UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Donnerstag 25. Februar 2010

Div. Orte

 
Ranong
p.492 – Sapan Pla: Ein Hinweis auf den „Municipal Pier“ würde helfen, den interessantesten Ort im Hafen von Ranong ausfindig zu machen. Sonst irrt man ratlos durch häßliche Ecken dieses durchaus großen Stadtteils.
p.493 – Thansila Resort: Diese Unterkunft ist sehr zu empfehlen, die Besitzerin ist wirklich sehr freundlich, man bekommt sogar ein kleines Frühstück angeboten. Aber „ruhig gelegen“ ist das Haus nicht wirklich; jenseits des Flüßchens dröhnt ab ca. 7h bis spät in die Nacht ein heftiger Verkehr. Nachts ist es aber recht ruhig.
p. 496 – Nahverkehr: Alle Songthaews kosten mittlerweile 15 Baht je Strecke (auch nach Sapan Pla).
 
Kuraburi
p. 489 – Greenview Resort: mit 1500 Baht für eine „Bamboo Hut“ (inkl. Frühstück) ist das fast luxuriös zu nennende Greenview Resort ein Schnäppchen. Ein „Clay House“ für 2200 Baht bietet nur wenig mehr, ist aber auch noch sein Geld wert. Insgesamt ein herrliches Fleckchen, um sich auf den Surin Trip zu freuen.
 
Ko Surin
p. 490 – Schnorcheln: Nach unserer Erfahrung sind die 4 Halbtags-Schnorcheltouren von sehr unterschiedlicher Qualität. Man sollte sich bei anderen Gästen nach den Korallen, der Strömung etc. detailliert erkundigen, die Fahrer der longtail Boote können mangels Sprachkenntnissen meist keine Auskünfte geben. Die mit großem Abstand schönste Stelle heißt Hlam Mae Yai, diesen Trip sollte man nicht versäumen.
 
Khao Sok National Park
p.481 - Die Rafflesia: Die Tour zu den Rafflesia Blüten besteht aus einem 1.5 h dauernden sehr steilen Aufstieg! Da fließt der Schweiß in Strömen.
p. 487 – Stausee-Touren: Auch wenn man die Höhle nicht durchquert, muß man auf dem Dschungelpfad dorthin doch mehrfach durch den Bach waten und sollte geeignetes Schuhwerk tragen.
 
Khao Lak
p.467 – Schnorcheln: Bei Poseidon Similan Island Tours schreiben Sie: „alles inkl., aber nicht üppig“. Dem möchte ich energisch widersprechen! Bei unserer 3-Tage-/2-Nächte-Tour hatten wir mit dem Engländer Lee einen ausgezeichneten Über- und Unterwasser-Guide. Darüber hinaus haben die beiden Thai-Köchinnen in ihrer kleinen Bordküche Lunches und Dinners gezaubert, die zum besten gehörten, was wir in unserem ganzen 3.5 Wochen dauernden Süd-Thailand-Urlaub an Essen vorgesetzt bekamen. Wasser, Obst, Tee und Kaffee standen durchgehend zur Selbstbedienung bereit.
 
Phuket Town
In der idyllischen Soi Rommani 14 betreibt ein bekannter Thai-Anwalt eine originell dekorierte Teestube, in der auch Jazzplatten aufgelegt werden. Ab und zu werden vor der Teestube Jazzkonzerte veranstaltet. Der Betreiber ist sehr charmant und erzählt gern und wortreich, auch über seine politischen Aktivitäten. Mit bestem Dank, dass Sie mit Ihrem Reiseführer nicht unwesentlich zu einem wunderbaren Urlaub beigetragen haben:
Klaus Suemmerer

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Koh Lanta

Im Januar dieses Jahres war ich auf Koh Lanta. Während der Reise war mir der Reiseführer „Thailand, Der Süden“ eine große Hilfe.
 
- die Preise zum Nahverkehr auf Koh Lanta sind gestiegen sind, z. B. kosten die Taxis, die überall an der Straße warten mehr als im Reiseführer angegeben, z.B. von Ban Saladan  zum Klong Nin Beach 150 Baht, bzw. vom Long Beach zum Klong Nin Beach 100 Baht.
 
- Zwei Übernachtungsmöglichkeiten möchte ich gerne ergänzen, die ich ausprobiert habe:
1. Lanta Paradise Beach Resort am Klong Nin Beach. Hier stehen verschiedene Zimmer zur Auswahl. Klima + Kühlschrank mit Standnähe, nur Klima oder die ganz einfachen Bungalows mit Ventilator. Da die Ansprüche nicht so groß waren fiel die Entscheidung auf ein Zimmer mit Ventilator, diese liegen gegenüber der Straße und machen von außen und innen ein guten Eindruck und liegen preislich bei nur 500 Baht. Leider kam in der zweiten Nacht Besuch einer Kakerlake mitsamt Frosch durch das Abflussloch im Bad. Trotz allem sind der freundliche Service und das hervorragende günstige Essen des Resorts zu betonen und die guten englisch Kenntnisse der Rezeption! 2. Andaman Bay Resort am Long Beach (Phra – Ae Beach)  Hierbei handelt es sich um sehr einfache aber gemütliche Bambushütten, welche ein angenehmes Ambiente versprühen. Preislich zahlt man für diese Bungalows 400 Baht vor Ort und 500 Baht, wenn man (leichtgläubig) am Hafen bucht. Die Badezimmer sind hier allerdings sehr primitiv: Toilette mit Wasser im Eimer Spülung und einem einfachen Schlauch an der Wand als Dusche.  Allerdings nimmt das Bad dem gemütlichen Bungalow nichts weg, da der Strandblick und die Hängematte vor der Hütte für sich sprechen. Auch ein Restaurant, Rollervermietung und Nachbars  - Bar sind im Resort zu finden. Ich würde jederzeit wiederkommen!
 
-   Auf Seite 641 wird der Bamboo Bay (Mai Phai) erwähnt, welcher sich im Süden Koh Lantas befindet. Dieser ist nur über eine einzige Straße zu erreichen, die sich nicht im besten Zustand befindet.  Hierbei MÜSSEN die schlechten Straßenbedingungen erwähnt werden, da dieser Schotter, Kies, Teer Weg selbst für geübte Rollerfahrer ein schwer zu bewältigender Weg ist. Ich habe leider abenteuerliche Fahrten anderer Straßenteilnehmer mit beobachten müssen.
 
-  In ihrem Reiseführer wird der Wasserfall im Süden der Insel, im Koh Lanta Nationalpark nicht erwähnt, vermutlich aus gutem Grund. Zahlreiche Prospekte vor Ort weisen den Wasserfall allerdings als Sehenswürdigkeit aus. Es wäre einen Abschnitt wert, den Reisenden hierbei in Kenntnis zu setzen, dass ein Besuch nur während der Regenzeit empfehlenswert ist, da es sich bei dem „Wasserfall“ ansonsten eher um ein Rinnsal handelt. Wer den „Wasserfall“ allerdings nicht als Hauptattraktion sieht, sondern nur als Ende einer überaus netten Dschungelwanderung, dem wird es den Weg durchaus wert sein. Der Weg führt nämlich wieder über die Schotterstraße zum Süden der Insel, über eine Parkgebühr von 20 Baht am „Wasserfall“ Parkplatz und weiter einen ca. 30 Minütigen Fußmarsch hinein in den Dschungel zum Wasserfall.
 
-Last but not least mein persönlicher Reisetipp, den ich nur durch Zufall auf der Insel entdeckt hatte. Folgt man der Hauptstraße Richtung Süden, aber auf der Ostseite der Insel, vorbei an Koh Lanta Old  Town, erreicht man ca. 2 km bevor die Straße in eine Sackgasse endet ein Restaurant mit wunderbarem Ausblick auf die östliche Inselwelt. Die Besitzer sind ganz liebe chinesische Landsleute, die überaus leckere Küche anbieten und der Ausblick auf der Terrasse des Restaurants ist wirklich traumhaft.  Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt, aber das Lokal ist nicht zu übersehen.
 
Katrin Jahnel 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Koh Samui und Koh Tao

Ko Samui
 
Anreise per Flug, zwar 150 Euro (1 tag vor Flug gebucht, mit privater Kreditkarte hätte es 100 Euro gekostet bei direkter Buchung mit Bangkok Airways), aber dafür komfortabel, pünktlich und schnell.
Der Flughafen Samui ist nun mein weltweiter Lieblingsflughafen. Die Bambushütten und der Wald um den Tower sind einfach zu niedlich :-). Abfertigung sehr schnell.
Taxi ab Flughafen in die Stadt hat uns 400 baht gekostet. Das könnte bestimmt optimiert werden.
 
Übernachtung:
 
Lean Dien Hotel: (2 Nächte)
 
Preis: 1500 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: siehe Loose Handbuch
 
Das Hotel kostet 1500 Baht in der Nebensaison über Internet. (Vor Ort Hauptsaison 2500). Die Räume sind erstklassig, der Service ist gut.
Leider stimmt die Beschreibung aus dem Loose Handbuch: Ohropax sind notwendig. Der Generator macht die ganze Nacht Lärm.
 
Soweit das positive...
 
Das Frühstück (a la card) ist absolut inakzeptabel - eher mäßiges bis schlechtes Niveau.
Vegetarisch ist mit Bacon, 4 Scheiben Käse müssen irgendwie auf ein Toast verteilt werden (mit Jam und Bacon), Nachbestellungen funktionieren kaum.
Nene, Note 5.
 
Der -sehr freundliche- Mitarbeiter wollte uns helfen unsere Weiterfahrt nach Ko Tao zu bewerkstelligen. Anhand eines Rechenbeispiels erklärte er uns, dass es günstiger wäre übers Hotel zu buchen. Es koste so nur 500 (statt 550) Baht pro Person.
Ok, dachten wir uns, vielleicht ein wenig teurer als bei Selbstrealisierung, aber müssen uns um nichts kümmern. Also, gebucht.
Tags darauf kostete der Trip 550 Baht (Sorry, hatte sich wohl was geändert), als wir dann bezahlten, kostete es auf einmal 650 Baht...
Schiffticket sei nicht drin gewesen.
Nein danke, das Hotel hat uns zum letzten mal gesehen.
 
Aber es kam noch schlimmer...
 
Frühstück 2ter Tag: No cheese. Als Vegetarier kann man genau... Marmelade essen. That's it.
Ambiente von einem 3-4 Sterne Hotel, Frühstück hat 'Minussternchen' verdient.
Das ist mir bisher nirgendwo auf der Welt passiert.
 
Sensationell - Besteck kommt einfach nicht. Naja, an der Theke kann man es sich selbst holen.
 
Additional breakfast:
 
Im Aufzug wurden wir von einem Paar angesprochen, ob wir Croissants tags zuvor bestellt hätten - dies wurden ihnen mitgeteilt. Deswegen haben sie keine bekommen. Ist aber Schwachsinn, wir hatten nichts vorbestellt. Dreiste Lüge!
 
Keine Empfehlung
 
 
 
Ko Tao
 
Transfer nach Ko Tao ab Ko Samui problemlos mit Speed Katamaran.
 
Transfer ab Ko Tao nach Chumphong (Speed Katamaran) hingegen war eine echte Horrorfahrt! 30% der Passagiere mussten sich übergeben, 3 wurden ohnmächtig.
Bei hohem Wellengang wurde rücksichtslos mit vollem Tempo weitergefahren. Ein echter Horrortrip!
 
Zugfahrt ab Chumphong nach Bangkok war ok. Pünktlich auf die Minute! Lediglich fast ausgebucht war es, unbedingt vorreservieren...
 
 
Ban's diving resort (6 Nächte)
 
Wir haben uns verschiedene Resorts und Tauchschulen angeschaut.
Übers Internet hatten wir uns das Ban's schon intensiv angeschaut, auch wenn es keine spezielle Erwähnung oder Empfehlung im Stefan Loose gibt.
 
Zunächst hatten wir uns die 'for free Fan rooms' angeschaut, die wir als Tauchschüler gratis bekommen könnten.
Die waren.... Ok... Aber im Endeffekt wollten wir uns wohlfühlen.
 
So haben wir uns die 1000 baht Zimmer (ohne Tauchschüler zu sein 1500) 'garden view' angesehen und direkt festgestellt, dass man sich hier wohl fühlt.
Wirklich ein angenehmes Zimmer!
 
Einziger Nachteil ist die Nähe zur Bar, man hört nachts ziemlich genau was für Musik gerade gespielt wird.
 
Der Service an der Rezeption ist hervorragend.
 
Das Essen im angeschlossenen Restaurante ist ok (Thai und Western food), hier ist die Bedienung allerdings extrem langsam.
 
Die daneben gelegene Bar bietet jeden Abend live Musik (bis 11 Uhr) und danach bis 2 Uhr Musik von einem DJ.
 
Eine klare Empfehlung für das Resort, insbesondere für Taucher.
 
Tauchen, Hinweis.
 
Im Travelers book steht der Hinweis, dass es zu wenig ist den Padi mit 4 Tauchsessions zu machen. Bei 4 Tauchschulen haben wir uns erkundigt, jede bietet ausschließlich den Padi Open Water mit 3 bis 3,5 Tagen an. Aus dem Gefühl heraus, würde ich nun sagen, dass das auch in Ordnung ist.
Es wird auch empfohlen, die kommenden Dives mit der nötigen Sorgfalt und mit Instruktor zu machen.
 
Unser Kurs wurde in Deutsch angeboten, dies war ebenfalls sehr angenehm. Neben der kleinen Gruppegröße von 3 Personen, in der individuelle Probleme sehr gut ausgeräumt werden, war es sehr angenehm die ganzen neuen Fachbegriffe auf Deutsch erklärt zu bekommen. Auch wenn die schriftliche Prüfung ein Witz ist und es auch in Spanisch, Englisch oder Singhalesisch kaum möglich wäre den Test nicht zu bestehen.
 
Größere Gruppen gibt es übrigens auch, aber dann sind für den Kurs mehrere Instruktoren und zusätzlich Divemaster für die Schüler verantwortlich. Es kommen eigentlich nie mehr als 4 Schüler auf einen Lehrer
 
 
Die Pizza im Big blue diving resort...
 
... Die eine spezielle Empfehlung im Guide findet... Wir haben sie getestet und für... Grausam befunden. Ranziger Käse, kaum Tomatensouce (Ketchup ?), geschmacklich kein gutes Werk.
Naja, vielleicht hatte der Koch gerade Urlaub oder wir sind zu sehr aus Deutschland mit guten Pizzen verwöhnt.
 
In jedem Fall sollte man diesen Passus aus dem Handbuch streichen...
 
 
Essen im Sea shells:
 
Einmal waren wir dort essen: sehr lecker, Atmosphäre ist ok.
Eigentlich perfekt, aber das ein Film, den kaum jemanden interessiert hat, mit Lautstärke gezeigt wurde, war der Wehrmutstropfen.
 
Ansonsten Vegetarisch sowie BBQ vorzüglich und jeweils für 160 Baht.
Getränkepreise normal.
 
Gerne wieder.
 
Essen im Portobello:
 
Ganz klar: SUPERpizza!
Preise leicht gehoben (200 Baht eine Pizza im Schnitt), aber das Geld ist es wert.
Service und Atmosphäre sind auch ok.
 
Top!  Anja und Jens

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Chiang Mai

Chiang Mai
 
Anreise per Nachtzug - sollte jeder mal gemacht haben :-).
Ab 1,80 Meter Körpergröße wird es aber eng… Alleinreisende sollten definitiv eine der unteren Betten buchen. Die oberen Betten sind zu hell und es ist sehr kalt, da die -nicht abstellbare- Klimaanlage einem stark ins Gesicht bläst.
Wenn erste Klasse gewünscht unbedingt vorreservieren, ist angeblich oft ausgebucht (Bei uns ebenfalls)
 
Übernachtung:
 
Eurania botique Hotel (2 Nächte)
 
Preis: 40 Euro (via Internet gebucht, Luxury room. Standardroom war 4 Euro günstiger) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.euranaboutiquehotel.com/
 
Das Hotel ist ok, am Pool definitiv zu wenig Liegemöglichkeiten.
Service freundlich.
Frühstück ist Englisch breakfast, nicht gut.
Insgesamt ist das Hotel ok, aber für Thai Verhältnisse viel zu teuer.
Deswegen suchten wir uns für die letzte Nacht ein Guesthouse aus....
 
Keine Empfehlung
 
 
SK house, (kurz angeschaut, war ausgebucht)
Preise heute: 400 baht (fan), 700 baht (ac), fast immer voll
 
SK 2 House
Preise 400 baht (fan), 800 baht (ac) (Doppelzimmer/Nacht) mit Pool, Zimmer mit dusche/wc vorhanden
Adresse: 9 Phrapokklao rd. Soi 13 sriphum muang
 
Hotel in Ordnung, einfach und angenehm.
Relativ voll, telefonische Reservierung möglich.
 
Gerne wieder, Empfehlung.
 
 
Essen in Chiang Mai:
 
Amazing Sandwich
 
Nicht gefunden haben wir das gelobte Amazing Sandwich, wo wir eigentlich hin wollten.
Entweder haben wir es übersehen oder es ist falsch in der Karte eingezeichnet oder aber es heißt nun anders (Ein Restaurante namens 'Queen Victoria' befindet sich ungefähr an der eingezeichneten Stelle).
 
Gegessen haben wir im:
 
By terrace
 
Nettes kleines Restaurante zwischen 3 Kings Monument und Schrein.
Preise Thai durchschnitt, essen ok.
 
Brix Restaurante:
An einer Hauptstrasse (2-6 Ratchadamnoen Rd., Thapae Gate) gelegen.
Fast nur Ausländer, es gibt viel westliches Essen aber auch Thai.
Das Essen war sehr laff und schmeckte uns überhaupt nicht - obwohl wir Thai essen bestellt haben.
Von schärfe keine Spur und außer Zitronengras kein Geschmack.
Preise lagen deutlich über dem Thai Niveau, was auch das fernbleiben der einheimischen erklärt.
Keine Empfehlung von unserer Seite.
 
Upper side bar:
In der Altstadt gelegen.
Angenehme bar auf der dritten Etage.
Preise leicht erhöht (Bier 65 baht), aber es lohnt sich.  Anja und Jens

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Ayuttahya

Ayuttahya:
 
Anreise per Minibus (400 Bahr pro Person)
 
Übernachtung:
 
Pu' Guesthouse: (1 Nacht)
 
Preis: 550 Baht (AC) (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.puguesthouse.com/
 
Wie im Handbuch beschrieben, die Dame ist sehr geschäftstüchtig, aber freundlich. Absolut motiviert, es macht Spaß mit der Besitzerin zu reden.
Das Haus wurde vor Kurzem modernisiert, ein Raum mit fan bedeutete bei uns 3 moderne Ventilatoren - und 3 Betten, bei 500 Baht sehr günstig (A/C 550 Baht) und sehr sehr sauber.
Die Dame bietet jedem Gast eine tour an, nachts diverse Watts mit tuktuk für 100 baht / person anfahren zu lassen - Es lohnt sich!
Sie berät jeden Gast gerne und nimmt sich Zeit. Für 20 baht kann man auch ohne Zimmer duschen. Eigenes Schloss für Schließfach mitbringen!
Wäscheservice 50 baht / Kilo (wird eher abgerundet) und Wäsche wird sauber.
Das Frühstück ist im Preis nicht mit inbegriffen, aber günstig und sehr lecker!
 
Hier würde ich sogar soweit gehen und sagen, dass die Darstellung im Stefan Loose Handbuch zu negativ rüberkommt.
Wenn man nur die Zeilen ließt, dann wird dies dem realen Bild nicht gerecht. Wir haben auch keine japanischen Gäste gesehen.
 
Ganz klare Empfehlung!
 
Essen:
 
Tony's place (http://www.tonyplace-ayutthaya.com/)
 
Sehr angenehmes offenes Restaurante, Preise sind ok, essen (Thai) ist lecker.
 
Abends (Unterhaltung / Bar)
 
Street lamp (http://ayutthaya-info.com/index.php?option=com_content&task=view&id=165&Itemid=58)
 
Es ist wenig los im allgemeinen in der Stadt, aber sehr angenehm ist die Bar Street lamp.
Pool Billard, ein alter Thai spielte live Musik (westliche Songs wie Hotel California - viel von Bob Dylan).
Auch Gäste dürfen Gitarre spielen oder singen.
Preise durchschnitt (60 baht ein Bier), leckere Cocktails.
Hier hatten wir einen sehr schönen Abend  Anja und Jens

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Kanchanaburi

Kanchanaburi: (2 Nächte)
 
Anreise per Zug, ereignislos. Man könnte erwähnen, dass man ab BKK vom "Westbahnhof" aus nach Kanchanaburi fahren muss. Bis zu 2-3 Stunden Verspätung einberechnen, da teilweise nur eine Schienenstrecke vorhanden ist und man muss auf den Gegenzug warten muss.
 
Übernachtung:
 
Jolly frog's
 
Preis: 290 Baht AC Room (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: -steht im Loose Handbuch-
Sehr interessant, sollte man mal draufklicken: http://www.jollyfrog.net/
 
Sehr günstig, extrem hellhörig, einigermaßen sauber.
Bad ist mini und stinkt.
2 Kakerlaken begegneten uns dort, eine im Flugangriff von hinten (Schock).
Trotzdem zu dem preis ok. Ob andere besser sind, wissen wir nicht.
Wir würden beim nächsten mal ein anderes haus nehmen
Das Essen im zugehörigen Restaurante allerdings war super!
 
Neutrale Bewertung.
 
Ausgehen:
 
Die Bars im Ort machten alle einen guten Eindruck, waren aber leer, hier keine speziellen Empfehlungen.  Anja und Jens

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok (diverses)

Empfehlung generell:
 
Klongboat fahren würde ich persönlich ein wenig mehr hervorheben.
Es macht Spaß, es ist günstig, man sieht viel und es ist schneller als durch den dichten Verkehr mit einem Taxi zu fahren
 
Übernachtung:
 
Bangkok Dream Hotel (3 Nächte)
 
Preis: ca. 50 Euro pro Nacht / Doppelzimmer via HRS
Adresse: An der SOI 15 (Sukhumvit road) - http://www.dreambangkokhotel.com/
 
Hier haben wir uns für das Dream Hotel entschieden - wir wollten an Silvester ein gutes Hotel haben, es war im Preis Leistungsverhältnis bei HRS.de am günstigsten.
 
Es hat 5 Sterne, liegt in der SOI 15 an der Sukhomovit road.
Das Personal ist SEHR, SEHR freundlich, das Essen (Frühstück) ist gut, aber keine 5 Sterne wert.
Thai und europäische Gaumen werden hier satt.
Es liegt sehr zentral, per Skytrain und Subway (5 Minuten fußläufig) kommt man fast überall hin.
 
Negativ war, dass die Zimmer sehr hellhörig und sehr klein sind.
Außerdem, sehr ungewohnt, hatte Man vom Bad / WC aus durch die Milchglas Tür direkten blick vom Bett auf die Toilette bzw. umgekehrt. Weiterhin ließ sich diese Schiebetür nie komplett schließen...
 
Insgesamt akzeptabel, so lange der Preis in diesem Bereich liegt, würden wir es weiterempfehlen. Gerade als "Einsteigerhotel" für einen Thailandneuling.
 
 
Erawan Guesthouse (2 Nächte)
 
Preis: 950 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: www.erawanhouse.net/
 
Kleines Zimmer, AC und Dusche/WC. Ohne AC hätte man auch für 850 Baht dort schlafen können.
So sollte es sein. Sauber, einigermaßen ruhig gelegen, nettes, hilfsbreites Personal.
 
Dies war das bestes von allen Bangkok Zimmern welche wir besucht hatten (im Preis/Leistungsverhältnis), vor dem Einzug hatten wir uns einige weitere Guesthäuser in der Khaosan road und Umgebung angeschaut, dies hier machte den komplettesten Eindruck.
 
Hier kommen wir wieder hin!
 
 
New Siam Riverside Hotel: (1 Nacht)
 
Preis: 2500 Baht (Doppelzimmer/Nacht)
Adresse: http://www.newsiam.net/ns/newsiam4.php
 
2500 Baht für Flussblick (1900 ohne) - ein Fehlkauf. Ja, der Blick auf den Fluss ist schön, keine Frage.
Aber europäische Verhältnisse im Preis und dann:
Kein normaler Room(Putz)service,
kein Handtuchwechsel,
kein Bettenmachen,
nichts.
Der Raum ist soweit ganz ok - bis auf den nicht vorhandenen Wasserdruck an Hahn und Dusche. WC kaputt.
Das Frühstück hingegen für den deutschen Gaumen war eine Zumutung, lediglich English breakfast Liebhaber könnten hier zufrieden sein.
Nach einer Nacht wanderten wir weiter ins Erawan Guesthouse.
 
Abendessen in New Siam Riverside Hotel:
OK, Thai und Western, akzeptable Preise. Etwas fettig.
 
Als ich den Herren an der Rezeption nach einer Umgebungskarte fragte (normalerweise ein Flyer mit ein paar Strassen und viel Werbung), da soll ich für die Straßenkarte Geld bezahlen... Nein Danke.
Auf der Rückseite der Visitenkarte - die es tatsächlich for free gab, war eine völlig ausreichende Skizze.
 
Zuerst schauten wir uns den Raum an, der 1960 Baht kosten sollte. Der Eindruck war ok und wir total fertig von Todesfähre und Nachtzug.
Beim einchecken stieg der Preis auf einmal auf 2490 Baht... Da wir wirklich keinen Elan hatten weiterzusuchen ergaben wir uns dem Schicksal.
Unser Gepäck wurde nicht aufs Zimmer gebracht, dies wurde den Gästen überlassen. Komisch in einem solchen "teuren" Hotel...
 
Beim auschecken durften wir noch weitere geschlagene 15 Minuten warten, da der Rezeptionsmensch unbedingt noch persönlich einen Blick ins Zimmer werfen wollte, ob wir nicht etwas kaputt gemacht haben. Das war das erste mal in Thailand (nein, weltweit), dass dies so abläuft...
Wozu haben wir hier eigentlich unsere Adresse hinterlassen ?
 
Keine Empfehlung.
 
Essen
 
Frühstuck im Ricky's coffee shop
 
Sehr angenehm, lecker und günstig. Lediglich der Wasserkakao war sein Geld nicht wert.
Gerne wieder!  Anja und Jens 

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Bangkok / Chiang Mai / Koh Chang

Hier ein paar Tipps und Anregungen.

In Bangkok übernachteten wir am Ende im HI-Hostel Ban Sabai (über die
Internetseite http://www.bansabaihostel.com/index.php alles zur Lage und
zu Details) Das Hostel ist zwar etwas außerhalb (aber am Morgen ist ein
Taxi-Transfer ins Zentrum im Preis enthalten) eignet sich aber perfekt
für die letzten Tage in Thailand. Schön ruhig, die Zimmer geradezu
luxuriös (zu sehr moderaten Preisen von ab 700 Bt) ein toller Pool auf
dem Dach und sehr nettes und hilfsbereites Personal. Perfekt, um nochmal
2,3 Tage Bangkok anzuschauen, abends aber in ruhiger Lage am traumhaften
Pool zu entspannen.

In Chiang Mai fanden wir, eher zufällig, das Taepae Garden Guesthouse.
(der Soi 3, Tapae Rd, folgen und die erste Nebenstraße nach rechts), das
mit super Lage, sehr sauberen, schönen Zimmern, einem Pool, netten und
hilfreichem Personal überzeugt und dabei extrem günstig war (DZ mit hot
shower und Fan für 350Bt).

Wir waren von den beiden Guesthouses begeistert. Auf Koh Chang ist das Kai Bae Beach Resort sehr zu empfehlen, da es
unserer Meinung nach die perfekte Mischung zwischen Anspruch (sehr
gepflegte Anlage und schönes Hauptgebäude) und einfachen Holzbungalows
(für 800-900Bt) bietet.
Eine Nacht blieben wir im Sea View Beach Resort, das sehr, sehr schön
war, aber leider zu voll mit grölenden, Bier trinkenden russichen
Reisegruppen war.
Ansonsten ist noch der Kai Bae Beach an sich sehr zu empfehlen. Toller
Strand (der schönste, unserer Meinung nach; Vergleich mit Khlong Prao
und Lonely) v.a. auch die Ruhe, aber die gleichzeitige Nähe zur Ring
Road und zum Dorf sind so an den anderen Stränden nicht gegeben.
Mr.Khai-Tours bieten Touren sehr ähnlich zu Thai-Fun, sind aber 300 Bt
billiger.


Jan Reichenberger

Von:Redaktion


Donnerstag 25. Februar 2010

Chiang Rai

Seite 429 med. Hilfe: Der Dr. Sukrit Tongprasroeth praktiziert nicht mehr, er ist 75 Jahre und im Ruhestand, nach Schilderung meiner Symptome per Telefon hat er mir einen Kardiologen in Chiang Rai empfohlen Dr. Wittaya (abends geöffnet), sitzt in der Stadt in der Nähe vom Uhrturm neben einem Fotoladen, Adresse hatte ich im Ben-Guesthouse erfragt, spricht gut englisch und hat mir geholfen
 
Strasse 118 von Chiang Rai nach Chiang Mai
 
Doi Chaang Coffe Company
www.doichaangcoffee.com
 
Straßenrestaurant mit angeschlossenem Kaffee- und Teeverkauf von der eigenen Plantage, gut zum Frühstücken, sehr nettes und gepflegtes Ambiente, leicht erhöhte Preise
 
Kerstin Schleif & Jeannette Hoffmann

Von:Redaktion


Mittwoch 24. Februar 2010

Loyfa-Bungelows, Srithanu Beach

Hallo, wir sind gerade zurück aus Thailand. Ein super Tipp: Koh Phangan, die Loyfa Bungalows an der Srithanu Beach!! Die Anlage wurde komplett renoviert (teilweise neue Bungalows) ein Pool wurde gebaut. Schöner, privater Strand Das beste, es gibt Family-Bungalows mit 2 Schlafräumen!!! Der Besitzer (Olarn) spricht sehr gut Deutsch!!

Von:herbert.g