Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.
Wir waren für 3 Wochen in Chile unterwegs und haben den Loose-Reiseführer ausgiebig genutzt und geschätzt. Dabei sind uns einige Dinge aufgefallen:
Allgemeines:
- Zu Bolivien gibt es eine Stunde Zeitverschiebung (zumindest im November).
- Die Steckdosen entsprechen weder dem deutschen System noch dem amerikanischen, sondern man benötigt einen Adapter für das 3-Pin-System. Schmale deutsche Stecker passten zum Teil.
Calama:
- Das Bavaria-Restaurant entsprach nicht unseren Erwartungen. Es gibt keinen Tischgrill, sondern eher qualitativ schlechtes Fastfood.
- Das Office der Mine liegt nicht an der Mine selbst, sondern in Calama und ist mit Collectivos (Nr. 5 ab Zentrum) leicht erreichbar.
Santiago
- Transfer vom Flughafen: Günstigste Alternative sind die Busse. Centropuerto kostet 1400 CLP; Tur Bus kostet 1700 CLP. Die Busse fahren die Metro-Stationen an. Ein Metro-Ticket kostet rund 600 CLP.
Torres del Paine
- Für die Planung ist es gut, zu wissen, mit welchen Kosten man im Park rechnen muss: Die Schutzhütten verlangen in etwa folgende Preise: Frühstück 5000 - 6000 CLP; Lunchbox ca. 8000 CLP; Abendessen ca. 10000 CLP; Zeltplatz 3500 - 6000 CLP
Punta Arenas
- Busse vom Flughafen nach Puerto Natales stehen bei Ankunft des Fliegers bereit. 4000 CLP
- Eine Hostal-Empfehlung im niedrigen Preissegment ist die familiäre Hospedaje Costanera (Romulo Correa 1221) mit Küchenbenutzung, Internet, Frühstück und ausgezeichneter Unterstützung bei Tourbuchungen. Es gibt Mehrbettzimmer und Matrimonials mit bc und auch bp. Preis für ein Doppelzimmer mit bc 16000 CLP.
- Eine Autostunde entfernt gibt es die Pinguinkolonie Seno Otway (vgl. Karte S. 406). Die Pinguine sind von September bis März dort zum Brüten. Ab Dezember schlüpfen die Jungen. Es gibt Touranbieter, die nachmittags starten, man kann aber auch privat mit einem Taxi hinkommen, das inklusive 1h Wartezeit 30000 CLP kostet. Der Park kostet 7000 CLP Eintritt pro Person.
Wir hoffen, dass die Vorschläge hilfreich sind. Für unsere nächste Reise freuen wir uns, wieder auf einen Stefan Loose Reiseführer zurückgreifen zu können.
Nadja und Simon
Hier noch ein kleiner Tipp: Im Cajón de Maipó gibt es eine echt empfehlenswerte sehr schoene und gemuetliche Chocolateria. Sie heisst Luna Llena und die Adresse lautet Avenida Doce 087, El Manzano. Internet: http://www.cajondelmaipo.com/restaurant_luna_llena.php
Viele Gruesse
Daniela E.