Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Die ehemalige CIA airbase in Long Cheng ist immer noch sehr schwierig zu erreichen obwohl man kein permit mehr braucht.
In Namon südlich von Vang Vieng wird eine neue strasse gebaut die in Nordost Richtung nach Long Cheng führen soll, über Nakouang und Nampha.
Im Februar diese Jahres habe ich es aber sogar mit einem ford ranger nicht geschafft.
Gute Thai-Gerichte, aber auch Spareribs und Pizza zu vernünftigen Preisen.
Auch Guesthouse
Royal Nine
268/1 Maenamkwai road,Thamakham, Muang, Kanchanaburi
https://m.facebook.com/royalninekanchanaburi/
Für alle, die von Thailand aus schnell mal an den Drehort des letzten King-Kong-Filmes jetten wollen, bietet Jetstar Airlines nun Montags und Freitags eine Direktverbindung ab Chiang Mai: http://www.ttrweekly.com/site/2017/08/jetstar-flies-to-chiang-mai/
Vorweg ein riesiges Lob an den Loose-Reiseführer. Bis ins Detail war auf alle Angaben Verlass. Insbesondere Preise, Abfahrzeiten und Abfahrorte der öffentlichen Verkehrsmittel waren exakt beschrieben. Einzige Ausnahme nach 18 Tagen Rundreise - der Rundweg auf Don Khon ist auf der Ostseite nur bis zu den Khon Pa Soy Wasserfällen befahrbar. In Richtung Süden nach Ban Han Khon gelangt man nur über die alte Eisenbahntrasse zur ehemaligen Verladestation bzw. Abfahrstelle der Bootstouren.
Das Geldabheben auf der Insel Nusa Lembongan ist nicht mehr nur mit MasterCard möglich, sondern auch mit Visa Card und Girocard!
Ist man in Lombok unterwegs, empfehle ich die Unterkunft "Teras Lombok Bungalow" in Mangsit. Sie ist 10 min mit Taxi / Roller vom Zentrum Senggigi entfernt und liegt somit in einer etwas ruhigeren Gegend. In 5 min ist man am schönen Mangsit Beach, wo man den Strand oft für sich alleine hat. Die 5 Bungalows sind in traditionellem Stil und mit Klimaanlage / Heisswasser ausgestattet. Das spezielle an der Unterkunft ist, sie liegt im Dorf von Mangsit und man hat die Möglichkeit einen Einblick zu erhalten, wie die Einheimischen wohnen. Alle grüssen herzlich und die Kinder versuchen Englisch zu sprechen. Morgens gibt es einen kleinen Markt. Das ist ein einmaliges Erlebnis, das man nicht oft finden kann und verleiht ein authentisches Lombok Feeling. In der Anlage selber hat es einen Swimmingpool und von der Dachterrasse der Rezeption hat man die Aussicht auf die Hügel, das Dorf sowie den Sonnenuntergang. Die Angestellten sind immer freundlich und aufmerksam und helfen gerne beim Planen der nächsten Ausflüge. Kontakt: teraslombok@gmail.com www.teraslombokbungalow.com Preis: Ca. 600'000 IDR, variiert je nach Saison inkl. Frühstück
In Champasak kann man seit einiger Zeit auch in Zimmern des Nakorn Cafe unterkommen. Da das Cafe schon immer als Restaurant (wir haben während unseres Aufenthaltes 3x dort mehr als sehr gut gegessen) sehr beliebt war, ist man damit auch gleichzeitig recht zentral untergebracht. Die Preise liegen zwischen 200.000-250.00 bzw. mit Frühstück 300.000- 350.000 kip. Die wirklich sehr netten und freundlichen Gastgeber stehen gerne mit Rat und Tat bei der Planung des Aufenthaltes zur Seite. Geschlafen haben wir dort allerdings nicht, weil wir schon ein Guesthouse gebucht hatten.
Wir möchten das Ypsylon Ressort in Beruwala sehr empfehlen. Schöne, saubere Zimmer mit Blick auf den kleinen Palmengarten und den Strand. Hinterm Haus sehr schöner Garten und Pool. Die deutsche Besitzerin Dagmar spricht offen über Schönes uns Probleme. Leider ist der Strand ind den deutschen Sommermonaten nicht gut zum Baden. Direkt vor dem Hotel wird Müll angeschwemmt, weiter in der Bucht von Beruwala ist die Strömung nicht ungefährlich.
Gerne reisen wir mit Ihrem Führer. Aber in Unawatuna stimmte zum einen Ihre Karte nicht und auch die Beschreibung der Bucht als seicht und flach ist völlig irreführend. Zumindest jetzt im Juli. Da fällt der Strand steil ab, die Wellen sind ordentlich, aber gut Schwimmbad. Völlig enttäuscht sind wir von der besonders angepriesenen Unterkunft The Strand von Mr. Asoka. Er ist sehr nett und freundlich, aber die Villa ist deutlich herunter gekommen, die Zimmer muffig, diverse Spinnweben, schmutzige Vorhänge etc. Und der Garten ist einfach eine Wildnis. Dafür ist der Preis mit 5000 rps völlig überteuert. Wir werden zügig wieder abreisen!