UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 04. März 2010

Sabaii Bay Resort - Ko Pha Ngan

Das Sabaii Bay Resort liegt ca. 2,5 km südöstlich des Fähranlegers (Thong Sala) abseits der Straße zum Hat Rin Beach.
Sehr freundliches Paar (thailändisch / schwedisch) betreibt die Anlage seit Anfang 2010. Der Service ist (noch ?) recht 'unkonventionell', d.h. die Gäste warten morgens schon mal etwas länger auf ein Frühstück, da Betreiber und Personal noch selig schlafen.
Die massiv gebauten Bungalows sind sehr liebevoll eingerichtet (incl. AC, TV), schönes Bad mit Dusche und Toilette. Aber kein Mückenschutz an den Fenstern; eigenes Mosquitonetz ist hilfreich (notfalls im Ort zu kaufen, ca. 170 Baht), da die Anlage am Rand eines Mangrovengebietes liegt. Neue, kleinere (und preiswertere) Bungalows sind (Feb.2010) kurz vor der Fertigstellung.
Der Strand besteht aus grobem Sand und Korallenschrott, schwimmen war aber aufgrund der geringen Wassertiefe und großer Steine kaum möglich (Februar 2010), man müßte schon etliche hundert Meter hinauswaten, um in tieferes Wasser zu kommen.

VORSICHT : die im Resort angebotenen Leihmopeds sind größtenteils alt und in sehr schlechtem Zustand : teilweise Bremsen defekt, keine Tachoanzeige usw. Leider wird auch hier die Masche des 'Abzockens' angewandt, sich irgendeine alte Schramme mehrfach 'vergüten' zu lassen (selbst erlebt). Von der Ausleihe dort kann ich nur abraten !

Siegfried Lösekann

Von:Meera37


Donnerstag 04. März 2010

Bester Kaffee auf Koh Chang

Hallo zusammen, nun kann ich es mir nicht mehr verkneiffen hier auch mal etwas zu bemerken. Und zwar geht es um das Thema "bester Kaffee auf Koh Chang", den es angeblich im Moccachino in Kai Bae geben soll. Ok, der Kaffee ist nicht schlecht. Jedoch der Inhaber (Gustav) seienszeichens Österreicher wie ich auch, hat sich zum grössten Grantler auf Koh Chang entwickelt. Er ist nur noch am schimpfen, nötigt seine Gäste, seine ach so tollen Touren (für überteuerte Preise) zu buchen. Und wenn mal einfach mal nur ein Wasser trinken will, wird man schon dumm angeredet, nicht den Platz für kaffeetrinkende Kunden zu belegen. Ich wurde Augenzeuge als eine schwedische Familie handgreiflich von Gustav aus dem Lokal geworfen wurde nur weil die Kinder nichts konsumieren wollten. Dieses Verhalten kann der beste Kaffee der Welt nicht wettmachen. Ich bin im Urlaub und werde mir nicht vorschreiben lassen was ich wann zu konsumieren habe. Und ich bin bei weitem kein "Kiniau", was auf Thailändisch Geizkragen heisst. Wenn es mir an einem Ort oder Lokal gefällt, verweile ich sehr lange und konsumiere auch gut. Und ich komme gerne wieder. Nur nicht mehr ins Grantlerkaffeehaus in Kai Bae. oder nur noch, wenn der Herr Gustav nicht anwesend ist.
So, das zu diesem Thema. Ich wünsche allen Koh Chang Reisenden einen erholsamen Aufenthalt, Viele Grüße, Markus Heinrich

Von:Markus Heinrich


Sonntag 28. Februar 2010

homestay little heaven, U-Thong

Februar 2010, ca.1 Stunden von Bangkok entfernt,  hier stimmt einfach alles: Dschungel,Wasserfälle,schwimmende Märkte,"Fledermausberg", Elefanten, Tempel und vieles mehr. Selbst eingefleischte Thailandreisende kamen hier noch ins staunen! Eine Fahrradtour in die Umgebung ist sowohl für die Thais als auch für einen selbst ein einmaliges Erlebniss.  Bei Klaus und Anna ist man in den besten Händen. Ein wirkliches little heaven, für jung/alt/singel/Familie, mit außerdem superleckern Essen! Klaus und Anna: Nochmal Danke für die tolle Zeit bei Euch.

Von:Anne


Donnerstag 25. Februar 2010

Bus Chiang Mai - Hua Hin

Es gibt jetzt einen Nachtbus von Chiang Mai direkt nach Hua Hin. Abfahrtszeit ca.20 Uhr Arcade Busstation. So vermeidet man das lästige und zeitraubende Umsteigen in Bangkok. Von Hua Hin sind alle Ziele im Süden mit Bus oder Bahn leicht zu erreichen.

Von:Franz Terfloth


Donnerstag 25. Februar 2010

Koh Lanta Tauchbasis

Mein Mann und ich hatten in unserem Thailandurlaub im Gepäck den aktuellen Reisführer Thailand Der Süden (ISBN 978-3-7701-6192-8. Das war wohl unser Schwerstes, aber auch wertvollstes Gepäckstück! Im Vorfeld stand für uns nicht genau fest, wie die Reise verlaufen soll, wo wir übernachten, was wir uns anschauen...wir wollten uns treiben lassen, und dafür war Euer Reiseführer genau das Richtige! Es war der perfekte Urlaub, der trotz fehlender Vorbuchungen reibungslos verlief. Von euren Tranzporttips bis zu den Übernachtungsempfehlungen...wir haben von Euren Empfehlungen/ Erfahrungen profitiert!
Auf Ko Lanta haben wir noch eine Tauchbasis ausfindig machen können die den perfekten Service bietet: Dive & Relax (www.diveandrelax.com)! Bei denen ist der Name Programm. In kleinen Gruppen (auf einen Divemaster nur 2-3 Taucher)wird einem die schöne Unterwasserwelt präsentiert. Das Speedboot ermöglicht eine schnellere Anfahrt direkt vom Strand aus, so dass man man nicht so früh aus den Federn muß. Das Equipment befindet sich bereits an Bord, wenn der Gast das Boot betritt. Zwischen den Tauchgängen wird einem das lästige Flaschewechseln vom Bootsteam abgenommen und vor dem Sprung ins Wasser der Bodycheck auch von dem Dive & Relaxteam gegengeprüft! Man kann sich also ganz entspannt seinem Hobby hingeben. Wir können nur Bestes berichten!
Also noch einmal herzlichen Dank an Euch & euren Reiseführer!!!

Mirko & Ivonne Schweigert  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Dokmai Garden in Chiang Mai

Heute habe ich in der Nähe von Chiang Mai ein Kleinod gefunden,das viele Leser sicher interessieren wird. Der Dokmai Garden http://www.dokmaigarden.co.th/ in der Nähe von San Patong. Es handelt sich um einen botanischen Garten, in dem eine Sammlung verschiedenster Pflanzen nach Themen geordnet zu sehen sind. Eric, der Mitbesitzer ist Schwede, Botaniker und Leiter des Gartens. Er hat mich kompetent geführt. Für Botaniker ein Muss, für Laien, spannend Neues zu erfahren.  
Christine Peter 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Kanachaburi "Jolly Frog"

Hallo,
erstmal ein Lob, reise jetzt schon seit 10 Jahren mit Euren Reiseführern und finde Sie einfach Klasse.

War im Okt./Nov. in Thailand u. a. auch in Kanachaburi.
Bitte nehmt das "Jolly Frog" aus Eurer Empfehlung. Nicht nur, dass es keine Handtücher gab, man verwies uns auf den kl. Laden gegenüber, da gäbe es welche zu kaufen... nein auch das Toilettenpapier war limitiert. Wir mussten abends auschecken, hatten aber erst für 11:00 Uhr eine Weiterfahrt gebucht, nun wie es eben mal so ist... wir wollten nach dem Frühstück nochmal "austreten", aber es war kein Toilettenpapier mehr vorhanden. Auf die Nachfrage bekamen wir die Antwort... Sie haben ausgecheckt, wenn Sie Toilettenpapier benötigen können Sie sich das gegenüber im Laden kaufen... Ponk!!! Überhaupt war unser Zimmer ziemlich abgewohnt (den Eindruck machte das gesamte Mobiliar in der Anlage) und reparaturbedürftig, die Matrazen durchgelegen und na ja... wir haben in unseren Baumwollschlafsäcken geschlafen. Das Personal war gelangweilt, unwillig und teilweise dreist und unfreundlich.
Mein Resümee... das "Jolly Frog" ist keine Empfehlung mehr wert.
Gruß
Anna Dagmar

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Chiang Mai, Bangkok ...

Ich moechte an dieser Stelle ein ganz dickes Lob los werden. Ich war 4 Wochen in Thailand unterwegs und ohne den Loose Reisefuehrer waere ich verloren gewesen. Es war genial wie gut alles beschrieben ist mit den Bussen, wie man wo hin kommt was man zu erwarten hat. Herrlich. Ich habe jedem, den ich getroffen habe das Buch empfohlen. Und alle waren beeindruckt ueber die Genauigkeit und Details, so dass ich vielen Backpackern helfen konnte und den Gang zum Reisebuero erspart habe.
Ein paar weitere Anmerkungen: Ein ganz ganz dickes Lob bekommt von mir auch das Taicoon Guesthouse in Chiang Mai. Es ist beschrieben im Buch. Die Damen schliessen wirklich immer gut ab, dazu sind die Zimmer tip top sauber, werden jeden Tag geputzt und aufgeraeumt und jeden 3 tag bekommt man ein neues Handtuch! Dazu ist es perfekt gelegen!!
Weiterhin habe ich die Downhill Mountainbike Tour von Chiang Mai Mountainbiking gemacht- super Orga toller Preis.
Ko Payam ist wirklich herrlich aber es entstehen staendig neue Strandbars, so dass man wenn man keine Party mag vielleicht eher auf Ko Chang oder den Buffalo Bay ausweicht.
Bamboo Bungalows sind super organisiert obwohl man erst einmal einen schreck wegen der einfacheit der Huetten bekommt.
Guenstiger essen kann man wenn man einfach die Hauptstrasse vom Strand ein Stueck hoch geht. Super Restaurants vor allem Horizon!
Auf der Khao San habe ich heute einen kelien Coffeeshjop mit Galerie entdeckt 5 kleine Tische leckerer Kaffee und der Kuenstler selber stellt sort lustige Kartoons aus. Moka Coffe auf der Rambuttri Rd gegenueber des Viengtai Hotels.

Viele Gruesse
Hilke Grosse  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Krabi, ...

Hier einige Anmerkungen zum Reiseführer "Thailand - Der Süden".
Wir waren 2,5 Wochen unterwegs und sind von Bangkok mit dem Bus in Richtung Süden gefahren und haben uns einige Inseln angeschaut.

Es ist empfehlenswert, in Bangkok mit einem Taxi zum Southern Bus Terminal zu fahren und dort einen Bus nach Süden (in unserem Fall nach Trang) zu nehmen. Wir haben sogar ein kostenloses Essen an einer Raststätte sowie Wasser, Kekse und eine Decke bei Fahrtbeginn erhalten.

In Pak Bara wurden 200 Baht Eintrittsgebühr für den Tarutao National Park verlangt, obwohl wir nach Koh Lipe wollten. (Gehört die Insel zum NP?)
Das Speedboot machte zwei Fotostopps, die jeweils ca. 20 Minuten dauerten, sodass sich die Fahrt um ca. 45 Min. verzögerte.
Auf Koh Lipe betrug der Preis 50 Bahnt, um von einem Longtail Boat an den Strand gefahren zu werden.
Sehr empfehlenswert ist das Mountain Resort am Sunrise Beach. Der Strand ist dort wunderschön und das Resort sehr gepflegt und es gibt Bungalows in allen Preisklassen.

Das Speedboot von Koh Lipe nach Koh Lanta fährt mittlerweile jeden Tag (im Reiseführer steht noch jeden zweiten Tag.)

Auf Koh Bulone beträgt der Preis für das Longtail-Boot, das einen an den Strand bringt, mittlerweile 50 Bahnt (wie auf Koh Lipe).
Wir haben im Marina Resort gewohnt, einem sehr freundlich geführten Resort mit netten Holzbungalows und einem guten Restaurant. Auch die Reservierung von Koh Lipe aus klappte gut, wir wurden sogar vom umtriebigen Besitzer direkt am Strand abgeholt. Leider wird das Marina Resort im Reiseführer nicht erwähnt.

Das Restaurant des benachbarten Bulone Resort war hervorragend. Wir haben dort nicht nur gut gegessen, sondern auch sehr gute Kokos- und Ananas-Shakes getrunken.

Im Reiseführer wird Andrew Tours in Pakbara empfohlen. Wir haben mit dem Unternehmen leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Andrew Tours fährt nicht wie versprochen per Minibus nach Krabi, sondern wir wurden gemeinsam mit einigen anderen Reisenden per Minibus von Pakbara nach Langu gefahren und dort an einer Bushaltestelle abgesetzt. Wenig später nahm uns ein normaler öffentlicher Bus mit, der 4 Stunden (mit Pause in Trang) für die Fahrt nach Krabi und weiter nach Phuket benötigte. Der Preis betrug 450 Baht, allerdings sahen wir, dass der Mitarbeiter von Andrew Tours in Langu Tickets für den öffentlichen Bus kaufte, die lediglich 187 Baht kosteten. Andrew Tours macht also ein Geschäft mit den Touristen, in dem man gar nicht mit dem Minibus ans Ziel gebracht wird, sondern einfach nach wenigen Kilometern in einen öffentlichen Bus verfrachtet wird. Wir sprachen den Fahrer des Minibuses darauf an und beschwerten uns gemeinsam mit den anderen Reisenden, aber als er merkte, dass wir den "Deal" durchschaut hatten, fuhr der Fahrer schnell mit seinem Minibus davon und ließ uns an der Haltestelle stehen.

Raileh East: Im Lucky Restaurant wurde man kaum bedient (schlechter Service) und das Essen war grauenerregend schlecht. Im Restaurant des Diamond Cave Resort war der Service ebenfalls schlecht und das Personal sehr langsam. Überhaupt hat uns in Raileh East weder eines der Resorts noch eines der Restaurants überzeugt. Wir würden dorthin nicht noch einmal reisen!

In Krabi haben wir im Cafe "May + Mark" sehr gut gefrühstückt. Die Besitzerin war sehr zuvorkommend und wir durften unsere Rucksäcke stundenlang dort stehen lassen, weil der Bus erst abends fuhr.

In Bangkok (Banglampoo) haben wir am letzten Tag im Welcome Sawasdee Inn gewohnt. Leider funktionierte die Klimaanlage nicht und im ganzen Zimmer waren Ameisen. Außerdem war unser Zimmer sehr klein.

Dagegen ist das Rambuttri Village Inn ein sehr empfehlenswertes Hotel mit kleinem Pool auf dem Dach. Das Zimmer war sauber, es war ruhig trotz zentraler Lage und auch die Rezeption ist gut geführt.

Mittlerweile expandieren die Beauty Shops der Soi Rambuttri und Soi Chang Songkhram auf die Straße. So werden seit diesem Jahr Fußmassagen direkt auf der Straße auf Liegestühlen angeboten.

Zum Schluss noch ein Essenstipp. Wir waren bereits zum vierten Mal in Bangkok und finden nach wie vor, dass es das beste "Green Curry" in ganz Thailand bei Mister Yim an einem der Straßenstände in der Soi Chang Songkhram gibt (hinter dem Tempel). Man findet den Stand gegenüber dem "Bella Bella House" und "Merry V." direkt an der Mauer zum Wat Chai Chana Songkhram. Mister Yim hat ein leuchtend gelb-grünes Schild, auf dem seine Essensauswahl steht. Der Preis für ein Gericht beträgt ca. 30 Baht.

Soweit meine Anmerkungen zu unserer Thailandreise.

Herzliche Grüße
Anja Röder  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Sukothai, ...

Hier ein paar Updates:
 
Skytrain Bangkok
Die Silom Linie wurde mittlerweile von der Sapan Taksin Haltestelle (S6) erweitert über den River hin zu den Haltestellen Krung Thon Buri (S7) und Wongwian Yai (S8). Die Linie wurde am 15.Mai 2009 eröffnet.
 
Königspalast Bangkok
Der Eintritt wurde von 150 Baht auf 350 Baht erhöht.
 
Bus 53 von Hualumpong nach Khaosan Road
Die Bushaltestelle befindet sich bei Verlassen der Haupthalle auf der linken Seite an der Ecke.
 
Überfahrt Suratthani -> Ko Samui
Die Fahrt mit dem Kombiticket Bus ab Bhf. Suratthani und Fährüberfährt Ko Samui kostet mittlerweile 280 Baht.
 
Ayuttaya – diverse Wats
Eintritte zu den einzelnen Wats kosten mittlerweile 50 Baht. Ein Kombiticket gibt es nicht mehr.
 
Sukothai – diverse Wats
Auch hier kosten die Eintritte mittlerweile 50 Baht.
 
J&J Resort in Sukothai
Sanitäre Verhältnisse waren eher bescheiden und die Toiletten mussten mit einem Eimer von Hand gespült werden. Unpersönlich und eng gestaltete Bungalows. Restaurant mit sehr guter, empfehlenswerter europäischer Küche. Tolles, selbstgemachtes Brot, nach wie vor.
 
Cycling Sukothai
Sehr empfehlenswert! 2 Touren bei Mem und Ronny gemacht: Sunset Tour und die Tour zum Tempel, beide sehr lohnenswert, da Mem mit enormen Wissen aufwartet.
Ein Geheimtip, nach wie vor!
 
Coconut Beach, Khom Beach, Ko Phagan
Bungalowanlage mittelmäßig sauber, aber nicht reinlich, d.h., Ameisenstraße durchs Zimmer, WC’s eher spartanisch und mit mäßigem Wasserdruck, Restaurant am Strand bietet sehr gutes Essen (vor allem feine Suppen, wenn auch insgesamt eher kleinere Portionen), vor der Bucht tolles Korallenriff (etwa 200m vor dem Strand rausschwimmen), an dem nachmittags regelmäßig Ausflugsschiffe mit Schnorchlern Halt machen, wunderschöne Korallenwelt unter Wasser zum Schnorcheln
 
 
Trail zum Bottle Beach von Khom Beach aus (Ko PhanGan)
Von Chaloklum aus führt eine Straße zu den Resorts am Khom Beach. Etwa 150m hinter der Abzweigung zu Coconut Beach hört die Straße nach einer letzten steilen Erhebung auf (ab dort nicht weiter betoniert, -> abenteuerliche Buckelpiste). Kurz nach dem Ende der Straße führt auf der rechten Seite ein kleiner Trail (nur einzeln hintereinander begehbar) zirka 1,5h zum Bottle Beach. Der Trail ist am Anfang mit zahlreichen Flaschen gekennzeichnet, so dass man den Einstieg nicht verpassen wird. Im weiteren Verlauf weisen Wasserflaschen den Wanderern den richtigen Weg. Der Weg führt teilweise durch wilden Urwald, bergige Passagen mit Felsformationen und bietet schöne Aussichtsmöglichkeiten auf das Meer und das Innere der Insel. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und  eine ausreichende Trinkmenge (2 Liter). Eine Rückfahrt ist auch mit Longtailboot vom Bottle Beach aus möglich.
 
Baan Thai Cooking School Chiang Mai
Wir haben in der o.g. Kochschule einen Kochkurs gemacht. Sehr empfehlenswert, da gute englischsprachige Anleitung und nette Kurslehrer. Vor dem eigentlichen Kochen gibt es einen kurzen Überblick über einheimische Besonderheiten, indem man in der Gruppe über einen Markt schlendert und dort die Zutaten für die Gerichte einkauft.
Während des Kurses werden viele Bilder gemacht, die 1-2 Monate später auf der eigenen Internetseite veröffentlicht werden.
 
Morning Mist Resort (Khao Sok National Park)
Sehr liebevoll und dekorativ gestaltete Blumendekoration bei jedem Essen und ansprechend Shakes.
 
Alexander N. & Ines F.

Von:Redaktion