Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Bhakatpur liegt eine Stunde Autofahrt von Patan entfernt, dabei sind es nur 30 Kilometer. Der Durbar Platz ist absolut sehenswert, auch hier sieht man in den Nebenstrassen noch viele beschädigte Gebäude vom Erdbeben 2015. Das Museum kann sich mit dem von Patan nicht messen. Den Guide betreffend: Wir hatten den Fehler gemacht unserer Empfangsdame zu erklären wo wir hinfahren, daraufhin bestand sie darauf, dass wir Bahkatpur nur mit einem Führer besuchen könnten, da wir sonst nur belästigt würden. Na ja wir dachten uns, kann ja nicht schaden, dann braucht man nicht immer nur im Buch nachlesen. Wer uns dann in Empfang nahm war ein etwa 20 Jahre junger Mann, der kaum Englisch sprach und auf meine Frage "What is this" - " a temple" ... sagen konnte .... Also bitte nicht den gleichen Fehler machen... Martina M.
Hier einige Anmerkungen zu Pokhara:
Das Hotel Adam liegt zentral in Lakeside Personal und ist auch nett. Von der Dachterasse besteht schöne Aussicht auf den See, leider wird gerade davor ein höheres Haus gebaut daherBaulärm, aber den hat man fast überall in der Stadt. Man ist direkt in der Nähe von vielen guten Lokalen, zum See nur 5 - 10 Minuten zu Fuss. Wir hatten extra ein besseres Zimmer im 2. OG. Leider zeimlich abgewohnt - und auch nicht wirklich sauber. Das Tablett auf dem die Kaffetassen standen klebte 3 Tage lang .... die Handtücher waren früher mal weiss gewesen.
Die Angestellten waren dafür sehr nett und hilfsbereit, besonders das Reisebüro im Erdgeschoss leistet gute Dienste (wir hatten Probleme mit dem Rückflug nach Kathmandu vor dem allgemeinen Lockdown in
Nepal – aber wir haben noch für viel Geld den letzten Flieger bekommen).
Allerdings konnten wir eine Rooftopbar bzw. Dachrestaurant wir nicht vorfinden. Es gab im Hotel nur Frühstück. Fernseher und WLAN waren OK.
Unbedingt machen in Pokhara: Den Fussweg am See entlang laufen.
Cafés und Restaurants
Perky Beans machen einen wirklich guten Kaffee (Cappucino für 160 NPR), dazu gibt es Zimtschnecken.
Auch das Metro in der Seitenstrasse macht guten Kaffee und man kann dazu noch Crepe essen (herzhaft oder süss, u.A auch Nutella). Echt gut ist auch der Oreo Shake.
Im Boomerang treten jeden Abend ab 19 Uhr nepalesische Tanzgruppen auf - zu empfehlen ist auch der Nachtisch (Kuchen), der von der Bäckerei am Eingang geliefert wird.
Das beste indische Essen hatten wir im Phewa Crossroads. Unten ist es eher ein Cafe, das eigentliche Restaurant ist oben. Konnte man auch daran erkennen, dass es von vielen Einheimischen aufgesucht wurde.
Touren
Ausflüge z.B. zur Friedensstupa, von Lakside aus z.B. mit einem Boot (1320 NPR hin und zurück) auf die andere Seite des Sees - danach geht es fast nur noch über Natursteinstufen hoch. Wir haben ca. 1 Std. benötigt (2 kleine Pausen inkl.). Da die Stufen sehr unregelmässig sind, dauert es herunter genau so lange - Walkingstöcke o.Ä. wären echt hilfreich.
Das beste Reisebüro ist das im Hotel Adam. Die haben nicht nur kostenlose Tipps gegeben sondern uns auch zu Zeiten des sehr eingeschränkten Reisens wirklich gut weitergeholfen.
Martina M.
Hier einige Anmerkungen zu Pokhara:
Das Hotel Adam liegt zentral in Lakeside Personal und ist auch nett. Von der Dachterasse besteht schöne Aussicht auf den See, leider wird gerade davor ein höheres Haus gebaut daherBaulärm, aber den hat man fast überall in der Stadt. Man ist direkt in der Nähe von vielen guten Lokalen, zum See nur 5 - 10 Minuten zu Fuss. Wir hatten extra ein besseres Zimmer im 2. OG. Leider zeimlich abgewohnt - und auch nicht wirklich sauber. Das Tablett auf dem die Kaffetassen standen klebte 3 Tage lang .... die Handtücher waren früher mal weiss gewesen.
Die Angestellten waren dafür sehr nett und hilfsbereit, besonders das Reisebüro im Erdgeschoss leistet gute Dienste (wir hatten Probleme mit dem Rückflug nach Kathmandu vor dem allgemeinen Lockdown in
Nepal – aber wir haben noch für viel Geld den letzten Flieger bekommen).
Allerdings konnten wir eine Rooftopbar bzw. Dachrestaurant wir nicht vorfinden. Es gab im Hotel nur Frühstück. Fernseher und WLAN waren OK.
Unbedingt machen in Pokhara: Den Fussweg am See entlang laufen.
Cafés und Restaurants
Perky Beans machen einen wirklich guten Kaffee (Cappucino für 160 NPR), dazu gibt es Zimtschnecken.
Auch das Metro in der Seitenstrasse macht guten Kaffee und man kann dazu noch Crepe essen (herzhaft oder süss, u.A auch Nutella). Echt gut ist auch der Oreo Shake.
Im Boomerang treten jeden Abend ab 19 Uhr nepalesische Tanzgruppen auf - zu empfehlen ist auch der Nachtisch (Kuchen), der von der Bäckerei am Eingang geliefert wird.
Das beste indische Essen hatten wir im Phewa Crossroads. Unten ist es eher ein Cafe, das eigentliche Restaurant ist oben. Konnte man auch daran erkennen, dass es von vielen Einheimischen aufgesucht wurde.
Touren
Ausflüge z.B. zur Friedensstupa, von Lakside aus z.B. mit einem Boot (1320 NPR hin und zurück) auf die andere Seite des Sees - danach geht es fast nur noch über Natursteinstufen hoch. Wir haben ca. 1 Std. benötigt (2 kleine Pausen inkl.). Da die Stufen sehr unregelmässig sind, dauert es herunter genau so lange - Walkingstöcke o.Ä. wären echt hilfreich.
Das beste Reisebüro ist das im Hotel Adam. Die haben nicht nur kostenlose Tipps gegeben sondern uns auch zu Zeiten des sehr eingeschränkten Reisens wirklich gut weitergeholfen.
Martina M.
Eine Anmerkung zum Himalayan Front Hotel in Sarangkot:
Das Hotel liegt auf halbem Weg Richtung Sarangkot. Wir haben uns dafür entschieden, da der Preis mittlerweile durch den Rückgang der Touristen nur noch halb so hoch war ( ca. 56€ / Nacht). Dafür hat man dann den Blick auf Anapurna. Jedoch zum Aussichtspunkt geht es noch fast 5 km die Strasse entlang hoch.
Die Ausstattung des Hotels ist wirklich gut. Das Frühstück war eines der Besten was wir in Nepal bekommen haben. Das Restaurant selbst ist natürlich im Gegensatz zu denen in Pokhara hochpreisiger, aber auch sehr gut.
Ein Taxi zur Stadt kostet ca. 800NPR.
P.S. Ich würde dir Strecke bis Lakeside Pokhara nicht zu Fuss laufen wollen, das geht nur an der Strasse entlang - Verkehr - Staub - Lärm ...
Martina M.
Eine Anmerkung zum Himalayan Front Hotel in Sarangkot:
Das Hotel liegt auf halbem Weg Richtung Sarangkot. Wir haben uns dafür entschieden, da der Preis mittlerweile durch den Rückgang der Touristen nur noch halb so hoch war ( ca. 56€ / Nacht). Dafür hat man dann den Blick auf Anapurna. Jedoch zum Aussichtspunkt geht es noch fast 5 km die Strasse entlang hoch.
Die Ausstattung des Hotels ist wirklich gut. Das Frühstück war eines der Besten was wir in Nepal bekommen haben. Das Restaurant selbst ist natürlich im Gegensatz zu denen in Pokhara hochpreisiger, aber auch sehr gut.
Ein Taxi zur Stadt kostet ca. 800NPR.
P.S. Ich würde dir Strecke bis Lakeside Pokhara nicht zu Fuss laufen wollen, das geht nur an der Strasse entlang - Verkehr - Staub - Lärm ...
Martina M.
Hier einige Bemerkungen zu Bodnath:
Das Gästehaus Rokpa verdient eine absolute Empfehlung! Dort sind wir gelandet im Nepal Lockdown zusammen mit anderen Reisenden. Man soll sich nicht von der Anfahrt über die wirklich schlechte Seitenstrassen abschrecken lassen. Das Rokpa hat uns so herzlich empfangen zu Zeiten , in denen in Nepal gerade der Lockdown anlief und kein Tourist mehr das Land verlassen konnte. Wir bekamen zudem das schönste Zimmer und der Emfang an der Rezeption erklärte uns , dass man zu diesen Zeiten aus der Notlage keinen Gewinn machen sollte. Diese Einstellung hätte ich gerne auch von den Fluggsellschaften erlebt, welche an den letzten beiden Tagen vor Ausreisestopp nur noch Plätze zu astronomischen Preien angeboten haben.
Der Garten mit Restaurant ist wirklich eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels. Zimmer und die ganzen Gebäude sind sehr sauber und werden gut in Schuss gehalten. Das Frühstück im Rokpa ist ebenfalls sehr gut besonders das Bircher Müsli ebenfalls Thai Green Curry empfehlenswert.
Zur Stupa nur 5 Minuten zu Fuss (leider nur vom Balkon aus gesehen). Den Flughafen (Start-
Landebahn) kann man vom Dach des Gebäudes sogar sehen.
Martina M.
Hier einige Bemerkungen zu Bodnath:
Das Gästehaus Rokpa verdient eine absolute Empfehlung! Dort sind wir gelandet im Nepal Lockdown zusammen mit anderen Reisenden. Man soll sich nicht von der Anfahrt über die wirklich schlechte Seitenstrassen abschrecken lassen. Das Rokpa hat uns so herzlich empfangen zu Zeiten , in denen in Nepal gerade der Lockdown anlief und kein Tourist mehr das Land verlassen konnte. Wir bekamen zudem das schönste Zimmer und der Emfang an der Rezeption erklärte uns , dass man zu diesen Zeiten aus der Notlage keinen Gewinn machen sollte. Diese Einstellung hätte ich gerne auch von den Fluggsellschaften erlebt, welche an den letzten beiden Tagen vor Ausreisestopp nur noch Plätze zu astronomischen Preien angeboten haben.
Der Garten mit Restaurant ist wirklich eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels. Zimmer und die ganzen Gebäude sind sehr sauber und werden gut in Schuss gehalten. Das Frühstück im Rokpa ist ebenfalls sehr gut besonders das Bircher Müsli ebenfalls Thai Green Curry empfehlenswert.
Zur Stupa nur 5 Minuten zu Fuss (leider nur vom Balkon aus gesehen). Den Flughafen (Start-
Landebahn) kann man vom Dach des Gebäudes sogar sehen.
Martina M.
Anbei einige Ergänzungen zu Nepal. Unsere Reise fand im Winter statt. Es war eine 6-wöchige Reise, die u.a. auch nach Bhutan, Indien (buddhistische Pilgerreise), sowie anschließend nach Lumbini und 2-wöchige Rundreise Nepal führte
TANSEN:
- Hotel Dolpa Duben im Zentrum 3000 R im DZ mit Heizung - gut
- Aussichtsberg am Stadtrand: mit Taxi hinauf 600R. Eintritt in neuen Aussichtsturm 25R. Tolle Aussicht
auf den Himalaya. Vom Parkplatz noch ca. 20 min bergauf. Schöner Rückweg durch den Wald 1 h.
POKHARA:
- Hotel Teeka Resort am See 40 US/DZ mit Frühstück, gut
DHAMPUS;
- 2 stunden von Pokhara. Beginn vom Annapurna Basecamp trek.
Panoramic View Lodge - 1500 R ohne Frühstück. Ganz gut. Tolle Lage mit Blick auf die Berge. Es gibt
aber einige Hotels und Lodges. In der Umgebung einige sehenswerte Dörfer.
BANDIPUR:
- Hotel Kaushi Inn - 2800 R DZ mit Frühstück gut. In der Fußgängerzone.
GORKHA:
- Hotel Vision- am Stadtrand und etwas zurück von Hauptstrasse.1300 R/DZ mit Aircon ohne
Frühstück.
- 450 R für Taxi-Auffahrt zum Palast der Gurkhas am Berg. Kein Eintritt verlangt. Mittelteil ist
eingestürzt und wird gerade wiederaufgebaut. Trotzdem sehenswert.
LUMBINI:
- Lumbini Village Lodge - 1550 R/DZ mit Frühstück
Ernst L.
Ich war in Nepal und habe einen kleinen Teil des Landes auch mit Hilfe des Loose Handbuches entdeckt. Die Infos waren brauchbar und gut be- und geschrieben. Auf einen Umstand möchte ich allerdings aufmerksam machen. Aufgrund der Beschreibung dachte ich, daß es eine gute Idee wäre, nach der Ankunft am Flugplatz zunächst für einige Tage in Patan zu wohnen, das im Führer als ruhiger und weniger hektisch als Kathmandu bezeichnet wird. Ich wohnte im Hira Guesthouse, das ich in etwa, wie beschrieben vorfand. Nichts gelesen habe ich über die unglaubliche Staub- und Abgasbelastung, hervorgerufen durch den irrsinnigen Mopedverkehr in den kleinen, ungeteerten Gassen. Eben dies, daß viele Gassen in Patan noch ungeteert sind, verschlimmert meine ich, das Ausmaß der Belastung in Patan im Vergleich zu Thamel. Verstärkt wurde die Misere zusätzlich durch die zahlreichen Feuer, die mit den unterschiedlichsten Materialien gespeist, im ganzen Kathmandu Tal gegen die lausige Januarkälte abgebrannt wurden.
Meinen anschließenden Aufenthalt in Thamel fand ich somit fast schon erholsam. Allerdings wohnte ich dort auch sehr angenehm im Hotel Nepali Ghar, das ich hiermit sehr empfehlen möchte.
Hansjörg D.
Anfahrt vom Neuen Busbahnhof in Kathmandu um 09:30 Uhr, 350 Rupien, 6 Stunden, 1 Stopp. In Gorkha Unterer Palast/Museum mit Park sehr sehenswert. Oberer Palast/Durbar Square komplett geschlossen und das nicht erst seit heute, Eröffnung nicht absehbar. Man gelangt nur bis zur Guard (Foto). Angenehme Wanderung in östlicher Richtung über das "Upper fort" hinaus auf gut ausgebautem Weg der schließlich sich südlich nach Gorkha zurück wendet und in der Nähe des Museums einmündet - netter Rundweg. Auf- und Abstieg ca. 2 Stunden (Maps.me). Weiterfahrt nach Pokhara 10:25 Uhr, 255 Rupien, 5 Stunden vom Bus-Park