Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Nach einem mehrwöchigen Urlaub in Sri Lanka möchte ich gerne eine Herzens-Empfehlungen weitergeben. Polwaththa Eco Lodge: Wer gerne abgelegen, individuell und im Dschungel übernachten will, der ist hier genau richtig aufgehoben. https://www.polwaththa-ecolodges.com/ Der Inhaber namens Nihal stammt aus Sri Lanka und führt die Unterkunft gemeinsam mit seiner Frau aus den Niederlanden und dem gemeinsamen Sohn. Schon allein bei der ersten Mail-Anfrage zur Unterkunft kam eine sehr freundliche, ausführliche Mail zurück, die auch ein bisschen auf die Gepflogenheiten des Landes hingewiesen hat. Da die Unterkunft in der Umgebung von Kandy liegt, und nicht direkt in der Stadt, wurden wir bei der Ankunft von einer Tankstelle am Stadtrand abgeholt. Mit einem Jeep ging es dann zum Areal der Unterkunft. Etwa 10 nette Cabanas sind auf einem recht großen Gebiet verteilt, alle individuell eingerichtet und gebaut. Wir haben in einer Holz-Cabana gewohnt, von der wir einen traumhaften Blick auf den Victoria-See hatten. Im Preis inklusive war das Frühstück und das Abendessen (auf Wunsch auch Mittagessen) – was sehr praktisch ist, weil die Cabanas doch recht abgelegen von der Stadt liegen. Und das singalesische Essen war sehr lecker! Wer jedoch in die Stadt will, kann jederzeit den Mitarbeitern Bescheid geben und sie fahren einen kostenfrei wieder zur besagten Tankstelle (oder holen einen ab), von der aus Busse, Tuk Tuks etc. fahren. Da die Cabanas auf einem größeren Gebiet im Dschungel verteilt liegen, ist jeder Cabana ein Guide zugeordnet. Er holt einen, auf Wunsch zum Frühstück und Abendessen ab oder führt einen auf Tagesausflügen, die man auch in der Unterkunft buchen kann – und die sehr zu empfehlen sind. Wir haben dabei so viele Gewürze kennengelernt, die wir sonst nur abgepackt aus der Küche bzw. dem Supermarkt kennen. Zu erfahren, wie die ganze Pflanze bzw. Frucht dazu aussieht, war wahnsinnig spannend. Da die gesamte Unterkunft und die Besitzer so nett waren, wollte ich diesen Tipp unbedingt weiter geben! Ich würde mich für andere Touristen und die Besitzer freuen, wenn noch mehr Leute von dieser außergewöhnlichen, exotischen und liebevoll geführten Unterkunft erfahren, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit legt! Franziska B.
Wir waren mit dem Loose Südostasien-Reiseführer unterwegs und erkundeten u.a. Pursat in Kambodscha. Dort waren wir mit dem Bambuszug vor Ort als eine der letzten Fahrgäste unterwegs. Ingenieure haben uns erzählt, dass ab 7.2.18 große Umbauarbeiten an den Gleisen beginnen sollten. Somit beginnt das angekündigte Bauprojekt schon im Februar und die Strecke wird voraussichtlich bis Ende des Jahres nicht befahrbar sein. Das heißt die Bambuszüge können in diesem Zeitraum nicht fahren, wie und ob dies danach wieder möglich ist, bleibt ungewiss. Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre steht eine noch größere Umbauaktion an, in der breitere Gleise zwischen Poipet und Sihanoukville verlegt werden sollen. Auf welchen dann große Züge verkehren können. Was wir außerdem von den Ingenieuren erfahren haben, ist, dass eine Hochgeschwindigkeitstrasse von Bangkok über den Norden Thailands und Laos nach China verlegt werden soll. Finanziert wird dieses Projekt von China. Wir hoffen, dass diese Informationen anderen Reisenden weiterhelfen werden. Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp mit dem Bambuszug, die Fahrt war sehr erlebnisreich und aufgrund der Gleiszustände sehr abenteuerlich. Wir hatten echt Glück, denn wir sind extra wegen dem Bambuszug nach Pursat gekommen. Philipp und Linda
Zunächst möchte ich feststellen, dass der Loose Reiseführer mit Abstand der Beste und Informativste ist, den ich kenne. Seit über 35 Jahren besuche ich Thailand regelmäßig. Nächste Woche werde ich wieder hinfliegen. (Bei 20 habe ich aufgehört zu zählen). Gerade habe ich mir die neueste Ausgabe zugelegt. Die Erste ist fast 20 Jahre alt, die zweite hat meine Frau verliehen, aber weiß nicht mehr, an wen. Eine Anmerkung: Ich halte es für durchaus überlegenswert, die Karten in Quadranten aufzuteilen. Bei entsprechender Kennzeichnung der Orte und Sehenswürdigkeiten würde das u. U. dem Leser Sucherei ersparen. Liebe Grüße und macht weiter so Josef B.
Wir waren kürzlich zwei Wochen in Thailand unterwegs. Von Bangkok > Ayutthaya > Alt-Sukhothai > Chiang Mai > Pai > Phuket > Phangna Bay > Krabi > Koh Yum > nach Hause. Ja das geht in 14 Tagen mit Loose, ohne Prepaidkarte nur WLAN wenn vorhanden :-) Ein paar Sachen sind uns aufgefallen: Haben am ersten Tag 2-3 Stunden versucht eine Prepaidkarte von 1-2-Call zu kaufen und aufzuladen. Irgendwie waren wir zu blöd. Im Seven Eleven gibt es die auch nicht mehr. Naja wie erwähnt - es ging auch ohne, das haben wir am zweiten morgen beschlossen, da es angefangen hat uns zu stressen... In Ayutthaya gibt es keinen Audioguide mehr und das Gepäck kann am Bahnhof gelagert werden nicht in dem Hotel. Im Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai haben wir ohne Probleme noch ein Schlafplatz bekommen. Den haben wir erst morgens davor in Pitsanulok am Schalter gebucht. Am Bahnhof kann man duschen. Haben die Hotels um den Bahnhof rum nicht gefunden - alles auf Thai. Dann habe ich noch einen Tipp. Ich habe den Reiseführer nach Kapiteln auseinander geschnitten und ein wenig verklebt (das jeweilige Titelblatt umgedreht) Da wir nicht überall waren, haben wir dann nur die Teile mitgenommen die benötigt wurden. Nach jedem Reiseabschnitt konnte der Teil unten in den Rucksack :-) Das war echt super. Es gab schon anfragen wo wir den so gekauft haben ;-)
Stefanie und Iris
Dear all,
das Gueshose Symoungkhoun in Luang Prabang (Loose Laos-Führer 2017, 7. Aufl., S. 240) war bis vor kurzem noch buchbar und erweckt auf der Homepage auch immer noch den Eindruck, dass es buchbar ist. Man erhält auch Buchungsbestätigungen per Mail. Vor Ort musste ich am 17.02.2018 allerdings feststellen, dass das (von mir im Voraus gebuchte) Guesthouse geschlossen ist. Die Tore sind verschlossen, niemand ist vor Ort, die Nachbarn wissen nichts, und auch telefonisch ist niemand erreichbar. Ich musste mir dann ein anderes Guesthouse suchen, was nicht ganz einfach war, da auch unmittelbar nach dem chinesischen Neujahrsfest immer noch viele Hotels und Guesthouses ausgebucht waren, habe den Aufenthalt dann auf zwei verteilt - Namsok 3 und ThanaBoun konnten aushelfen. Ich habe die Information auch an booking.com weitergegeben, wo dies bislang nicht bekannt war.
Grüße,
Matthias
Homestay Rupali Tant Ghar
Kamalabari
900 rupies für DZ in super netten Familie!!!!
Essen ausgezeichnet!
OpenHand Café & Gallery & Shop: Main Bazaar, Paharganj, Delhi
www.openhand.in: tolles soziales Projekt, super Kaffee, Smoothies, Kuchen, Muffins, Ausstellung
und du unterstützt ein Projekt, das armen Menschen zu Arbeit verhilft:): wärmstens zu empfehlen!!!!
Wer in Can Tho, Ben Tre, Chau Doc (meine Erfahrung) und in anderen Städten im Busterminal ankommt, geht in die Halle und zeigt Ticket und nennt Zieladresse Hotel. Manchmal gibt es eine Nummer für den Shuttle, manchmal auch nicht, auf jeden Fall hat man mich immer vor der Hotel-Haustüre abgesetzt! Service a la Vietnam. Gleiches gilt bei der Weiterfahrt: An der Rezeption am Vortag buchen und Du wirst abgeholt und zum Terminal gefahren. PS Ich staune jetzt noch, auch über Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit .... und über die mit Umhängetasche bewaffnete Busbegleiterin, die mir mit aller Vehemenz in Ben Tre gedeutet hat: Hinsetzen und warten. Niemals wurde ich vergessen. Hotel und Strassen auf Zettel schreiben oder den Loose zeigen - wegen Verständigung.
Hotel SILVERLAND CENTRAL wurde seit einigen Jahren zu den Top 10 3Star Hotels in Sai Gon gewählt. Unglaubliches Frühstücksbuffet von Continental bis Vietnam. Unmittelbar beim Ben Thanh Markt 14-16 Le Lai. Mit spektakulärer Rooftopbar im 8ten auch für Nichtgäste. Offen ab 1700. Werde nur noch dort wohnen. Etwas höheres Preisseg. Anrufen: Angebote unterschiedlich ca 62$. 0283-827 2740 Die Rezeption bucht Dir alles was du haben möchtest. Von 1 bis 10 Punkten: 12 :-) Wer gerne auf Taxis verzichtet ist hier zu Fuss genau richtig.
Für Reisende mit Dual SIM Handy: SIM Mobiphone eigene Vietnam Nr für Reservations calls und 3 Monate unbeschränkt Internet (4G schneller als 95% der WLAN die ich angezapft habe) 10$. Inkl kleines Prepaid für Gespräche . Nachladen: Handy und 100000 Dong hinstrecken Mobiphone sagen und nachher nicht vergessen zu danken. UNSCHLAGBAR Geht natürlich auch für kürzere Laufzeit. Für Einreisende in DaNang. Noch for XRay Gepäck. Geld Wechsel nach Hauptüre links. Bessere Rates als im Hotel