Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Aufgrund erheblicher baulicher Probleme wurde die Cairngorm Funicular Railway leider komplett geschlossen. Über einen Ersatz und Neubau ist derzeit noch nicht entschieden, sodass ein jahrelanges Vakuum zu erwarten ist. Der Ausfall betrifft auch die Bergstation mit Café, die ebenfalls geschlossen ist. Davon unberührt ist natürlich der "normale" Aufstieg für Wanderer.
Die zentrale Touristeninformation in Edinburgh ist von der Princes Street auf die Royal Mile umgezogen, in einen Seitentrakt des Rathauses: 249 High Street (Telefonnummer bleibt). Die Filiale am Flughafen wurde leider komplett geschlossen.
Seit 2018 das französische Generalkonsulat in die direkte Nachbarschaft der St Giles' Cathedral auf die Royal Mile gezogen ist, ist auch die kulinarische Szene im Stadtzentrum um eine nette Adresse reicher: Le Bistrot bietet anspruchsvolle und leckere Küche im adretten Bistro-Ambiente im frei zugänglichen Erdgeschoss des Generalkonsulats. Morgens gibt es Frühstück, mittags günstigere Menüs, nachmittags leckeren Kuchen und abends klingt der Tag à la carte aus. Und da der Eingang nicht direkt auf der Royal Mile liegt, ist es hier auch (noch) nicht überlaufen. Mittags wissen jedoch die Angestellten und Juristen der umliegenden Behörden und Gerichte die neue Adresse zu schätzen. Adresse: Le Bistrot, 59-63 George IV Bridge, T 0131 225 40 21, www.lebistrot.co.uk, tgl. 9-22 Uhr
Schon der Name ist ungewöhnlich: Jupiter Artland. Und auch das Konzept ist in Schottland einzigartig. Das Kunstsammlerpaar Nicky und Robert Wilson hat ihr Anwesen Bonnington House westlich von Edinburgh in einen weitläufigen Skulpturenpark verwandelt. Auf zwei Rundwegen passiert man im Wald zahlreiche zeitgenössische Skulpturen, verbunden wird das Ganze durch die markant geschwungenen Gras-"Schnecken" - die "Cells of Life" - von Charles Jencks.Für Kunstfreunde ist der Park eine besondere Attraktion. Die Freiluftsaison dauert von Mitte Mai bis Ende September. Leider gibt es keinen guten Anschluss mit dem Nahverkehr (öffentliche Busse halten nur in Wilkieston). Dafür gibt es im August mit Jupiter Rising ein eigenes Musik- und Kulturfestival auf dem Gelände (2019: 23.-25. August). Adresse: Jupiter Artland, Bonnington House (westl. von Wilkieston an der A 71/B 7015), T 01506 88 99 00, www.jupiterartland.org, tgl. 10-17 Uhr, Eintritt 9 Pfund, erm. 8/5 Pfund.
Vaðlaheiðartunnel
Wer den 7,2 km langen Tunnel nimmt, spart auf dem Weg von Akureyri nach Húsavík/ Mývatn 16 km. Der Haken: Der Tunnel kann nur online und nur per Kreditkarte bezahlt werden, www.tunnel.is. Entweder im voraus oder bis zu 3 Std. nach der Passage. Wer „einfach so“ durchfährt, zahlt im nachhinein mind. 1000 ISK mehr, die z.B. vom Autovermieter eingefordert werden. Die einfache Fahrt kostet 1500 ISK pro PKW/Wohnmobil. Der Pass Vikurskarð, also die „alte Straße“, ist weiterhin befahrbar, wenn auch nicht explizit als Umgehungsstraße ausgeschildert. Tunnelauskunft 464 1790.
Hallo liebe Leute,
leider stehen bei Moncarapacho keine Plätze zum Übernachten. Hier ein Tipp zum zauberhaften Gästehaus O Tartufo, https://www.otartufo.com/
Ilja aus „Ilja‘s Hotel“ in Tbilisi (sehr zu empfehlen) hat uns folgenden Tip gegeben, den wir gerne schon am Anfang unserer Reise gehabt hätten: bei Gotrip.ge kann man super leicht und unkompliziert Fahrer buchen. Man muss sich nicht mal registrieren, kann Fahrer auswählen, die englisch sprechen und kann diese auch bewerten. Wir sind damit von Tbilisi nach Kutaisi gefahren und haben dabei einen Halt beim Stalin Museum in Gori gemacht. Zudem auch wesentlich günstiger, als andere Privatfahrten, die wir über Hotels gebucht hatten. Wir haben auch einen Fehler bei der Adresse des Kindli Hotel in Tbilisi gefunden. Es befindet sich auf der 13 l. Chakhrukhadze Street. Das ist leider auch bei Google falsch eingetragen. Ansonsten waren wir sehr zufrieden mit unserem Reiseführer. Danke!
Das Dunn Thing Guest House hat leider geschlossen. Eine alternative Adresse ist das Inverlea Guest House, 42 Carrick Road, www.inverlea.co.uk.
In Portpatrick hat das Gannochy B&B leider geschlossen und aus Campbell's Restaurant wurde nun Connor's Restaurant. Das neue Restaurant ist allerdings nicht mehr so auf Seafood ausgerichtet. Eine alternative Übernachtungsadresse ist das Blinkbonnie Guest House, School Brae, www.blinkbonnieguesthouse.co.uk
In Südschottland hat VisitScotland leider zahlreiche Touristeninformationen geschlossen, darunter in Kelso, Peebles, Kirkcudbright, Stranraer und Ayr. In Hawick und Castle Douglas entstanden bzw. entstehen am selben Ort lokale Infobüros. Einzig die Touristeninformationen in Jedburgh und Dumfries sind noch als offizielle Infobüros von VisitScotland erhalten. In Zentralschottland schlossen z. B. die Büros in Callander und Dunfermline, im Nordosten in Arbroath und Stonehaven. Derzeit betreibt VisitScotland nur noch rund zwei Dutzend Büros auf das ganze Land verteilt. Eine aktuelle Übersicht findet sich auf der Website von VisitScotland.