UPDATES ZU ALLEN LOOSE-TITELN

  News hinzufügen   

Infos und Fragen

Hier findet ihr Updates von Reisenden für Reisende und auch unser Autor und das Webteam posten hier, wenn sie Aktuelles und Wissenswertes erfahren. Habt ihr Fragen, etwa zum Buch oder eurer Reiseplanung, dann stellt sie im Forum. Gern gesehen sind dort auch Kenner des Landes, denn je mehr Antworten und Erfahrungen geteilt werden, desto besser für alle.

Updates Kolumbien

Sonntag 08. März 2015

Nettes Strandguesthouse in Wadduwa

Wir haben zwischen all den teuren Hotels in einem sehr netten Guesthouse bei der freundlichen Besitzerin Nila und ihrem Bruder, nur 50 m vom Strand entfernt, gewohnt. Die 2 sehr sauberen Zimmer verfügen über Himmelbett mit Moskitonetz, Ventilator und schönes gefliestes Bad mit Dusche und WC.  Viele Urlauber aus den umliegenden Ayurveda-Hotels kommen gern vorbei in den gut ausgestatten Mini-Shop mit günstiger Kleidung und Souvenirs, Nilas Bruder ist ausgebildeter Handleser und Masseur und versteht sein Fach wirklich. Die Zimmer kosten sehr faire 1500-2000 Rupees, Nila spricht deutsch und englisch und ruft auch gern zurück, wenn man nur eine SMS schreibt.  Hier die Kontaktdaten:  Nilas Guesthouse (direkt neben Life Ayurveda Hotel) Rathnayake Road, Thalpitiya South, Wadduwa Tel: +94 (0) 777572515 gimhara2007@yahoo.com

Von:Jens Krause


Freitag 27. Februar 2015

Div. Orte

Kalkudah und Passekudah: Wir haben im „Inn on the bay“ übernachtet. Dieser liegt direkt neben dem Bier-Shop (wie bei Moni’s beschrieben). Die Anlage verfügt über 3 Cabanas mit offenem Bad, sowie einer „Doppel-Cabana“ mit einem Gemeinschaftsbad. Der Übernachtungspreis mit 2.500 ist für die gepflegte Unterkunft absolut günstig. Nachdem der Koch Urlaub hatte, sind wir zum Essen immer 30 Meter weiter in Rupsy’s Restaurant (kleine Hütte mit Blechdach) gegangen. Dort wurde richtig gutes Sri-Lanka-Essen gekocht. Die Zubereitung durften wir mit Erklärungen live miterleben. Am Passekudah wird Schnorcheln angeboten. 1 ½ Stunden pro Boot für 3.000 Rupien. Das Riff wurde vom Tsunami sehr stark beschädigt. Aber es ist wunderschön zu sehen, wie die Korallen an allen Stellen wieder Fuß fassen.

Kirinda (Küstenort vor Tissa): Der Strand mit den Felsen ist wie beschrieben wirklich schön – der Ort hingegen gleicht einer Müllhalde, die auch zum Strand durchquert werden muss. Grund dafür dürften die massenweisen Pilger sein, die dort täglich einen Felsentempel mit einer Buddha-Statue besuchen. Um die dort gelegenen Nationalparks preiswerter (als von den Unterkünften angeboten) zu besuchen, lohnt sich ein Spaziergang durchs Dorf. Überall wo ein Jeep steht, kann man die Preise direkt erfragen, und spart sich dadurch die „Provision“ der Vermittler.

Negombo: Nachdem wir im „Dephanie Beach“ nicht bereit waren pro Nacht in der Nebensaison 4.000 R. zu bezahlen, sind wir durch die Gasse zum Strand weiter. Dort vermieten Einheimische kleine Bungalow-Zimmer für 1.500 R. direkt am Strand. Das hat auch den Vorteil, sich von den Strandverkäufern zurückzuziehen. Wer eine komfortablere Unterkunft haben möchte: Neu eröffnet hat das Araliya Blue (Beach View Hotel), Lewis Place 133. Zimmerpreis bei 2.500 R.
Sehenswert ist ferner in Negombo der Angurukaramulla-Tempel in der Temple Road. Diesen Tempel betritt man durch ein Drachenmaul (der böse Geister abhalten soll). Im Tempel befinden sich sowohl Buddhistische als auch Hinduistische Darstellungen. Sehr schön ist hierbei die 3-D-Modellierung, als auch der liegende Buddha. Der Tempel kostet keinen Eintritt, jedoch wird eine Spende für die permanente Restaurierung erwartet (Spendenbuch vorhanden). Wer in Negombo die Einheimischen-Küche versuchen möchte, ist bei „Sanath Perera“ richtig aufgehoben. Sein Essenstand mit ein paar Sitzplätzen liegt an der Ecke Perera Place/Lewis Place und bietet hervorragendes Essen – auch zum Mitnehmen.

Resümee: Trotz der Angeführten Kritik ist Sri Lanka auf jeden Fall eine Reise wert!

Von:Redaktion


Mittwoch 04. Februar 2015

Beruwela und Empfehlung Ayurveda-Resort

Ich bin individuell mit dem Loose Reiseführer durch Sri Lanka gereist und möchte eine eigens erlebte Situationen mitteilen:  

Zuerst ein „Bloss Nicht!“:

Im Ort Beruwala gibt es den   

Super Spice & Herbal Garden
No: 555, Galle Road, Moragalla,
Beruwala, Sri Lanka

Die Tuk Tuk Fahrer empfehlen dort zu halten und einzukaufen.
Grund dafür ist 50 % bekommt der Tuk Tuk Fahrer Provision.
Hier werden Ayurveda Kräutermedizin und pflanzliche Kosmetik Produkte verkauft.
Im Ort gibt es die gleichen Produkte zum halben Preis.
Der Rundgang im Garten ist lohnenswert, auch die „Kräuterschule“.
Am besten alles anhören und aufschreiben und im normalen Laden kaufen.
Allerdings legen die Männer dort ein absolut aggressives Verkaufsverhalten an den Tag, kommen einem körperlich sehr nahe und schmieren dich ungefragt gleich mit den dargebotenen Mitteln ein. Drängen so zum Kauf der Mittel.

Ayurveda-Resorts:
Ich habe im Ayurveda Spa des Ypsylon Resort eine Panchakarma-Kur durchgeführt und kann dieses Resort empfehlen.
Die Betreuung führt ein hoch qualifizierter Arzt, Dr. Shyarman Lester Perera, durch. Die Behandlung wird dem Typ und dem Ziel entsprechend zusammen gestellt. Das Personal, welche die Behandlungen durchführt, sind ebenfalls alles Ayurveda Ärzte. Dadurch, dass das Ypsylon kein reines Ayurveda Hotel ist, ist das Preis-Leistung Verhältnis besonders gut. Es steht bei Bedarf ein Dolmetscher zur Verfügung. Man kann individuell buchen, tageweise oder auch wochenweise. Als Tipp würde ich Interessierten mitgeben, Einmalslip mitzubringen.

Heike N.

Von:Redaktion


Dienstag 13. Januar 2015

Negombo Beach Nord tuktuks

Ein Tipp für alle, denen die Feilscherei mit den tuk tuk Fahrern zu viel ist: am nördlichen Strandabschnitt stehen gegenüber dem Paradies Beach Hotel tuk tuks die zu Fixpreisen fahren. Die Preistafel steht am Hotel.

Von:father


Donnerstag 01. Januar 2015

Kalpitiya

Eine sehr empfehlenswerte Unterkunft ist das Cocodance (http://cocodance.lk/). Zum Drucktermin des Loose Reiseführers war diese Resort noch im Bau - es sollte aber unbedingt aufgenommen werden! Gastgeber Prami vermietet inzwischen 7 liebevoll gebaute Cabanas mit jeweils eigenem Bad und Dusche. Kosten Doppelzimmer 77USD mit Vollverpflegung 108USD ein täglicher Shuttle zu den Kitespots wird vor Ort organisiert und kostengünstig angeboten. Die unterkunft ist daher auch für Nichtkiter bestens geeignet! Der Strand ist um die Ecke und fußläufig zu erreichen. Abends wird zusammen am großen Tisch gegessen oder frischer Fisch gegrillt. Im Kitekuda Camp hat es uns nicht sehr gefallen - die Zimmer sind sehr spartanisch - die Holzbretter die als Ablage dienen nicht mal geschliffen sodass man überall Holzsplitter in den Sachen hat. Es gibt Gemeinschaftsduschen und Toiletten. Das Camp verfügt über eine kleine open air Bar an der sich Abends Einheimische und Urlauber auch aus den Nachbarresorts treffen - wer also seine Ruhe und Schlaf sucht ist hier nicht bestens aufgehoben - denn es geht meist bis 1.30 Uhr lautstark zu. das  Mittagsbuffet hingegen ist reichhaltig und lecker.

Von:cayenne


Donnerstag 01. Januar 2015

Galle

Übernachtungsempfehlung - Beach Heaven für 4.000 Die Stadtumrundung auf der Mauer dauert ca 75 Minuten der Creperia sollte man unbedingt einen Besuch abstatten neben Crepes gibts hier auch sensationelle Fruchtshakes tollen Fisch (u.a. Mai mai) isst man im Pedlars Inn zu angemessenen Preisen und qualitativ gut

Von:cayenne


Donnerstag 01. Januar 2015

Bentota

Übernachtungsempfehlung das Sun & Sea für 5000 pro Nacht sehr lecker sind die Big Prawns mit frischem Tomatensalat für 1800 RP

Von:cayenne


Montag 08. Dezember 2014

Dive Center Seenigama / Hikkaduwa

Wer ein Dive Center in der Nähe von Hikkaduwa sucht dem möchte ich http://diveseenigamadivelanka.com/ besonders empfehlen. Das Dive Center befindet sich in Seenigama, ca 2 km nördlich von Hikkaduwa. Mit dem TukTuk ca. 5 Minuten. Schöne Strände, wenig Touris und eine tolle Tauch-Erfahrung ist hier garantiert. Ich bin gerade für einen längeren Aufenthalt hier und habe bereits 10 Tauchgänge hier gemacht und es werden noch mehr folgen. Die Crew ist top ausgebildet und alles leidenschaftliche Taucher. Hier geht es noch um's tauchen und nicht um das schnelle Geld. Ich habe mich bei Roshan meinem Dive Master in jeder Minute meiner Tauchgänge in sehr guten Händen gefühlt. Und auch von Vorteil: da noch nicht so überlaufen wie die Dive Center in Hikkaduwa stehen die Chance gut auf einen privaten Tauchgang nur mit dem DM.

Von:travel-su


Freitag 21. November 2014

Gutes Guesthouse

Hallo Leute, ich war gerade in Sri Lanka und war in Idruwara, da ist ein super schöner Strand und da habe ich in einem netten Guesthouse gewohnt. Janus Paradise Janus hat 7 Zimmer , davon 2 mit AC, 3 Zimmer liegen in 1. Stock mit Balkon, es gibt noch 2 kleinere Zimmer im Garten. Ich habe für mein Zimmer 4000 Rupis bezahlt mit Fühstück. Janus hat direkten Zugang zum Meer, Sonneliegen, ein Pool. Das Restaurant ist auch zum empfehlen. Ich kann nur sagen geht dahin und geniesst Eure Zeit. Gruss Peter

Von:Peter Freytag


Sonntag 19. Oktober 2014

Unterkunft in Kilpatiya

Wir sind zu dritt an der Westküste unterwegs. Jetzt im Oktober ist es recht leicht, günstige Unterkünfte in Kalpitiya zu finden. Zum Beispiel im neuen kleinen Resort "Kiteparadise". Es verfügt über etwa acht Bungalows im einfachen Stil, einen geräumigen Aufenthaltsraum und der Inhaber organisiert gerne Touren zum Kiten oder Delphinschauen. Für ein Bungalow haben wir 3.000 Rup bezahlt (schmales Doppelbett), das zweite Zimmer für unseren Sohn erhielten wir gratis dazu. Frühstück (4 US$, Lunch 6$ oder Dinner 8$) geht extra. Die Lagune ist in 10 Min zu Fuss zu erreichen, das Meer in etwa 3/4 Std. oder mit Tuktuk.  Anfahrt: beim Hotel Tanija links rein über die holprigen Sandpiste. Das Taniya Hotel bietet übrigens auch seht günstige Zimmer, laut Internet ab 15 Euros für ein Doppelzimmer.

Von:Anonym