UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Freitag 11. Oktober 2013

Super nette Unterkunft - Pokhara

Aktuell bin ich zum 2. Mal in der Lonely View Lodge in Pokhara. Da ich selten so korrekte Leute getroffen habe, dachte ich, das muss auf alle Fälle ein Eintrag hier Wert sein. Die Lodge befindet sich im etwas ruhigeren Norden und ist ein Stück nach hinten versetzt. Da viel grün drum herum ist mit einer Lagerfeuerstelle kommt richtige Hängematten Athmosphäre auf. Wer will kann auch gerne etwas über Land und Leute erfahren. Der Standard ist für nepalesische Verhältnisse ok. Dafür ist es auch mit 300 NPR pro Zimmer total angemessen. http://homestaypokhara.wordpress.com/

Von:Anonym


Samstag 21. September 2013

Neue Preise seit April 2013

Hallo Zusammen,
Diesen Sommer hatte ich das Glueck einen Monat im Kathamandu-Tal zu verbringen. Um das Tal zu erkunden habe ich mir vor der Reise (im August) den Stefan Loose Reisefuehrer fuer Nepal in der dritten Auflage angeschafft. Im April 2013 wurden allerdings bei alles grossen Sehenswuerdigkeiten die Preise stark erhoeht, diese Preiserhoehungen sind im Loose noch nicht angepasst: - Kathmandu Durban Square: Rs 750 (anstatt Rs250)
Allerdings ist dafuer das Museum (das ich sehr empfehlen kann) inbegriffen. Wer vorhat den Durban Square oefters zu besuchen kann sich ausserdem das Ticket kostenlos fuer den geltungszeitraum des Visas verlaengern lassen. Dafuer muss man seinen Pass und ein zusaetzliches Passbild vorlegen.
- Patan Durban Square: Rs500 (anstatt Rs200)
Auch hier ist die Eintrittskarte fuer die Dauer des Visas kostenlos verlaengerbar. Hier muss ebenfals der Pass vorgelegt werden.
- Pashupatinath: Rs1000 (anstatt Rs500)
Hier ist die Karte leider nur einen Tag gueltig... - Baktapur: Rs 1100 oder $15 (bleibt gleich)
Dieses Ticket ist eine Woche gueltig. Anders als im Loose beschrieben hatten wir leider nicht die Moeglichkeit einen Dauerpass auszustellen...
Wer einen Tag Zeit hat kann ich die Wanderung von Baktapur nach Changu Narayan und evtl weiter nach Nagarkot (dafuer braucht man allerdings 2 Tage hin und zuerueck, auch weil man es sich nicht nehmen lassen sollte von Nagarkot aus das Bergpanorama frueh morgens zu geniessen). Die Wanderung fuehrt durch kleine Doerfer, was eine sehr angenehme Abwechslung ist nach den Abgasen und dem Trubel in den Touistenhochburgen. Auch in Changu Narayan waren wir die einzigen Besucher! Das ist warscheinlich auch der Grund warum das Eintrittsgeld bei Rs100 geblieben ist... Viele Gruesse aus Kathmandu!! Arina

Von:Arina


Mittwoch 12. Juni 2013

Empfehlung für einen Trekkingguide

Ich kann den unabhängigen Guide Hem Raj Adhikari kurz "Hem" nur empfehlen. Wir waren zu zweit mit ihm und seinem Bruder als Träger 7 Tage im Annapurna Gebiet unterwegs. Hem hat sich super gekümmert, wusste über Land, Leute, Berge, Natur bescheid und konnte stets jede Frage beantworten. Wir haben bereits im Vorfeld von Deutschland aus Kontakt aufgenommen und mit ihm unsere Wünsche und Vorstellungen besprochen. Hem hat im Vorfeld die Trekkingerlaubnis für uns organisiert und uns herzlich empfangen. Der Preis für sieben Tage, Träger, Guide, drei Mahlzeiten und die Lotges war pro Person sehr gut auch im Vergleich zu der Leistung. Zudem bietet er Touren in Indien, Nepal, Tibet und Bhutan an. Das Trekken war sehr angenehme, trotz das ich Einsteiger war war die Tour anspruchsvoll, denn noch gab es keinen Stress, das Tempo wurde super angepasst und die Laune war stets super. Wir können den Guide nur wärmsten Empfehlen

Infos:

www.nepalteahousetrekking.com

www.trekkingannapurna.blogspot.com

www.facebook.com/hemraj.adhikari.5

Kontakt:

hemtrecknepal@hotmail.com

hemguide@gmail.com

Von:lupus96


Mittwoch 12. Juni 2013

Kathmandu

Wir waren Anfang Mai in Kathmandu und können daher das Ghanes Himal Guesthous empfehlen. Es ist ein Familienbetrieb, das Personla ist durchaus freundlich, es gibt einen Willkommensgetränk nach Wahl, kann in Doller, Euro, Rupien etc zahlen bzw auch sein Geld zum aktuellen Kurs wechseln. Die Wäsche kann dort gewaschen werden zu einen guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer sind sauber und das Essen ist sehr gut. Die Zimmer sind zum Teil mit Klimaanlage und es gibt jeweils einen gemütlichen Balkon pro Etage mit schönen Ausblick. Drei Pc stehen mit Internet zur verfühgung und man kann sich sein Wasser kostenlos auffüllen. Der kleine Garten lädt zum ausruhen ein und ist, vorallem wenn der Dieselgenerator aus ist trotz direkter Lage in Thamel sehr ruhig. Der Preis ist etwas höher aber dafür Stimmt die Leistung.

Von:lupus96


Donnerstag 02. Mai 2013

Kathmandu: Tipp für Hostel

wir haben uns fuer unsere halbjaehrige Asienreise den Stefan Loose Nepal Reisefuehrer gekauft und sind sehr begeistert. Waehrend unserer Zeit in Kathmandu waren wir in "Elbrus Home" (Thamel) untergebracht. (http://www.elbrushome.com/)

Die Zimmer waren sehr nett, sauber und sehr guenstig und guter Lage. 

Max H.

Von:Redaktion


Montag 22. April 2013

Kochkurs in Kathmandu

Wer einmal einen typischen Haushalt in Kathmandu kennenlernen will und dazu auch noch Lust am Kochen bzw. nepalesischem Essen hat, dem empfieht sich ein Kochkurs bei Amrit Kumar Puri, http://nepalicookingcourse.com. Man wird um 7 Uhr am Hotel abgeholt. Dann geht es zum Markt und anschließend in seine Wohnung. Die befindet sich im Norden Thamels. Zusammen mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn werden dann Daal Bhat, Momos, Curries, Milchreis und "Festivalbrot" zubereitet - und natürlich auch genossen. Nach mehren Reisen nach Nepal und diversen Trekkings habe ich hier das beste Daal Bhat und die besten Pickles gegessen - und kann sie nun auch zuhause nachkochen! Wer mag, der kann auch noch eine kostenlose Einheit "Nepali" bekommen.

Von:iris.w


Mittwoch 06. Februar 2013

Empfehlung für Trekking-Veranstalter im Anapurna-Gebiet

Ich kann den Veranstalter Trek in Nepal Peak Adventures (www.trekkinnepal.com) nur empfehlen. Ich selber habe eine Tour im Annapurna Gebiet mit diesem Veranstalter gemacht für Einsteiger. Der Guide war sehr wissend, wusste über das Land, die Geschichte, die Menschen, die Berge, einfach alles Bescheid. Wir wurden hofiert, haben die besten Unterkünfte bekommen und man hat uns bestens umsorgt und immer auf unser Tempo geachtet. Ich kann den Veranstalter, ansässig in Kathmandu, nur wärmestens empfehlen.
Er ist vielleicht nicht der günstigste, dafür bekommt man aber wirklich den besten Service und die beste Trekkingtour. Bei weiteren Fragen kann man mir auch gerne eine email schreiben.

Von:frau.w


Donnerstag 25. Oktober 2012

Kathmandu

Kathmandu
War mit Oasis Treks (KTM-Thamel) im Khumbu unterwegs. In deren Agentur hab ich ein dickes Buch der Empfehlungen der Trekker durchgesehen und selber ab KTM über Lukla bis nach Dingboche gebucht, das waren 9 Tage am Berg. Sehr kompetent und sehr freundlich und auch herzlich. Preise wirklich moderat. Offener Rückflug für die veränderten Bedingungen am Berg oder Wünsche meinerseits. Preis insgesamt: Flug für mich und meinen Guide nach Lukla und zurück incl. Fahrt  zum  Flughafen,  den  Essen  und  Übernachtungen am Berg,
incl. Tims-Permit usw., für ca. 600 Euro, davon fallen für den Flug schon alleine 360 an.  (mein  Flug  KTM-Lukla: 2x100, Begleiter: 2x80). Am Berg hat mich mein Guide sehr zuvorkommen bedient, ich will fast schon sagen hofiert. Hat das Flughafenchaos organisiert, er hat in den Lodges die Übernachtungen, das Essen, und einfach alles geregelt. Ich durfte nicht, er hat es einfach gemacht. Zuerst durfte z.B. ich das Essen bekommen, was mir schon auch schwer viel, er hat dann wirklich viel später mit den anderen Guides gegessen. Die kennen sich alle mehr oder weniger. Er hat auf mich geachtet. Wie es mir geht, sich meiner Kondition angepasst. Bei einem Sherpa durfte ich sogar in die Küche und am heiligen Feuer sitzen, das kommt schon selten vor. Vor allem, wenn man auch noch leichten Wein und was zu Essen bekommt,...
Alle Lodges waren gut sauber. Das Essen gut. Zurück in Thamel waren gerade interessierte Trekker im Oasis-Office. Ich hab denen geraten mit Oasis an den Berg zu gehen, was sie auch gemacht haben. Hab als Dankeschön vom Chef die Busfahrt nach Pokhara und  zurück  spendiert  bekommen, da ich seinem Wunsch, ein paar Tage mit ihm zu sich nach Hause zu gehen, nicht annehmen konnte da ich einen Termin in Pokhara hatte,...

Oasis Treks & Expedition (P.) Ltd.
Tel: +977-1-4419419
Cell: +977-9851072054, +977-9803157076, +977-9801023172, +977-9841746096
Email: info@oasisnepaltrek.com, http://www.oasisnepaltrek.com
A-1 Business Complex (Everest bank bulding), Shop No:212,
Thamel-29, Kathamndu, Nepal. Kathmandu-Thamel:
Die Trekker sind hier wirklich zuhause. Drei Tage reichen für das Organisieren und dann raus aus der Stadt. Die Luftverschmutzung ist mit Bangkok vergleichbar. Wer hoch in die Berge will, sollte sich nicht der Gefahr einer Atemwegs-Störung oder -erkrankung aussetzen. Michael R.

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Oktober 2012

Kathmandu-Tal - Boudha

Der Stupa-Bereich kostet kleines Geld Eintritt. Wenn man allerdings den Weg über Nord wählt, also von der Monastery-Seite, so kommt man auch eine Woche so rein.
Spätabends ist in Boudha ab 21.00 Uhr Schicht im Schacht. Kein Laden oder
Gaststätte hat mehr richtig auf, es sei denn, man kennt dort,....
Die Straßenlaternen sind,  wie jeder Nepal-Reisende weiß, in ganz Nepal nicht vorhanden - das erkennt man vor allem hier. Taschenlampe für den Abend mitnehmen.
Stromsperren im KTM-Tal mind. alle 3 Tage. Auch unter der Dusche; vor allem im Randbezirk wie in Boudha. Also mit eingeschalteter Taschenlampe duschen. In Boudha kann man eher Tibet-Handwerkskunst einkaufen als in KTM-Thamel, weil ehrlicher und günstiger.

Es gab während meines Aufenthalts in Nepal keine erkennbare Aggression der Bevölkerung und keine Demos. Lag vielleicht an dem Zeitraum um das große Hindu-Fest,...

Michael R.

Von:Redaktion


Mittwoch 22. August 2012

Kathmandu

Hallo,
habe zum Nepal-Handbuch (2. Auflage) eine Berichtigung. Das empfohlene Hotel Karma (Seite 177) heisst jetzt Karma Travellers Home. Die Telefonnummer ist gleich geblieben. Ich wohnte selber drin, kann die Bewertung nur unterstreichen. Der Inhaber, ein langjaehriger Bekannter von mir, hat mich gebeten, das mitzuteilen.

Ausserdem stimmen (leider) die Eintrittsgebuehren fuer Patan (jetzt 500 NR) und Bhaktapur (jetzt 1100 R) nicht mehr.

Stefan M.

Von:Redaktion