Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Nicht nur die Kosten für das Einreisevisum haben sich erhöht, sondern auch die Gebühren für die Ausreise. Diese betrugen bei unserer Reise im August 2014 bereits 200.000 Rupiah pro Person (vorher 150.000 Rupiah).
Nachdem wir seit Ende August 2014 wieder zurück in Deutschland sind, stellten wir am 09. September 8 x Abbuchungen auf unserem Bankkonto fest und zwar per ec-Karte. Allesamt wurden in Denpasar im Minutentakt getätigt. Wir liessen sofort die Karte sperren. Auch am 10. September tauchten wieder 8x Abbuchungen hintereinander aus Denpasar auf. Wir gehen davon aus, dass von unserer ec-Karte Dubletten angefertigt wurden. Wir setzten die ec-Karte nur in UBUD, Monkey Forrest Road ein. Obwohl wir bei der Eingabe die Tastatur abdeckten, so wurden wohl durch eine aufgesetzte , zweite Tastatur die Geheimzahlen ausgelesen und der Magnetstreifen durch einen manipulierten Einzugsschacht. Unser Auslandslimit war nur für die Zeit des Urlaubs eingerichtet. Dies war aber anscheinend kein ausreichender Schutz, und wurde evt. per Telefonanruf wieder aktiviert bzw. irgendwie umgangen. Tip vom deutschen Banker: Immer zuerst an der Tastatur rütteln, um festzustellen, dass keine Manipulation vorliegt. Weitere Vorgehenswese war: Zur dt. Polizei gehen und eine Anzeige aufgeben und dann weiter zur Haus-Bank und den Betrug melden. Urlaub war super in Indonesien, aber auf dieses Ärgernis, fast 2 Wochen danach, hätten wir gerne verzichtet. Wir hoffen, dass wir durch diese Info, Euch dass ersparen zu können.
Wir hatten ein sehr schlechtes Erlebnis mit einem Reiseanbieter, der Touren von Bali (Ubud) zu den Gili Islands anbietet. Da wir die Rückfahrt noch nicht gebucht haben und auch noch nicht buchen wollten, versuchten sie uns zu erpressen.
1.) das letzte Boot zu den Gili Islands fährt um 4 und wir brauchen mindestens 1 Stunde bis zum Abfahrplatz (es waren 30 Minuten und das letzte Boot fährt um 5)
2.) wenn wir die Rückfahrt jetzt (in einem schäbigen Auto, wo wir zwischen einem der beiden Typen und einer nichtfunktionierenden Tür eingezwängt sassen) buchen, dann können sie jemanden anrufen und wir werden heute noch auf die Gilis übergesetzt.
3.) sie empfehlen uns, eine Nacht in Mataram zu bleiben und sie wissen auch schon, wo wir günstig schlafen können.
4.) Nach langem Diskutieren und Insistieren, dass wir dennoch zu dem Übersetz-Ort gebracht werden wollen (Pamenang), taten die beiden dann so, als ob das Auto nicht funktioniert und fuhren Schlangenlinien und ganz absichtlich langsam.
Die beiden hießen Adi und Edi (ja, so haben sie sich vorgestellt), es war ein weisses Auto, auf der Heckscheibe stand "total azzy" (oder so ähnlich - das hätte uns zu denken geben sollen)
Das Reiseunternehmen, von dem aus wir buchten heißt: PT Wannen Wisata Sari Rejeki, Tour and Travel. Ist in der Jl. Erlangga 5D, Mataram.
Also ich würds nicht empfehlen. Innerhalb von 5 Wochen Rucksack-Urlaub das einzige Erlebnis, wo uns Leute schlecht in Erinnerung bleiben werden.
Weiters gibt es in Ubud viele Reiseunternehmen, die die Fahrt zu den Gilis anbieten. Ich würde einen anderen auswählen. Die langsame Fähre (Slow Ferry) ist dennoch zu empfehlen. Gemütliches Reisen mit viel mehr Einheimischen. Es waren neben uns nur noch 3 Touristen an Bord.
Das wollten wir uns wirklich vom Herzen schreiben. Macht nicht den gleichen Fehler. Es war ziemlich frustrierend und auch eine ziemlich angespannte Situation.
Lucia und Michael
Wir waren im Oktober 2013 für 4 Wochen als Selbstfahrer im Bali unterwegs. Das Auto haben wir bei Andreas Reich in Sanur gemietet. Es hat alles wunderbar geklappt, nur eine Kontrolle des internat. Führerscheins, kein Unfall. In Sanur ist das Ari Putri Hotel zu empfehlen, schöner Pool und nettes Personal. Der Barkeeper Nyoman Balit spricht gut deutsch und arbeitet auch als Guide ( tel. 081338383346, e-mail nyomanbalit@yahoo.com ). An der Nordküste ist das Sea Breeze Cafe & Bungalows ganz nett, direkt am dunklen Sandstrand, mit eigenem Pool. Dort ist auch der Guide Nyoman zu finden, tel. 081338303331. Wir können ihn auch empfehlen.
Im Buch wird Dream Divers als deutsche Tauchschule angegeben. Das stimmt nicht mehr. Dream Divers hat kein deutschsprachiges Personal auf der Insel. Die deutsche Tauchschule auf Trawangan ist Mango Dive. Hat einige deutsche Tauchlehrer und auch einen deutschen Besitzer, der auf der Insel wohnt. Sehr zu empfehlen.
Padang Bai: Mustika Sari Beach Hotel, Jl. Raya Silakyukti, http://www.mustikasaribeach.com/, (entgegen den Angaben auf der Homepage) Hauptsaison Doppelzimmer m .F. € 20, Warmwasser, vermutl. ehemalige Unterkunft f. Kolonialbeamte, riesige Zimmer m. Balkon, ruhig, schöner Garten, Parkplatz, Pool, hinter Topi Inn gelegen (Einfahrt 20m dorfauswärts davon) Bunutan (Nähe Amed): Amed Harmony (siehe Bild), Jl. Raya Amed, 0363-23570, amedharmony@gmail.com, Hauptsaison Doppelzimmer m .F. € 15, extrem ruhig, 3 neue Einzel-Bungalows in wunderschönemGarten, angeschlossen ein kleines ausgezeichnetes Restaurant, sehr herzliches u. hilfsbereites Personal Medizinische Versorgung: Penta Medica: Denpasar u. Manggis (Nähe Candidasa), 24-Stunden-Hotline, 0363-41909, http://www.pentamedica.com, professionell und kostengünstig, Hausbesuche auch weiter entfernt
Bei den Kontaktdetails sind 2 schwerwiegende Fehler unterlaufen: Die korrekte Telefonnummer lautet 089-9013 4962, die korrekte Email-Adresse sandeh_goeb@hotmail.com.
Die bei euch im "Individuellen Ratgeber" für Tulamben angegebenenen Puri Wirata Bungalows sind ein paar Meter nach links umgezogen und heißen jetzt "Ocean Sun Dive Resort".
Die neue Anlage wird immer noch von der deutsch-indonesischen Familie betrieben, allerdings kümmert sich jetzt Ricardo (Dieters Sohn) um das Geschäft. Dieter macht aber immer noch individuelle Touren auf Bali und nach Java.
Die Tauchbasis hat sich mit dem Umzug etwas vergrößert und bietet neben Sporttauchen jetzt auch technisches Tauchen an.
Hinter der Basis (den kleinen Weg hoch auf der linken Seite) haben sie eine nette Bungalowanlage mit Restaurant und Pool gebaut. Die Bungalows sind durch die zurückgesetzte Lage ruhig gelegen und haben einen tollen Ausblick auf den Mount Agung.
Preis für einen Bungalow mit Frühstück/Du/WW/AC ab rp300000.-
Den polyglotten Papagei gibts inzwischen nicht mehr, statt dessen haben sie ein kleines bellendes Pelzknäuel mit dem Namen Ella.
Kontaktdaten (von deren Homepage):
Ocean Sun Dive Resort, Tulamben, Bali
ricardothom@ocean-sun.com
http://www.ocean-sun.com
phone:+62 (363) 22385
mobil: +62 81367138138
Wir waren mit unseren Kindern (13 und 15) 3 Wochen auf Bali (Ende Juli 2012) Ubud ist sehr voll. Ohne vorherige Buchung sollte man im Juli/August dort nicht hinfahren. Wir haben stundenlang Zimmer gesucht.
Bedugul Botanischer Garten: Das VIP-Guesthouse http://www.kebunrayabali.com/accommodation.php direkt im Garten ist sehr sauber, für Reisende ohne eigenes Auto aber nur bedingt zu empfehlen. Abends ist das Haus ausgestorben und das Restaurant geschlossen. Wir mussten zu Fuß in den Ort laufen und dort war es auch nicht besonders gemütlich. Auf jeden Fall warme Sachen einpacken. Abends wird es sehr frisch. Der Garten ist für einen Tagesausflug sehr gut geeignet.
Nordbali: Sehr empfehlenwert ist das Bali Mandala (deutsche Betreiber) (http://www.balimandala.de/index-start02.htm) Sehr familiär, gutes Essen, Delphintour mit Fischerbooten (kein Tourispektakel wie in Lovina)
Dash schreibt uns: aus zuverlässigster Quelle in Bandaneira
NBA fliegt ab 26.11.2012 bis 31.12.2012 täglich hin und zurück.
und einen Tag drauf noch:
AM 25.11.2012 hat mich die Mitteilung erreicht,dass
der Flug ab heute 26.11.2012 bis ende Dez 2012 nicht 3 *Woche sondern täglich geplant ist.