Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Das Rooftop Guesthouse von Mani und Raymond ist sehr zu empfehlen. Es befindet sich in der Jalan Kampong Pantei Nr. 39, nur wenige Gehminuten vom UNESCO-Weltkulturerbe entfernt in Chinatown. Die Besitzer nehmen sich für jeden Neuankömmling ca. 20 Minuten Zeit um einem die Stadt zu erklären. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die besten Restaurants und schönsten Plätze verzeichnen sie auf einer Karte. Während der Einführung bekommt man einen kalten Lychee-Saft. Besondere Highlights sind der täglich selbst gemachte Kuchen, die Gardenshower und die Dachterrassen. Wer in die Cameron-Highlands will sollte kurz bei Mani nachfragen, sie kann einem sicher bei der Weiterreise und Guesthouse-Suche behilflich sein, da sie aus den Highlands kommt. Hervorragendes Indisches Essen gibt es im Selvam Restaurant (7:30 am bis 9:30 pm), in der Jalan Temenggong. Das beste Laksa in der Stadt bekommt man beim Jonker 88 in der Jalan Hang Jebat. Im Discovery-Cafe kann man sich Bustickets bestellen und direkt dort abholen. Die Preise und Reiseziele sowie die zirka Reisedauer sind vor dem Cafe angeschlagen. Markus und Ines
- Star Lodge: Sehr günstiges Hotel, bei Einzelzimmern kann es jedoch sein, dass diese so klein sind, dass das Bett lediglich 1,70 Meter groß ist und die Tür nicht ganz geöffnet werden kann. Zimmergröße dann ca. 3 Quadratmeter – für den Preis jedoch absolut ok. Martin K.
Um von KL nach Melaka zu kommen, muss man mit öffentlichen Verkehrsmitteln mehrfach umsteigen. Kein Zuganschluss, der Busbahnhof 4 km außerhalb, sehr unpraktisch. Insofern kam uns das Angebot eines Taxifahrers sehr gelegen: 350 RM für eine Tagestour mit dem Taxi ! So schafft man die Strecke in gut 2 Stunden.
Auf der vorgelagerten künstlichen Insel Pulau Melaka ist die herrliche neue Melaka Straits Mosque schon fertig. Das Riesenrad Eye on Melaka ist hingegen nicht realisiert. Schon der Vorgänger Eye on Malaysia wurde abgebaut, weil das Geld nicht hereinkam.
Zum Baba Nyonya Museum: es hat leider dienstags geschlossen.
Klaus R.
Zu Penang: wir nahmen einen Inlandsflug mit Malaysia Airlines, sehr preiswert. In die Stadt nimmt man ein Coupon-Taxi, dauert 30 min. Der Bus ist viel zu langsam. Achtung bei der Rückfahrt: kommt man in die Rushhour, kann´s auch mal eine Stunde dauern. Sehr schöne Aussicht auf Fähren, den Hafen von Butterworth und ggf. Kreuzfahrtschiffe von der Church Street Pier.
Das KOMTARBuilding ist ziemlich heruntergekommen, viele Läden stehen leer.
Um zum Penang Hill zu kommen, nahmen wir ein Taxi. Die neue Railway ist gut, fährt aber nur etwa alle halbe Stunde. Der Ausblick von oben war wetterbedingt nicht toll, auch die Attraktionen nur begrenzt attraktiv. Sehr schön jedoch: das David Brown Restaurant. Von der Talstation zum Kek Lok Si Tempel nahmen wir erneut ein Taxi. Möglicherweise kann man den Bus 204 ein Stück nutzen. Vorteil Taxi: man kann sich bis ganz hinauf zur Kuanyin Statue fahren lassen und dann die Tempelbesichtigung von oben nach unten machen. Die Statue hat inzwischen noch einen großen Baldachin bekommen. Der ganze Tempel ist herrlich bunt und kitschig, eine Fundgrube für exotische Fotomotive.
Klaus R.
Wir waren kürzlich in Malaysia und hatten den Loose-Reiseführer dabei. Da wir aus unseren Hin- und Rückflug nichts im Vorfeld gebucht haben, hatten wir viele gute Tipps aus dem Buch.
Gern möchten wir noch auf folgende Dinge hinweisen:
1. Wir sind von Singapur mit dem Überlandbus nach Melaka gereist. Bei dem Grenzübergang sollte man wissen, wenn man das erste mal so in Malaysia einreist, dass man a) sein gesamtes Gepäck mit aus dem Bus nimmt, um dann durch ein großes Gebäude läuft, um den Zoll/die Grenze zu passieren und b) sich unbedingt seinen Bus merkt, dieser fährt nämlich ohne einen über die Grenze und steht dann auf der anderen Seite dieses Zollgebäudes auf dem Parkplatz, wo natürlich noch ca. 20-30 andere Busse stehen. - Außerdem geht dieser Vorgang 2x -> Ausreise Singapur = 1. mal, dann über eine Brücke, Einreise Malaysia = 2. mal
2. Seite 188: Weg 9 / 9a -> Wir sind den Weg 9a zur Teeplantage Boh Tea Estate gelaufen und wir müssen sagen, der Einstieg in den Urwald war kein “Zuckerschlecken”. Der Weg ist eigentlich gar nicht mit 9a bezeichnet. Ebenso waren die ersten 700 – 800 m von den ca. 2,57 km so schlecht begehbar –> extrem steil, der Weg zum Teil nicht einmal so breit, wie ein Fuß und dann noch ohne große Haltemöglichkeiten, trotz steilem Abhang nach unten!
3. Wir wollten eigentlich zum Tauchen nach Perhentian und Redang fahren. Diese Inseln sind aber bis Mitte/Ende Februar aufgrund der Regenzeit-Zeit geschlossen.
4. Wir sind dann nach Tioman gereist (wir haben uns übers Internet von unterwegs im Hotel Berjaya Beach Resort eingebucht = super). Dann haben wir vor der Reise von Kuala Tahan nach Tioman nicht wirklich rausbekommen, ob die Fähre überhaupt fährt.-> Ja, sie fährt, allerdings nur 1x täglich und nur zum Hauptanleger von Tioman. Die Abfahrtzeit sollte man sich telefonisch von der Fährgesellschaft im Vorfeld holen und dann sicherheitshalber eine Stunde früher da sein. Wir haben die Info erhalten Start wäre um 12:30 Uhr und gefahren ist sie um kurz vor 12 Uhr. Alternative zur Fähre wäre ein Flug von Singapur nach Tioman (ist um diese Jahreszeit die einzige Flugverbindung)
5. Seite 446: Melina Beach Resort hat nicht während des Monsuns geöffnet, wir hatten dieses Hotel eigentlich für uns als Favoriten, haben aber bei unser Mailanfrage ein paar Tage vor Anreise nach Tioman eine Rückinfo erhalten, dass sie erst Ende Feb. öffnen.
Petra R.
Hallo,
eine Aenderung: Wir offerieren die "sharing" Sonnenuntergaenge Tours nicht mehr. Wir machen nur noch "sharing" Day Cruises. Sonnenuntergaenge bieten wir nur noch auf privater Basis an. Das heisst man bezahlt fuer das Schiff, nicht pro Person. Fuer detaillierte info koennt ihr gerne unsere Webseite ansehen.
www.rampantsailing.com.
Liebe Gruesse aus Malaysien
Bea Van Heerden
Rampant Sailing sdn. Bhd.
Langkawi, Malaysien
Hatte gerade eine der besten Massagen auf meinen vielen Asienreisen ! Im ersten Stock neben dem Banana New Guesthouse in der Lebuh Chulia betreibt ein sehbehindertes Ehepaar einen kleinen Massagesalon zu recht günstigen Preisen, z.B. 30 min. Fußreflexzonen-Massage für 20 RM oder 30 min. Kopf-/Schulter-/Rückenmassage für 25 RM, zudem Happy Hour Angebot von 11.00-15.00 Uhr: 45 min. Fußreflexzonen- und Kopf-/Schultermassage für 29 RM. Die vielen Zertifikate an den Wänden belegen die Professionalität und fachliche Kompetenz der Beiden. A & H Massage - zu finden in der Lebuh Chulia 353, 1st Floor, Georgetown, Tel. 019/4634725.
In Georgetown haben wir im Hotel Continental
www.hotelcontinental.com.my in der oberen Jalan Penang gewohnt, eine echte Alternative zu den muffigen und abgewohnten und zum Teil fensterlosen Billigunterkünften in Georgetown. Zudem hat das Hotel noch bis Ende des Jahres eine Promotion-Rate: Doppelzimmer ab 118 RM inklusive Frühstück !
Das Hotel bietet alle Annehmlichkeiten, sogar ein Außen-Schwimmbad im 6. Stock.
Im "Coffee-House" im ersten Stock (Frühstücksraum) gibt´s gratis Internetzugang, in den Zimmern für 6 RM/Stunde bzw. 15 RM/Tag. Die Lage des Hotels ist wirklich super und zentral, alle Sehenswürdigkeiten und auch die Lebuh Chulia sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar und der Red Garden Foodcourt (www.redgarden-food.com) liegt direkt nebenan.
Vor der Tür ist zudem eine CAT-Haltestelle, mit diesem kostenlosen (!) Bus kommt man prima zum Komtar-Tower, dort befindet sich ein Busbahnhof (für fast alle Inselbusse) und die Prangin-Shoppingmall, sowie zur Fähre. Wir hatten im Hotel Continental ein riesiges modernes Zimmer mit Flatscreen-TV, Kühlschrank und Kaffeezubereiter im 18. Stock mit einer fantastischen Aussicht über die Stadt und haben unseren Aufenthalt genossen. Wir können das Hotel (zu dem Preis!) wirklich nur empfehlen!
Tipp: Nach einem Zimmer im neuen 19stöckigen Neubau fragen.
Ich habe in Melaka ein neues guesthouse gefunden (wenige Wochen alt), das ich gerne empfehlen möchte.
Lavender Guesthouse
Plaza Mahkota, 75100 Melaka
Tel.: +606281 1577
Dadurch, dass es noch recht neu ist, ist es natuerlich sehr sauber. Die Besitzer, ich hab gleich 3 von ihnen kennengelernt, sind extrem freundlich und hilfsbereit.
Sie haben Einbett, Zweibett, Dreibettzimmer, und Dorms. Dorm: 15 Ringit
Außerdem gibt es einen schoenen Aufehnthaltsraum, Buecher, Fruehstueck gratis, Tee gratis, Grippemedikament gratis (ich hab mir in Melaka naemlich eine Grippe geholt).
Christian W.
Huhu!
Ich habe einen dreimonatigen Südostasien- Tripp gemacht (Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapore), den ich z.T. mit den entsprechenden Loose-Reiseführern gemacht hab. Die empfohlenen Highlights waren immer großartig, auch ansonsten hats wirklich Spaß gemacht, mit Stefan Loose unterwegs zu sein.
Für Melaka/Malaysia habe ich einen zusätzlichen Übernachtungstipp, der mir wirklich am Herzen liegt: während sich Freunde von mir in einem der schäbigen Guesthäuser einquartiert haben, sind ein Freund und ich weiter auf die Suche nach einem netten Platz zum Übernachten und Wohlfühlen gegangen. Nach fast zweistündiger Suche haben wir ihn gefunden, und die Suche hatte sich wirklich gelohnt! Bala's Place (www.balas-place.com), ein ganz schnuckliges Guesthouse mitten in der Chinatown von Melaka! Bala, der Besitzer, kommt aus Indien und führt mit seiner Frau und seinem Sohn das Gästehaus. Wir wurden ganz herzlich empfangen und haben uns gleich wie zuhause gefühlt. Jeder Wunsch wurde uns von den Augen abgelesen, Bala und seine Frau haben uns wirklich viele tolle Tipps über Melaka, gutes Essen dort und über Indien gegeben (steht auf meiner Reiseliste nun ganz oben). Es gibt in diesem Guesthouse einfache Zimmer mit Ventilator zu wirklich guten Preisen, die gemeinschaftlich genutzten Badezimmer waren immer sehr sauber, Internet und viele weitere Leistungen gibts umsonst, die Atmosphäre im Bala's Place ist einfach großartig. Mir ist der Abschied nach nur zwei Tagen wirklich etwas schwer gefallen, hätte ich meinen Flieger in Singapore nicht erwischen müssen, ich bin sicher, ich wäre noch geblieben. Melaka an sich war schon toll und hat viel Spaß gemacht, dann auch noch im Bala's Place zu wohnen hat die Tage noch angenehmer gemacht!
Viele Grüße,
Christina L.