Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Rainer K. schickt uns seine Eindrücke aus Nyaungshwe am Inle-See: "Bitte schnell veröffentlichen. Ich war dort [= im Four-Sisters-Guesthouse] viele Jahre als Gast und ich möchte, dass die Reisende vorher wissen, was da jetzt auf neuerdings auf sie zukommt:
Das Four-Sisters-Guesthouse in Nyaung Shwe will sich ein moeglichst grosses Stueck vom Touristenkuchen abschneiden und verlangt 25 Euro (!!!).
Das ist ein wirklich unverschaemter Preis. Die 16 Jahre alten Zimmer sind nie renoviert oder irgendwie repariert worden. Duschen und Toiletten sehen aus wie S.... Kein warmes Wasser (obwohl am See morgens und abends recht kuehl), keinerlei Services, immer sehr laut. Das sollte man-frau bitte nicht unterstuetzen, auch wenn Zimmer knapp sind."
Ein positiver Tipp: "Unbedingt positiv und hilfreich im jetzt übervollen Nyaung Shwe: Smiling Moon Reisebüro und Restaurant. Die Chefin Ma Thandar ist wirklich kompetent und unglaublich bemüht und schnell. Trecking, Bootstouren, Auto, Bus, Tickets - alles läuft bestens und völlig korrekt ab. Bei den vielen Reisenden jetzt, bitte unbeding weiterempfehlen, da sehr hilfreich. E-mail: smilingmoonlay@gmail.com und Telefon 081 - 209287. Gleich nebenan ist auch gleich ein schnelles Internetcafé."
Folgende Informationen von unserer Burma Reise 2012:
Yangon:
Viele Hotels waren voll. East Hotel in Suli Pagoda Road (gegenüber Traders Hotel): modern, professionell DZ 60 USD, Zusatzbett 30 USD, Central Hotel DZ mit Zusatzbett 80 USD, Zimmer in Ordnung, Savoy DZ 160 USD, Zusatzbett 50 USD.
Taxis in der Stadt 2000 KT. auch für längere Distanzen (z.B. Inya Lake - Zentrum), int. Flugterminal - Zentrum 8000 KT, nat. Flugterminal - Zentrum 7000 KT, Zentrum - Flughafen 5000 - 6000 KT.
One Day Trip nach Bago mit kleinem AC Taxi 50000KT, Two Day Trip Goldener Felsen und Bago rd. 200 USD mit Taxi ohne AC.
Inle See:
Taxi Heho - Pindaya 55000 KT - da haben wir mangels Information offensichtlich zu viel gezahlt
Taxi Pindaya - Inle See 50000 KT.
Taxi Inle See - Heho 20000 KT.
Taxi Inle See - Kakku 70 USD
Boat Full Day Trip auf dem See 18000 KT
Hotel Inle Princess Ressort 240 USD DZ mit Zusatzbett, Service sehr gut, Frühstück auch
Mandalay:
Hotel Mandalay Hill Resort 180 USD DZ mit Zusatzbett,
Taxi 3 Ancient Cities Full Day 35000 KT
Taxi Hotel - Zentrum 3000 KT
Taxi Hotel - Zentrum zum Abendessen, Fahrer wartet, dann Rückkehr 7000 KT
Taxi 1 Tag Pyin Oo Lwin und zurück 60000 KT
Maung Maung (im Loose erwähnt) hat immer vernünftige Preise gemacht, immer verläßlich
Maung Win Nying - wird im Loose erwähnt, e-mail: winnying10908@gmail.com - ist immer noch am Fuß des Mandalay Hill, gutes Englisch, vernünftige Preise, kompetent und verläßlich
es gibt keine blauen Mazda Taxis mehr. Taxis generell nicht leicht zu kriegen
Taxi Mandalay - Mt. Bopa - Bagan (one way) 120 USD
Bagan:
Hotel@tharabar Gate 140 USD DZ mit Zusatzbett,
Fahrrad dort full day 3000 KT, in Nyaung U 1500 KT
Fahrrad in unseren Augen besser und bequemer als horse cart - wir sind alles mit den recht guten Rädern abgefahren, nur die Strecke zwischen Sulamani Pagode und dem Dorf Minnanthu war teilweise recht sandig.
Flug Bagan - Yangon war 4 Tage im Voraus schwer zu kriegen.
Gerhard T.
Hallo, wir haben eine 28-tägige Myanmar-Rundreise auf eigene Faust mit Bus, Zug, Boot, Flugeug gemacht und waren total begeistert, vor allem auch von der aussergewöhnlichen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Burmesen.
Hier ein paar Tipps, die alle auf eigenen Erfahrungen gründen.
YANGON
Beautyland 2 Hotel (22 US Dollar): einfach, aber sehr zentral. WARNUNG:bitte sich nicht auf den Hotelweckdienst velassen, wir hätten sonst unseren Weiterflug verpasst!!
Kaung lay Inn Hotel (30 US Dollar): sehr zu empfehlen und erstaunlich ruhig
und Deutsche Welle im TV zwar etwas weiter zum Zentrum, aber mit
Taxi (ca 2500 - 3000 Kyat) oder öffentlichem Bus (200 Kyat pro Person)kein Problem. Beim Stadtbusfahren (Fahrtziel und Busnummer nur auf burmesisch) helfen die hilfbereiten Burmesen. Und das kleine Abenteuer lohnt sich wirklich.
Golden City Chetty Restaurant: gibt es nicht mehr
Golden Duck Restaurant: die Hausspezialität, die roasted Duck ist echt nicht zu empfehlen: Die Ente ist teuer (ca 7000 Kyat), kaum Fleisch dran, aber um so mehr Fett und Knochen und Kopf mit Schnabel
St Mary Kathedrale: eine weniger bekannte aber sehr zu empfehlende Sehenswürdigkeit.
Geldwechsel: auf der Strasse nicht zu empfehlen (sehr unentspannt und hohe Betrugsgefahr, wie uns andere Reisende aus eigener Erfahrung berichteten. Einen besseren Kurs als im Central Hotel gibt es in den Banken, die am Wochenende allerdings geschlossen sind.
NYAUNGSHWE (INLE SEE)
Princess Garden Hotel (36 USD): Das wunderschöne 8-Bungalows-und-Pool-Guesthouse mit superleckeren Schokoladenpancakes wird sehr zurecht von diversen Reiseführern und Internetbewertungsportalen hoch gelobt. Auch der Besitzer ist absolut bezaubernd und hilfsbereit bei der Weiterplanung der Reise. Gratis tätigte er zahlreiche Anrufe von seinem Handy für uns.
WICHTIG: UNBEDINGT WEIT IM VORAUS ÜBER SEINE HOMEPAGE BUCHEN, da extrem beliebt in der Hauptsaison
Bootsausflug auf dem Inlesee: sehr interessant aber AUF KEINEN FALL
WARME WINTERJACKE vergessen, da morgens im Winter Temperaturen von 0 Grad Celsius herrschen. Kosten je nach Verhandlungsgeschick. Wir teilten uns die 15000 Kyat mit einem französischen Pärchen. Die schwimmenden Märkte gibt es wirklich nicht mehr, da die Händler anscheinend die unverkaufte Ware in den See kippten.
MANDALAY
Royal City Hotel: Hatten dort im Voraus gebucht, erhielten jedoch kein Zimmer, weil ÜBERBUCHT. Wenigstens organisierte man uns dort telefonisch ein Hotel und bezahlte die Taxifahrt dorthin.
Venus Hotel: zu empfehlen
Mandalay Royal Hotel: nicht zu empfehlen der sanitären Einrichtungen wegen
Ulrike E.
Yangon:
Governors Residence ist eindeutig preislich eine 6. Gäbs eine 12, wäre eine 12. Absolut zu teuer.
Nyaungshwe:
Teakwood Guesthouse hat nochmal angebaut und besteht jetzt aus 3 Gebäuden. Die neuen Zimmer sind sehr schön, mit Holzboden. Dafür auch etwas teurer. (50 $)
Tipp für Radfahrer:
Ostufer runter radeln, Pause beim Resort Hu Pin mit tollem Blick über See, mit Boot dort übersetzen lassen und auf Westseite zurück radeln. Ca. 30 km.
Kalaw:
Honey Pine Hotel ist im Gebäude vom New Shine Hotel. Das Haus daneben mit der Holzvertäfelung ist das Dreamvilla Restaurant. Faire Preise dort und sehr leckeres Essen.
Pindaya:
Inle Inn Hotel hat zwei Arten von Zimmern. Die Bambus-Bungolws für 40 $. Die Chalets schauen nur zweistöckig aus, es sind nur sehr hohe Räume. Zumindest das, das wir besichtigen konnten. Dafür mit Badewanne und extra Toilette (100$).
Tipp : Rundweg Trekkingroute
Stufen hoch zu den Höhlen, wollten dann anderen Stufenweg runter (der weiter Richtung Dorf raus kommt), sind dann aber kurz nach Beginn dieses Abgang links rauf abgebogen, zu einem weiteren Raum mit einem großen Buddha. Von dort aus einfach weiter auf einem Art Höhenweg (Pfad), der nur ganz leicht nach unten führt. Dabei überquert man eine wackelige Brücke, die aber auch für weniger Abenteuerliche auch umgangen werden kann. Dem Pfad solange folgen, bis er auf eine Straße (Feldweg) trifft. Dort nach unten gegangen, nach einer Brücke rehcts und immer weiter abwärts bis wir am Pindaya Hotel rausgekommen sind.
Absolut schöner Weg und keine Menschenseele unterwegs!
Sagaing:
Baum-Restaurant nett zum Biertrinken, aber nicht zum Essen zu empfehlen!
Nettes Restaurant gefunden, das nicht teuer und trotzdem gut war.
Am Abend gibt es dort auch BBQ!
Leider konnten wir den Namen nicht rausfinden. Es war in der Zayastreet (ca. Mitte Markt und Ufer auf der rechten Seite).
Bagan:
Kaday Aung Hotel nicht zu empfehlen. Waren unfreundlich (was man in Myanmar ja sonst nicht kennt) und absolut unorganisiert.
Trotz Reservierung kein Zimmer. Okay, darauf sollte man gefasst sein. Aber ein polnisches Pärchen hat vorab für 1 Woche bezahlt und wurden trotzdem für 3 Tage in ein schlechteres Hotel ausquartiert.
Magwe:
IWT-Büro ist anscheinend umgezogen. Nach langen Fragen hat man uns ein Büro gezeigt, das zumindest etwas mit Schiffen zu tun hatten. Konnten uns aber auch nicht wirklich weiter helfen, wann ein Schiff nach Pyay geht. Wir hörten immer nur „no boat“, bis doch eins kam!
Es war die einzige Stadt, in der wir „Aufpasser“ hatten.
Annette S.
Das Princess Garden Hotel in Nyaungshwe ist sehr empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Wir haben in absolut ruhiger Lage am Ortsrand für die Übernachtung mit wirklich guten Frühstück 36 USD bezahlt. Die Zimmer sind geräumg und sauber. Das Personal ist aufmerksam, freundlich und sehr hilfsbereit. Tickets werden vom Hotel besorgt. Das Hotel sollte vor der Anreise tel. gebucht werden, da es häufig ausgebucht ist.
Die Golden Net Schneiderei ist in die Yone Gyi Road schräg gegenüber vom Min Min Restaurant umgezogen. Die Bungalows vom View Point Inn werden 100 $ (nicht 30 $) kosten!
Das Gypsi Inn in Nyaungshwe am Inle See hatte das beste Preis/Leistungsverhältnis. 20$ pro Nacht. Die Zimmer und Bäder im neu gebauten Hotel sind geräumig und sauber. Es gibt eine extra Frühstücksraum der sehr sauber und geplegt ist. Das Frühstück ist üppig und gut. Der Eigentümer und seine Familie sind immer freundlich und organisieren Tickets und Touren absolut zuverlässig.Haben uns sehr wohl gefühlt.
Im Lokal Mr.Cook kann man gut essen. Die Besitzerin ist sehr freundlich und gerade dabei deutsch zu lernen. Das Pancake Kingdom hat wirklich gute Pancakes und Shakes.
ich war für einen monat in myanmar und habe einige infos mitgebracht:
yangon:
am flughafen in myanmar ist ein geldwechsel nicht möglich. es gibt zwar eine "filiale" einer bank, diese jedoch wechselt nur dollar in eine seltsame, angeblich anerkannte währung, die jedoch nicht der einheimische währung kyat entspricht. ich habe auch im ganzen land kein einziges mal diese am flughafen angebotene währung gesehen. jedoch kann man in vielen gästehäusern und auch bei juwelieren geld wechseln.
es gibt von yangon einen direkten bus nach ngwe saung (über pathein) für ca. 8000-10000 kyat, ca. 6 std., der vom dagon aayar busbahnhof abfährt.
ngwe saung:
Tauchen in ngwe saung kann man nur im myanmar tresure resort buchen, zu absoluten hyperpreisen, ausrüstung 35 $, Tauchguide 60$, boot 85$ für 2 tauchgänge .... alles handeln hatte keinen sinn!!!!
ist die frage, ob man hier für diesen preis tauchen gehen will.
das golden sea resort in ngwe saung gibt es nicht mehr.
bei fragen und problemen können sich touristen an den jungen mann vom informationsstand kurz vorm myanmar tresure resort (gegenüber der teestuben) wenden. sein name ist tino, spricht gut englisch und er kümmert sich schnell und so gut es möglich ist um problem der besucher. er gehört nicht zu einem bestimmten hotel, er arbeitet für eine hotel-association ..
wer schnorcheln möchte, sollte evtl. seine eigene ausrüstung mitbringen, leihen ist teuer, 5$ am tag ... oder man fragt tino, er kann die ausrüstung billiger besorgen.
bago:
im hnin cherry restauran gibt es nur in der saison papaya-salat ... und soo preiswert waren die gerichte nicht.
Bagan:
"tipps für fotografen" der eintritt auf den nanmyint-turm kostet 5$ inkl. eines antialkoholischen getränkes (zb. fruchtsaft, tee ...).
internetverbindung nur zwischen 7 und 9 uhr morgens möglich, wenn man glück hat.
nyaungshwe:
die auf s. 422 erwähnte massage ist der hammer, echt super, kostet mittlerweile aber 5000 kyat, ist aber jeden einzelnen kyat wert.
das puppentheater war auch klasse, hat aber auch aufgeschlagen, kostet jetzt 300 kyat
internetverbindung, wenn man glück hat, nur zwischen 7 und 9 uhr morgens möglich.
viele grüße
nadine m.
Herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich sehr guten und umfangreichen Reiseführer "Myanmar". Er hat mir auf meiner gerade zu Ende gegangenen Reise gute Dienste erwiesen. Ein paar Anmerkungen zum aktuellen Stand:
* Die Preise für Essen und Taxi sind um ca. 20 bis 30 Prozent angestiegen. Ein US-dollar ist heute noch max. 840 Kyat wert. Es werden jetzt auch sehr gerne Euros von den Händlern eingetauscht. Gut und sicher umtauschen kann man im Central Hotel in Yangon sowie im Sedona Hotel in Mandalay.
* Air Bagan ist sehr zu empfehlen genauso die Reiseagentur Antares in Hamburg oder Yangon.
* Die Hotels auf dem Inle Lake sind für Allein-Reisende nicht zu empfehlen. Man ist praktisch abgeschnitten vom Rest der Welt und benötigt immer ein Boot für den Transfer nach Nyaungshwe und zurück zum Hotel (Kosten 8000 Kyat).
* Die Hotels haben für Einzel-Reisende keinen freien Shuttle-Service. Dies gilt auch für alle Transfers zu den Flughäfen. Kein Hotel bietet einen freien Shuttle-Service vom Flughafen zum Hotel und zurück (dies gilt auch für das Traders in Yangon und das Sedona in Mandalay). Man kann als Einzel-Reisender nur versuchen, sich einer Reisegruppe anzuschliessen, welche das gleiche Hotel gebucht hat oder, die auf dem Weg zum Flughafen ist. Gelingt das nicht, so muss man die Taxikosten für den Transfer (pro Strecke bis zu 20 US-dollar) alleine tragen.
* Das Restaurant "Four Sisters" in Nyaungshwe ist zu empfehlen. Eine der Schwestern ist seit 18 Jahren mit einem Deutschen verheiratet und lebt 8 Monate in Deutschland und von Dezember bis März in Myanmar. Rainer, Ihr Mann , freut sich über jeden Besucher der mit ihm eine Runde Golf spielt. Ausrüstung gibt's vor Ort. Auch sind beide bei der Planung von Ausflügen und sonstigen Aktivitäten rund um Nyaungshwe behilflich. Alles in allem eine wirklich gute Anlaufstelle.
* Das View Point Inn Hotel ist für 15 US-dollar ok. Das angeschlossene und gleichnamige Restaurant ist jedoch nicht empfehlenswert (beides in Nyaungshwe).
* Ko's Kitchen in Mandalay ist einen Besuch wert. Aber auch hier muss man mittlerweile für ein Abendessen mit Vor/Hauptspeise und ein Bier ca. 10 US-dollar rechnen.
* Das Anmieten von Fahrrädern würde ich in Bagan und Nyaungshwe empfehlen, nicht jedoch in Mandalay. Zu gross, zu viel Verkehr, sehr starke Luftverschmutzung und zu weite Strecken die es zu bewältigen gilt. Ein blauer Mazda Pick-Up für 25 US-dollar pro Tag war hier für mich erste Wahl.
Ernst R.