Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
ich bin ein totaler südostasien fan und fliege das sechste mal nach asien. wie immer als erstes nach thailand, mein absolutes lieblingsland!
ich möchte aber auf eine sache aufmerksam machen, die jeder thailandreisende wissen sollte!!!
mir ist bei meinen letzten beiden reisen nach thailand aufgefallen, dass mir wiederholt geld von meinem konto doppelt abgebucht wurde!
ein beispiel: ich habe an einem automaten versucht, geld abzuheben, dies habe ich 3mal versucht, bis dann zu guter letzt der automat abggestürzt ist und nur noch etwas wie error zu lesen war. (super wenn einem das mitten in der pampa passiert und man dringend geld braucht)
naja, und dank der zeit von onlinebanking habe ich mit großem erschrecken ein paar tage später festellen müssen, daß mir mein liebes geld doppelt abgebucht wurde!
und dies ist mir bei meinem letzten 2,5 monatigem aufenthalt genau 3 mal passiert! das ist schrecklich, besonders wenn man kein so hohes budget hat.
hiermit möchte ich alle vor diesen tricks der banken warnen! ich bin überzeugt, dass so jedes jahr millionen verdient werden. der aufwand sein geld wieder zu bekommen ist sehr strapaziös und nervenaufreibend, ohne hilfe von einem thai der in der jeweiligen bank übersetzt, ist es fast unmöglich!
im nachhinein das geld wiederzubekommen hat wenig aussicht, und wenn dann dauert es wochen!
das beste ist wohl nur noch mit travellerschecks zu zahlen. ich werde auf jeden fall in thailand nur noch so bezahlen!
herzlichst
kathrin
Ich bin gerade 6 Wochen durch Südostasien gereist und das zum ersten Mal mit einem eurer Reiseführer. Bis jetzt hab ich immer auf die Konkurrenz gesetzt. In Zukunft werde ich aber sicher mehr auf eure Reisefuehrer setzen, da sie meiner Meinung nach XY in fast allen Bereichen ueberlegen sind. Anbei ein paar Punkte die mir aufgefallen sind (ich habe die 3. Aufl. Südostasien 2009).
Die Zuege in Thailand sollte man auf alle Faelle selber buchen. Travel Agencys bieten das natuerlich auch an, aber wir sind die Strecke Bangkok, Ayuthaya - Phitsanolouk - Chiang Mai immer mit Tageszuegen gefahren. Das war billig und auch ziemlich angenehm. Und auf den Bahnhoefen haben sie immer ein bisschen englisch koennen sodass wir nie Probleme hatten.
Auch die Fahrt von Chiang Mai nach Luang Prabang wuerde ich auf alle Faelle selber organisieren. Der Bus von CM nach Chiang Khong faehrt in der frueh gegen 8h ab. In Chiang Khong hat man dann genug Zeit mit einer Faehre ueber den Megkong zu fahren und die Einreiseformalitaeten fuer Laos zu erledigen. In Huay Xai findet man leicht ein Zimmer und kann am selben Tag noch das Bootsticket nach LP kaufen. Am naechsten Tag fruehstueckt man gemuetlich und setzt sich aufs Boot. Bei den organisierten Touren macht man das ganze mit 30 Leuten zu gleich. Das Hostel wo man 4 Stunden schlaeft soll ziemlich schaebig sein und man braucht viel laenger und es ist ein bisschen teurer, als wenn mans auf eigene Faust probiert.
Vielleicht helfen diese Tipps ja dem einen oder anderen Leser. Im Jaenner geht es fuer uns nach China und der Stefan Loose China ist schon im Gepaeck :-)
LG
Stefan K.
In unserem Thailand Urlaub haben wir den Tipp „Massagen vom Könner“ auf Seite 741 befolgt. Wir können die Empfehlung nur bestätigen. Herr Manoch Srichan ist jetzt in seinen neuen Massagesalon in der Nähe des Laguna Resorts umgezogen. Er hat eine neue Telefonnummer: 076-485498.
Hanne W.
Aktueller Tipp: Kontrolliert nach der Passkontrolle die eingestempelte Aufenthaltsdauer. Zur Zeit werden wohl häufig nur 30 Tage eingestempelt, selbst dann, wenn ein anderes Visum (etwa für 60 Tage) im Pass steht. Direkt anmerken und umstempeln lassen. Wem dieser Fehler nicht auffällt, dem droht Ärger bei der Ausreise.
Das königlich thailändische Honorarkonsulat in Essen ist umgezogen und befindet sich nun in der Rüttenscheider Str. 199 in 45131 Essen. Telefonnummer bleibt gleich.
Im Buch über Thailand wird unseres Erachtens unnnötig Angst vor dem Autofahren gemacht. Das läuft ganz prima, wenn man aufmerksam ist, die Fahrweise anpasst und nicht bei Dunkelheit fährt.
Renate und Paul F.
Ich möchte auf eine sache aufmerksam machen die jeder thailandreisende wissen wollte!!! hiermit möchte ich alle vor diesen tricks der banken warnen!ich bin überzeugt das so jedes jahr millionen verdient werden.der aufwand sein geld wieder zu bekommen ist sehr strapaziös und nervenaufreibend, ohne hilfe von einem thai der in der jeweiligen bank übersetzt, ist es fast unmöglich! Anmerkung A.Markand: Wir halten es so, dass wir versuchen nur an ATMs vor einer Bank Geld abzuheben (an den Öffnungszeiten). Sollte dann der Automat abstürzen, kann man direkt die Buchung kontrollieren und stornieren lassen. Wenn die Banken zu sind oder nur ein Automat weit ab in der Pampa steht, kann man die auf dem Gerät notierte Telefonnummer für Störungen anrufen (im Cammcenter wird i.d.R. Englisch gesprochen) und die Störung direkt meldet.
mir ist bei meinen letzten beiden reisen nach thailand aufgefallen das mir wiederholt geld von meinem konto doppelt abgebucht wurde!
ein beispiel:ich habe an einem automaten versucht geld abzuheben, dies habe ich 3mal versucht, bis dann zu guter letzt der automat abggestürzt ist und nur noch etwas wie error zu lesen war.(super wenn einem das mitten in der pampa passiert und man dringend geld braucht)
naja, und dank der zeit von onlinebanking habe ich mit großem erschrecken ein paar tage später festellen müssen, daß mir mein liebes geld doppelt abgebucht wurde!
und dies ist mir bei meinem letzten 2,5 monatigem aufenthalt genau 3 mal passiert!
im nachhinein das geld wiederzubekommen hat wenig aussicht, und wenn dann dauert es wochen!
das beste ist wohl nur noch mit travellerschecks zu zahlen.ich werde auf jeden fall in thailand nur noch so bezahlen!
herzlichst
kathrin
Hallo zusammen, wir kommen gerade von einer Leihwagenrundreise durch den tiefsten Isan zurueck. Fuer die Strecke von Korat nach Ubon (320 km) haben wir 5 Stunden gebraucht. In Ubon selbst hatten wir ueberraschende Probleme, ausserhalb des Nachtmarkts ein normales Restaurant zu finden. Dann fuhren wir weiter nach Nakhon Phanom - von „lebhaftem Provinzstaedtchen“ offengestanden keine Spur. So was von toter Stadt hab ich in Thailand selten gesehen. Das empfohlene Indo-China-Restaurant an der Uferpromenade exisitiert schon lange nicht mehr. Der Markt war nicht interessant und sonst gabs auch nichts, also landeten wir abends im Hotelrestaurant (River View Hotel), in so was waren wir seit Jahren nicht mehr. Und dann: bissi teurer als sonst, aber ganz ausgezeichnet von der Qualitaet! Mein Fisch war supergut, die scharfe Rindfleischsalat-Vorspeise ebenfalls, beides zusammen fuer 350 Baht, das ist fuer NP zwar teuer, aber echt lecker gewesen. Das beste an NP ist die große Bruecke, die ca 8 km noerdlich gebaut wird ueber den Mekong, wohl in Hinsicht auf den sich entwickelnden chinesischen Markt. Sonst gibt es von NP nichts zu berichten. In Nongkhai haben wir im beim Bahnhof gelegenen Nongkhai Resort gewohnt. Nette Bungalows um einen Pool herum gruppiert, fuer 20 Euro pro Nacht. Da ist glatt noch ein Fruehstueck mit drin, aber ein thailaendisches mit Reissuppe und Nescafe. Allerdings braucht man unbedingt einen fahrbaren Untersatz, um in die Stadt zu kommen. In der neuesten Loose-Thailand-Ausgabe (Nov 09) wurde auch endlich "Nobbi" rausgenommen, der schon seit Jahren kein Restaurant mehr in N. hat, sondern nach Surin gezogen war. Geruechten zufolge soll er allerdings eine Rueckkehr nach N. planen. Carstens "Thasadej" ist zu empfehlen, ebenso wie das "Apple" fuers Fruehstueck, auch Rudi ist fest etabliert in Nongkhai, zu Recht. Lisa und Wolfram Kempf
Hallo, derzeit gibt es im Norden Thailand's sehr viele Fälle von Denguefieber. Die Krankenhäuser in Chiang Mai und Chiang Rai sind voll mit Patienten die es erwischt hat. Mückenschutz ist daher derzeit absolute Grundvoraussetzung für Reisen in den nördlichen Teil Thailands. Wichtig bei Dengufieber, die übertragenden Mücken sind auch am Tag sehr aktiv! gruß ok
Hallo,
wir sind DKB Kunden und haben einen Hinweis zu den Angaben im Reiseführer "Thailand".
Die DKB redet zwar von "kostenlos Geld abheben weltweit", das gilt aber tatsächlich nur in Euro-Ländern.
Man kann die DKB Visa Karte zum Geld abheben auch in Thailand verwenden, es werden aber - wie bei jeder anderen Transaktion mit der Karte im nicht-Euro-Ausland - jedesmal 1,75% "Gebühren für Auslandseinsatz" fällig.
Dazu kommt zumindest in Thailand - unabhängig von der DKB - jedesmal eine Gebühr von 150 B für die lokale Bank. Diese Gebühr ist nach unserer Erfahrung unabhängig von der Höhe des abgehobenen Betrags.
Unser Tipp daher: Mit der Kreditkarte lieber einmal viel Geld abheben als viele Male wenig Geld.
Mit der Karte konnten wir auf Koh Samui selten zahlen (wir waren nicht in Chaweng), und wenn, dann wurden jedesmal verschiedene Aufschläge hinzugerechnet. Wir haben eigentlich alles in bar abgewickelt.
Beste Grüße, Fink
[Frath gab im Forum den Tipp, dass man die 150 Baht pro Transaktion zurückfordern kann. Uns ist bisher nicht bekannt (auch aus eigener Erfahrung), dass man Gebühren von 1,75 % in Asien zahlen muss. Anm. d. Red.]