemeinschaftsbalkon liegt. die halbe nacht waren dort leute beim telefonieren, man konnte kein auge zumachen. was die adler angeht, die dort am abend am fluß jagen sollen: ich hab keinen einzigen gesehen, die leute vor mir auch nicht. ich hätte noch einen tip auf koh libong: dort gibt es recht einfache u. günstige unterkünfte aus bambushütten, aber sehr originell (www.libong-sunset-resort.com). die frühstücksterrasse direkt am meer ist auch super. zum essen geht man besser in eines der größeren resorts. für den kleinen hunger gibt es gleich im angrenzenden dorf- von der frühstücksterrasse ca.30 m entfernt- eine freiluft-bäckerin, die superköstlichkeiten mit ei und bananen macht. für individualisten: man kann sich ganz allein oder zu zweit von einem fischer für ca.15 e ca. 3 stunden zu den seekühen bringen lassen. oft erscheinen sie nicht, und man hat 1-2 stunden umsonst gewartet. ich hatte glück, hab gleich 2 gesehen, leider nur die rücken. es gibt auch einen weg durch eine fledermaushöhle zu einem hügel, von dem aus man evtl. auch die seekühe sehen kann. hab nix gesehen, aber die höhle war spannend. für ca. 5 e bringt einen ein junger mann mit moped dorthin. liebe grüße

lissy p. (68 jahre)

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Bangkok (Einkaufen) und Koh Pha Ngan

Zuerst einmal ein großes Lob für den Thailand Reiseführer. Er ist wirklich sehr strukturiert und mit viel Liebe zum Detail verfasst, was uns das Reisen in Thailand sehr erleichtert hat. Ein paar kleine Änderungen gibt es trotzdem.
 
1.)    Der Suan Lum Night Bazaar in Bangkok (nähe Lumpini Park) hat die Pforten dicht gemacht. Den gibt es leider nicht mehr. 2.)    Ko Pha Ngan: Wir waren an der wunderschönen Thong Nai Pan Bucht und bedanken uns erst einmal für den tollen Tipp mit dem Dschungelpfad (S. 648). Hat das Pendeln zwischen beiden Stränden sehr verkürzt. Ein kleiner Fehler hat sich bei den Restaurants/Bars eingeschlichen. Die Flip Flop Pharmacy Bar liegt nicht am Thong Nai Pan Noi, sondern am Thong Nai Pan Yai, zwischen dem Central Cottage (13) und dem Starlight Supermarkt (9). (S. 647)
 
Das war‘s auch schon an Ergänzungen. Ich hoffe, es hilft weiter.
 
Liebe Grüße,
Mareike F.

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Div. Orte - Übernachten

Wir haben eine einmonatige Reise durch Thailand gemacht und wollten auf diesem Weg ein riesiges Dankeschön für den besten Reiseführer aussprechen, den wir uns für eine solche Reise vorstellen können. Die Tipps sind zum Teil goldwert und auf die Empfehlungen ist wirklich fast immer Verlass! Um ein bisschen zur Aktualität beizutragen, haben wir uns ein paar Anmerkungen zu Unterkünften gemacht, in denen wir gewohnt haben und die auch im Reiseführer stehen.
CHIANG MAI
Gap's House: Richtig klasse! Gute Lage, wunderschönes Grundstück mit so viel Grün - wie eine Oase mitten in der Stadt, super Preis-Leistungsverhältnis (450Baht/Zimmer inkl. Frühstück), einzig der penetrante Hundegeruch war störend (3 Hunde, die den ganzen Tag schwitzen und stinken...)
BANGKOK
Banglampoo Place:
Eine der wenigen Unterkünfte, die wir nicht weiterempfehlen würden: kaputte Badewanne, Bad schimmelig, morgens um ca. 6 oder 7 Uhr Muezzin-Gesänge, die 2 oder mehr Stunden angehalten haben (ohne Unterbrechung) -> an Schlaf war dann nicht mehr zu denken. Außerdem unserer Meinung nach überteuert. Baiyoke Sky Hotel: tatsächlich etwas in die Jahre gekommen, aber unbeschreiblicher Blick über Bangkok; Frühstücksbuffett sehr vielfältig+lecker, da ist für jeden was dabei; Essen im Sky Coffee Shop ist ok, aber den Preis absolut nicht wert!
PAI
Sun Hut:
super Tipp! Anlage ist sehr gepflegt, freundliches und hilfsbereites Personal. Unschagbares Preis-Leistungsverhältnis (wir haben für ein Bungalow knapp die Hälfte des regulären Preises bezahlt wegen Nebensaison: 550 statt 950 Baht) TTK (The Thai Kebap): Restaurant, das nicht im Reiseführer aufgeführt ist, was aber unbedingt erwähnt werden sollte für sein super leckeres Frühstück! Personal ist uns außerdem durch überdurchschnittliche Freundlichkeit aufgefallen. Wir wissen leider nicht, wie das normale Mittagsessen schmeckt, aber frühstücken kann man dort definitiv wie ein König!
KO PHI PHI
Marine House:
tolle Lage, gut ausgestattete Zimmer. Achtung: Alle Angestellten sprechen nur begrenzt Englisch! Beim Wäscheservice waren die Klamotten bei Erhalt noch feucht und es haben einige Teile gefehlt.
Außerdem noch folgende Anmerkungen:
Pee Pee Bakery: günstig&sehr gut
Hippies Bar: wer ihre Feuershow nicht wenigstens 1x gesehen hat, hat auf Phi Phi was verpasst!
KOH PHA NGAN
Blue Ocean Garden:
genial! sehr gepflegte Anlage, sehr aufmerksames Personal, Frühstück im Preis inbegriffen; hat kein Spa mehr (-> siehe Internetseite), dafür Familienbungalows; schöner Sandstrand! Essen im dazugehörigen Restaurant "La Dolce Vita" empfehlenswert (8.30 - 16.00 und 18.00 - min.22.00; Di geschlossen); unser Resultat: super, wenn man einfach seine Ruhe haben möchte
KOH TAO
Kae Big Fish Resort:
Schöne, auch gepflegte Anlage mit vielen Pflanzen; leider unglaublich unfreundliches und ungeduldiges Personal; vom Frühstück im angrenzen Restaurant ist abzuraten (schmeckt nicht, unhygienische Bedingungen, unfreundliche Bedienung) Coral View Resort: abgelegen am Sae Daeng Beach, nur mit Boot oder über eine wirklich sehr steile "Straße" zu erreichen; urige Bungalows (untere Preisklasse), Zimmer der oberen Preisklasse schön gepflegt inkl. Kühlschrank. Nur kalte Dusche!! Toller Blick aus dem Restaurant auf die Bucht; Essen im New Heaven Huts nebenan viel besser! Ja, das sind grob unsere Erfahrungen. Vielleicht helfen sie ja, den wirklich hilfreichen Reiseführer auch weiterhin so niveauvoll zu halten! Vielen Dank nochmal und beste Grüße,
Alena & Florian

Von:Redaktion


Dienstag 31. Januar 2012

Telefonieren

Wir fahren schon seit Jahren nach Thailand in Urlaub und "unser Loose" ist stets unser wichtiger Begleiter. Nun möchten wir euch gerne einen Tipp bzgl. internationales Telefonieren geben.
 
Ich habe mir auf Koh Samui eine SIM Karte von "True Move" gekauft, sie kostet 49 Baht, ist 1 Jahr gültig und man kann sie mit beliebigen Beträgen immer wieder aufladen lassen und Achtung jetzt kommts: 1 Minute nach Deutschland (oder in viele andere Länder) egal in welches Netz kostet 1 Baht!!
Und es wird sogar im Sekundentakt abgerechnet.
Ich habe mir die Karte direkt in dem Geschäft aufladen lassen, sie in mein Handy getan und telefoniert. Völlig promblemlos!
Man muss nur vor der Landesvorwahl (0049) noch 00600 wählen, das ist alles.
Die Karte heißt Inter Sim und ist von True Move.
Wir haben sie auf Koh Samui in einem Shop im BigC gekauft, aber man bekommt sie natürlich auch in Bangkok.
 
Viele Grüße
Heike

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Div. Orte

Wie bereits schon bei meinen letzten Fernreisen begleitete mich ein Loose-Reiseführer beim Rucksackreisen. Dieses Mal war ich in Thailand und muss ein dickes Lob aussprechen. Ich war mit einer Freundin unterwegs, sie hatte einen großen internationalen Reiseführer dabei, aber im Vergleich zum Loose, war der zu fast nichts zu gebrauchen.
Um die Aktualität des Reiseführers beizubehalten, habe ich während der Reise Ergänzungen und Tipps notiert, die ich gerne weitergeben möchte.

Sim-Karte: Bereits bei der Ankunft erhält man am Flughafen eine kostenlose Simkarte, die man beim Seven 11 ab 150 Baht aufladen kann.
Um günstig aus dem Handynetz nach Deutschland zu telefonieren, musste ich eine 006 vorwählen.

Bangkok
Der Königspalast kostet mittlerweile 400 Baht, ist dafür aber auch von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Bei der Kleidungskontrolle sind die Wächter auch nicht mehr ganz so streng, die Knie sollten bedeckt sein, aber offene Sandalen oder Flipflops stören niemanden mehr.

Sitdhi Guesthouse, Zimmer ab 250 Baht, auch das Essen ist dort sehr lecker und günstig.
Krabi

- PK Mansion: bieten auch schon Zimmer ab 250 Baht an.
- Jinda Guesthouse: die Zimmer waren etwas muffig und das Personal etwas unfreundlich. (Das Guesthouse ist zudem weiter in der Nebenstrasse und nicht wie es aussieht in der Karte an der Haupstrasse)

Die Fähre nach Koh Phi Phi kostet 300 Baht.

Zudem waren wir im Restaurant Lanna, das um die Ecke vom PK Mansion liegt; direkt an der Hauptstrasse, bietet internationale als auch Thai-Küche an. Die Kellnerin ist zwar nicht besonders freundlich, das Essen dafür aber unschlagbar lecker und günstig.

Koh Phi Phi:

Restaurant-Tipp: Auf dem Weg zum Viewpoimt lieht das Restaurant Arboreal, zu dem auch ein Hotel dazugehört. Von der Terasse hat man einen traumhaften Blick auf die Bucht Lo Dalam, der sich vor allem abends beim Sonnenuntergang lohnt. Das Essen ist sehr lecker und preisgünstig. Adresse: 125/148 Moo 7 Ao-Nang, Muang, Krabi, http://www.phiphiarboreal.com/index.html

Ein Longtail-Boot zum Long Beach kostet mittlerweile 100 Baht.


Kho Pha Ngan

Das Central Cottage bietet auch schon einfache Mattenbungalows ab 500 Baht an.

Sus Bakery lohnt den Weg nicht wirklich, weder gab es deutsches Brot, noch war das Müsli besonders lecker.

Das Longtail Beach Resort unbedingt vorbuchen, ist sehr beliebt ;-)


Koh Tao

Transport nach Bangkok kostet mit Lomprayah 1000 Baht und dauert 11 Stunden.

Blue Wind: keine tel. Vorreservierungen. Es entstehen dort täglich neue Bungalows. Die Bungalows sind sehr sauber und komfortabel. Auch schon Zimmer ab 350 Baht. Das Restaurant bietet sehr schmackhafte Thai-Küche, und sehr leckeres Brot.
Chiang Mai

Die Kochkusre der Baan Thai Cookery School finden direkt in der Stadt statt. Kurse ab 9:30 Uhr (900 Baht) und ab 16:00 für 700 Baht (1 Gericht weniger)

Verena L.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Warnung vor Thailand Rail Pass B / Ton Sai Beach (bei Krabi)

Wir haben uns in unserem Urlaub den Thailand Rail Pass B gekauft. Dieser ist für 3000 baht erhältlich und verspricht die Nutzung aller Züge ohne Zuschläge für 20 Tage. Leider war es kaum möglich diesen Pass zu nutzen, da die Bahngesellschaft entgegen ihren Nutzungsbedingungen im Pass verlangt, vor Reiseantritt alle Zugverbindungen am Ort zu buchen. Telefonische Reservierungen seien im Nachhinein nicht mehr buchbar. Dem war leider auch so. Das Geld war somit rausgeschmissen!
Wozu soll man als Backpacker einen Railpass kaufen mit dem man alle Verbindungen vorab fest bucht und so nicht mehr flexibel ist?
Bei Reklamation zu Urlaubsende sagte man uns, wir hätten eben bei Kauf nachfragen sollen. Die Infos im Railpass würden nicht gelten.

Zudem haben wir den Ton Sai Beach in Railey nähe Krabi besucht. Dieser wird als Anlaufstelle für Individualreisende empfohlen. Man sollte aber wissen, dass man abhängig von Longtailbooten ist, die einen erst ab 8 Personen von der Insel wegbringen. Ansonsten muss man den Preis allein zahlen oder ewig warten. Die Bucht ist generell sehr einsam und ruhig, und es gibt nur ein paar Bungalows. Diese Info sollte unbedingt weiter gegeben werden. Wir fühlten uns doch etwas sehr weit vom SChusss. Jennifer P.

Von:Redaktion


Montag 30. Januar 2012

Aufpassen beim Bahnfahren / Koh Phi Phi

Nachdem wir 2001 & 2003 in Thailand waren, war es nach langer Pause wieder so weit. Der Loose-Reiseführer über den Süden Thailands war dabei natürlich unverzichtbar. Unterwegs hat alles sehr gut funktioniert, aber 1 Geschichte möchte ich mal erzählen: Nach 2 Nächten in Bangkok sollte es ab Hua Lampong mit der Southern Line nach Chumpong gehen. Dort wollten wir eine Nacht schlafen, um am nächsten Morgen entspannt mit dem Lomprayah nach Ko Samui zu fahren. Wir wollten es dieses Mal alles ein wenig entspannter angehen, und nicht so lange Reisen am Stück machen.
Um 8:05 Uhr sollte es für 480 Bhat ab Plattform 10 los gehen. Das war sowohl auf der Anzeigentafel angeschlagen, als auch 4 andere Leute haben uns dorthin geschickt. Der Zug fuhr dann mit ca. 25 minütiger Verspätung los. Leider wurde die Gleisänderung scheinbar nur auf thailändisch durchgesagt und wir sind im Zug nach Chiang Mai gelandet. Auch unsere Tickets wurden nicht kontrolliert, so dass uns niemand sagen konnte, dass wir im falschen Zug sitzen. Uns kam natürlich komisch vor, dass die erwarteten Bahnhöfe nicht auftauchten. Auch die Fahrt durch überflutete Gebiete gab uns stark zu denken. Nach über 5 Stunden sprach ich dann den Schaffner an, der ziemlich verwirrt  drein schaute und in Phitsanulok sind wir dann aus dem Zug ausgestiegen. Nachdem sich das gesamte Bahnhofspersonal über uns unterhalten hatte und uns alle klar machen wollten, dass wir im falschen Zug sassen, was wir ja zu diesem Zeitpunkt schon wussten, konnte uns kein Mensch dort weiterhelfen, weil keiner Englisch sprach. Bis dann eine junge Studentin auftauchte, die uns aus dieser Situation geholfen hat, da sie sich sehr gut auskannte und fließend Englisch sprach. Sie hat für uns dann einen Nachtbus nach Don Sak gebucht und ist sogar mit uns noch zum Busbahnhof gefahren und hat dort mit uns Tickets gekauft und uns am richtigen Bussteig abgestellt. Echt ein richtiger Engel. Nachdem wir dann über 30 Stunden am Stück unterwegs waren, sind wir dann doch endlich auf Ko Samui angekommen die Anstrengungen waren sehr schnell vergessen. Sonst haben wir alles so wie geplant machen können und es war echt ein toller Urlaub.
Für Ko Phi Phi hatten uns den Long Beach ausgesucht und dieser ist echt immer noch so paradiesisch, wie wir ihn in Erinnerung hatten. Woanders auf der Insel würde ich auch nicht wohnen wollen, denn an den anderen Stränden findet man tagsüber und nachts keine Ruhe. Ist wirklich eine richtige Partyinsel geworden (vielleicht war es füher ähnlich und wir empfinden es heute nur anders). Den Charme, den Ko Phi Phi Town damals hatte, haben wir auch nicht wieder gefunden. Da waren wir echt ein wenig schockiert. Den Tsunami Memorial Park, haben wir nicht gefunden, nur ein neu gebautes leeres Gebäude, auf dem Tsunami stand. Scheinbar soll dort eine Art Museum gebaut werden oder ähnliches.

Wir wissen nach diesem Urlaub, dass wir nicht wieder 8 Jahre warten werden bis wir wieder nach Thailand fliegen, denn wir haben wieder gemerkt, wie gut uns diese Land gefällt. Auch die Eltern waren total begeistert. Es war für die beiden die erste Fernreise.

Liebe Grüße

Andree Z.

Von:Redaktion


Mittwoch 11. Januar 2012

Zanzarin

Die Anti-Mücken-Lotion "Zanzarin" ist nicht mehr im Handel. Alternative laut Apotheke ist Autan Family.

Von:moosmuzel


Dienstag 06. Dezember 2011

Von der Ostküste an die nördliche Golfküste

Da die Information wegen der vielen vielen Infos doch recht versteckt scheint und ich gerade wegen einer Frage im Forum darauf gestoßen bin, möchte ich das noch mal kurz hier posten: Man kann derzeit mit erinem Katamaran von Pattaya aus nach Hua Hin und sich so den langen Weg über Bangkok sparen. Der Katamaran fährt von Montag bis Freitag in 4 Stunden. Genaue Zeiten und Preise unter www.thailivingferry.com.

Von:kim kaiser


Montag 26. September 2011

Tipps für Unterkünfte

Nachdem ich meinen dritten dreiwöchigen Thailand-Trip wieder einmal mit dem Loose und den tollen Informationen aus dem Forum erarbeitet habe, möchte ich auch mal einige Tips bzgl. Unterkünften da lassen: Ayutthaya: hier empfehle ich das Promtong Mansion. Eine relativ neue, saubere Unterkunft mit großen Zimmern (Fan oder AC) geführt von Jeeda und ihrem Team in Laufnähe des Wat Mahatat. Zimmerpreise etwas gehoben (1000 Baht/AC Room), dafür inkl. reichhaltigem Frühstück, freiem Trinkwasser sowie Tee/Kaffee. Jeeda spricht perfekt Englisch (hat selbst mehrere Jahre in England gelebt) und ist sehr hilfsbereit, was (Rad-)Touren in Ayutthaya oder das Buchen von Bustickets etc. betrifft. Fahrradverleih für die üblichen 50 Baht/Tag. www.promtong.com Sukhothai: wir haben im TR Guesthouse gewohnt. Saubere AC Zimmer kosten 400 Baht. Die neuen Holzbungalows, die hier so oft angepriesen werden, fanden wir nicht besonders einladend. An sich sind sie nicht schlecht, jedoch muss man erst ein gutes Stück durch eine Art Garage im Hinterhof gehen, bis man dort ist. Der Ausblick hat dann auch nicht mehr viel mit Garten zu tun. Das Ehepaar, welches das Guesthouse führt, ist sehr nett und gibt Infos zu Sukhothai und Umgebung. Wir haben eine 1tägige Tuk Tuk-Tour mit Mr. Dodo für 700 Baht gemacht. Er hat uns viele versteckte Ruinen gezeigt, die wir mit dem Fahrrad wohl nie gefunden hätten. Allgemein empfehle ich denjenigen, die die Ruinen mit dem Rad erkunden wollen, 2 Tage einzuplanen oder eine geführte Radtour zu buchen, da das Areal sehr groß ist und es viele versteckte Plätze gibt. www.trguesthouse.com Chiang Mai: sehr zu empfehlen ist das im Dezember 2010 eröffnete Top Garden Boutique Guesthouse am Rande der Altstadt geführt von Victor und seiner Frau Thunya, die beide sehr hilfsbereit sind. Liebevoll gestaltete Zimmer in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen inkl. freiem Trinkwasser. Reservieren lohnt sich, bei uns war jeden Tag komplett ausgebucht. Draußen mehrere gemütliche Sitzmöglichkeiten sowie eine tolle Dachterasse. Kein Restaurant, aber Getränkeverkauf zu angemessenen Preisen. Guter Kaffee. In der Soi einige Guesthouses mit dem üblichen Traveller-Food. In wenigen Minuten erreicht man aber auch den Somphet-Market, wo es viele Leckereien gibt.  Sehr zu empfehlen sind die Fruit Shakes mitten im Markt. Zum Taphae Gate bzw. Sunday Market sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. www.topgarden-chiangmai.com Ko Phangan: wir hatten das Longtail Beach Resort vorgebucht und wurden nicht enttäuscht. Den Beschreibungen auf der Homepage entsprechende Zimmer, sehr nettes Personal und sehr gutes Essen. Unserer Erfahrung nach das beste und authentischste, dazu noch günstigste Essen am ganzen Strand. Die Portionen sind allerdings verhältnismäßig ziemlich klein. www.longtailbeachresort.com Bangkok: wir haben nun schon zum dritten Mal im New Siam 2 Guesthouse gewohnt und waren wie immer zufrieden. Die sehr ruhig gelegenen Zimmer haben sich seit unserem ersten Besuch 2004 nicht großartig geändert und sind nach wie vor sehr sauber. Kleiner sauberer Pool, den auch externe Gäste gegen eine Gebühr nutzen dürfen. Nettes Personal. Der AC Room hat 790 Baht gekostet. Anscheinend wird das Guesthouse gerade erweitert. Es wurden Verbindungen zwischen dem NS 2 und dem dahinter (zur Pra Athit Road) gelegen Gebäude geschaffen. www.newsiam.net
Jasmin V.

Von:Jasmin V.