Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Durch Euren Vietnam Reiseführer bin ich auf die Vietnam Dalat Easy Riders aufmerksam geworden - und gerade mit Mr Quan (dem Inhaber) im Mekong-Delta unterwegs. Die Tour ist super:-) Quan erzählte gerade, dass die Agentur in Dalat vor einem Monat umgezogen ist (neue Adresse siehe Bild). Zusätzlich gibt es an der neuen Adresse einen Homestay. Liebe Grüße aus Vietnam Lars
Sehr zu empfehlen ist der Bootsausflug nach Mingun. Individuelle Fahrten können arrangiert werden (ca. 25.000 Kyat pro Boot). Und in Mingun selbst ist das "The Garden Café" gegenüber der Mingun Bell eine ganz große Empfehlung. Eine grüne Oase direkt am Fluss mit sehr leckerem Essen, sauberen Toiletten und wahnsinnig freundlichem Personal!
Wir hatten in Mandalay mit der Lage unseres Hotels leider etwas Pech, Wir waren im Ayarwaddy River View Hotel untergebracht. Am Hotel selbst war nichts zu beanstanden und die Dachterrasse war ebenfalls sehr schon. Allerdings richtet sich das Hotel eher an Touristen, die mit einem Reisebus abgeholt abgeliefert und wieder abgeholt werden und alle Mahlzeiten im Hotel einnehmen. Alternativ bleibt nur ein Taxi ins Zentrum, da die Umgebung vom Hotel leider arg heruntergekommen und vermüllt ist. Selbst wenn man nicht besonders pingelig ist, macht es keinen Spaß sich hier zu bewegen. Auf der Suche nach einer Abwechslung zum Hotelrestaurant haben wir uns trotzdem auf den Weg zu zwei im Reiseführer empfohlenen Restaurants in der Umgebung gemacht: Ya Mone Hlaing und Mya Nandar. Ein Fehler!! Nachdem wir ca. 15-20 Minuten in der Dunkelheit durch Müll gewatet sind sind wir in den beiden Zwillingsrestaurants angekommen: Schmuddelig, die Speisekarte zur Hälfte zerrissen, die anderen Hälfte schmierig, ein Kellner, der seine laufende Nase im Gespräch mit uns mit den Händen abgewischt hat, schmutzige Teller.. wir sind echt nicht empfindlich, hatten in der Grillstraße in Yangon null Bedenken und haben beim Ballonfestival in Taungyi auch an Straßenständen gegessen, aber hier waren wir nur angewidert und hätten heulen können. Der Abend war gelaufen. Die Restaurants sollten bei einem Update des Reiseführer gestrichen werden!
Bargeld: Die Geldautomatendichte ist inzwischen sehr hoch. Wir sind jeder Zeit an Bargeld gekommen und haben alles in Kyat bezahlen können. Zusätzlich Dollar oder Euro mitzubringen war nicht erforderlich. Handy: Inzwischen gibt es Roaming-Abkomme mit deutschen Mobilfunkanbietern. Zumindest als Telekom und Vodafone-Kunde hatten wir direkt eine Verbindung wie in jedem anderen Land auch. Kurze Hosen: solange die Hosen (Männer) bis zum Knie gehen ist alles vollkommen unproblematisch. Wir hatten hiermit nie Probleme. Die langen Hosen im Koffer waren vollkommen überflüssig.Der zur Sicherheit gekaufte Longyi ebenfalls.
Auf dem Weg zur Hnee-Pagode (Wegbeschreibung S.407) gibt es sehr guten Kaffee in allen Varianten. Die Kaffeebohnen aus der Region werden im Haus geröstet und gemahlen. Der Duft kam uns schon auf der Straße entgegen und lockte uns hinein. In dem traditionellen kleinen Häuschen wurden wir sehr freundlich von dem jungen Paar bedient und wir saßen sehr gemütlich auf einem Balkon mit Aussicht über Kalaw.
Seit zwei Wochen hat in Kalaw eine Teestube schräg gebenüber von Sam's Trekking (auf der gleichen Straßenseite wie das Everest Nepali Food Center) das Kalaw Tea House aufgemacht. Es bietet hervorragendes Weißbrot nach europäischem Vorbild an. Daneben gibt es lecker aussehendes Cremegebäck und Sandwiches aus dem eigenen Brot. Man merkt sowohl bei der Präsentation wie auch der Qualität die Ausbildung des Chefs beim Kempinski in Nay Pyi Taw, der Hauptstadt. In den kommenden Wochen soll das Sortiment durch den Bruder noch erweitert werden. Nach 6 Wochen Reis und Fertigtoast war das Kalaw Tea House eine willkommene Oase des guten Brotes.
Wer von Saigon nach Bangkok fliegt, muss aller Wahrscheinlichkeit nach ein Rückflugticket oder ein Ticket zum Weiterflug bereits am Flughafen in Saigon vorweisen. Wer keines hat, hat das Nachsehen. Dies dürfte auch bei den anderen Flughäfen zutreffen und dürfte keine Einmaligkeit darstellen.
Es war eines der unbestrittenen Highlights in Nordlaos: die dreitägige Bootsfahrt auf dem Nam Ou von Hat Sa in der Provinz Phongsali bis hinunter nach Luang Prabang. Nachdem Dammbauten am Ober- und am Unterlauf des Flusses die Tour zuletzt auf das Mittelstück Muang Khoua – Nong Kiao reduziert hatten, steht fest: Auch diese Etappe des legendären Bootsabenteuers ist Geschichte.
Wegen der Fertigstellung des Nam-Ou-3-Damms wird der Flussabschnitt vom 20. November 2017 an bis auf weiteres unterbrochen.
Die einstündige Bootsverbindung zwischen den beliebten Backpackerzielen Nong Kiao und Muang Ngoi Kao, 142 km nördlich vom Luang Prabang am Nam Ou gelegen, ist davon nicht betroffen.
Ich wollte nur kurz mitteilen, dass das Lokal "Spoon de Best" in Chiang Mai (Nr.46 auf Seite 350 im Thailand-Reiseführer) inzwischen dauerhaft geschlossen aussieht. Viele Grüße und danke für die vielen tollen Infos in dem Reiseführer! Bastian B.
Zur Planung einer Reise in den Isaan benutzten wir u.a. den Loose Reiseführer Thailand. Auf Seite 541 "Die Ostroute als Flusskreuzfahrt" haben wir uns erkundigt und wollten gerne diese Reise mit dem Schiff machen. Uns wurde beschieden, dass diese Flussreisen zwischen Ban Na Khae und Nong Khai nicht mehr durchgeführt werden. Ursula B. und Rolf A.