Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Trotz neuer Betonbrücke: auch dieses Jahr wurde die außergewöhnliche Brücke aus Bambusstäben zwischen Kompong Cham und Koh Phain aufgebaut.
Der Bambuszug ist nochmals verlegt worden. Eine neue Schienenstrecke ist für Touristen eingerichtet: ca. 20 km außerhalb von Battambang nahe Phnom Banan. Die ca. 40 minütige Fahrt kostet weiterhin US$5 pro Person.
Wir waren ca. 11 Wochen mit dem Südostasienreiseführer von Euch unterwegs und er hat uns viele wertvolle Informationen geliefert.
Ein Hotel in Siem Reap verdient es genannt zu werden . Villa um Theara. Wat Bo Road. Günstiges Hotel ( incl. Frühstück) mit Pool. Sehr sauber und etwas abseits des Trubels. Alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar. Nach Angkor Wat ca. 10 km. Direkt buchen besser als über die Buchungsportale,
Das dazugehörige Massagestudio ist nicht zu empfehlen.
Kampot: Blue Buddha Hotel . Wie auch im Reiseführer erwähnt: ganz prima.
Kampong Chenang: Garden Guesthouse ebenso Klasse. Mit gutem Restaurant, das hochwertige Zutaten verwendet.
Ich habe eine mehrwöchige Myanmarreise unternommen und möchte gerne von einigen interessanten Erfahrungen berichten. Eines vorweg: Sie haben einen ganz hervorragenden Reiseführer geschrieben! Ich hatte des öfteren in Hotels die Gelegenheit, Vergleiche mit "Lonely Planet" und "Guide Routard " anzustellen. Der Loose schnitt da ganz wesentlich besser ab, ohne Frage. Nun zu den Anregungen: Ich war jetzt zum ersten Mal auf dem Mt. Popa - und ich war enttäuscht. Es gibt so viele herausragende Sehenswürdigkeiten in Myanmar, der Mt. Popa gehört nicht dazu. Keinerlei mystische Stimmung, unzählige Läden, nirgends war so viel Dreck, keine schöne Erfahrung. Und der Blick von oben ist auch nicht so beeindruckend. Trekkingtour in Pindaya: Hervorragende Alternative zu Kalaw. Das im übrigen sehr empfehlenswerte Hotel Golden Cave organisiert Touren für 2 Tage, mit Führer und Koch (!), Mittagessen bei einer Familie, Übernachtung und Abendessen (erstaunlich gut) in einem Kloster, wo allerdings nur noch 3 alte Mönche leben. Die Kosten betragen 35 Dollar pro Person, absolut empfehlenswert. Der empfohlene Book Stall verlangt 100 Dollar pro Teilnehmer. Dies ist, mit Verlaub, eine Unverschämtheit. Die Tour ist ähnlich, allerdings Übernachtung im Dorf. Am Inle-Lake sollte man die Möglichkeit erwähnen, mit dem Boot nach Loikaw zu fahren. Das kostet zwar knapp 70 Euro, für 4 oder mehr Personen aber wohl kein Problem. Und man spart die Kosten für die obligatorische Inle-Lake- Tour, da man dieselben Ziele auch mit dem Boot nach Loikaw ansteuern kann. Die Bootsfahrt dauert mindestens 5 Stunden, man kann sie aber ohne Mehrkosten beliebig verlängern. Vor allem aber kann man unterwegs die herausragende Taung Tho Kyaung Pagode besichtigen, auch für jemanden, der schon viele Pagoden gesehen hat, eine absoluter Höhepunkt der Myanmarreise. Diese Pagode ist im übrigen praktisch ohne Besucher, da völlig abgelegen. Man kommt am Nachmittag in Pekhon an, muss von dort ein Taxi oder Pickup nach Loikaw nehmen. Man kommt am gleichen Tag nicht weiter, muss also in L. übernachten, was sich aber lohnt. Allerdings auf keinen Fall im schlecht geführten Min Ma Haw Hotel. Das Moon Joy Inn ist auch für hartgesottene Reisende unzumutbar. Es gibt aber eine großartige Alternative, eröffnet im November 2017. Das Three Season Hotel. Wunderbare Zimmer ab 30 Dollar, inzwischen auch bei Booking.com und anderen angeboten. Für die Weiterfahrt empfiehlt sich, wer es sich leisten kann, ein Taxi, ansonsten doch recht mühsam. Ngwe Saung Beach: Das angenehmste Hotel ist hier das Shwe Hin Tha Hotel, das einzige Hotel mit Flair wie einst in Thailand. Es wird im Buch etwas negativ dargestellt, aus meiner Sicht zu Unrecht. Die Bungalows sind gepflegt, AC,warme Duschen. Und ein sehr gutes Restaurant. Anscheinend sind viele Bungalows neu. Für die Mopedfahrt nach Chengdu - sie stellt ein einzigartiges Erlebnis dar - genügt es durchaus, lediglich 2 Flussläufe zu überqueren. Bis nach Chengdu zu fahren lohnt sich nicht mehr (Im Gegensatz zu meinem ersten Besuch vor vielen Jahren). Die Fahrt mit dem Taxi von Dawei zur Grenze nach Thailand dauert im übrigen im Augenblick 5,5 Stunden, Minibus noch etwas länger, und das in der Trockenzeit. Überhaupt Dawei: Der Hauptstrand in Maungmagan ist natürlich kein Traumstrand, aber recht hübsch, sauber, für einen Badetag zum Entspannen absolut geeignet. Und es gibt in Dawei wesentlich mehr schöne Kolonialbauten zu sehen als in Mawlamying, wo es fast gar keine solche Gebäude mehr gibt, und wenn, sind sie sehr schlecht erhalten. Rolf L.
Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass bei den Indien-Visa-Stellen in Deutschland eine falsche Firma genannt wird, die wohl seit 2 Jahren nicht mehr existiert. www.ivs-germany.com <http://www.ivs-germany.com > heißt jetzt die Firma, die die Visa in diversen deutschen Städten für die Botschaft erteilt mit Erlaubnis der indischen Regierung. Ein Touristenvisum kostet dort z.Zt. knapp 130€ inkl. Geb. Katrin K.
Auch wir sind auf den Eintrag "Traumstrand am Timothe Beach" hereingefallen und können die Beschreibung vom 29. Januar 2018 nur bestätigen. Wir waren im Oktober 2017 dort und haben nach 2 Nächten die Anlage verlassen. Hoffnungslos überteuert, Schutt und Baumaterialien über das ganze Gelände verstreut , unfreundliches Personal und null Service. Essen eine Katastrophe. Vermüllter Strand.
Im Laos Buch auf Seite 386: BAN TIOU - Das SpringRiver Resort hat eine neue Tel.-Nr.: 020 59636111 - Das Resort liegt 1.3 km abseits der Strasse - Gegenüber dem Resort gibt es einen glasklaren Quellfluss den man gegen Gebühr mit einem Mietboot erkunden kann - Die Managerin Ms. Leuang arbeitet nicht mehr dort. Das Resort wird von der freundlichen Besitzerin Ms. Vicky geführt. - Vom Resort kann man mit einem Privatboot direkt zur Konglor Höhle fahren
Für das Cham-Museum in Da Nang/ Vietnam haben sich die Preise geändert. Es kostet aktuell 60.000 VND pro Person. Der Moped- Parker will einen auch über´s Ohr hauen. Er verlangt 10.000 VND, aber es kostet laut Schild für 2 Leute und 1 Moped 5.000 VND. Es gibt leider keine schriftlichen Erläuterungen. Also den Loose nicht vergessen...
Dies ist ein Antwort auf den Eintrag: Traumstrand und tolle Unterkunft zwischen Quy Nhơn und Tuy Hòa vom September 2017.(es gibt leider keine Zitatfunktion) Aufgrund diese Eintrages haben wir leichtfertigerweise da gebucht. Wir waren absolut enttäuscht, und möchten andere davor warnen, dahin zu gehen. Mehrere Hotelgäste die zur gleiche Zeit da waren fühlten sich ähnlich. Die Gründe: - Den Besitzern scheint es vorderhand um die "Kohle" zu gehen. Es wird knallhart ausgenutzt, dass sie eine Art Monopol haben (andere Unterkünfte und Restaurants gibt es in der Gegend noch nicht). Wer ohne Fahrzeug (wie wir) ist, ist fast gezwungen die Wucherpreise zu bezahlen. Eine MiniPortion Pho ohne Fleisch (!) kostet 70'000 Dong. Kaffee: 40'000 Dong (Keine Touri-Gegend!) Einem Gast, der einen Mofa-Unfall hatte, haben sie nicht mal Medikamente organisieren können (m.E. "wollen") - Warmwasser ist keines vorhanden. Die Antwort der Besitzer, wir sollen das Wasser eine Stunde (!) laufen lassen. (Die Nacht im 2er Zimmer +2x Matten für die Kinder kostete immerhin 29 USD) - Der Strand ist zwar wunderschön (wenn der ganze Müll nicht wäre), ihn als schönsten Strand Südostasiens zu bewerten ist stark übertrieben. Witterungschutz ausserhalb der Unterkünfte gibt es keine. - Es wird auf dem Areal gebaut. In weiten Teilen liegt ein Chaos an Material verstreut. Lärm bis spät in die Nacht. Mehrere Male betraten Angestellte/ Handwerker (von denen einige Kinder waren) die Zimmer der Gäste ohne zu fragen. Eine Entschuldigung oder gar Entschädigung gab es keine. Warum die Bewertungen (auch auf Booking.com) derart gut sind, überlasse ich (und andere Hotelgäste) der Spekulation. Wer dennoch dahin geht, soll zumindest gewarnt worden sein. Anbei die Preisliste des Restaurants.
Ein doofes Thema, ist auf Bali oft eine üble Sache. Wer mit dem Taxi fahren will, soll sich über die Unterkunft ein Bluebird-Taxi bestellen lassen oder sich deren App laden. Dort sind die Taxipreise fair und keine Mondpreise. Wer mit dem Bus fahren will, kann dies mit Perama machen. In der Regel werdet ihr an der Unterkunft abgeholt. Mag die Unterkunft euch kein Ticket verkaufen, weil der Bus angeblich nicht fährt, nutzt die Seite von Perama. https://www.peramatour.com/transport/shuttle So hat mich die Fahrt Lovina - Sanur 125.000 IDR gekostet, einschl. pick up an der Unterkunft. Mit dem MafiaTaxi hätte das zwischen 500.000 und 700.000 IDR gekostet. Der Bus hat unter drei Stunden via Ubud gebraucht. Nicht bange lassen machen. Ich bin kein Typ von Geiz ist geil, nur wenn man alleine unterwegs ist, knallen die "Taxi"preise richtig rein.