Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir haben uns in unserem Urlaub den Thailand Rail Pass B gekauft. Dieser ist für 3000 baht erhältlich und verspricht die Nutzung aller Züge ohne Zuschläge für 20 Tage. Leider war es kaum möglich diesen Pass zu nutzen, da die Bahngesellschaft entgegen ihren Nutzungsbedingungen im Pass verlangt, vor Reiseantritt alle Zugverbindungen am Ort zu buchen. Telefonische Reservierungen seien im Nachhinein nicht mehr buchbar. Dem war leider auch so. Das Geld war somit rausgeschmissen!
Wozu soll man als Backpacker einen Railpass kaufen mit dem man alle Verbindungen vorab fest bucht und so nicht mehr flexibel ist?
Bei Reklamation zu Urlaubsende sagte man uns, wir hätten eben bei Kauf nachfragen sollen. Die Infos im Railpass würden nicht gelten.
Zudem haben wir den Ton Sai Beach in Railey nähe Krabi besucht. Dieser wird als Anlaufstelle für Individualreisende empfohlen. Man sollte aber wissen, dass man abhängig von Longtailbooten ist, die einen erst ab 8 Personen von der Insel wegbringen. Ansonsten muss man den Preis allein zahlen oder ewig warten. Die Bucht ist generell sehr einsam und ruhig, und es gibt nur ein paar Bungalows. Diese Info sollte unbedingt weiter gegeben werden. Wir fühlten uns doch etwas sehr weit vom SChusss.
Jennifer P.
saubere 2-Bett-Zimmer für 250 Baht pro Nacht ohne Frühstück (kostet extra), Dusche und Toilette als Gemeinschaftsraum im Flur (Zimmer mit Privatbad sind aber auch zu bekommen). Sehr freundliche Besitzerin mit sehr gutem Englisch.
Wir waren zu dritt als Backpacker unterwegs. Am Ao Nang Beach wurden wir auf der Suche nach einer Unterkunft an der Strandpromenade von einem Thai in ein Hintergässchen zum Lavinia Guesthouse gelotst, wo wir angeblich gut und billig nächtigen könnten. Er riet uns sogar noch das Zimmer im ersten Stock zur Straße hin zu nehmen. Die Zimmer waren vollkommen in Ordnung und auch die alte Besitzerin schien nett. Jedoch brachen in der Nacht während wir schliefen Personen in unser Zimmer ein und stielen uns sämtliche Wertsachen, welche sich teilweise sogar in den Rucksäcken befanden. Wir hatten unsere Tür von innen versperrt, doch der Drehknauf mit dem Knopf in der Mitte bringt nicht viel und ist anscheinend leicht von außen zu öffnen. Bemerkt haben wir alle drei gar nichts, ich wachte nur plötzlich mitten in der Nacht auf und musste mit Erschrecken feststellen, dass unsere Zimmertüre weit offenstand. Somit können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob diverse Mittel eingesetzt worden waren, sodass wir nicht aufwachten. Auch die Polizei war in der Nacht nicht zu erreichen - man ist als Tourist dort völlig auf sich alleingestellt. Erst am Morgen kamen Polizisten, welche aber nichts weiter unternahmen, außer uns einen Bericht auszuhändigen. Wir hörten in unserer weiteren Zeit in Thailand anschließend noch von drei weiteren Backpackern (1Pärchen und ein junger Mann), welche unabhängig voneinander auch am Ao Nang Beach in der Nacht ausgeraubt wurden. Der junge Mann wachte währenddessen auf und wurde daraufhin zusammengeschlagen. Es scheinen dort organisierte Banden unterwegs zu sein, weshalb dort besondere Vorsicht geboten ist! Es ist jedoch auch nicht auszuschließen, dass Guesthousebetreiber selbst mit darinstecken und mit den Banden zusammenarbeiten.
Khao Lak Tauchen
· A-Team Khao Lak gibt es nicht mehr. Wir sind dorthin gefahren und konnten es nicht finden. Dann sahen wir ein kleineres Geschäft, aber es war zu. Bei Loma-Diving hat man uns mitgeteilt, dass sie zugesperrt haben.
· Loma Diving: mittlerweile eine mittelständische Tauchschule und nicht mehr klein, hat jetzt auch ein eigenes Boot und mehrere Tauchlehrer. Boot ist immer auf See und empfängt Tagestaucher, die mit dem Speedboat dorthin gebracht werden und ermöglicht es auch Tauchern mehrere Tage dort zu bleiben. Auch deutschsprachige Führung und sehr nett und kompetent. Eigenes Restaurant und Hotel. Geübt wir im hoteleigenen Swimming-Pool zu dem man ca. 5 Minuten mit dem Auto fährt.
· Zu den Similan Island geht es häufig, das ist aber auch teuer, denn nur mit dem Speedboat zahlt es sich wirklich aus, das andere dauert zu lange. Speedboat-Anreise ist ca. 1,5 Stunden in eine Richtung.
Phang Nga
· Es gibt auch ein Internet sehr nahe beim Busbahnhof. Kosten: 40 Baht pro Stunde. Ca 20 Computer mit Kopfhörer. Spielebasis für Thais. Keine Klimaanlage, aber Ventilatoren. Internet schnell, aber zum Skypen eher nicht empfehlenswert. Wenn man vom Busbahnhof auf die Hauptstraße Petchkasem Highway geht, dann nach links abbiegt, ist es das zweite Gebäude auf dieser Straßenseite.
· Phang-nga Inn: Die Zimmer sind ab 400 Baht und gehen bis 1500 Baht. Des weiteren hatten wir ein Zimmer ohne Fenster und zwei weitere Mädels ein kleines Fenster und gleich dahinter eine Mauer. Dies ist nicht unbedingt ein Pluspunkt.
Phuket Town bzw. Ko Yao Yai
· Nach Ko Yao Yai kommt man mit der Autofähre vom Jian Warnitt Pier hin, doch wo ist dieser? Auch im Internet dazu keine Infos. Er soll 10 Minuten vom Rasada Pier entfernt sein, doch die Abbildungen geben keine Infos. Wir sind dann doch nicht gefahren, weil die Autofähre kaputt war. Man sollte man sich auf jeden Fall erkundigen, ob die Fähre okay ist.
· Rang Hill bei Phuket Town bietet Aussicht, aber was für eine? Wir sind da extra hingefahren und waren enttäuscht: Man sieht ein paar Häuser von oben und sonst nichts.
Wir hoffen, dass unsere Ergänzungen auch anderen Lesern weiterhelfen.
Liebe Grüße und danke nochmal für den tollen Reiseführer,
Marie-Anna & Bernd
Wir waren in Thailand und möchten uns erstmal herzlich für den tollen Reiseführer bedanken (neueste Ausgabe 2010 Thailand – der Süden).
Hier ein paar Ergänzungen & Korrekturen:
Ko Lanta Yai
· Anreise von Festland kostete für zwei Personen und Auto: 138 Baht, Saladan-Langsod 50 Baht Auto und 3 Baht die Personen, Khaung Mak – Hua Hin 70 Baht das Auto, 15 Baht die Personen
· Ko Lanta Diving Center Co Ltd: deutschsprachige Führung, sehr freundlich, eigenes Boot, jeden Tag wird ein anderes Ziel angefahren (inkl. Frühstück und Mittagessen), PADI Kurse werden angeboten, Tauchausrüstung kostet 600 Baht, Ausflüge ab ca. 3000 Baht nach Ko Pida, Hin Mueng und Hin Dueng etc.
Krabi und Umgebung
· Thara Guesthouse führt auch Zimmer der Preiskategorie 2: Wir hatten ein Doppelzimmer mit AC und kleinen Fenster mit gleich dahinter einer Mauer für 350 Baht pro Nacht.
· Die Tour nach Ko Klang ist wirklich super! Tour war 2 Stunden lang und kostete 800 Baht: Höhle, Mangroven, Fischfarm. Am Longtail-Pier wurden wir angesprochen und fuhren los. Allerdings war bei uns auch ein Stopp bei einer Fischfarm dabei, die ein Restaurant ist, wo man aufgefordert wird was zu essen. Nett war, dass uns zuerst einzelne Fische gezeigt wurden und wir sie füttern durften. 15 Minuten waren wir wegen Mittagessen (wir ließen uns dazu überreden) von der Zeit über die 2 Stunden und bezahlten trotzdem nur die vorher ausgemachten 800 Baht. Von der Singvögel-Aufzucht wusste unser Fahrer nichts.
· Wat Tham Sua (Tigerhöhle): eine halbe Stunde Treppen steigen ist etwas untertrieben, das muss schon ein sehr geübter Sportler sein. Wir brauchten 45 Minuten und das in der Früh gegen 9 Uhr, wo es noch nicht so heiß war. Oben gibt es Trinkwasser zum Wiederauffüllen.
· Wat Klong Thom Museum und So Morakot: Der Emerald Pool (der auf den Hinweisschildern nie so genannt wird, sondern Crystal Pound) ist nicht um die Ecke vom Museum, da fährt man schon noch 20 Minuten. Eintritt sind keine 20 Baht, sondern 200 Baht. Es empfiehlt sich deshalb früh zu kommen, da gegen 10 Uhr kleinere Touristenbusse anfahren. Wichtig ist vielleicht auch, dass man vom Eintritt aus noch 800 Meter auf einer breiten Straße durch Waldgebiet gehen muss. Die heißen Quellen (Hot Springs) verdienen schon eine genauere Erwähnung: Sie sind 40-42 Grad heiß und man kann dort in einem natürlichen Pool baden, der sich danach zu einem Wasserfall formt. Hier zahlt man 100 Baht Eintritt und ist in 5-10 Minuten dort.
Marie-Anna & Bernd
Nachdem ich in koh tao war, bin ich über koh samui nach krabi gereist.
Nachdem wir wahrscheindlich über das ohr gehauen wurden 700 baht für den bus von surat thani bezahlt hatten und 4 stunden unterwegs waren dachte ich der tag sei seit dem aufsehen bis am abend beschissen - als wir ins good dreams guesthouse in krabi wollten, hiess es da ausgebucht, also gingen wir 2 schritte und da war auf der gleichen strassenseite wand an wand mit dem good dreams das pak-up hostel. Wir sind da eingecheckt. free internet, warme duschen 10 bett zimmer, 4 stöckig mit bar im obersten stock, grosse aula, freundlich, chipkarte um in seinen stock zu geraten. Perfekt das bei einem fan zimmer für 180 baht!!
Raffael C.
Erst einmal ein Kompliment, der Reiseführer "Thailand - Der Süden" ist super.
Wir haben eine drei wöchigen Urlaub im Süden Thailands sowie in Bangkok verbracht. Es war unsere erste Reise nach Thailand.
Hier ein paar Anmerkungen:
Strand in Hat Sai Ri auf Koh Tao
Wir haben in dem S.B. Cabana übernachtet. Der Bungalow war sehr sauber und in Ordnung. Leider war ich bei unserer Ankunft sehr enttäuscht, da kein Strand vorhanden war, sondern das Meer direkt bis zum Steinmauer vor dem Bungalow ging. Es hat sich zu eine späteren Zeitpunkt heraus gestellt, dass bei unserer Ankunft gerade Flut war. Man sollte wissen, dass der "schönste Strand der Insel" bei Flut nicht vorhanden ist und nur an wenigen Stellen zum Sonnen geeignet ist. Wir wollten nämlich nicht Tauchen, sondern nur sonnen. Auch Koh Tao ist mittlerweile eine sehr frequentierte Insel, welche wie Koh Samui in Ferienzeiten ziemlich ausgebucht ist. Vorbuchen ist daher vor allem direkt um die Weihnachtszeit sinnvoll.
Nachtboot von Koh Tao
Wir haben das Nachtboot von Koh Tao nach Surat Thani genommen. Es wäre für uns sehr hilfreich gewesen, zu wissen, dass das Boot schon ziemlich alt ist und einem Matratzenlager ähnelt. Stehen im Unterdeck war wegen der geringe Höhe von ca. 1,2 m nicht möglich und wo die ganzen Rettungswesten waren, wollten wir nicht so genau wissen. Meine Schwester meinte nur: "So stell ich mir ein Flüchtlingsboot vor". Hätten wir das gewusst, hätten wir für die Nacht zumindest den Hüttenschlafsack aus unserem großen Rucksack genommen um nicht auf den sehr alten abgewetzten Matratzen schlafen zu müssen. An das Gepäck kommt man während der Fahrt nicht ran. Ansonsten ist die Fahrt nichts für Seekranke.
Fullmoon Resort Koh Lanta
Eine sehr familiäre kleine Bungalowanlage mit ca. 16 Bungalows am Ende des Klong Kong Beach, neben der sehr netten Ting Tong Bar. Das Resort liegt hinter einer kleinen Strandkurve vom eigentlichen Klong Kong Beach entfernt. Zu Fuß sind es etwa 5 Minuten über den Strand um die Strand-Flaniermeile von von Klong Kong zu erreichen.
Diesen Bungalow würden wir auf alle Fälle wieder buchen!!! Fahren sogar immer zum Einkaufen, wenn etwas ausgeht, bevor sie sagen „das haben wir leider nicht!“ Der einzige Nachteil ist, dass man 5-mal am Tag den Muezzin von der naheliegenden Moschee hört. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Außerdem sollte dies jedem bewusst sein, wenn man in den Süden Thailands fährt.
Diebstahl im Nachtbus von Krabi über Surat Thani nach Bangkok
Wir hatten den Bus von Krabi nach Bangkok in einen Reisebüro in Krabi gebucht. Zuerst wurden wir mit einem Minivan von Krabi nach Surat Thani verfrachtet, so kamen wir uns in dem sehr engen Van zumindest vor. In Surat Thani wurden wir anschließend an einem Reisebüro rausgeworfen und mussten dort ca. 1 1/2 Stunden auf einen großen Bus nach Bangkok warten. Natürlich gab es im Reisebüro auch etwas zu essen, aber dir Preise ähnelten eher dem Wucher als anständigen Preisen. Der große Bus war vom Aussehen sehr in Ordnung. Leider mussten wir in Bangkok feststellen, dass unser Gepäck (die großen Rucksäcke), welches im Kofferraum des Busses lag, durchsucht wurde und Kreditkarten sowie kleine €-Geldbeträge entwendet wurden. Anderen deutschen Reisenden wurden die Pässe aus den durchsuchten Rucksäcken gestohlen.
Auch wurde uns aus der Handgepäckinnentasche (welche direkt neben mir lag), während wir auf der ca. 10-stündigen Fahrt schliefen, Bargeld entwendet.
Die anderen deutschen Reisenden hatten am diesem Tag, es war ein Samstag, den Rückflug gebucht. Da wir bereits um 5 Uhr morgen an der Koa San Road aus dem Bus "geworfen" wurden - der Bus raste dann sofort davon -, sind die Reisenden gleich zur Deutschen Botschaft. Diese hat aber niemanden reingelassen, es war ja Samstag. Nachdem die Reisenden 5 Stunden vor der Botschaft gewartet hatten, durften sie gnädiger Weise die Botschaft betreten und erhielten Gott sei Dank noch rechtzeitig die provisorischen Pässe. Wichtig ist, dass man trotz Reisepass den Personalausweis mitführt und nicht nur eine Kopie des gestohlenen Reisepasses (diese werden von unwilligen Botschaftsangestellten nicht unbedingt akzeptiert). Der Personalausweis verkürzt die Ausstellung von einem provisorischen Pass erheblich.
Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Südthailand, wenn wir ggf. wieder von Krabi nach Bangkok mit dem Bus fahren wollen, direkt über das Busterminal in Krabi buchen. Soweit wir mitbekommen haben, handelt es sich dort um staatliche Busse und keine privaten. Aber man wird nicht von einem Ort zum anderen gefahren und hat angeblich nicht so lange Wartezeiten. Natürlich ist man auch dort nicht vor Betrügern sicher.
Hotel in Bangkok
In Bangkok haben wir im Manohra Hotel (http://www.manohrahotel.com/) übernachtet. Der Preis pro Übernacht und Frühstück in einem Dreibettzimmer betrug ca. 1.700 Baht pro Nacht. Das Hotel war sauber und in Ordnung und liegt in der Surawong Road, welche eine Parallelstraße zur Silomroad ist. Diese Gegend ist m. E. eine gute Alternative, wenn man nicht unbedingt in dem etwas lauteren Viertel rund um die Kao San Road nächtigen will.
Ingrid M.
Ich möchte euch "Mr. Ann" empfehlen! Es handelt sich um einen sehr freundlichen Fischer der sich für die Natur interessiert und ganz passables englisch spricht. Er besitzt eine Fischfarm mit Restaurant, und 4 Bungalows auf Stelzen (300-400 Bht/Nacht) und er bietet Tagestouren mit seinem Longtail Boot in Krabi Umgebung an. Er hat 1000 Bht pro Nase für vier Stunden veranschlagt!
Wir (2 Personen) machten die 4 Stunden Tour und sahen eine Höhle in der einige Japanische Kämpfer ihr Leben verlohren und eine Art Museum beherbergt, Fischemans Island, jede Mege Mangroven, Fischfarmen,... Und zum Schluss bekamen wir noch in seinem Restaurant mit eigener Fischfarm ein 3 Gänge Menü incl. Cocosnuss. Wir durften beim Kochen helfen und fischen, seine Affen füttern. Seine ganze Familie lebt dort und das sind echt sehr nette Leute.
Die Tour dauerte in wirklichkeit so lange bis man selber zurück nach Krabi wollte. In unserem Fall 6 Stunden, und er verlangte trotzdem die 2000 Bht. Da wir die Preise vor Ort etwas verglichen haben traue ich mir zu sagen: das war ein Schnäppchen von feinster Qualität!
Have a nice Trip…Manuel W.
Die im Südthailandbuch besondere Hervorhebung (orangener Kasten) des Tiw Son Beach Resort ist den Betreibern offensichtlich zu Kopf gestiegen. Zahlreiche Traveler wechselten schnellstmöglich zu dem nahegelegenen Esmeralda View Resort (2 km südlich vom Tiw Son) und klagten über unhöflichkeiten, Abzocke und die schlechte Qualität. So steht nicht im Reiseführer, das die Bungalows direkt an der befahrenen Straße liegen. Am Pier wird gesagt, das der Transfer zum Resort kostenlos sei, aber auf der Abschlussrechnung mit 200 Bt/Person ungefragt berechnet wird. Das (stets rauchende) Personal sei träge und langsam. Viele warteten 30 Minuten, bis überhaupt eine Bestellung aufgenommen wurde und weitere 45 Minuten, bis das Essen kam. Die Preise sind zudem ungerechtfertigt. Ein Bungalow für 800 Bt ohne Frühstück summiert sich zu zweit leicht auf 1200 Bt. mit Frühstück, dafür gibt es bessere und ruhigere Anlagen (z.B. Esmeralda). Die "erste Reihe Bungalows" kosten stolze 3000 Bt: Auf der nicht überdachten Terasse ist man nicht nur der Sonne, sondern auch den Blicken aller am Strand liegenden Gäste gnadenlos ausgesetzt (Präsentierteller). Das High-End-Resort Elexir beispielsweise will auch 3000 Bt (aber inkl. Frühstück!), bietet aber allen denkbaren Luxus zu dem Preis.
2 km südlich vom Thiw Son Beach Resort befindet sich dieses neue preiswertere und ruhigere Resort und mit zudem besseren Bungalows. 9 moderne großzügige Bungalows verteilen sich mit größerem Abstand über einen Hügel und bieten zum Teil spektakulären Blick über die Karst-Inseln vor Krabi. Weit von der Straße entfernt ist es für alle, die wirklich Ruhe suchen. Ein Schild an der Straße weist den Weg.
Es gibt keine Menükarte, das Essen wird individuell gekocht. Noch ist es ein echter Geheimtipp.