UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Sonntag 26. Februar 2012

Elephant's World

Elephant's World kann man nur noch als Tagesgast (oder für einen längeren Zeitraum) besuchen. Halbtagesbesuche sind nicht mehr möglich.  Pro Person und Tag bezahlt man 1500 Baht. Darin enthalten sind Hin- und Rückfahrt von/nach Kanchanaburi und das Mittagessen sowie Wasser während des Tages. Weiter Infos unter: http://www.elephantsworld.org. Der Besuch lohnt sich!

Von:Lehrerin


Freitag 12. August 2011

Little Heaven U Thong vorübergehend geschlossen

Das Homestay (www.homestay-thailand.de) ist vom 30.08-12.10.11 geschlossen.
Sawadii Klaus u. Anna

Von:Klaus u. Anna


Donnerstag 21. Juli 2011

Kanchanaburi - "Jolly Frog" unter neuer Leitung

das jolly frog in kanchanaburi, thailand stand 20j.unter meiner leitung, im sept. 2010 habe ich das management an den thai besitzer abgegeben. ich hatte das glueck, mit dem besten personal u. den tolerantesten gaesten arbeiten zu koennen. ein herzliches danke an alle, Christa

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2011

Div. Orte

Erst einmal einen herzlichen Dank fuer euer tolles, informatives Buch. Bin 8 Wochen mit meiner Freundin zusammen durch Thailand gereist und konnte mich fast, bis auf einige Ausnahmen, ganz auf den Reisefuehrer verlassen. Sehr zu loben sind aus meiner Sicht die Bereiche Transport und Uebernachtung, die einem sehr verhelfen auch mit kleinem Geldbeutel zu reisen, da es so gut wie immer gepasst hat. Auch ueber die von ihnen genannten Highlights sind wir sehr dankbar, da wir sonst eine Trauminsel wie Ko Phayam nie gesehen haetten... 
Uns sind auch ein paar Dinge aufgefallen: * das J & J Guesthouse in Neu-Sukothai ist umgezogen. Stattdessen sind wir jedoch auf das 4T Guesthouse gestossen, eine nette kleine Bungalowanlage, bei der man einen Pool und Internet umsonst hat und der Loose Preiskategorie 2-3 entspricht. Desweiteren sind die Besitzer super nett (zum Abschied nach nur einer Nacht gabs noch eine Flasche Wasser geschenkt) und auch die Baguettes dort sind echt Klasse. In den 8 Wochen die wir in Thailand waren, steht das Guesthouse bei uns ganz oben auf der Liste der besuchten Hotels, und das waren schon einige.
 
* Das Banana Guesthouse in Chiang Mai heisst inzwischen Giant Guesthouse und ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da einem neben freiem Internet auch Kaffee, Tee, Fahrraeder, Trinkwasser in Flaschen(!) und eine Kueche umsonst gestellt wird...
 
* Wenn man in Ratchaburi ist und auf die schwimmenden Maerkte nach Damneon Saduk will, gibt es um 6 Uhr noch keinen Bus der dort direkt hinfaehrt, sondern man kommt an sein Ziel nur durch ein Umsteigen in Bang Phae.
 
* Wenn man in Ranong ist und auf die Trauminsel Ko Phayam will: Boote fuer 150 Baht fahren 9:30 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr und Boote fuer 350 Baht um 10 Uhr, 14:30 Uhr und 17:00 Uhr. Boote fuer 270 Baht fahren leider gar nicht (mehr).
 
* In Chumpon fahren die Minibusse nach Ranong nicht (mehr) am Bahnhof ab, sondern in der Tawee SingKha Soi 2.
 
Manuel P.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2011

Div. Orte

Ich habe einen 5-monatigen Aufenthalt in Thailand hinter mir und habe einige Neuigkeiten und Ergänzungen: Ko Kood
Neverland Resort; www.neverlandresort.com[http://www.neverlandresort.com]  Tel 081 762 62 54  bzw  089 096 00 28
Nach wie vor sehr idyllisch, allerdings sind nicht nur die Sandflöhe eine Plage, neuerdings auch die vielen Gruppenreisenden, die für 2 Nächte ebenfalls einfallen. Paul aus Spanien macht die Bar, Mr. Bum spricht englisch, aber ansonsten besser Thaikenntnisse mitbringen. Preiskategorie 4-5

Ko Wai:
jedes Resort hat jetzt seinen eigenen Pier, es gibt keinen Hauptpier. Das Pakarang ist nach wie vor professionell, allerdings fallen dort auch von morgens 10 bis nachmittags Gruppen ein, Aufenthalte über eine Woche werden günstiger - Preiskategorie 4


Chantaburi: Kaemsarn Hotel - freundliches Personal, kaum Englisch,  Taxis nach Einbruch der Dunkelheit Mangelware, auch das Hotel kann telefonisch nichts diesbezüglich bewegen. Massage und Spa gibt es nicht mehr


Surin 
Ebenfalls schwierig Auskünfte üb Busverbindungen zu bekommen, selbst das Hotel hatte nur eine Person während des Elephant-Round up , die englisch sprach. Busbahnhof nur in Thai beschildert.
Es gibt eine Travel-Agentur SAREN TRAVEL & TOUR,  202/1-4 Thesban 2 Rd, T.Nai Muang, Muang, Surin, Tel 66 -4452-0174  oder  66-4471-3828  - hier wurde uns kompetent weitergeholfen.

Khao Sam Roi Yot Nationalpark:
Koram Resort, nette Besitzer, grosse Bungalows mit sauberen Zimmern, gr. Kühlschrank, gruppiert um einen Parkplatz , vor der Anlage verläuft eine kleine Strasse, mit Frühstück Kategorie 4
www.koramresort.com[http://www.koramresort.com] Tel 66 (o) 32 55 92 33


Ranong : Dahla House , gegenüber der Tauchschule, : dahla.siam2web.com , Tel 077 812 959, neue Bungalows mit kl Kühlschrank, Heißwasser, ruhig, trotz zentraler Lage, nette Besitzer , Preiskategorie 4

Ko Libong
neues Resort (neben dem Libong Nature Beach (leider doziert der Prof. noch immer auch vor kl. Publikum), Das Resort heißt Libong Sunset Resort, Tel 089 766 33 41 oder 082 411 21 02; Bambus- und feste Hütten mit Terrassen, nette Besitzerin, Preisgruppe 2-4, www.libongsunsetresort.com

Am HAT Yao Beach gibt es glücklicherweise noch zwei andere Unterkünfte, das Simchai ist unter aller Würde (kann nicht ernsthaft noch empfohlen werden, verschimmelte Lebenesmittel nur als Stichwort)
Baän Chäo Mai Beach Hotel, 1 km vom Pier
Tel 089 591 4791  oder 086 739 25 01
schöne freundliche grosse Zimmer mit Klimaanlage, 100 m vom Strand entfernt , Preisgruppe 4-5

daneben eine Bungalowanlage, geleitet von einer freundlichen Muslimfamilie, mit Fan und Heißwasser, Preisgruppe 3

Susann H.

Von:Redaktion


Dienstag 19. Juli 2011

Kanchanaburi - Resort-Tipp

Im Auftrag einer befreundeten Familie in Thailand möchte ich gerne ein Resort in Kanchanaburi vorstellen.
 
Das Resort besteht aus zwei unterschiedlichen Bungalowanlagen, dem Little Creek Hideaway Valley und dem The Lake Resort. Es befindet sich auf einem 10,4 ha großen Gelände ca 5 km vom Zentrum Kanchanaburis entfernt. Es liegt inmitten der Natur, umringt von bewaldeten Bergen. Durch die herrschende Stille, einzig gestört durch die Geräusche der Natur, lädt es zum Relaxen ein. Mehrmals täglich wird ein kostenloser Shuttle-Service zum Zentrum oder zur Brücke am Kwai geboten.
 
Aber auch für Abwechslung ist in der Anlage gesorgt. Ein schön angelegter Pool, zwei Volleyball-Plätze, zwei Billiarde-Tische u.v.m. versüßen den Aufenthalt.
 
Das schöne mit Bambusdach versehene, großflächige und seitlich offene Restaurant liegt in der Mitte der Anlage direkt an einem See. Es bietet eine vielfältige Auswahl an thailändischen und internationalen Spezialitäten. Und verfügt über einen original italienischen Pizza Steinofen. Das Restaurant ist auch bei Thailändern sehr beliebt.
 
Im östlichen Teil der Anlage befindet sich das Little Creek Hideaway Valley. In diesem Teil findet man freistehende, einfach gehaltene und geräumige Bungalows, mit Terrasse. Sie sind entweder mit Klimaanlage und heißen Wasser; mit Ventilator und heißem Wasser oder mit Ventilator und kaltem Wasser buchbar. Als besonderes Bonbon ist das Bad zu sehen. Eine Mauer umschließt das, im Außenbereich der Bungalows gelegene Bad, WC und Waschbecken sind überdacht, die Dusche jedoch ist unter freien Himmel, so dass es ein Vergnügen ist, entweder in der Sonne, oder unter klarem Sternenhimmel zu duschen.
 
Im westlichen Teil befindet sich die neu errichtete Bungalow Anlage The Lake. Alle Bungalows sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, TV, Kühlschrank, heißes Wasser und eine Terrasse.

Die thailändische Familie, die das Resort leitet, spricht sowohl englisch als auch deutsch.

Weitere Informationen: www.thelakekanchanaburi.com

Katja M.

Von:Redaktion


Samstag 22. Januar 2011

Little Heaven

Bei meiner vierten Thailand-Reise bin ich zum ersten Mal an einen Ort bzw. in ein Guesthouse zurück gekehrt. Silvester habe ich bei Klaus und Anna im Little Heaven Homestay (aktueller Loose, Seite 258) bei Utong verbracht. Klaus stellt inzwischen seinen Gästen, die wenigstens drei Nächte bleiben, WiFi bzw. Internetcomputer kostenlos zur Verfügung. Aufgrund der sehr familiären Atmosphäre dort mit dieser einzigartigen Mischung aus thailändischer Herzlichkeit und deutscher Zuverlässigkeit, dürften die meisten Gäste aber sowieso länger bleiben. So war es auch bei mir diesmal wieder. Nach den beeindruckenden Touren im letzten Jahr (u.a. der unvergessliche 2-Tages-Trip mit der Übernachtung auf seinem Hausboot), haben wir uns diesmal zu einer dreitägigen Trekkingtour in den Kaeng Krachan Nationalpark entschieden. Und obwohl das in seinem Programm ist und er auch vorher selbst noch nie dort war, war es eine supertolle Tour mit einer anstrengenden, aber schönen Wanderung zu den Nomtok ThoThip Wasserfällen und dem Highlight, einer eigenmächtigen Nachtsafari im Dschungel mit vielen Tieren, und vor allem der Begegnung mit einem wilden Elefanten - superspannend!!! Allein schon die Tatsache, dass ich überraschenderweise einige Gäste aus dem letzten Jahr wieder getroffen habe, spricht für die einmalige Atmosphäre im Little Heaven, wo sich vor allem auch Familien sofort wohl und zu Hause fühlen. Nach meiner vierten Individual-Reise kreuz und quer durch Thailand kann ich Euch einen Besuch im Little Heaven nur wärmstens ans Herz legen! Sawasdii Stefan

Von:Schnurzl


Montag 17. Januar 2011

Bangkok und Kanchanaburi (Guesthouses)

Da der Reiseführer „Südostasien – Die Mekong-Region“ (3., vollständig überarbeitete Auflage 2009) mich kürzlich auf einer Reise begleitet hat, möchte ich hier nun ein paar Anregungen und Updates hinzufügen. Bangkok (Unterkunft):
- Wild Orchid Villa (Banglampoo)
Innerhalb der letzten Jahre bin ich mehrmals in diesem Guesthouse abgestiegen und war stets zufrieden. Die renovierten Zimmer präsentieren sich mittlerweile in einem sehr freundlichen Gewand, kosten dementsprechend allerdings auch etwas mehr (Doppelzimmer ab 700 Baht). Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass jedes Doppelzimmer mittlerweile über einen Flachbildschirm verfügt. Die Einzelzimmer wurden nicht renoviert und sind immer noch spartanisch eingerichtet. Hier liegt der Preis jedoch auch immer noch bei 200 Baht. Zudem muss ich das sehr freundliche und hilfsbereite Personal hier noch einmal hervorheben. In dem Reiseführer steht, dass der Service gelegentlich beklagt wird. Als Dauergast muss ich aber bemerken, dass eine positive Veränderung auszumachen ist. Des Weiteren präsentiert sich auch die Homepage in neuem Gewand und ist nun unter www.wildorchidvilla.com und nicht mehr unter www.wildorchid-villa.com (wie im Reiseführer) zu erreichen.
- Happy House Guesthouse (unmittelbar neben Wild Orchid Villa):
Über die Entwicklung dieses Guesthouses (www.happyhouseguesthouse.com) bin ich in den letzten Jahren am meisten erfreut. Nicht nur, dass das Personal hier sehr freundlich und pfiffig ist, sondern besonders die stets sehr sauberen Zimmer machen einen Aufenthalt hier außerordentlich angenehm. Zudem ist der Preis hier angemessen. So haben wir für einen Twin Room (AC, eigenes Bad mit Warmwasser, LCD-TV, Handtücher) 570 Baht pro Nacht bezahlt und zudem noch einen Gutschein über eine 30minütige Massage im angrenzenden Studio erhalten.
Kanchanaburi:
Unterkunft und Essen:
- Jolly Frog Backpacker’s (Mae Nam Kwae Road):
Dieses Guesthouse ist nur weiterzuempfehlen. Die beeindruckende Lage unmittelbar am River Kwae gelegen und der wunderschöne Garten in Kombination mit den günstigen Zimmerpreisen (Twin Room mit eigenem Bad und Fan sowie Handtüchern für 200 Baht, Twin Room mit eigenem Bad und Klimaanlage sowie Handtüchern für 280 Baht), sind sicherlich ein Garant für die Beliebtheit dieser Unterkunft. Auch wenn die Zimmer einfach eingerichtet sind, so kann man doch aufgrund aller anderen Annehmlichkeiten, gerne auf ein wenig Luxus verzichten. Gerade wenn die Bewohner abends zum Sonnenuntergang im Garten zusammenkommen, findet man schnell Kontakt zu anderen Gästen. Ein weiterer Pluspunkt des Jolly Frog ist sicherlich das ausgezeichnete Essen im eigenen Restaurant. Hier wird eine vielfältige Karte mit guten und günstigen Speisen sowie billiges Bier von dem netten Personal gereicht.
Max D. 

Von:Redaktion


Donnerstag 28. Oktober 2010

Homestay Little Heaven U Thong

Ich bin ueber die vielen positiven Eintraege darauf gestossen und kann das alles nur bestaetigen. Wollte nur noch neues mitteilen, dass die Zimmer dort nun auch eine warmwasser Dusche haben (vor allem fuer die kuehleren Monate angenehm) und dass es dort absolut leckere selbstgemachte Marmelade aus Mango, Drachenfrucht, Papaya.... und weiteren mir unbekannten Fruechten zum Fruehstuck serviert werden, einfach himmlisch. Der Service ist sehr liebenswert und auch dass sonstige Thaiessen ist hervoragend. Des Weiteren wurde mir mit jedem Problem oder Anfrage, die ich hatte sehr gut auf Thai, Englisch oder Deutsch weiter geholgen. Vielen Dank fuer die tollen Tage und Naechte. Ich kann nun auch mit gutem Gewissen jedem empfehlen dort mal ein paar Tage zu verweilen. www.homestay-thailand.de Sarah

Von:Sarah


Sonntag 29. August 2010

Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi

Wir haben mit Hilfe des wirklich tollen Reiseführers Mittel-Thailand bereist und haben ein paar Anmerkungen:

Bangkok: Lamphu House
Beste Erfahrungen, das Hotel war immer wieder Anlaufpunkt, wenn wir in BKK wieder mal einen Zwischenstop hatten.

Bootstour nach Ayutthaya
Trotz intensiver Bemühungen und Nachfrage ist es uns nicht gelungen ein Boot oder Schiff von BKK nach Ayutthaya zu bekommen. In umgekehrter Richtung fielen wir auf ein Angebot herein, was uns einen Rivercruise anbot, aber nur ein Dinnercruise war. Zudem noch für 30 Euro wirklich  teuer. Wir wurden von Ayutthaya bis Nord-BKK mit dem Bus gefahren und konnten dann am Pearl (?) Peer einsteigen und 2 Std. mit dem Schiff tiefgekühlt bis zum Sheraton-Hotel fahren.

Baan Lotus Hotel in Ayutthaya
Der Besitzer spricht nicht nur hervorragend englisch, sondern war uns auch ausgesprochen behilflich bei der Buchung unseres "Nachfolgehotels" auf Ko Samet und der dazu erforderlichen Überweisung. Er telefonierte mehrmals und schrieb uns auch noch unser Ersuchen auf thai  für die Bank. Allerdings wurden die (Gemeinschafts-)Mülleimer nicht geleert und auch die Sanitäreinrichtungen nicht gesäubert. Da es aber nur wenige Gäste gab, hielten sich die Auswirkungen in Grenzen.

Sam´s River Guesthouse in Kanchanaburi
Ich habe mir gezählte 500 Stiche, vermutlich von Bettwanzen, zugezogen. Schöne Grüße

Petra H.

Von:Redaktion


Treffer 21 bis 30 von 39