UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Samstag 16. Dezember 2017

Bangkok Airportbusse

Es gibt sie wieder, die Airporbusse zur Kaosan Road. Ab DMK Linie A4 (rechts neben Ausgang 14) mit dem orangenen Ac-Bus oder die zweite Möglichkeit am Ausgang 14 mit dem  Nonstop-Bus (150THB). Der orangene öffentliche Bus ist billiger. Ab BKK Linie S1 für 60THB. Ab KaoSanRoad zum BKK oder DMK. Die Haltestelle ist oberhalb der Kreuzung Rambrutti. S1 zum BKK alle ca 25 Minunten für 60 THB, Fahrzeit am Vormittag 45 Minuten. Wer zum BKK zur Hauptverkehrszeit fahren will, sollte einen Stunde Puffer einbauen. Der Bus Linie A4 fährt zum DMK (Preis?)

Von:schokolade55


Dienstag 12. Dezember 2017

Rabbit Bungalow

Hallo liebes SL Team,

wir waren in Koh Phayam und uns ist aufgefallen, dass eine nette Bungalow Anlage nicht bei eueren Unterkünften auf der Homepage gelistet ist.
Das Resort heißt Rabbit Bungalow und liegt im südlichen Teil der Ao Kao Kwai (Buffalo Bay) ca. 5min vom Strand entfernt ganz nett an einem See.
Es gibt 10 Holzbungalows und 12 oder 14 Bamboobungalows. Preise im Dezember waren 1000 THB bzw. 600 THB. Der Besitzer Lek ist extrem zuvorkommend und sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht. 
Das Resort besteht seit ca. 5 Jahren.
Kontakt:
Tel: 0863323443
E-Mail: rabbittai@yahoo.com
Homepage: www.rabbitbungalow.com

P.S. 
Dem Besitzer Lek gehört auch Phayam Sport Bungalow. Dieses hat er jedoch seit diesem Jahr komplett vermietet und kümmert sich auch nicht mehr darum. Die Telefonnummer auf euerer Homepage bei Phayam Sport Bungalow ist somit nicht mehr gültig. 

Von:Anonym


Freitag 01. Dezember 2017

Unterhaltung

Es hat sich einiges geändert in der Unterhaltungszene in Chiang Mai.
Seiten 367/368:

C.U.Corner gibt es nicht mehr

Writers club and wine bar:
Der Amerikanische Eigner der in den Tagen der R.A.F noch foreign correspondent wahr in der BRD ist gestorben und auf dem Ausländerfriedhof begraben, nicht weit vom gymkhana golf club. Dort gibt es übrigens auch ein Denkmahl fûr ehemalige Air America Piloten. Aber dies zur Seite.
Seit seinem Tod ist wine bar jetzt hauptsächlich restaurant geworden.
Es gibt keine live musik mehr und die interessanten gesprächsterpartner sind jetzt alle in einem Alter dass sie lieber ruhig zu hause bleiben.

Zoe in yellow:
Dass Grundstück wo die bars worunter Zoe sich befinden ist verkauft.
Alle bars gehen in 2018 weg und es wird dort wahrscheinlich ein hotel gebaut.

Grüsse aus Antwerpen.

Von:Werner Bruyninx


Montag 20. November 2017

Einreise Thailand: Rückflugticket oder Weiterflugticket

Wer von Saigon nach Bangkok fliegt, muss aller Wahrscheinlichkeit nach ein Rückflugticket oder ein Ticket zum Weiterflug bereits am Flughafen in Saigon vorweisen. Wer keines hat, hat das Nachsehen. Dies dürfte auch bei den anderen Flughäfen zutreffen und dürfte keine Einmaligkeit darstellen.

Von:schokolade55


Donnerstag 16. November 2017

Chiang Mai - Essen

Ich wollte nur kurz mitteilen, dass das Lokal "Spoon de Best" in Chiang Mai (Nr.46 auf Seite 350 im Thailand-Reiseführer) inzwischen dauerhaft geschlossen aussieht. Viele Grüße und danke für die vielen tollen Infos in dem Reiseführer! Bastian B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Flussreisen zwischen Ban Na Khae und Nong Khai

Zur Planung einer Reise in den Isaan benutzten wir u.a. den Loose Reiseführer Thailand. Auf Seite 541 "Die Ostroute als Flusskreuzfahrt" haben wir uns erkundigt und wollten gerne diese Reise mit dem Schiff machen. Uns wurde beschieden, dass diese Flussreisen zwischen Ban Na Khae und Nong Khai nicht mehr durchgeführt werden. Ursula B. und Rolf A.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Ko Phalaui - Resort-Empfehlung

Liebe Freunde von Stefan Loose, wir sind seit vielen Jahren begeisterte Thailand-Reisende und haben u.a. auch Dank der guten Loose-Informationen immer traumhafte Urlaubsreisen dort verbracht. Auch dieses Jahr waren wir dort für mehrere Wochen rund um Bangkok und im Süden unterwegs, und nun wollte ich der Community mal etwas zurückgeben. Grundsätzlich fällt es mir schwer "Geheimtipps" weiterzugeben,..... aber das Resort, das ich empfehlen möchte, ist sehr abgeschieden, aus meiner Sicht genau für Loose-Leser geeignet und verträgt noch einige Besucher mehr, ohne dass sich dort etwas ändern dürfte. Nachdem ich den Besitzern Buch und Internet-Auftritt gezeigt hatte, haben diese auch meine Meinung geteilt, dass sie genau diese individuell reisenden Gäste gerne aufnehmen. Hier also die Internet-Seite: http://angthongbeachresort.com/ ... und hier eine weiterführende Beschreibung unserer Erfahrungen: Ko Phalaui [: paleui] ist die Märchen-Paradiesinsel á la Jim Knopf: 4 Dörfer, 2 Resorts, 2 Restaurants, 2 Tempel, 1 Polizeistation, 1 Krankenstation, 1 Schule, 1 Shop, 1 Aussichtspunkt,..... Zweigeteilt im Norden unbewohnt, als Teil des Angthong National Marine Parks und eben im Süden mit der oben genannten Infrastruktur: ca. 500 Bewohner (meist Fischer), einige Berge, viel ursprünglicher Wald und viel Strand. Erreichbar täglich mit einer Fähre von Don Sak City in 1,5 bis ca. 2 Stunden. Das Angthong Beach Resort im Süden der Insel besteht aus 10 einfachen, aber wunderbaren Holzbungalows (ab 1400 THB pro Zimmer) jeweils mit Bad "en suite", die in einem sehr gepflegten, weitläufigen Garten direkt am Strand liegen. Geführt wird das Resort von der bezaubernden "Nat", die sich mit Ihrem Team (Ihre Mutter ist auch dabei) rührend um die Gäste kümmert: Abholen vom Pier, Fahrrad- und Kayak-Verleih, Tipps für Ausflüge zu einsamen Stränden, Kontakt zur Schule oder den einheimischen Fischern, Tagesausflüge mit privatem Longtail-Boot rund um die Insel, Kochkurse, Kochen der selbstgesuchten Muscheln oder der selbstgefangenen Fische, Frühstück nach Wunsch (Pancake, Fried Egg oder Rice-Soup), eine hervorragende Thai-Küche im Resort mittags und abends, Wasser, Kakao, Tee und Kaffee untertags inklusive, diverse Liegestühle, Hängematten, Schaukeln direkt am blitzsauberen, privaten Strand.... Fehlt noch etwas für einen fantastischen Urlaub? Allein die Anreise mit der Fähre zur Insel ist die totale Entschleunigung und eine Reise in eine andere Welt! Einschränkungen gibt es, aber sind es welche?: W-Lan gibt es nicht - aber Mobil-Funk, Strom nur von 18 – 6.00 Uhr, keine Klimaanlage - aber Ventilator, der Strand vor dem Resort ist kein Traumbadestrand zum Schwimmen oder Schnorcheln (bei Ebbe alte Korallenstöcke & Watt ca. 100m bis es tief wird, zumindest im Juli) - aber für kilometerlange Wanderungen am Strand oder durchs Watt ausgezeichnet geeignet. Es würde mich freuen, wenn durch meine Empfehlung weitere Leser dort ihre Ruhe finden und eine gute Zeit verbringen können. Für uns war es ein einmaliger Ort, wie es ihn in Thailand zumindestens heute nicht mehr oft gibt. Ansonsten planen wir schon die nächsten Reisen und deshalb Danke für die gut recherchierten und äusserst hilfreichen Informationen. Matze B.

Von:Redaktion


Dienstag 14. November 2017

Pattaya - Übernachtung

Ich wollte über einen Zwischenfall informieren der sich auf unserer Urlaubsreise zugetragen hatte. Wir waren auf einer Thailand Rundreise. Als wir nach Pattaya gekommen sind besuchten wir "Radi Mansion 1 & 2  10/50'Moo 9 zur Übernachtung. Leider war es nicht sauber, ruhig und Kundenfreundlich. - Zuerst mussten wir für mehrere Tage im voraus bezahlen. - Die Zimmer wurden nicht regelmäßig sauber gemacht. - ruhig war es leider auch nicht. - und es gab auch keine Rückerstattung des im voraus zu viel bezahlten Unterkunftgeldes. Wir mussten am Abreisetag mehrere Stunden auf Herr.Radi warten da er erst Mittags aufsteht und in seine Manssion kommt. Als er dann auftauchte wurden wir unfreundlich und ohne Rückerstattung abgewiesen. Herr. Radi weigerte sich das zu viel im voraus bezahlte Unterkunftsgeld bei unserer Abreise zurück zu erstatten. Der dortige Aufenthalt hatte unserer Urlaubs Stimmung leider nicht besonders gut getan. Familie M.

Von:Redaktion


Montag 23. Oktober 2017

Koh Kood - Tauchen

Wir haben eine wunderschöne Woche auf Koh Kood verbracht. Wir waren unter anderem an zwei Tagen tauchen. Da uns von einem Bekannten dort die Tauchschule Koh Kood Divers empfohlen wurde, haben wir die Tauchgänge darüber gemacht. Wir haben die beiden Tauchlehrer Maggie und Jessie als sehr freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll, humorvoll und vor allem kompetent empfunden. Jessie spricht niederländisch und Maggie französisch. Beide sprechen gutes Englisch und Jessie sogar Deutsch. Die vier Tauchgänge haben wir mit Maggie zusammen gemacht. Wir hatten vor einem Jahr unseren Padi Open Water gemacht. Ich bin anfangs noch etwas ängstlich und unsicher wieder eingestiegen aber Maggie hat mir sehr schnell diese Angst wieder genommen.  Weiterhin stellen die beiden bei jedem Tauchgang das komplette Tauchequipment vorher bereit, bauen alles am Ende wieder ab und übernehmen sogar das Reinigen. Wir können die Tauchschule Koh Kood Divers wärmstens empfehlen. Sophie M.

Von:Redaktion


Montag 23. Oktober 2017

Tauchverbot im Khao Sok National Park

Hi, wir sind extrem zufrieden mit dem Loose Reiseführer (Süden Thailands). Als kleines Update: im Khao Sok National Park ist Tauchen bis auf unbestimmte Zeit verboten. So die Auskunft mehrerer Tauchbasen in Khao Lak. Fredrik T.

Von:Redaktion