UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 16. November 2017

Hanoi - Transport

Wir haben festgestellt, dass es eine sehr komfortable Buslinie vom Flughafen Hanoi in die Stadt gibt.  Diese fährt von morgens 6:25 bis abends 23:05 und hält an allen wichtigen Orten Richtung Innenstadt. Der Transfer hat nur 25-30 Minuten gedauert (allerdings gab es auch keinen Verkehr). Der Bus kostet 30000 Dong und das Personal sehr hilfsbereit, auch beim finden der richtigen Station zum aussteigen.  Da dieser Bus (Linie 86) uns eine große Hilfe war, wollte ich das nur einmal mitteilen.  Patrik G.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Ko Phalaui - Resort-Empfehlung

Liebe Freunde von Stefan Loose, wir sind seit vielen Jahren begeisterte Thailand-Reisende und haben u.a. auch Dank der guten Loose-Informationen immer traumhafte Urlaubsreisen dort verbracht. Auch dieses Jahr waren wir dort für mehrere Wochen rund um Bangkok und im Süden unterwegs, und nun wollte ich der Community mal etwas zurückgeben. Grundsätzlich fällt es mir schwer "Geheimtipps" weiterzugeben,..... aber das Resort, das ich empfehlen möchte, ist sehr abgeschieden, aus meiner Sicht genau für Loose-Leser geeignet und verträgt noch einige Besucher mehr, ohne dass sich dort etwas ändern dürfte. Nachdem ich den Besitzern Buch und Internet-Auftritt gezeigt hatte, haben diese auch meine Meinung geteilt, dass sie genau diese individuell reisenden Gäste gerne aufnehmen. Hier also die Internet-Seite: http://angthongbeachresort.com/ ... und hier eine weiterführende Beschreibung unserer Erfahrungen: Ko Phalaui [: paleui] ist die Märchen-Paradiesinsel á la Jim Knopf: 4 Dörfer, 2 Resorts, 2 Restaurants, 2 Tempel, 1 Polizeistation, 1 Krankenstation, 1 Schule, 1 Shop, 1 Aussichtspunkt,..... Zweigeteilt im Norden unbewohnt, als Teil des Angthong National Marine Parks und eben im Süden mit der oben genannten Infrastruktur: ca. 500 Bewohner (meist Fischer), einige Berge, viel ursprünglicher Wald und viel Strand. Erreichbar täglich mit einer Fähre von Don Sak City in 1,5 bis ca. 2 Stunden. Das Angthong Beach Resort im Süden der Insel besteht aus 10 einfachen, aber wunderbaren Holzbungalows (ab 1400 THB pro Zimmer) jeweils mit Bad "en suite", die in einem sehr gepflegten, weitläufigen Garten direkt am Strand liegen. Geführt wird das Resort von der bezaubernden "Nat", die sich mit Ihrem Team (Ihre Mutter ist auch dabei) rührend um die Gäste kümmert: Abholen vom Pier, Fahrrad- und Kayak-Verleih, Tipps für Ausflüge zu einsamen Stränden, Kontakt zur Schule oder den einheimischen Fischern, Tagesausflüge mit privatem Longtail-Boot rund um die Insel, Kochkurse, Kochen der selbstgesuchten Muscheln oder der selbstgefangenen Fische, Frühstück nach Wunsch (Pancake, Fried Egg oder Rice-Soup), eine hervorragende Thai-Küche im Resort mittags und abends, Wasser, Kakao, Tee und Kaffee untertags inklusive, diverse Liegestühle, Hängematten, Schaukeln direkt am blitzsauberen, privaten Strand.... Fehlt noch etwas für einen fantastischen Urlaub? Allein die Anreise mit der Fähre zur Insel ist die totale Entschleunigung und eine Reise in eine andere Welt! Einschränkungen gibt es, aber sind es welche?: W-Lan gibt es nicht - aber Mobil-Funk, Strom nur von 18 – 6.00 Uhr, keine Klimaanlage - aber Ventilator, der Strand vor dem Resort ist kein Traumbadestrand zum Schwimmen oder Schnorcheln (bei Ebbe alte Korallenstöcke & Watt ca. 100m bis es tief wird, zumindest im Juli) - aber für kilometerlange Wanderungen am Strand oder durchs Watt ausgezeichnet geeignet. Es würde mich freuen, wenn durch meine Empfehlung weitere Leser dort ihre Ruhe finden und eine gute Zeit verbringen können. Für uns war es ein einmaliger Ort, wie es ihn in Thailand zumindestens heute nicht mehr oft gibt. Ansonsten planen wir schon die nächsten Reisen und deshalb Danke für die gut recherchierten und äusserst hilfreichen Informationen. Matze B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Java

Ich bin durch Java gereist mit dem Loose Reiseführer "Südostasien, die Inselwelt" und bin generell sehr zufrieden. Hier einige Anmerkungen/Vorschläge: 1: Man braucht kein Visum mehr für Indonesien zu kaufen, wenn man weniger als 30 Tage bleibt. 2: Für Bandung sollte man wissen, dass der Tangkuban Prahu Krater ca 1.5h Fahrt weit weg ist und der Ciwidey und Kawah Putih 2-3h... Wüsste nicht ob ich das weiterempfehlen würde. 3. Der Ijen war mit Abstand das beeindruckendste was ich auf dieser Reise gesehen habe! Ich bin nach Bromo mit einer Tour weiter nach Ijen und habe dort die Blue fire Tour gebucht. Der Aufstieg war die ersten 2 km extrem anstrengend bis zu einer Hütte, danach 1 km etwas flacher bis man am Kraterrand steht. Dann geht es auf einem etwas gefährlichen Weg nach unten. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da man auf dem Sand gerne ausrutscht. Ausserdem lohnt es sich eine Taschenlampe und Gasmaske zu mieten. Unten sieht man das Schwefelfeuer von nahem und kann die Arbeiter beobachten. Die Guides sind auch echt hilfsbereit, wenn man mal etwas langsamer ist als der Rest der Gruppe. Das Feuer ist echt hypnotisierend und beeindruckend! Nach ca 30 minuten geht es dann wieder nach oben, wo man einen gigantischen Ausblick über dem Kratersee und die Berge hat, da gerade die Sonne aufgeht. Ich habe noch nie etwas vergleichbares gesehen. Und ist meiner Meinung nach lohnenswerter als Bromo ;)  Liebe Grüsse Luana H.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Penang - Transport

Auf meiner Reise durch Indonesien und Malaysia haben mir die Loose Reiseführer sehr häufig weitergeholfen. Für Penang habe ich ein kleines Update :) Im Buch steht, dass von Komtar aus nur noch Stadt- und Inselbusse verkehren. Das stimmt nicht so ganz; entlang der Shoppingmall dort ist eine gesamte Straße (ca. 50m Außenwand der Mall) voll mit Fernbus-Agencys von denen aus man in ganz Malaysia rumreisen kann. Abfahrt ist dann jeweils vor der Tür der jeweiligen Agency. Die Tickets für diese Busse sind auch über busonlineticket buchbar. Diese "Busstation" ist fußläufig gut vom Backpackerviertel erreichbar und man spart sich die Extra-Busfahrt/das Taxi oder Grab zur anderen großen Fernbusstation.  Liebe Grüße Jule B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Java, Jakarta und Bali

Leider enttäuschend war für uns der Botanische Garten in Bogor (Java). Der Garten war komplett zugemüllt, der Fluss hatte schon richtige "Müll-Stufen" und einige Bewohner verbrannten ihren Müll mitten im Park. Dies hat sich wohl in letzter Zeit sehr nachteilig entwickelt. Insgesamt wurden wir von Jakarta und Java (Bogor und Bandung) sehr enttäuscht. Neben dem erwähnten eklatanten Müllproblem und dem wahnsinnigen Verkehrs- und Abgaschaos der Region, sind wir von der örtlichen Bevölkerung leider sehr unangenehm behandelt worden. Wir hatten uns aufgrund ausschließlich positiver Berichte über die indonesische / balinesische Bevölkerung sehr auf Java gefreut. Jedoch ist diese allseits erfahrene Offenheit wohl eher im touristischeren Teil Indonesiens anzutreffen. Wir vermuten, dass die Leute auf Java nur selten Touristen zu Gesicht bekommen. Dadurch wird man sehr "intensiv" begutachtet und äußerst schamlos fotografiert und angefasst. Vielleicht ist dieser Hinweis für andere Reisende interessant. Der Tangkuban Prahu-Krater (Bandung, Java) ist erheblich (!) teurer geworden. Er kostet für Einheimische Rp. 30.000 und für Touristen sagenhafte Rp. 300.000. Dieser neue Touristenpreis von Rp 300.000 gilt nebenbei erwähnt auch für den Gunung Bromo im Osten Javas. Das Strawberry Hill Hotel Bedugul (Bali) war auf der Karte (S. 674) leider einen Kilometer falsch eingezeichnet. Es befindet sich in Wirklichkeit an der großen "Spitzkehre" an der Hauptstraßen, bevor es rechts zum See geht (also bevor man von Süden kommend in den Ort "Bedugul" fährt). Besonders empfehlen würden wir noch die von Aditya Homestay (Bali) angebotene Trekking Tour in Munduks Westen (anhand der wirklich guten Karte des Hotels problemlos zu finden). Anders als die Gitgit Wasserfälle, wandert man hier durch sehr ruhige Schluchten und sieht vier wunderschöne und abgelegene Wasserfälle, die weit nicht so touristisch sind wie die "Gitgits". Eintritt pro Wasserfall Rp. 10.000. Die Tour beginnt durch Kaffee- und Nelkenplantagen hin zum Melanting Wasserfall (beindruckende Lichtstimmung am frühen Vormittag). Weiter geht es über einen erst kürzlich für die Öffentlichkeit zugänglich gemachten Wasserfall (bei Gobleg) hin zum Tanah Barak Wasserfall und schließlich zum vierten Wasserfall im Golden Valley (bei einem Eco-Coffee). Gefallen hat uns, dass man alle Wasserfälle auf einer Tour abgehen kann ohne ständig an den Parkplätzen (Gitgit) von aufdringlichen Verkäufern angesprochen zu werden. Clemens und Sabine

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Div. Orte / Allg. Infos

Travel Handbuch Südostasien-Die Inselwelt Wir haben inspiriert von eurer Sommerreise für Backpacker (S. 35) 6 Wochen Südostasien Urlaub genießen können. Ein großes Dankeschön für die vielen ausgezeichneten Hoteltipps. Besonders gefallen haben uns die Aufenthalte im Longtail Beach Resort (Koh Phangan, Thailand), Mama's (Pulau Perhentian Besar, Malaysia) und Aditya Homestay (Munduk, Bali). Wir haben uns im Groben und Ganzen an die vorgeschlagene Route gehalten, jedoch Sumatra und den östlichen Teil Javas ausgelassen und dafür ein paar Tage im wunderschönen Singapur verbracht. Die Beschreibungen zu den Städten und Sehenswürdigkeiten sowie die Infos zu Transport und Übernachtungen haben uns enorm geholfen, wodurch uns langwierige Vorbereitungen erspart geblieben sind. Auch die Hinweise zu beispielsweise preiswerten oder kostenlosen "Attraktionen" in Singapur waren klasse. Insgesamt haben sämtliche Tipps enorm geholfen, sich schnell in den jeweiligen Ländern und Städten zurechtzufinden. Ein paar Hinweise können wir anhand unseren Erfahrungen zurückmelden: Die Licht-/Lasershows in Singapur haben sich etwas geändert. Neben der Show an der Marina Bay, gibt es seit 2015 auch eine tolle Licht-/Musikshow in den Gardens by the Bay. http://www.gardensbythebay.com.sg/en/whats-on/calendar-of-events/garden-rhapsody-light-show.html In Kuala Tahan / Taman Negara ist weder ein ATM vorhanden, noch kann man die meisten Hotels mit Karte bezahlen. Der Hinweis, dass es keine ATMs gibt und man genug Bargeld für Unterkünfte etc. dabei haben sollte könnte etwas mehr hervorgehoben werden ;) Der nächste Geldautomat ist wie im Buch erwähnt über 1 Stunde entfernt. Alles in Allem hatten wir einen wunderschönen Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Das Loose Travel Handbuch war uns ein treuer und sehr hilfreicher Begleiter. Sowohl bei der Planung des Urlaubs (Route etc.) als auch vor Ort bei beispielsweise der Transport- oder Unterkunftssuche haben wir uns stets an den Vorschlägen orientiert.  Für die nächsten Reisen werden wir sicher wieder auf die Loose Travel Handbücher zurückgreifen. Vielen Dank für die großartigen Recherchen!!! Clemens und Sabine

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Mindoro

Wir sind mit dem Loose Reiseführer wunderbar in den Philippinen zurecht gekommen. Für die Island Mindoro hier noch ein paar Anmerkungen: Es gibt ein neues wunderschönes Apart-Hotel direkt am Strand von Tabinay nicht weit vom Garden of Tabinay gelegen: Squares Cafe & Apartments, mail.rose.warren@gmail.com, tel. 09953809680, www.squaresapartments.com. Die Apartments wirken sehr gepflegt und sind großzügig geschnitten. Wir waren im Garden of Tabinay, die Besitzer sind sehr nett, leider konnten wir sie nicht persönliche kennenlernen, da sie kurzfristige unerwartet weg mussten. Ein wirklich wunderbarer Ort zum Entspannen. Coco Beach Island Resort finde ich die Nummer 1 in dieser Region, wenn man wirklich nur entspannen und Wassersport machen will. Wir haben uns sehr viel angeschaut auf der nördlichen Seite von Mindoro und für luxuriöse und entspannte Tage sollte man dort hingehen. Vielen Dank für den informativen und gut überblickenden Reiseführer für die Philippinen. Das Beste was ich bisher gefunden habe. Heidi S.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Manila

Das Restaurant Kamayan Kashmir in Manila gibt es leider nicht mehr. City State Tower Hotel Zimmer 1004 war ein super Tip. Danke! Enzo B.

Von:Redaktion


Donnerstag 16. November 2017

Bhod gaya - Hotel Embassy

Wir waren vorgestern in Bhod gaya und haben aufgrund der Stefan Loose Hotelempfehlungen das Hotel Embassy gewählt - leider war das Hotel nicht nur den Tip nicht wert, es war so schmutzig, mit 2 Mäusen im Zimmer, das wir ohne viel wenn und aber ein paar Meter weiter gezogen sind.

Von:Anonym


Dienstag 14. November 2017

Div. Orte

Hallo, wir haben eine tolle Reise in Indonesien gemacht über Java, Kalimantam nach Gili Meno und Bali. Der Loose Reiseführer "Indonesien" war uns dabei ein sehr guter Begleiter. Tolle Tipps für Restaurants, Eintritt, Sehenswertes und Hotels. Die Karten von jedem Ort waren super hilfreich. Zunächst zwei Hinweise: Auf Gili Meno waren wir in einem seeehr schönen Hotel: Kampung Meno Bungalow. Sauber, sehr persönliche Betreuung, ganz klein ca. 10 Gäste o.ä. liebevoll eingerichtet. Sehr zum Wohlfühlen dort, fußläufig nah zum Wasser und zum tollen schnorcheln. Der zweite Hinweis ist eine Hotelbewertung auf Bali in Ubud: Dewangga Bungalows. Es ist dort leider nicht sauber. Unser erstes Zimmer war sehr feucht und es roch schimmelig und hat mir Kopfschmerzen bereitet und Bettwäsche und Handtücher waren immer etwas dreckig, auch wenn sie ausgewechselt worden sind. Staub im Zimmer. Und das Frühstück ist sehr schlicht und ein Tellergericht, es gibt kein Buffet. Das Personal ist sehr nett und der Garten auch. Wir sind in Yogjakarta dem Vorschlag gefolgt eine Kombikarte zu kaufen für Borobudur und Prambanan. Wir waren immer wieder im Mediteranea Restaurant und haben sehr lecker gegessen (es ist sehr sinnvoll sich für abends einen Tisch zu reservieren). Milas haben wir auch als ein tolles Restaurant gefunden, toller Garten. Es war super, dass die Restaurants den einzelnen Straßenzügen zusortiert war und man leicht finden konnte, was bei einem in der Nähe ist. Die Spaziergänge in Ubud waren toll und genau die richtigen Hinweise wo man reingehen muss. Restaurants gibt es in Ubud reichlich, trotzdem war es hilfreich für den Anfang zu wissen, dass die Warang läden alle etwas günstiger sind. Wir konnten uns gut mit dem Reiseführer orientieren. Danke auch für die Empfehlung für das Spa. The Kayma Spa. Es ist wundervoll dort gewesen, genau so wie beschrieben. Wir konnten uns sofort darauf einlassen, gerade weil das Angebot in Ubud so übermäßig groß ist, war es toll einem kleinen Vorschlag folgen zu können. Auch auf Gili Meno sind wir der Empfehlung zu Diasas Cafe zu gehen gefolgt und sind sehr belohnt worden mit dieser Wahl. Ein platz zwischen Korallendeko mit Blick auf den Sonnenuntergang und später im Kerzenschein war großartig und nicht teuer. genau so hilfreich war der Tipp mit Rst Restaurant, da haben wir beim Pizzaessen den Mondaufgang betrachten können. Ich werde auch bei zukünftigen Reisen immer wieder auf Stefan Loose Reiseführer zurückgreifen, da ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Lena K.

Von:Redaktion