UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 25. Februar 2010

Nationalmuseum Bangkok

Bei den deutschprachigen Fuehrungen im Nationalmuseum Bangkok Thailand hat sich einiges veraendert!

Fuehrungen in deutscher Sprache
Donnerstag 9.30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 -2 Std.)
Neu auch jeden Mittwoch 9.30 Uhr
Eintritt: 200 Baht,
Fuehrung kostenlos
Mehr Informationen
www.museumvolunteersbkk.net

Sylvia Zurhelle

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Dato-Farm

Hallo,

wir - 2 Erwachsene, 1 Kind 5 Jahre, 1 Kind 9 Jahre - waren im Juli für 3 Nächte auf der Dato-Farm, die als Tipp im Loose Thailand angeführt ist. Thomas ist sehr um uns bemüht gewesen - so einen Gastgeber kann man sich nur wünschen. Er hat uns mit seinem Pick-up in Cha-Am abgeholt. Am Weg zur Farm holten wir gemeinsam seine Tochter von der Schule ab und kauften noch am Markt für das Abendessen ein. Das war ein toller Einstieg in "Thailand von Innen". Als wir an der Farm angekommen sind, haben wir unser Zimmer, das auch AC hatte, bezogen. Was das Örtliche betrifft, so hatten wir die Fantasie im Kopf, dass es ein großzügiges Gelände ist, auf dem die Kinder frei herumlaufen können. Das ist nicht so, es ist relativ "eng", den Mittelpunkt bildet die Sala, wo gekauft, getratscht, gelesen usw. wird. Ein Fixpunkt ist auch der Teich mit dem Teichhäuschen, das über einen langen Steg erreicht werden kann. Eine größere "freie" Fläche zum Toben und Spielen gibt es nicht. Daher würde ich die Farm nicht mit jungen Kindern, die mal eben Gehen erlernt haben oder vielleicht besonders neugierig sind, empfehlen. Es "drohen" doch einige "Gefahren", wie Teich, Brücke, Warane etc.. Thomas klärt aber gut darüber auf. Ansonsten ist die Unterkunft, einfach, teilweise auch ein wenig abgenutzt aber zweckmäßig und durchaus ok für das, was Thomas und seine Familie alles zu bieten hat!

Für unsere Jungs war es sehr abenteuerlich und sie haben Thomas´Geschichte und Erzählungen genossen - ich hoffe die Frage-Löcher in seinem Bauch sind inzwischen wieder verheilt ;-). Besonders toll war die nächtliche Fahrt im Langschwanzboot am Fluss. Links und rechts waren wir von den Lichtern der Glühwürmchen flankiert - als ob man durch einen Christbaumwald fahren würde. Besonders lecker war das Essen. Wie herrlich war es sich mit Garnelen so richtig satt zu essen! Nit 1 versteht es wirklich zu kochen! Insgesamt wunderbare Tage, die mir auch einen Einblick in das soziale Leben und die Familienstrukturen in Thailand gegeben haben. Thailand von Innen - das ist nicht zu viel versprochen!

Am meisten haben wir geschätzt, dass Thomas klar kommuniziert hat und die Dinge beim Namen genannt hat!

Doris Stephan & Familie  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Chiang Mai

Schon ist es einige Zeit her, dass wir von unserer 26tägigen Thailandreise zurückgekehrt sind. Wir hatten eine grossartige Zeit, gerade auch dank unserem sehr hilfreichen, praktischen superempfehlenswerten Reiseführer. Grosses Kompliment! Hier in Kürze einige Rückmeldungen:
1.       Chiang Mai  war DER Höhepunkt. Die Woche Unterkunft bei Chiang mai garden guesthouse ist ein Supertip! 3Tages Trekking war der Hit!Während dieser Zeit gratis Zimmerreservation und Gepäckaufbewahrung  - also keine Kosten ! Frau Pissamorn spricht wirklich sehr gut deutsch und organisiert alles und jedes. Sehr einfach und angenehm auch gerade für Neuankömmlinge… 2.       Eine sehr tolle Unterkunft ist auf Kho Pangan Ocean view... ein traumhafter Ort zum Verweilen!!!!Schnorcheln top, Essen TOP, sauber, ruhig, stimmungsvoll, stilvoll….ein Geheimtip!!!
Freundliche Grüsse Ursi Jost 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Chiang Mai / Quad-Tour

Wir hatten mit einem Quad eine Tour in Chaing Mai mit der Firma ATV gebucht.
Nach Auskunft vieler Vermittler vor Ort sollen das die zuverlaessigsten sein.
Leider wurden wir komplett enttauescht. Nicht nur das Equipment ist schlecht
(oder sogar gefaehrlich weil teilweise die z.B. die Bremsen nicht funktionieren)
sonderen auch das Service und vor allem die gefahrene Route ist total unnuetz.
Man faehrt hier 70 / 80 Prozent auf der normalen Hauptstrasse und es gibt nur
einen kurzen und unspektakulaeren Abstecher ins Gelaende. Das kann man sich
sparen.

schoene Gruesse
Adi Blaim  

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Sukothai und Bangkok

--Sukothai
transport: bus nach nakon sawan fährt um 8.20 statt 8.40

BANGKOK
zimmer in hochsaison (anfangs dezember bis ?) fast alle voll und bis zum
doppelten preis der niedersaison. vorzeitig reservieren lohnt sich.

daniel und esther schär 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Khao Lak und Phuket / Unterkünfte

Wir waren gerade für 3 Wochen in Thailand als Traveller unterwegs, 1 Woche Nord-Thailand bis hoch an die Grenze zu Laos und Myanmar und dann Inlandsflug zurück nach Bangkok bzw. dann weiter nach Phuket, um dann 2
Wochen Insel Hopping zu machen. Vielen Dank für die gute Beschreibungen und Informationen in Ihrem Reiseführer, er hat uns auf der Reise immer gut begleitet. Wir möchten gerne aktuelle Infos geben, damit der Reiseführer auch aktuell bleibt. Auf Seite 476 Khao Lak wird das Amanusa Resort erwähnt und empfohlen. Diesen Resort gibt es leider nicht mehr. An der Stelle ist eine Baustelle und der Besitzer hat den Resort wohl nach dem Tsunami aufgegeben. Als sehr gute
Alternative (ganz in der Nähe) würden wir sehr gerne das  „The Shambhala“ empfehlen, eine sehr schöne Bungalowanlage mit sehr sehr netten thailändischen Besitzern:
 
The Shambhala
67/62 moo 5, khukkhak
Takhupa, Phang nga 82190
Phone: 089 – 1777886, 076-486600
Email: theshambhalao@yahoo.com oder khunjoke@yahoo.com
 
Die Anlage liegt direkt am Meer, hat einen kleinen Swimmingpool, ist sehr gepflegt und sauber. Es gibt einige einstöckige Bungalows mit sehr gutem Komfort (Anlage ist wohl 2 Jahre alt) in der ersten und zweiten Reihe vom Meer aus, danach kommen dann noch gleichwertige zweistöckige Bungalows, wobei jede Etage einen eigenen Eingang und jeweils eine Terrasse hat mit Holztisch und Holzstühlen. Mopeds können direkt dort gebucht werden, Wäscherei mit Bügeln ist auch direkt vor Ort vorhanden. Ein Restaurant gehört auch dazu. Wir haben 2500 Baht bezahlt.
 
Eine weiter schöne Bungalowanlage mit ebenfalls einem sehr sehr netten Besitzer gibt es bei Phuket Panpen Bungalow“:
www.panpenbungalowphuket.com (Tel. 66-874694797). War für uns eine schöne Übernachtungsmöglichkeit, da wir Phuket nur als Kurzaufenthalt genutzt haben zur Weiterreise. Der Flughafen ist nicht weit entfernt und auch der schöne Strand ist per Fuß (500 Meter) gut erreichbar. Die Anlage ist gerade mal 6 Monate alt und der Besitzer war über Jahre Guide auf Koh Samui.
 
Holger Fohmann 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Div. Orte

Wir hatten im November einen sehr schönen Thailand Urlaub und dank des Loose Reiseführers viele Anleitungen und Anregungen, die uns die Reise extrem erleichtert haben und zu tollen Erlebnissen geführt haben.
 
Hier einige Eindrücke, Empfehlungen / Tipps:
 
1. Unterkünfte:  
a) Le Fenix Sukhumvit in Bangkok
Unser Hotel "Le Fenix" im Stadtteil Sukhumvit (3 Sterne) können wir v.a. für junge Gäste (es waren aber vereinzelt Familien und ältere Leute da) wirklich empfehlen.
Es liegt sehr gut angebunden (5 min. zu Fuß) am Skytrain (BTS), man ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell überall. Das Zimmer war sehr modern eingerichtet, die ersten drei Tage wurden wir umsonst eine Kategorie upgegradet. Kleiner Indoor-Pool im 6. Stock mit Blick nach draußen.
Sehr freundliches Personal, sehr reichhaltiges Frühstück. Kostenloser Shuttleservice zum Skytrain.
http://www.lefenix-sukhumvit.com/
 
b) Mae Kok River Village Resort Thaton
Sehr schön gelegen direkt am Fluß, wird von Amerikanern geleitet und ist wirklich sehr liebevoll und ökologisch toll gestaltet! Das Resort wurde wieder neu eröffnet, lag vorher auf der anderen Fluss-Seite. Wir hatten einen Bungalow mit direktem Zugang zum Fluss. Schöner Pool mit Blick auf Fluss und Berge.
http://www.maekok-river-village-resort.com
 
c) Fern Resort außerhalb von Mae Hong Son
Tolles Resort eingebettet in die Natur, auch hier ein gutes ökologisches Konzept.
Praktisch: das Hotel bietet einen kostenlosen Fahrservice in die Stadt Mae Hon Son und zurück (z.B. zum sehr schönen Nachtmarkt). Schöner Poolbereich.
http://www.fernresort.info/
 
d) Wiang Inn Hotel in Chiang Rai
Klassisches Business-Hotel mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis in der kleinsten Zimmer-Kategorie.
Vorteil: Nur 2 min.  zu Fuß zum bekannten Nachtmarkt von Chiang Rai, trotz der Größe des Hotels kaum Reisegruppen, sondern Individualtourismus. Sehr guter und aufmerksamer Service. Außenpool.
http://www.wianginn.com/home
 
e) Pailyn Sukhothai Hotel
Veraltetes Hotel, wird viel von Reisegruppen besucht, nicht zu empfehlen, da Standard der Zimmer und des Frühstückbuffets keine 3 Sterne wert sind. Schlechter Service auch im Empfangsbereich, wenig liebevoll, leicht modriger Geruch überall. Weiterer negativer Punkt: in der Umgebung gibt es nur 1 Restaurant (direkt gegenüber); Speisen dort sind nicht besonders lecker, extrem überteuert und dauert sehr lange. Können das Hotel nicht empfehlen, da Preis-Leistung nicht stimmt. Massenabfertigung und wenig Charme.
http://www.pailynhotel.com/
 
f) Pai Hot Springs Spa Resort
Schöne Anlage, auch viele Thai-Touristen, gerade an Wochenenden, Frühstück draußen direkt am Fluss.
Aber Achtung: Bungalows variieren stark in Ausstattung und Standard. Die älteren Bungalows mit Standard-Zimmern (häufig mehrere Zimmer nebeneinander) sind sehr laut (da das Restaurant direkt nebenan ist) und verfügen über wenig Ausstattung, sind dafür deutlich günstiger als die größeren, gemütlicheren Einzelbungalows. Pool und Spa.
http://www.paihotspringssparesort.com/
 
g) Amora Hotel Chiang Mai
Das Hotel hieß früher „Rydges Hotel“ und ist daher in einigen Reiseführern nicht aufgeführt. Dabei liegt es sehr günstig, nur 3 min. zu Fuß vom tollen Sonntagsmarkt entfernt. Für Gruppenreisen, aber auch viele Individualtouristen.
http://www.amorahotels.com.au/ChiangMai/
 
h). Badeverlängerung auf Koh Chang: Hotel Koh Chang Paradise Resort
Ein absoluter Glücksgriff! Das Hotel bietet einen sehr guten Service und die Anlage war sehr gepflegt, der Strand sehr sauber. Unseres Erachtens hätte die Anlage mehr als 3 Sterne verdient, wir waren wirklich begeistert!
Zu empfehlen: die Bungalows mit Meerblick und Meerrauschen direkt vor der eigenen Tür. Jeden Tag gab’s eine kostenlose Zeitung (Bangkok Post). Restaurant im eigenen Hotel ist sehr gut, noch besser sind die  Restaurants und Strandbars direkt um die Ecke, das macht die Lage attraktiv.
Überteuert sind sicherlich die Bungalows mit eigenem Pool, braucht man aber auch nicht, da schöner Pool vorhanden, der auch nie überlaufen war.
http://www.kohchangparadise.com/
 
Essens-Empfehlung Strandbar: Palm Beach Restaurant
Lage: am Strand des Hotels ca. 3 min. zu Fuß nach links gehen – Bar direkt am Strand gelegen. Nettes Personal, es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen. Leckeres Thai-Essen für ca. 60-80 Bath (günstiger als im Hotel und in anderen Strandbars).
 
 
2. Empfehlungen über den Stefan Loose hinausgehend:
a) Nachtmarkt in Mae Hong Son:
Einer der schönsten Nachtmärkte ist der in Mae Hong Son rund um die Tempelanlagen Wat Jong Klang
Am unteren Ende des Marktes gibt es sehr gute und günstige Essenstände, alle sitzen auf den Grünflächen auf dem Boden und essen Ihr gekauftes Marktessen an niedrigen Tischchen. Man bekommt neben klassischem Nordthai-Essen auch Süsskartoffeln, die geröstet werden.  
 
b) Sonntagsmarkt in Chiang Mai à 3 min. zu Fuß vom Hotel Amora
Der Sonntagsmarkt in Chiang Mai war in unseren Augen deutlich attraktiver als der eigentliche Nachtmarkt. Die Stände sind hell beleuchtet, der Markt findet auf einem Platz ohne Auto-Verkehr statt und bietet neben leckerem Sushi (und anderen Köstlichkeiten), neben den normalen Verkaufsständen auch die Fuß- und Thaimassagen für 120 Bath / Stunde an.
 
c) Wat Rong Khun – Weißer Tempel:
ca. 20 Kilometer südlich von Chiang Rai, in Ao Don Cha gelegen. Der thailändische Kuenstler Chalermchai Kositpipat begann 1998 mit dem Bau als er 42 Jahre alt war. Ist mittlerweile eine Touristenattraktion und wird auch von Einheimischen gerne besucht.
In seiner Bauweise dürfte das Gebäude, das einem Cinderella-Schloss gleicht, einzigartig sein – die Meinungen dazu gehen auseinander – von bezaubernd bis kitschig.
Der Wat Rong Khun ist mit weißen Glasscherben verziert, die glänzen und glitzern. Seit 1998 baut Kositpipat an dem Weißen Tempel, der sich allein von Spenden finanziert. Niemand darf mehr als 10.000 Baht spenden, denn der Tempel soll allen gehören. Kositpinat will mit dem Tempel ein irdisches Paradies schaffen, die Farbe Weiß steht dabei für die Reinheit Buddhas, das Glas für dessen Weisheit.
 
3. Hinweise für Reise durch den Norden im November:
Auf eins wollen wir noch hinweisen: An den Wochenenden sind zu dieser Jahreszeit (November) viele Thais unterwegs, d.h. viele Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte sind an den Wochenenden überlaufen. Aus diesem Grund haben wir die Kristallhöhle von Mae la Noi (auf dem Weg von Mae Hong Son nach Mae Sariang) nicht besichtigt, da die Wartezeit auf dem Berg mehr als 1,5 Std. betragen hätte.
 
4. Sonstige Hinweise:
Die öffentliche Verkehrsverbindung zum Flughafen war während unseres Aufenthaltes noch nicht in Betrieb, so dass wir auf Taxi ausgewichen sind. Die 400 Bath vom Flughafen zum Hotel waren jedoch ok, wenn man den Preis teilt.
 
Der Nordwesten des Landes wird im November wenig von westlichen Touristen bereist – wir trafen z.B. in Pai oder Mae Sariang fast nur Thai-Touristen, was die Annäherung erleichtert.
 
Resümee:
Wir haben mit dem Stefan Loose Reiseführer für Thailand nur positive Erfahrungen gemacht. Hinweise zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Eintrittspreise waren super aktuell, toll auch der aktuelle Zugfahrplan, die Hinweise zu Schleppern etc., dank derer wir sehr gut zurecht kamen und keine unangenehmen Zwischenfälle hatten. Sehr gut sind auch die Kartenausschnitte, mit denen wir uns wunderbar zurecht gefunden haben.

 
Alexandra Blum & Mark-Oliver Münster
 
 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Ayuttahya P.U. Inn

Wir sind begeistert von dem Band Thailand. Nun waren wir aber im P.U.Inn in Ayuttahya: unsere Hauswirtin war betruebt ueber die Behauptung, sie wuerde alle Gaeste, die bei ihr nicht fruehstuecken, vor die Tuer setzen. Das entspricht unserer Erfahrung in keiner Weise. Deswegen sollte man diesen Satz streichen. Veronika Schmidt

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok, Pai, Chiang Mai

Wir haben uns mit eurem Handbuch auf die Reise durch Thailand gemacht und wollten einige Erfahrungen mitteilen.

Als Erstes muss natürlich erwähnt werden, dass wir sehr zufrieden waren und uns immer gut vorbereitet und informiert gefühlt haben, und auch auf unserer nächsten Reise wird sicher ein Loose mit dabei sein.

In Bangkok sind die Tuk Tuk Fahrer weiterhin "kriminell" und man kann schon nach einem Tag das Wort Tuk Tuk nicht mehr hören.
Ein wirklicher Tipp ist der Wat Arun, wenn man für 3 Baht mit der Fähre über den Fluß setzt und die 50 Baht Eintritt gezahlt hat, kann man diese schöne Tempelanlage prima genießen, denn den Weg über den Fluß scheinen nur wenige Touristen zu finden, so dass es relativ ruhig ist. Wer keine Höhenangst hat, kann den höchsten Prang besteigen und ein wünderschönes Panorama über den Fluß und die Stadt genießen.

Von Bangkok nach Ayutthaya sind wir mit dem Zug gefahren, durch das Zugunglück im vergangenen Jahr wurde die Geschwindigkeit der Züge reduziert, der Fahrplan aber nicht entsprechend geändert, so dass man mit 1-1,5h Verspätung rechnen muss.
In Ayutthaya waren wir nur auf der Durchreise, am Abend ging es mit dem Nachtzug weiter nach Chiang Mai. Das Baan Lotus Hostel (Nr.5 auf der Karte) bietet einen prima Ausgangspunkt um die Rucksäcke sicher unter zu bringen und sich ein Fahrrad zu mieten, sehr sehr nette Besitzer.

Wir können uns den Stimmen nur anschließen die raten Chiang Mai links liegen zu lassen und direkt nach Pai weiter zu fahren, so haben wir es auch getan und waren damit sehr glücklich. Der Minibus nach Pai kostet nur 150 Baht und nicht wie beschrieben 300 Baht, er braucht seine Zeit, ist aber klimatisiert und die Landschaft ist traumhaft. In Pai haben wir uns sehr wohlgefühlt, auch wenn für die Touristen einiges hergemacht wird, ist der Ort sehr charmant und einer der wenigen Orte an dem wir so etwas wie Flair gespürt haben.
Geschlafen haben wir in Don Muangs Guesthouse, die Bungalows sind einfach, günstig und tragen zum Flair bei, auch die gebuchte 2-Tagestour war super, Don Muangs bleibt witerhin empfehlenswert. Auch Thoms Elepaphant Trekking ist weiterhin empfehlenswert,sehr nett, gute Touren und Bad im Hot-Spring- Wasser inklusive.
Auf dem Weg zum Mo Paeng Wasserfall wird der Piranha Park ausgeschildert, wir sind den Schildern gefolgt und auf eine Oase der Ruhe getroffen. Ein Engläner hat sein Hobby zum Beruf gemacht und bietet in einer künstlich angelegten Teichlandschaft Angelspaß für Jedermann. Für 30 Baht pro Stunde bekommt man Equipment, Köder und fachmännische Hilfe wenn der große Fisch angebissen hat. Mein man hat in 3 Stunden 5 Fische gefangen, darunter Piranhas und einen 1m großen Wels, die Tierchen würden natürlich wieder ins Wasser gesetzt. Ein kleiner Imbiss und Getränke befinden sich auch im Angebot.
Von Chaing Mai kann man auch tgl. 1x nach Pai fliegen, wer also nur einmal die 762 Kurven fahren möchte, kann auch den Flieger nutzen.

Im Süden ging es weniger abenteuerlich zu, im Peace Laguna Resort in Ao Nang haben wir uns eine Woche einquartiert. Die Unterkunft war schön und die zentrale Lage auch prima. Im Handbuch kommt Ao Nang nicht so gut weg, sicher ist es ein touristischer Badeort und in der Hauptsaison sicher überfüllt. Wir haben es Anfang November dort angenehm empfunden, der Ort ist ein prima Ausganspunkt zum Tauchen, für Kayaktouren und um die vorlegarte Inselwelt zu erkunden, zahlreiche Anbieter bieten gute Touren an.
Für Taucher können wir nur Stingray Divers empfehlen, geleitet vom Österreicher Chris, sehr gute Touren, prima Verpflegung an Bord und klasse Guides, vorallem endlich einer der mit SSI aufgewachsen ist.

Dann haben wir noch eine Empfehlung die von Herzen kommt: In der Walking Street (kleine, mit Läden gesäumte Verbindnugsstraße zwischen Strandboullevard und Ausfallstraße nach Krabi) in Ao Nang, befindet sich der Osaka Grill, Steakhouse und Seafood. Ein kleines Restaurant mit 20 Sitzplätzen und einem Teppanyakigrill an dem man sitzen kann. Der junge Chefkoch ist Thai und sein Handwerk unter Anderem in Florida gelernt, wenn man direkt am Grill sitzt, kann seine Künste am besten beobachten. Alles wird frisch direkt or den eigenen Augen zubebereitet und Jonglieren mit Werkzeugen und Eiern gehörne zu seiner Show. Ein super netter Kerl, super leckeres Essen, etwas teurer als normale Thaiküche, und ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben den Abend dort sehr genossen und wollten auch ein zweites Mal hingehen, nur leider war Sonntag und da hat er Ruhetag. Wir haben es vor Ort von einem deutschen Pärchen empfohlen bekommen und auch weiter empfohlen, alle waren begeistert! Auch die Raggae Bar, nicht weit vom Peace Laguna Resort, am Ende der nahe gelegenen Kneipenmeile ist einen Drink wert, der Chef ist Amerikaner und die Cocktails klasse.

Hendrik und Kristina Zachmann 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok u.a.

Wir waren im Dezember in Thailand unterwegs und haben euren Reiseführer als Tourenhilfe schätzen gelernt.
 
Wir möchten euch nun gerne an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
 
Die erste sowie die letzten 3 Nächte verbrachten wir in Bangkok im Guesthouse „Bella Bella Riverview“
 
Address
6 Soi Samsen3, Samsen Rd., Wat Samphraya, Phanakorn, Bangkok
Tel
66-02-6288077, 66-02-6288078
Email
bella_bella_riverview@hotmail.com
Price
S:250B(FAN) W:300B(FAN)
Facilities
Cafe, Internet, Travel Desk
 
Der Preis für ein Zimmer mit Balkon, warmen Wasser und Fan beträgt 400 Baht.
Das Guesthouse wurde uns von einem Bekannten empfohlen. Es ist sehr sauber, ruhig und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
Zur Khaosan Road sind es 5 min zu Fuß. Pier 13 ist in ca. 3 min zu erreichen.
 
Von Bangkok fuhren wir mit dem Bus nach Ayutthaya. Dort übernachteten wir im Chantana Guesthouse. Die Angaben im Reiseführer können wir bestätigen. Das Guesthouse erreichten wir mit dem Tuktuk vom Busbahnhof aus.
Eine Stadtrundfahrt machten wir ebenfalls in einem Tuktuk. Der Fahrer sprach recht gut englisch und erzählte uns viel über die einzelnen Sehenswürdigkeiten. Der Preis war 200 Baht pro Stunde. In ca. 3h kann man alle Sehenswürdigkeiten von Ayutthaya anfahren und besichtigen.
 
Weiter fuhren wir mit dem Government Bus tagsüber nach Chiang Mai in ca. 9h für 600 Baht pro Person. Die Reise war recht angenehm, da ca. alle 2 – 3 Stunden eine kurze Pause eingelegt wurde. Interessant war vor allem, dass man etwas von der Landschaft gesehen hat, was im Nachtbus nicht möglich gewesen wäre.
 
In Chiang Mai übernachteten wir im Rama Guesthouse. Das GH wurde lt. Angabe der Besitzerin vor ca. 2 Monaten erst übernommen und wird nach und nach renoviert. Wir bezahlten für ein Zimmer mit Fan und warmen Wasser 380 Baht. Die Zimmer waren sauber. Es war nicht zu laut. Insgesamt ist es weiterzuempfehlen. Wir haben eine Tagestrekkingtour gemacht, was uns sehr gut gefallen hat.
 
Unsere nächste Station war Khao Lak. Wir sind von Chiang Mail nach Phuket geflogen. Den Flug haben wir leider erst in Chiang Mai gebucht, was wohl zu kurzfristig war. Wir haben so pro Person über 100 € bezahlt. Es ist wohl empfehlenswert mindestens 1 Woche im voraus zu buchen.
Von Phuket sind wir mit dem Limousinen Service für 1700 Baht nach Khao Lak gefahren. Die Taxifahrer am Flughafen waren uns zu aufdringlich. Sie hätten uns für 1000 Baht gefahren. Sie waren für uns aber nicht vertrauenserweckend.
Wir übernachteten im Father and Son Guesthouse. Vielen Dank für diesen Hinweis im Reiseführer. Das GH war wirklich klasse. Es gibt allerdings nur kaltes Wasser. Wir haben 600 Baht pro Nacht bezahlt. Wir haben von Khao Lak eine Tauchtour auf die Similan Islands unternommen mit den „Khao Lak Scuba Adventures“. 2 Tauchgänge haben 4900 Baht gekostet. Die Tauchbasis macht einen guten Eindruck und haben internationales Personal. Wir haben allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Material gemacht. Beide Tauchgänge mussten deshalb vorzeitig abgebrochen werden und wir erhielten weder eine Entschuldigung noch einen Preisnachlass.
In Noi’s Travel Center buchten wir die Bus- und Bootsfahrt nach Ko Lanta, sowie den Flug von Hat Yai nach Bangkok (ca. 40 €/Person).
 
Wie es in Thailand üblich ist, wurden wir an einer Busstation in Krabi herausgelassen, wo wir ein Hotel auf Ko Lanta buchen konnten, bevor es weiter zum Hafen ging.
Die Hotelbuchung würden wir nicht mehr weiterempfehlen, da das Hotel über unsere Buchung nicht informiert wurde und uns so auch nicht am Hafen abholte.
Auch den Transfer von Ko Lanta nach Ko Lipe buchten wir dort, was sich auch als Fehler herausstellte. Wir erhielten ein Ticket für ein „Speed Boat“, das um 10:00 Uhr abfahren sollte. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Speedboat handelte, sondern um das langsamere Expressboat.
 
Wir hatten also das New Beach Resort gebucht. Die Zimmer sind sauber und das Hotel ist ruhig. Das Essen war nicht besonders gut.
 
Auf Ko Lanta haben wir einen Tag ein Moped ausgeliehen und die Insel erkundet. Besonders zu empfehlen ist Ao Nui Beach mit weißem Sandstrand.
Mit den Palm Beach Divers unternahmen wir eine Tauchtour in die Nähe von Ko PhiPhi. Die Tour war sehr schön, gut organisiert und das Material war ohne Beanstandung. Es gab kleine Tauchgruppen, die von erfahrenen Guides geleitet wurden. Das Tauchcenter verfügt über ein großes Tauchboot, welches direkt vom Strand abfährt. Eine Auto- bzw. Busfahrt zum Hafen entfällt somit. Die Palm Beach Divers würden wir weiterempfehlen.
 
47 moo 3 Long Beach, Ban Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand; 075 684 603 or 0878 064 314; info@palmbeachdivers.com
Ein weiteres Office befindet sich im New Beach Resort.
 
Es befindet sich ein Travel Center im Hotel. Dort fragten wir nach, ob wir unser Bootticket umtauschen können und mit dem schnellen Speedboat fahren, das um 13:00 h nach Ko Lipe aufbricht. Das sollte alles kein Problem sein, wir mussten nur noch die Differenz nachzahlen. Die Überfahrt kostet nun 1900 Baht pro Person. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht so einfach möglich war, da es sich um 2 unterschiedliche Gesellschaften handelt. Das erfuhren wir erst als wir um 13:00 Uhr am Hafen standen und uns das Speedboat nicht mitnehmen wollte, da es voll war. Nach längerem hin und her wurden wir doch noch mitgenommen, mussten aber nochmals 1900 Baht pro Person bezahlen. Das Hotel wurde auch angerufen, dort stellte man sich aber doof.
Glücklicherweise hat sich das Personal der Speedboatgesellschaft darum gekümmert, dass wir unser Geld der Expressboatbuchung zurück bekommen würden, wenn wir uns mit der Gesellschaft in Verbindung setzen.
 
Das Hotel Bundhaya Resort auf Ko Lipe hatten wir bereits vor der Reise von Deutschland aus gebucht.
Die Boote kommen nun alle in Pattaya Beach an und die Gäste werden von dort auf Longtailboote verteilt.
Das Hotel ist wie im Reiseführer beschrieben und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Grund der hohen Anzahl an Gästen, ist das Frühstücksbuffet eher hektisch.
Das Essen im Restaurant ist gut.
Das Personal hat uns mit oben beschriebenem Problem bzgl. des Geldtransfers der Fährgesellschaft sehr gut weitergeholfen. Wir haben so die komplette Summe zurückbekommen.
Die Überfahrt nach Pakbara sowie die Weiterfahrt mit dem Minivan zum Flughafen in Hat Yai wurde ebenfalls super vom Hotel aus organisiert.
Mit Lotus Dive unternahmen wir Tauchexkursionen, welche uns sehr gut gefallen haben. Wir fuhren mit Longtailboaten zu den umliegenden Inseln z.B. Ko Adang. Zwischen den Tauchgängen gingen wir an Land und erhielten dort unser Mittagessen. Material war sehr gut. Die Gruppen waren klein und die Tauchguides sind nett und kompetent. Wir haben ca. 25 € pro Tauchgang bezahlt. Kreditkartenzahlung war möglich.
 
Tanja Ganger und Stefan Dittrich 

Von:Redaktion